PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Frage zum Brahmahahn" und nun doch das AUS



Stepel
19.04.2013, 15:07
Hallo!
Ich habe nun das Glück 5 Cochinzwergdamen zu haben und 2 Brahmahennen. Nun wollen wir es in den nächsten Tagen wagen und unsere Nachbarn fragen, ob wir uns einen Hahn anschaffen können ohne das es dann wegen dem Krähen Zoff gibt. Das ist auch meine Frage. Wer kennt sich mit Brahmahähnen aus? Krähen diese viel und wäre die Anzahl von 7 Hennen okay für ihn oder zu wenig? :-[
Danke im Vorraus.
LG Steffi

Pekinese
19.04.2013, 15:17
Hallöchen,


erstmal glückwunsch zu den schönen Hühnern!
Ich selbst halte Brahmas,auch einen Brahma hahn dazu.
Und kann dir sagen,für die zwerg cochin wäre der nix....
Krähen tut meiner wenig,morgens ja 3-4 mal und das wars dann für den Tag.
Aber das kann man Pauschal nicht festlegen,also gibt solche die viel krähen und auch welche die eher die Ruhigen Zeitgenossen sind.
Würde eher einen "normal" großen bzw schweren nehmen,der die zwerghennen nicht gleich niederwalzt!

gruß

Stepel
19.04.2013, 15:25
Hallo!
Danke für die schnelle Antwort, da hast du wohl Recht.:)
Mh aber welche Rasse wäre da gut? Gefallen muss er uns ja auch und es gibt ja ein Haufen von "normal" großen Hähnen und er sollte ja zu den Damen passen;D
Nun steh ich vor einer weiteren Aufgabe, suche Hahn der zu den Kleinen und großen Damen passt und uns gefällt. Ich bin ja irgendwie voll fixsiert auf die Federfüßigen Federchen.....
Na gut wer Tips hat wäre super obwohl ein Brahmahahn was tolles wäre, meine 2 Damen sind ein Traum:roll
Danke erst mal.
LG Steffi

Pekinese
19.04.2013, 15:31
Hallo,


es gäbe natürlich noch die möglichkeit sich einen Zwerg Brahma Hahn zuholen,wäre eher für einen Zwerg Brahma hahn als einen Zwerg Cochin Hahn,da diese doch einwenig langebiniger sind.
Die sind allerdings wenn sie krähen schrill im Ton!
Welche ich noch empfehlen könnte ,wo es allerdings doch scher sein wird so einen zubekommen,einen Breda Hahn.
Sind in ordnung vom gewicht für die zwerge und haben federfüße.
Ansonsten müsstest du Dich einmal durchstöbern durch die Rassen,und dann entscheiden was dür dich noch infrage kommen würde!

Stepel
19.04.2013, 15:34
Na das ist ein guter Tip, an die Zwerg Brahmas habe ich garnicht gedacht. Die andere Rasse muss ich mal schauen wie diese aussehen, diese sagt mir nix. Gut dann heißt es abends mal stöbern und schauen. Aber gut vorerst werde ich mal die Fühler ausstrecken was die Nachbarn dazu sagen. Dankeschöööööönn:)

Stepel
21.04.2013, 20:12
Hallo!
Soo hatte nun gesucht und auch zwei Rassen gefunden und das wichtigste die Hähne würden uns gefallen also einer definitiv. Dann kam das Gespräch mit den Nachbarn und ich bin fasungslos. Ich darf keinen Hahn halten, auch nicht da wir auf dem Dorf leben mit Geflügelverein und in der Umgebung mit vielen Hähnen und Hennen. Begründung: der Hahn könnte 4 Uhr krähen und die Nachbarn wollen ausspannen, ausser wir würden ihm die Stimmbänder entfernen lassen dann ja und falls wie uns einen trotz dem holen geht es vor Gericht. Tolle Ansage. Unsern Nachbarn passt nichts wie selbst noch nicht mal. Ich bin echt am Ende. Hatte schon meine Kaninchenzucht aufgelöst da es laufend Theater gab, von meinen Kindern die Meerlis, aber die Hühner und die Wachteln werden sie wohl dulden müssen. Kann ich irgendwas machen? Mich irgendwo hinwenden zwecks Hahn? Ich hatte mich vorab beim Ordnungsamt in unserem Dorf erkundigt. Ich darf Hühner halten da Dorfgebiet und auch einen Hahn und so viele das es Tiergerecht ist. Wir haben 7 Hühner und schön wäre ein Hahn gewesen, aber nun????? Was könnt ihr mir raten? Soll ich zum anwalt gehen und das dort erfragen???Wieder zum Ordnungsamz? Es darauf ankommen lassen, glaube das halte ich nicht aus, da der Terror schon seit 6 Jahren geht und die 5 Parteien sich gegen uns verschworen haben. Leider kann man das nicht anders sagen:(
Danke im Vorraus.
LG Steffi

laila10
21.04.2013, 23:39
Ich würde mir die Erlaubnis vom Ordnungsamt schriftlich geben lassen und damit bei einem RA nachfragen, ob die Nachbarn doch noch ein Schlupfloch zum Klagen finden könnten , oder ob Du damit auf der sicheren Seite bist.
Oh- ich liebe solche Nachbarn.Haben wohl viel Zeit und extreme Langeweile.


Laila10

lagsikat
22.04.2013, 07:49
...ich hörte gestern ein Gespräch unserer Nachbarn, als ich bei den Hühnern hinter der Hecke war und sie mich nicht sehen konnten.
Die direkte Nachbarin ging mit ihrem Hund spazieren - der von zwei Häuser weiter fragte, ob der Hund nicht mal den Hahn fangen könnte, es wäre ja nicht auszuhalten mit der Kräherei, jetzt hat er sechsmal hintereinander gekräht...
Die Hundenachbarin war unangenehm berührt - ach nein, der Hahn ist doch nett und es ist doch eigentlich schön, dass er da ist und kräht...
Nein, es ist nicht auszuhalten

Es war Sonntag morgen 11.15 Uhr!!!

