PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deutsches Lachshuhn



bes
26.04.2013, 09:16
Hallo,

sagt mal, ist das heranwachsende Küken auf dem Foto wirklich ein dt. Lachshuhn, ich dachte, die seien "heller", oder vergehen die grauen Federn wieder?

96110

5 Zehen hat es, aber könnte auch etwas anderes "dazwischen" gerutscht sein.

Kann mir ferner jemand sagen, wie ich bei den jetzt knapp 4 Wochen alten Tieren erkennen kann, was Hahn und Henne ist?

Beste Grüße

2Rosen
27.04.2013, 14:55
Hallo!
Wenn überhaupt ein Lachs, ist es ein Hahn.
Ich denke aber dass da doch was anderes mit drin ist.
Reinrassig müsste die Halskrause heller sein, weniger braun und mehr schwarz im Gefieder.
Hals (Bartbereich) und Brust sollten mehr schwarz sein.
Dies alles natürlich nur beim Hahnenküken.
Die Mädels sind bräunlich in der Erstbefiederung und deutlich heller als die jungen Kerle.

Kleener
27.04.2013, 16:59
Also nen Lachshahn wird das nicht,zumindest kein reinrassiger Vertreter...
Der sieht mir eher nach irgendwas Gebändertem aus...

conny
28.04.2013, 16:57
So sehen Deutsche Lachsküken aus.

96362

Links Hahn, rechts Henne

LG Conny

ptrludwig
28.04.2013, 19:43
So sehen Deutsche Lachsküken aus.

96362

Links Hahn, rechts Henne

LG Conny
Und der oder die dritte hinten im Bild?

conny
29.04.2013, 10:29
Das ist auch ein Hahn.

LG Conny

conny
29.04.2013, 10:31
Hallo,

sagt mal, ist das heranwachsende Küken auf dem Foto wirklich ein dt. Lachshuhn, ich dachte, die seien "heller", oder vergehen die grauen Federn wieder?

96110

5 Zehen hat es, aber könnte auch etwas anderes "dazwischen" gerutscht sein.

Kann mir ferner jemand sagen, wie ich bei den jetzt knapp 4 Wochen alten Tieren erkennen kann, was Hahn und Henne ist?

Beste Grüße

Die Beinbefiederung ist für ein Lachsküken viel zu ausgeprägt. Evt. könnte ein Brahma mitgemischt haben.

LG Conny

Waldfrau2
29.04.2013, 14:40
Lachsfarbige Lachshahnküken in dem Alter haben auch noch keine dunkle Brust, die Daunen sind gelb wie auch bei den kleinen Hennenküken. Die richtigen Federn, die zuerst an den Flügeln, am Schwanz und auf dem Rücken sprießen, unterscheiden sich dann bei den Geschlechtern, wie man es auf Connys Bild toll sehen kann. Es ist jedenfalls definitiv kein lachsfarbiges Tier, und ich hatte auch noch kein Lachsküken mit so starker Laufbefiederung.

bes
28.07.2013, 10:56
Hallo,

hier nochmal ein aktuelles Bild...eine Frage á la: "Sag mir bitte jemand, was ich hören möchte..." trotzdem sei sie gestellt: "Ist es möglich, dass dieses Tier eine Henne ist?

104197

K1rin
28.07.2013, 11:22
Ist das das Küki auf dem ersten Bild?

Wenn das so ist, in dem Alter mit 4 - 5 Monaten haben Hennen noch kein Rot im Gesicht, also keine roten Kehllappen und keinen roten Kamm. Für mich sieht das nach einem Hahn aus, aber eine gelungen hübsche Mischung.

lagsikat
28.07.2013, 11:27
Hallo bes,
ich kann Dir dazu gar nichts sagen, ich frage mich nur, was dazwischen gerutscht sein könnte?
Hast Du die Eier gekauft oder selbst legen lassen?
Wenn es Deine "eigenen" Eier sind, müsstest Du ja wissen, was als Mischling in Frage käme.
Auch von der Form ist das sicher kein reiner Lachs - aber toll sieht es aus! Daneben steht ja noch ein Huhn - auch das sieht ähnlich aus, ist es ein Geschwister zu Deinem Fotomodell?

Total gespannte Grüße
Katja
...hat auch der Glucke angebliche Lachseier untergelegt - huch, das eine Ei war wohl von der Wyandotthenne x Lachshahn. Sieht sehr lustig aus, aber wieder anders als Deins...die anderen sind Lachse, allerdings von lachsfarbenen und weiß´-columbia Hennen und dem lachsfarbigen Hahn, also auch nicht alle korrekt...

bes
28.07.2013, 11:38
Hallo,

ja, das ist das Küken vom ersten Bild...recht hübsch, aber leider ist in dem eigentlich "reinrassigen" Lachshühnern ein erheblicher Teil Hähne...schade.

bes
28.07.2013, 13:32
ich habe die BEier eigentlich aus einer vertrauenswürdigen Quelle...egal, bin nicht böse drum. Hier noch ein paar Bilder...
104202104203104204

lagsikat
28.07.2013, 13:39
...und was ist Bild Nr.3?
Du schreibst vertrauenswürdige Quelle, das will ich gar nicht bestreiten, aber es wäre interessant, welche Hühner dort mit den Lachsen laufen? Vielleicht kommt man dann dahinter, welche Mischung die dunkeln Küken hervorgebracht hat.
Bild 1 und 2 gefallen mir sehr

lagsikat
28.07.2013, 13:41
Ich bin Laie, der auch Freude an Lachsen hat.
Mein Spontangedanke beim Betrachten des fraglichen Kükens war "Orloff"???
Hoffentlich darf der hübsche Hahn trotzdem bei Dir bleiben...

bes
28.07.2013, 13:50
ne, ne, vertrauenswürdig sollte ausdrücken, dass die Organisation von der ich die Küken habe, den Erhalt der dt. Lachshühner auf die Fahne geschrieben hat, selber nur Lachse laufen hat, aber so wie es aussieht wohl nicht ausreichend eigene BE gehabt hat, von daher werde ich nicht erfahren was dort alles drin steckt. Bild 3 war auch eines der Küken, die ich von dort bekommen habe.

Waldfrau2
28.07.2013, 15:20
Hallo,

hier nochmal ein aktuelles Bild...eine Frage á la: "Sag mir bitte jemand, was ich hören möchte..." trotzdem sei sie gestellt: "Ist es möglich, dass dieses Tier eine Henne ist?

104197

Ich sehe auf diesem Bild einen Lachshahn in lachsfarbig, sieht mir nicht mal nach einer Mischung aus. Ca. 3 - 4 Monate alt.

Leider kein so tolles Bild, aber hier sind 2 meiner Jungspunde, gut 3 Monate alt:

104215

bes
28.07.2013, 18:50
Tatsache...die sehen genauso aus...umso besser;-)