Wir lassen den Hahn NIE vor 8 Uhr raus, am Wochenende eher noch später. Wenn er in seinem Stall ist, kann man ihn nur krähen hören, wenn man direkt an der Scheune steht. Sicher nicht drei Häuser weiter im Schlafzimmer.
Wir wohnen auf einem alten landwirtschaftlichen Hof in einem 300-Seelen-Dorf.

Ich ignoriere das und mache weiter wie bisher.

Aber Deine Nachbarn scheinen ja noch ein anderes Kaliber zu sein...

arwen
22.04.2013, 08:53
Tja Leute,

Glückwunsch zu solche Nachbarn!
Ich hab das auch alles live durch. Da hilft wirklich nur eines - laß dir vom Ordnungsamt bestätigen, das du dir einen Hahn halten darfst (dürfte auf dem Dorf überhaupt kein Problem sein). Wenn du das dann schriftlich hast, würde ich´s mit den Nachbarn drauf ankommen lassen - solchen Idioten kann man nur Contra geben! Am Ende fällt man noch seine Bäume im Garten, weil den Nachbarn im Herbst die runtergefallenen Blätter stören!!

Laß dich von solchen Leuten nicht unterkriegen!!!

Grüße von Arwen

Stepel
22.04.2013, 13:46
Hallo!
Danke für eure Hilfe. Das werde ich tun und werde nochmal das Ordnungsamt kontaktieren persönlich und, wenns hart auf hart kommt muss der Anwalt entscheiden ob meine Hühner einen Herrn im Hause haben dürfen oder nicht. Eigentlich ist es keine Sache denke ich Hühner ohne Hahn zu halten, aber irgendwie gehört der dazu und nicht anders. Vor allem wir wohnen auf dem Dorf und hier gibt es einen Geflügelverein mit Rassehühnern und Ausstellung. Mal sehen was raus kommt. Werde jetzt die Tage das in Angriff nehmen.
Danke euch und werde mal das Ausgehen in Kürze schreiben.
Dorf und kein Hahn"Kopfschütteln" wo gibts sowas, ich verstehe manche Nachbarn nicht- echt nicht. Na gut Jeder ist Anders.:neee:
LG Steffi

OmaWetterwachs
22.04.2013, 15:05
... ehrlich gesagt frage ich mich bei solchen Leuten ja immer warum die auf dem Land wohnen wollen, wo sie weder die natürlichen Geräusche noch den Gruch dulden mögen... meine Güte
Wir haben erst seit kurzem dieses Haus gekauft, in einem 500 Seelen Nest, direkt am Feld mit einem direkten Nachbarn und einem übern Feldweg hinweg, der selber viel Vieh hält und sehr tolerant und freundlich ist. Tja leider ist unser direkter Nachbar was cholerisch was das Bellen unserer Hunde anbelangt und das in Anbetracht dessen, dass er selber 2 wirklich viel und laut kläffende Jagdterrier hat, die an der Laufkette und im Zwinger leben... Zu den Hühnern, nebst Hahn hat er bisher noch nix fallen lassen ... vermutlch würde ich ihn auch dabei ebenso gekonnt freundlich grüssend ignorieren wie bisher.
Hier kräht und gackert es überall, an Mittagsruhe hält sich keiner, hinter unserem Haus im Feld ist ein landwirtschaftliches Lager wo sich die Bulldogfahrer laufend die Klinke in die hand geben... aber das bellen meiner Hunde ist zu nervir *grummel*

Kann Dich sehr gut verstehen und würde mir einen Hahn anschaffen, wen Du sicher sein möchtest mit schriftlicher Genehmigung vom Ordungsamt... kann doch nicht sein, dass solch denonzierende Nachbarn auch noch aufm Land ne Tierhaltung wie im reinen Wohngebiet fordern können.

Liebe Grüße, viel Kraft, taube Ohren, Gelassenheit und Durchhaltevermögen wünsche ich Dir
Kerstin

Kleener
22.04.2013, 15:13
Na das mit dem Bellen der Hunde kann ich total gut verstehen...
Ich habe 6 Hunde,5 Dackel und 1 Basset Hound...
Trotzdem gibts hier kein Gekläffe,sie wissen ganz genau das ich das garnicht mag.
Natürlich dürfen sie auch bellen und toben aber Dauergekläffe,NEIN DANKE!!!
Unsere lieben Nachbarn haben einen 7 Monate alten Dackel/Spitz Mischling,diekläfft den lieben langen Tag....
Die kläfft sogar im Haus...
Die interessiert nicht ob jemand ruft oder sonstwas...
Die Alte steht mit der Trillerpfeife in der Haustür und pfeift dem Hund hinterher...
Aber sie geht ja inne Hundeschule mit dem Hund :-))
Ich frag mich was sie da macht,[...]
Ich bin nicht empfindlich aber DAS hat bald ein Ende...

suppenhahn
22.04.2013, 15:55
Hallo!
... wollen wir es in den nächsten Tagen wagen und unsere Nachbarn fragen, ob wir uns einen Hahn anschaffen können ...

Würde ich nicht und meine, dass sie dadurch erst auf die Idee kommen, "'was dagegen zu haben"? Vor die Tatsachen gestellt werden sie es als "die Natur" ansehen und hören, dass der Hahn nun eben kräht.


“Wer viel fragt, geht weit irr.”

Erfahrungsgemäß ist (sind) es eher die Nachbarinnen, welche ihren "Beschützern" wegen der Kräher in den Ohren liegen. :jaaaa:

Stepel
23.04.2013, 21:41
Hallo!
Auf die Hunde kurz zu kommen:
Das mit den Hunden versteh ich, das ist klar. Haben selbst einen Afghanen der schon dreimal abgehauen ist und gebellt hat und einen Schautzermischling der anschlägt wenn Jemand am Zaun ist und unser Boxer sagt nichts. Na gut es hält sich ja in Grenzen wobei wir von den Nachbarn gebeten wurden ein Halsband zu kaufen. Wir haben ein Sprühhalsband gekauft das der Schnautzer nicht mehr so bellt. aber egal wie ruhig es ist unsere sind immer laut.

Vielleicht hätte man nicht Fragen sollen, aber der Terror geht schon 6 Jahre. Die kaninchen waren angeblich zu laut und schlachten(sorry gehört dazu) ist pervers. Ich hatte dann gefragt ob ihre Roster auf dem Baum wachsen, da gabs keine Antwort, aber das Sticheln und Quaken von den und generve führte soweit das es mit der Zucht der Kaninchen und Meerlis keinen Spaß mehr machte und es Jahr für Jahr weniger wurde und zu Letzt das ich aus dem Verein ausgetreten bin:(
Ich werde einfach zum Ordnungsamt gehen und fragen was ich tun kann und wenn die sagen klar können wir den Hahn halten vor allem was mir von ihnen schon bestätigt wurde das es Dorfgebiet ist, dann hole ich mir einen und zieh ne Mauer ums Grundstück. Ich muss auch sagen in den letzten Wochen habe ich mir auch nicht mehr so den Kopf gemacht, wenn unsere Hunde angeschlagen haben. Sie bellen nicht surch gehend und wer an den Zaum geht tja das ist nur der normal Instinke unsere Hühner machen das auch. Ist hinterm Zaun Jemand gaggern sie ganz komisch lange und laut und da weiß ich schon bescheid. Ich denke ich habe wegen denen schon vbiel zu viel auf gegeben wo ich mal Spaß dran hatte und ich finde unsere Hühner und Wachteln traumhaft diese Frude lasse ich mir diesmal nicht nehmen. Ihr bestärkt mich durch eure Erfahrungen und Tips und Zusagen. Danke.
:)
LG Steffi

OmaWetterwachs
23.04.2013, 21:58
*off topic* wollte nur kurz anmerken dass meine Hunde nicht viel bellen, aber DEN Nachbarn haben sie gefressen und als gefährlich eingestuft weil er sie direkt beim ersten zusammentreffen angebrüllt hat und wohl auch schon mal was nach ihnen geworfen hat... jetzt schlagen sie natürlich an, wenn sie ihn sehen, ich pfeif sie dann rein Ruhe ist.
Ansonnsten wird beim Toben halt gebellt und kurz angeschlagen, wenn wer am Zaun ist.... ich habe 4 Collies, davon ein alter einer schwer herzkrank, der bellt eh für kaum noch was, wenn er seie Runden zieht.
Ich parke meine Hunde auch nicht im Garten, die sind entweder mit mir draußen oder ansonsten auch nur unter Aufsicht.
An den Zaun am Feldweg kommen sie gar nicht dran und zum direkten Nachbarn ist gerade ein Stekettenzaun in der Mache, weil er auch schon erwähnte, dass er Angst habe einer seiner Terrier bekäme die Nase von meinen abgebissen... dabei verstehen sich die Hunde ausßerodentlich gut, liefern sich allenfalls Pinkelduelle und die jüngste Hündin von uns spielt Laufspiele, Zaun rauf und runter, ohnne Gebelle.
Seine Hund bellen viel wenn sie an der Laufkette liegen, oder aus dem Zwinger, auch wenn ich ohne Hunde im Garten werkel... mich stört das nicht einmal.
Der Zaun ist auch größtenteils zugewachsen und die Stellen die noch als Gucklöcher dienten haben wir nun erst einmal mit Strohmatten dicht gemacht, bis es auch dort zugewuchert ist.

Durch Gespräche mit anderen Nachbarn weiß ich halt auch, dass er wohl über fast alles meckert, bzw. je nach Laune Leute anbrüllt ... u sorry, das ist unter mit meinem Niveau, entweder redet jemand vernünftig mit mir oder ich dreh mich halt um und gehe... freundlich bleibe ich trotzdem und grüße weiterhin freundlich :jaaaa:

Zum Thema Hahn. ich würde auch einfach einen holen, wenn es ein Dorf und eben keine Wohngegend ist.
Wenn nachgefragt wird, dann werden die Nachbarn ja erst drauf aufmerksam, dass es evtl. auch nen Weg geben könnte den Han zu verbieten.... übrigens gackern die Hühner meiner anderen Nachbarn oft lauter, als die Hähne krähen... von den Gänsen ganz zu schweigen.
Ich hörs gerne, ist halt die Sprache der Tiere.

Liebe Grüße
Kerstin

Stepel
24.04.2013, 10:41
Wir sind auch mit unseren Hunden draussen, aber trotzdem ob ruhig oder nicht es wird immer gemekert. Mit dem Zaun, ja das ist so ne Sache wir müssen auf 1,80 hoch, da der 1,50 Zaun nichts für den Afghanen ist und er drüber springt. Leider.
Ich denke ob mit oder ohne Hahn die finden immer was. Irgendwie stören wir komplett. Verstehe das eh nicht das Kinder vor Tieren Angst haben unsere freud sich immer wenn er die Hühner gaggern hört und wenn sie zu ihm kommen und natürlich wie solls Anders sein nach Leckerlis betteln.:laugh
Ich finde es gut wenn Kinder mit Tieren aufwachsen und auch dabei lernen was man darf und machen kann mit den Tieren. Nachbarskinder haben sogar vor unserem einzigen Meerli Angst und die Hühner sind ihnen nicht geheuer und die Wachteln finden sie gefährlich. Frage mich warum man dann aufs Dorf zieht. Naja werde mich noch etwas mit ihnen rumärgern und sehen was raus kommt. :roll
Ich wünschte das einfach solche Menschen das so akzeptieren würden, wie man sie auch akzeptiert und was sie tun. Mir gefällt auch einiges nicht was sie machen und sage nichts dazu. Vielleicht ist das der Fehler von mir, das es erst reichen muss bis ich mich zu Wort melde. Na gut werden sehen was kommt.
Danke euch.
GLG Steffi

Stepel
25.04.2013, 14:27
Hallo!
Ich hatte ja vor einigen Tagen die Frage gestellt wer sich mit Brahmahähnen auskennt und habe auch gute Tips und Antworten erhalten. dann kam das mit dem Nachbarn und dem Hahn . Geduldet wird der Hahn nicht, wenn wir uns einen anschaffen würden, davor hatte ich mich ja beim Ordnungsamt in unserem Dorf kundig gemacht ob wir Hühner halten dürfen und welches Gebiet unsere Straße unterliegt. Nach vielen Tips und Zusprüchen, habe ich mich gerade vor einer Stunde an das Ordnungsamt aus unseren Ort gewendet und gefragt ob wir einen Hahn dazu holen dürften, ich wurde zurück gerufen, da das geprüft werden müsse. Das war schon komisch, da ich ja schon vorab gefragt hätte. Der Hammer kommt. Die frau ruft mich an und teilt mit das das Gebit mit einem "W" markiert ist und somit KEIN Dorfgebiet im Dorf ist!!!! und das wir normal keine Hühner halten dürfeten!!! und ein Hahn sowieso nicht . Toll dachte ich und fragte freundlich ob wir die Hühner ohne Hahn nun beahalten dürften, da es 5 Zwerg Cochins sind und 2 Brahmas, die nicht sehr laut sind. Frage war dann wie untergebracht und und und. Alles erklärt und dann noch ein Hammer die Hühner dürfen auf keinen Fall zu den Nachbarn das ist rechtlich verboten. Man echt da vergeht ein gleich alles. Fazit ist, die Hühner dürfen bleiben so lange sich keiner beschwert und nur eingezeunt, ein Hahn nur, wenn dieser nicht kräht, wobei es fraglich sei ob es Tierartgerecht wäre ohne Hahn. Ich habe gesagt das die Hühner auch ohne Hahn auskommen und das diese auch ordnungsgemäß geimpft sind und das diese beim Tierseuchkasse gemeldet sind. toll nun muss ich mich ganz lieb und nett zu unseren Nachbarn verhalten, sonst heißt es das AUS von meinen Traum und nur da ich eine falscha Auskupft vom Ordungsamt vorerst bekommen habe und mir fest zugesagt wurde das das Dorfgebiet ist. Man sollte sich alles schriftlich geben lassen. Na toll da haben die Nachbarn ohne das sie es wissen ihren Willen. Warum wir auf ein Dorf gezogen sind und hier gebaut haben und vorher noch gefragt haben.... ich frage mich warum die rechte Hand nicht weiß was die linke tut. Ich finde es krass und habe echt bammel das ich die 7 Schönheiten irgendwann abgeben muss, wenn unsere 5 Nachbarparteien wieder einen Rabbel bekommen und denen irgendwas nicht passt. Über das Ordnungsamt bin ich sehr enttäuscht da man sich auf die Aissage verlässt und nun das. Die Frau vom Ordnungsamt sagte wo kein Kläger da kein Richter. Toll das hilft mir weiter. :-X
Das ist nun das wie ich es versprochen was nun rausgekommen ist. Für uns nicht gut.
LG Steffi

kniende Backmischung
25.04.2013, 14:44
Wohnst du in einem Neubaugebiet oder in einem gewachsenen alten Dorf, wo auch andere Nutztiere gehalten werden?

Es kann dir passieren (so ist es mir gegangen), dass ein Ortsabschnitt irgendwann umgewidmet wird, wenn sich die Wohnstruktur über die Jahre geändert hat.
Ich wohne schon praktisch seit meiner Geburt in unserem Dorf/Nachbardorf. Vor 15 Jahren noch war es Mischgebiet, wo auch Nutztierhaltung möglich war.

Inzwischen sind viele freie Flächen bebaut worden, sodass es sich jetzt "allgemeines Wohngebiet" schimpft und ich beispielsweise meine Ponys nicht mehr am Haus halten kann.
(Muss ich auch zum Glück nicht)
"Nichtstörendes Gewerbe" ist hier aber erlaubt.
Hab beim Bauamt n Antrag zum Bau eines Stalles gestellt und die haben mir gesagt, dass es inzwischen Urteile gibt, dass Hühnerhaltung mit Hahn oft gestattet wird, wenn bestimmte Auflagen erfüllt werden. In meinem Falle ist es so, dass ich maximal 10 Hühner halten darf, inklusive eines Hahns, der so untergebracht werden muss, dass er die Nachtruhe nicht stören kann. Das hab ich schriftlich bekommen, als der Bauantrag genehmigt wurde.

Manchmal habe ich den Eindruck, dass auf dem Amt die rechte Hand nicht weiß, was die linke tut und wenn du drei Leute fragst, bekommst du vier Antworten >:(.
Musst nur den Richtigen fragen.

LG Silvia

Nopi
25.04.2013, 14:49
Moin,


und dann noch ein Hammer die Hühner dürfen auf keinen Fall zu den Nachbarn das ist rechtlich verboten.

Was ist daran nun so ein Hammer? Ich würde mich auch bedanken, wenn fremde Hühner auf meine Terrasse kacken würden.

Gruß
Stefan

Moni72
25.04.2013, 16:02
Genau so, wie das Ordnungsamt sagte ist das auch: Wo kein Kläger, da kein Richter.

Das Hühner eingezäunt werden gehört einfach zum guten Ton. Das nachher sämtliche Vorgärten durcheinander gescharrt sind und überall Häufchen rumliegen, damit machste Dir nur Feinde.

Mit dem Hahn würde ich einfach fragen. Vielleicht hat Deine Nachbarschaft ja gar nix dagegen. Aber wenn schon einer was sagt, laß es lieber.
Oder:
Du riskierst es und wenn sich einer beschweren sollte, stellst Du Dich dumm und vermittelst den Hahn weiter.

Die Hühner würde ich natürlich weiterhin eingezäunt halten. Außerdem kann man sich da mit dem Eierverkauf auch Freunde machen ;) Ich glaube auch kaum, daß sich jemand über normale Hühnerhaltung ohne Hahn beschwert.

Übrigens:
Für die Nachfrage ob Hühnerhaltung erlaubt ist oder nicht, ist das Bauamt zuständig und nicht das Ordnungsamt. Aber die werden sich sicher abgesprochen haben.....

Grüße

Stepel
25.04.2013, 19:46
Hallo!
Keiner weiß was das nun sein soll was für ein Gebiet, deswegen werden wir das noch einmal einsehen. Es muss ja in der Bauverordnung drin stehen. Bevor wir hier gebaut haben, haben wir gesagt wir möchten aufs Dorf ziehen.
Das Ordungsamt auch gleich Bauamt mit im Ort, gleiche Stelle. Der eine sagt das ist Dorfgebiet der andere Wohngebiet- nun schieben sie sich den schwarzen Peter gegenseitig zu.
Ich habe echt kein Problem die Hühner ein zu zäunen, nur muss ich mir echt auf die Lippen beißen.
Wir sind aufs Dorf gezogen damit wir Tiere halten können, die Nachbarn haben generell was dagegen und sind nach uns zu gezogen.
Zwei Häuser weiter sind Hühner mit und ohne Hahn und rundherum(da Geflügelverein!) und laufen auch frei rum, klar muss es nicht jeden gefallen, aber Dorf???, duldet man das nicht mal??? Heißt ja nicht das die Hühner oder Hähne jeden Tag dort sind, dadrüben beschwert sich dort die zwei Straßen unten keiner.
Aber bei uns? Unsere Kinder sind zu laut, die haben aber selbst welche und sind froh wenn ihre Kinder bei uns sind,dann die Hunde sind zu laut obwohl Nachbars Hund mehr bellt und selbst die Katzt angreift... und und und. Ich könnte soviel aufzählen. Wir haben versucht normal mit ihnen zu sprechen aber nein die möchte sich ausspannen. J Wie gesagt, wenn mal ein Huhn ausbüchst sollte man das nicht gleich grumm nehmen und einzäunen klar das machen wir schon da wir Hunde habe und es auch nicht jeden Tag wollen, das ein fremdes Huhn auf meiner Terasse sitzt. Aber bei uns war auch schon eins was sich verirrt hat, fands sehr interessant, Gut Tür auf Huhn raus und gut war.
Ich denke um den "Frieden" zu wahren bleiben die Hühner ohne Hahn, was ich schade finde. Aber gut bevor der nächste Traum platzt.
Danke euch:)
LG

vogelpezi
25.04.2013, 20:11
Mann wenn ich eure Berichte Lese kann ich eigentlich Froh sein das ich in Österreich Wohne. Ich halte jetzt schon 35 Jahre Hühner und habe rechts und Links einen Nachbarn, da hat sich noch keiner Beschwert. ich habe aber zwei Hähne dabei die ab 4 Uhr Krähen und die schaukeln sich gegenseitig hoch. Wenn da jemand sagen würde ich soll meine Hühner abgeben würde ich sagen sie sollen keine Autos Fahren lassen die machen mehr Lärm alls meine Hühner.:jaaaa:
LG Peter

Moni72
25.04.2013, 20:22
Da hast aber Glück.

Ich habe hier genau die gleiche Situation, die oben beschrieben wird. Unsere Hunde bellen lauter etc.

Nur, ich habe 2 Jahre lang Rücksicht genommen, auf einen Hahn verzichtet, weil ich dachte, naja um des lieben Frieden Willens. Aber wenn man dann wegen anderer Geschichten einen Tritt in den Hintern kriegt, dann ist auch bei mir Ende.

Dies ist hier diesen Winter geschehen (aber nicht wegen der Hühner) und jetzt ist Ende.>:(

Ich habe noch gar keine Ahnung wie viele Hähne ich habe /kriege. 3 weiß ich genau, die anderen Küken sind noch zu klein und 13 Eier schlüpfen am WE. Ich freu´mich schon auf den Sommer, dann kräht´s hier wie verrückt :laugh

Übrigens, die Leute die was gegen die Hähne haben, sind Mitte 80 und Ex-Landwirte! Die jüngeren Leute hier findens okay....:)
Aber bei uns ist es vom Bauamt her erlaubt :bravo

Ich habe ja auch schon überlegt, das Hähnewettkrähen, welches unser Verein im Sommer auslegt, hier bei uns zu machen......:p

Stepel
26.04.2013, 08:40
Hallo!
Da hast du echt Glück, aber ich werde auch nicht aufgeben. Denn wenn ich mir hier alles gefallen lassen muss nur um meine Tiere zu behalten und vorallem das hier laut Ordnungsamt das Gebiet mit unseren 6 Häusern, mit einen W als Wohngebiet gekennzeichnet sind und rundrum Dorfgebiet ist? Ich weiß nicht , da haut doch was nicht hin, das ist ja so als wären wir im Dorf der Teich, wisst ihr wie ich meine? Alles Dorf rundrum, Landwirtschaft und eine Straße weiter mehre Hennen und Hähne? und und die 6 Häuser die auf einen Stück liegen nebeneinander/ rundherum sind Wohngebiet und es kann noch nicht mal gesagt werden was für ein Wohngebiet??? :-[
Ich weiß nicht. Ich werde das mit meinen Mann einsehen und mir diese auch für die Unterlagen geben lassen, denn auf den Plan den wir erhalten haben vor dem Bau stand da nix davon und es wurde uns gesagt das das Dorf ist und das war ja auch Vorraussetzung.
Ich meine ich bin nicht pingelich, aber man wird es durch solche Nachbarn, die machen was sie wollen und es passiert nix und du selbst darfst nix und nimmst noch als Doofe Rücksicht. Irgendwann reichts.:o
Mit der Gemeinde hatte ich mich schon angelegen müssen, da ging vernüftig kein Weg rein und die haben sich dann sogar entschuldigen müssen, da der Fehler bei Ihnen lag, da gings aber um etwas Anderes. Aber auch erstmal wir haben Recht und ihr könnt uns nix, keiner hat den Mund aufgemacht, aber gestört hatte viele. Da musste ich zum großen Ordungsamt schreiben wo die hier drunter stehen und da gabs Ärger. Seither haben auch die uns auf dem Kiker, man darf nix sagen, sonst bist du der gearschte finde ich. Aber immer nur Ja sagen, nö der Typ bin ich nicht und wenn ich was falsch gemacht habe, da steh ich dazu und entschuldige mich auch, alles kein Thema. Nur muss man sich das mal durch den Kopf gehen lassen. Das Leben ist kurz genug und es dreht sich "nur" um einen Hahn!!!!!!:neee:
Werde mal sehen ob das für das Bauamt auch gilt. Kann ja nicht sein das zwei Leute Bauamt und Ordnungsamt zusammen sind. Echt komisch. Wenn ich das gewusst hätte was ich jetzt weiß, nie wären wir hier her gezogen>:( Mich ärgert das Maßlos. Brüsten sich mit dem Geflügelverein und verbieten Hühner und Hahn und sogar Kaninchen sind in unserem Gebiet verborten. Echt, versteh ich nicht. Dieses heimlich getue was ich machen soll laut Ordnungsamt- wo kein Kläger da kein Richter, das mag ich nicht. Ich möchte es wissen warum und darf ich das und nicht mh das sind keine Hühner sondern Meerschweinchen. Was soll das, ich soll die Hühner als Meerlis deklarieren. Na ja vielleicht muss man das nicht verstehen. Es gíbt genug Urteile das in einem Wohngebiet Hühner MIT Hahn gehalten werden dürfen, natürlich bleibt die Frage was für Eines das hier ist, also die 6 Häuser nur.:roll:-[
Na ich danke erstmal und mal sehen was beim dritten Anlauf rauskommt. Vielleicht sind wir ja dann auf eine Insel gezogen"scherz"
LG

piep600
26.04.2013, 10:48
ich bin vor 30 jahren aus der stadt aufs dorf gezogen.
habe zwichendurch manch geflügel und tier gehabt.
ich befürworte die "verstadtlichung" der dörfer überhaupt nicht

ich möchte keine fremde katze die mir auf die auflagen von der sitzgarnitur pinkelt, weil ich sie nachts draußen lasse.
ich möchte keinen riesen fremden hundehaufen auf meinem grundstück.

und ich möchte nicht die verantwortung übernehmen : wenn mutter mit kind im auto verunglücken weil sie hektisch gebremst haben, nur weil 3 hühner über die --- platten-- wir haben keine richtige staße -- laufen

ein bissel anpassen gehört auch dazu.. gerade als geflügelhalter.... die aussterbende rasse :-)


lg marina

vogelpezi
26.04.2013, 12:51
Ich glaube es ist besser Du sagst Deinen Nachbarn ich lege mir Hühner zu und gut ist. Wer lang Fragt geht weit Irr, hat mein Großvater immer gesagt und ich glaube er hat Recht damit.:jaaaa: Ich habe damals alls ich gebaut habe meinen Nachbarn die da waren auch nicht gefragt ob ich Hühner halten kann. Habe einfach einen Hüherstall gebaut einen Zaun gemacht und Hühner samt Hahn sind eingezogen. Dann kamen zwei Hunde und 6 Katzen dazu und keiner hat sich bis jetzt beschwert, jetzt hab ich zwei neue Hühnerställe und gut ist.:laugh

LG Peter

kniende Backmischung
26.04.2013, 13:02
Je nach dem, wo du wohnst, kannst du den Stall auch schnell wieder abreißen, wenn er nicht genehmigt ist....
Bei uns sind die da ganz fix.
Und dann stehst du da, mit deinen Hühnern. Ich würd nicht grad ne Meinungsumfrage starten, aber einen Bauantrag für den Stall stellen. Da bekommt man dann auch die richtigen Infos!
Ställe unterliegen anderen Bedingungen, als Gartenhäuser oder Geräteschuppen. Grundsätzlich und egal, wie groß.

LG Silvia

Pudding
26.04.2013, 13:04
und sogar Kaninchen sind in unserem Gebiet verborten

Ein Kaninchen kann noch nicht mal in einer Mietwohnung verboten werden!

Denn Kaninchen unterliegen den Kleintieren und für die braucht man keine Genehmigung ausser man hat eine Zucht! Oder es kommt zu Geruchsbelästigung aber da müssen schon arg schlimme Zustände herschen...!

PS: die die sich über unseren Hahn beschwert hat hält selbst Hühner/Enten ect. und hört Nachts unsere Swimmingpoolpumpe obwohl der Stecker nicht in der Steckdose steckt....:stupid!

kniende Backmischung
26.04.2013, 13:12
:blink - manche könnens halt...

LG Silvia

Stepel
26.04.2013, 13:13
Hallo!
Gefragt hatten wir die Nachbarn nur wegen dem Hahn von den Hühner hatten die garnichts gewusst, erst wo wir den Stall gebaut haben und die Voliere drumrum. Das mit dem Stall dessen Größe haben wir angegeben, ist alles okay, nun lass ich es vorerst und die Bauverordnung oder wie das heißt werden wir noch einsehen. Ich muss mich hier absichern, denn die Hühner lass ich mir nicht nehmen. Ich finde es nur ärgerlich das man sich so rumärgern muss. Unseren Nachbarn wärs lieber, keine Tiere, einen Pool und Grundstück ohne Zaun. So wies hier auch ist bei 5 Häsern, Wir haben das Grundstück mit 1,80 hohnen Zaun ein gezäunt zwecks unseren Afghanen. Aber ehrlich da muss ich nicht aufs Dorf aber der Grundstückpreis war ja günstig .....;)
Na ja so ist das wohl Nachbars Hund darf bellen und Nachbars Katze bei uns ein und aus gehen, ist ja zu dulden und wenns die mal rappelt dann sind wir doofen Nachbarn das. Na ja manche haben nichts tun und denke auch langeweile. Ich glaube man sollte gegenseitig Rücksicht nehmen und nicht von einen was verlangen was man selbst nicht tut. Ach und wo wir wohnen??? Gute Frage dem gehe ich gerade nach.;D Hoffe bekomme dann bald Antwort, wenn wir den Bauplan eingesehen haben oder was das für ein Dokument auch ist wo da das W drin oder drauf steht.:jaaaa:
Danke euch.:)
LG Steffi

kniende Backmischung
26.04.2013, 13:26
:ahhh - ihr habt einen Afghanen??
Bilder!!
Das war der erste Hund in unserer Familie. *schwärm*
Lang ists her....37 Jahre, um genau zu sein...

LG Silvia

Stepel
26.04.2013, 13:35
Hallo!
Ja Afghane. Der macht Blödsinn und springt 1,50 übern Zaun. Deswegen mussten wir diesen nun erhöhen.:roll
Ich poste mal Bilder von meinen Hühnerdamen und dem Affen:jaaaa:

96117

96118

96119

96120

96121

96122

96123

96124

96125

96126


Hoffe das es klappt.

Stepel
26.04.2013, 13:39
96127

96128

96129


und noch zwei Katzen, die nur im Haus leben.:jaaaa:

Stepel
26.04.2013, 13:43
Heißt:

1 Afghane Rüde in rot

1 Boxer Rüde in weiß

1 Schnautzermischling Rüde in rot/weizenfarben

2,13 Wachteln bunt

0,5 Cochin ( schwarz, 2x splash, 2x blau)

0,2 Brahma silberfarbig gebändert

1,1 Hauskatzen in grau getiegert und Glückskatzenfarbig

;D

LG

vogelpezi
27.04.2013, 11:40
Da hast Du ja auch einen kleinen Zoo, wünderscxhöne Tiere hast Du :jaaaa:
LG

Stepel
27.04.2013, 17:15
Ja das stimmt und ich könnte mir nie vorstellen ohne Tiere zu sein. Ich bin zum Glück mit Tieren bei meinen Großeltern groß geworden und daher kommt das wahrscheinlich auch. Es sind schöne Tiere und ich möchte sie wie meine Familie nie missen.;D
LG

kniende Backmischung
27.04.2013, 18:06
Das ist aber ein Hübscher, dein Afghane :-*!
Klar, dass der Zaun mit 150 cm zu niedrig ist - die springen Wolkenkratzer, wenn's Not tut!

Wie alt ist der Süße? Und aus welcher Linie?
Unsere Hündin war aus einer alten holländischen Linie, "Oranje Manege". Der Vater war aus dem Zwinger "Pachacumac": Emir Pachacumac - ein wundervoller, großer, erfolgreicher Rüde, der nicht nur schön, sondern auch leistungsstark war. Er hat auf Ausstellungen alles abgeräumt, was ging.

LG Silvia

Stepel
27.04.2013, 18:31
Unser Affe ist ein Hübscher aber nur Blödsinn im Kopf. Seit dem er bei seiner Züchterin gedeckt hatte um so mehr.;)

Er ist von der Zucht " Have a nice Time" Vater ist von der Zucht Fire in the Rain und die Mutter aus der selben Zucht. Der Vater hat noch Ahnen drin die sind aus der USA. Wir dürfen ihn nur beim VRZ ausstellen im VDH ist uns das untersagt, da er dort nicht ein getragen ist. Na ja was solls. Das ist so. Hier mal noch paar Bilder.;D

96260 96261 9626296263 96264 9626596266 96267

Unser Affe :roll, ein paar unserer Wachteln wieder, da wir gescheckte haben, sehe helle, weiß und wild und isabellfarbig. Ich liebe diese Kleinen Federchen.:jaaaa:

Stepel
27.04.2013, 18:33
Achja und unsere Hühnerchen in ihrem Auslauf, der geht hinten rechts nochmal um die Ecke:)
Eine Seite ist komplett überdacht und eine Seite ganz frei ohne Dach und im überdachten Auslauf ist hinten links leider nicht zu sehen eine Sandkuhle wo sie jeden Tag Sandbaden können:jaaaa:
LG

kniende Backmischung
27.04.2013, 19:37
Schade, ich kann deine Bilder nicht ansehen :(.

Ich habe es immer vermieden, meine "Herren" decken zu lassen. Vor allem zu früh sollten sie nicht decken dürfen! Erst, wenn Erziehung und Gehorsam stimmen, die Persönlichkeit fertig ist. Nicht nur bei Rüden, auch bei Hengsten. Hab schon einiges an Problemen, die daher rühren, mitbekommen.

Die Amis scheinen in Europa züchterisch nicht allzu beliebt zu sein - die sportlich gezüchteten Shettys aus den USA sind aus dem Ursprungsstammbuch der Engländer rausgeflogen, weil sie im Verdacht stehen, Araber eingekreuzt zu haben, um besonders elegante Ponys zu erzielen.
Die Zuchtgepflogenheiten sind wohl gerne mal ein bissi undurchsichtig. Abstammungen sind teilweise nicht eindeutig nachvollziehbar.

LG Silvia

Stepel
27.04.2013, 22:06
96273

96274

96275

96276

96277

96278

96279

96280

96281

So nun noch ein Versuch;)

Das weiß ich nicht, die die aus der USA stammen sind im VDH(Nachkommen) eingetragen. Er ist auch, das hatte ich der Züchterin schon gesagt, kein Showaffe, er ist ein Rennhund. Man merkt das total. präsentieren, nö warum, Rennen ja klar immer dabei;D

Die züchterin wollte ihn nicht behalten und ich dumme Nuss sagte, wenn sie ihn mir schenkt...und promt einige Tage später war der dritte Hund im Haus. oh Gott. ich sage dir mein Mann war vielleicht begeistert.:neee:
Der Deal war dann das sie ihn zweimal zum Decken holen darf. Mit der Rennbahm ist so ne Sache, die im VDH möchten erst den Gentest, die zwei Aussellungen mit der Richtebewertung, dann wird die Ahnentafel umgeschrieben und dann darf er die Rennlizens machen. Ansonsten wurde uns es bisher verweigert, das er auf Rennbahnen rennen darf. Da fragt man sich. So hoffe das es mit den Bildern klappt. Beschreibung der Bilder siehe oben!:roll:)
LG

kniende Backmischung
28.04.2013, 15:26
Süß, die Bilder. :-*
Unsere Hündin war aus einer Schönheit-und-Leistung-Zucht, der Vater war einer der bekanntesten Vererber in Europa. Auf der Rennbahn genauso erfolgreich, wie im Ring - seine Tochter ebenso. Kein Showpüppchen - ein richtiger Hund! :-*
Wir sind einige Male gefragt worden, ob wir sie für einen Wurf ausleihen wollten (wir wollten selbst nicht züchten).
Leider habe ich von ihr nur Bilder auf Fotopapier, hätte gerne welche eingestellt.
Wenn ich wüsste, dass ich noch einmal einen so tollen Hund bekommen würde, ich würde sofort wieder einen Afghanen nehmen. :roll

LG Silvia

Stepel
28.04.2013, 19:25
Das ist es ja, man weiß nie ob der nächste genauso sein würde. Ich bin der Meinzb NEIN. Leider. Deswegen haben wir nie die selbe Rasse genommen. Wir hatten einen Irish Wolfhound, gut bei den Aissellungen wurde über 10 Jahre, zu dem hatten wir einen Irish Wolfhound- Labrador Mix, dieser verstarb an einen Timot mit nur 4 Jahren, dann kam der weiße Boxer, den wir jetzt noch haben und als der Wolf gestorben ist, kam der Schautzermix und den Rest kennst du ja mit dem Affen. Ja so kam eins zum Anderen, aber nie die selbe Rasse. Die angst ist zu groß das man den neuen Hund mit dem Alten vergleicht.

Na javielleicht erfüllt sich aber dein Traum und durch Zufall bekommst du wieder so einen Traumhund. Ich möchte nach dem Affen keinen Hund unbedingt mehr. Aber mal sehen was die Zeit bringt. Jetzt ist er noch jung ;D

LG Steffi

96377

96378

96379

kniende Backmischung
28.04.2013, 23:22
Mir geht es da ähnlich, wie dir. Ich möchte nicht in Versuchung kommen, meine Tiere mit schon verstorbenen zu vergleichen und deshalb eine Enttäuschung zu erleben....
Ich kann auch ein gestorbenes Tier nicht sofort ersetzen. Ein bischen Zeit muss schon ins Land gehen, bis ich bereit bin, mich wieder auf ein neues Individuum einzulassen.

Zum Afghanen hab ich später (mit 17) meinen ersten eigenen Hund dazubekommen (der Afghane war der Familienhund und Liebling meines Vaters), einen Golden Retriever/Cocker Spaniel-Mix, der so groß war und aussah, wie ein Flatcoated Retriever, und 16 Jahre alt wurde - "Felix" war ein wirklicher Traumhund! :-*
Nachfolger des Afghanen war ein Rottweiler - ein superlieber Hund, besonders Kindern gegenüber - und dazu kam noch ein Cocker Spaniel. Somit waren es über längere Zeit drei Hunde.
Nachdem zuletzt Felix gestorben war, hatte ich sieben Jahre keinen Hund :o - eine Durststrecke! Aber unsere Kinder waren damals noch so klein, dass ich keinesfalls auch noch einen jungen Hund dazu haben wollte.
Als unser Jüngster 5 Jahre alt war, ergab es sich, dass eine Freundin einen Wurf von süßen Collie/Golden/Husky-Mixen hatte. Und weil die Sehnsucht so groß war, zog dann 9 Wochen später "Max" ein, die kniende Backmischung. :love
Das ist übrigens mein Avatar, in etwas veränderter Farbe :roll.
Hier das Original-Bild:

96427

Er ist ein toller Familienhund und hat den Schalk im Nacken :p. Er ist auch ein Traumhund, aber eben anders, als seine Vorgänger. Inzwischen auch schon 9 Jahre....

96428 96429 96430 96431

LG Silvia

Stepel
29.04.2013, 08:40
Super schöne Bilder und ein Mietzel noch dabei. ;D
Das glaub ich dir glatt, ein Schöner und das mit dem Schalk im Nacken, kenne ich zu gut.:jaaaa:
Vor Allem mit unserem Jüngsten er ist jetzt 3, die machen nur Blödsinn. Wenns zu ruhig ist, weiß man gleich die Hecken was aus.;)

Ja so ist das im Leben, irgendwie gehts nicht ohne die Lieben Vier- und Zweibeinigen Tierchen.
Na ja abwarten was die Zeit bringt. Tolle Familienhunde sind das von uns auch, aber die kleinen "Macken" die die haben. Na ja man kommt damit klar.

Ist bei meinen Hühnern aber auch so. Wahrscheinlich habe ich sie zu verwöhnt. Versuchen immer irgendwie raus zu kommen, da es ja bei "Mutti"was leckeres geben könnte. Dann gagern die 7 auf einmal und wissen genau, "Mutti" kommt und bringt was. Na ja so ist das.:roll Ich bin damit sehr glücklich und es entspannt.

Unsere Wachteln sind da Anders, einige lassen sich streicheln, andere interessiert das garnicht und andere sind zurück haltend.

Unsere Hühner, nöööö, auf keinen Fall, mal graulen lassen, auf dem Schoß sitzen.:)

Mal sehen was noch kommt.

LG Steffi

kniende Backmischung
29.04.2013, 15:03
Jetzt muss ich noch was hinterherschieben:
Max ist einfach der Größte :)

96461 96462 96463

Die Gänse hat er regelrecht beaufsichtigt, wenn ich mal außer Sichtweite musste :)

96464 96465

LG Silvia