Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gewalzte gerste
nutellabrot19
24.04.2013, 17:22
weil ich gerste gerne zum futter geben bzw verfettete huehner auf diät setzen muss, suche ich nach gerste.
die von davert ist mir aber zu teuer:neee:,1 kg 3€,hüstel. . . hab den raiffeisen angerufen,der hat gewalzte futtergerste. kann ich die geben?
legaspi96
24.04.2013, 18:14
Ja, die kannst Du geben. Ich habe sie sie abends eingeweicht und morgens gegeben. Kannst aber auch eingeweichte ganze Gerste geben (ist einiges günstiger), die bekommen meine im Moment.
Grüße
Monika
nutellabrot19
24.04.2013, 18:28
warum eingeweicht? moegen die die nicht trocken? und wo hast du ganze gerste bekommen? wie teuer?
danke!!
legaspi96
24.04.2013, 18:53
Ich meine mal gelesen zu haben, das man die Gerste einweichen soll, damit sie weicher ist und den Hühner die Spreiz (sagt man hier dazu, also das Harte spitze der Gerste) nicht im Hals stecken bleibt.
Für die gewalzte Gerste habe ich 13€/25 kg und für die normale Gerste 15 €/50 kg bei unserem Landhandel gezahlt. Keine Ahnung, warum die Gewalzte so viel teurer ist.
Grüße
Monika
nutellabrot19
24.04.2013, 19:37
Oh je.
Dann kann ich es ja wieder nicht in den Automaten geben...
Wie machst du das denn, stellst du es einfach eingeweicht dahin und jeder nimmt sich? Räumst du abends alles ab? Wieviel gibst du für wieviel Hühner? was gibst du sonst?
Komm mir grad vor wie ein Anfänger, das mit dem Fertigfutter war so einfach....:roll
Die nicht gewalzte ist ja um einiges günstiger, aber die bekomme ich hier nicht. Mist. Egal. Nehme ich gewalzte.
legaspi96
24.04.2013, 19:56
Für meine 12 nehme ich etwas mehr als einen 1-l-Becher voll mit 1/4 Becher getrockneter Erbsen. Das weiche ich morgens ein und den nächsten Morgen gieße ich das Wasser ab, brause die Körner und die Erbsen mit kaltem Wasser ab und gebe dann etwas Öl und Oregano dazu. Die Hühner können den ganzen Tag davon fressen, haben aber zudem auch noch eine große Weide. Abends gebe ich Weizen.
Grüße
Monika
Bollenfeld
24.04.2013, 20:03
Die nicht gewalzte ist ja um einiges günstiger, aber die bekomme ich hier nicht. Mist.
Futtergerste bekommt man in jedem Landhandel oder direkt beim Bauern. Das es keine Gerste in deiner Gegend geben soll, daß kann nicht sein.
nutellabrot19
24.04.2013, 20:08
@ Monika:
und das ist alles? Machst du das jeden Tag?
@ Bollenfeld: hmm, die Landhandel hab ich angerufen, der Futterhandel hat nur Mischkörner mit Weizen...
und hier gibts nur Milchbauern. Die haben Mais.
legaspi96
24.04.2013, 20:16
Ja, das ist alles, mache ich jeden Tag. Ab und zu bekommen sie selbstgemachten Kefir mit der Gerste/Erbsenmischung und im Winter gebe ich auch Möhren.
@Bollenfeld
Das ist manchmal so, das es etwas nicht gibt, von dem keine Nachfrage herrscht. Hier gibt es viele Pferde und Schafe, also auch Gerste. Dafür komme ich aber nicht so einfach an Erbsen, nicht mal bei der Raiffeisen. Die muß ich extra bei der Raiffeisen bestellen.
Grüße
Monika
Bollenfeld
24.04.2013, 20:44
@ Bollenfeld: hmm, die Landhandel hab ich angerufen, der Futterhandel hat nur Mischkörner mit Weizen...
und hier gibts nur Milchbauern. Die haben Mais.
Es wird keinen Landstrich in Deutschland geben, in dem man nicht Futtergerste kaufen kann. Da ich beruflich in der Branche tätig bin, weiß ich das. In welcher Ecke wohnst du?
Ich habe hier auch lange nach einem Bauern gesucht, der mir gutes Getreide verkauft. Gefunden habe ich dann einen, dem ein Pferdebetrieb angeschlossen ist. Kann ich nur jedem empfehlen, da dort sehr auf die Qualität geachtet wird. Außerdem bekomme ich dort Weizen, Hafer und Gerste. Hafer und Gerste werden nicht so gerne wegen den Spelzen gefressen. Aber nachdem ich den ganzen Winter die Körner eingeweicht hatte, fressen sie sie auf einmal auch trocken. Ein paar Stunden in Wasser legen reicht, die Spelze sollen ja nur weich werden. Abspülen nicht, da viele gute Sachen in dem Einweichwasser sind.
@Nutellabrot: ruf einfach mal bei einem Pferdebetrieb oder Reiterhof an, woher die ihr Futter beziehen.
Gruß, Laura
Meine Hühner mögen gar keine Gerste, die wird immer aussortiert, hab die Gerste allerdings aber noch nie eingeweicht, werde das dann gleich noch tun.
Hab noch ca 50 kg bei 6 Hühnern :D
@Bollenfeld: im Landhandel bekomme ich hier auch keine Gerste oder Hafer. Ich kann schon dankbar sein, wenn Mais vorhanden ist. Die wollen nur ihr gemischtes Markenfutter verkaufen.
Gruß, Laura
Bollenfeld
24.04.2013, 21:33
@Bollenfeld: im Landhandel bekomme ich hier auch keine Gerste oder Hafer. Ich kann schon dankbar sein, wenn Mais vorhanden ist. Die wollen nur ihr gemischtes Markenfutter verkaufen.
Gruß, Laura
Dann sollen die hat mal gesackte Gerste bestellen!
nutellabrot19
24.04.2013, 21:41
Okay, ich versuch das jetzt mal. Lieben Dank, ich find das Thema schwierig, weil ich immer Angst habe, dass meine Hühner unterversorgt sind....
@ Laura: Pferdebetrieb: gute Idee! Davon gibt es hier mehrere!
nutellabrot19
25.04.2013, 08:23
Ich mach mal ein Foto von der gewalzten Gerste und stell das hier ein, vielleicht ist das mit dem Spelz ( Spreiz , wie er bei dir genannt wird, Monika,) ja auch so ein Gerücht wie mit den Mehlwürmern, manche sagen ja, dass die sich durch den Kropf bohren würden, was ja definitiv nicht stimmt.
Womit ich dich übrigens beruhigen kann, ist, dass ganze Gerste ohne Probleme vertragen wird, meine Glucken bekommen sie in der Gluckzeit nämlich immer, und haben nie Probleme.
Nur die gewalzte sieht ja schon ein bisschen anders aus....
die_dicke_Berta
06.05.2013, 08:46
Meine Hühner mögen gar keine Gerste, die wird immer aussortiert, hab die Gerste allerdings aber noch nie eingeweicht, werde das dann gleich noch tun.
Geht mir genauso. Ein bekannter Bauer hat eine Schrotmühle, durch die er sein Getreide für seine Kühe durchjagt. Meint Ihr, ich kann die Gerste die die Hühner liegen lassen (ist halt in einer Mischung drin), einfach durch die Schrotmühle jagen. Ob die das dann eher fressen ?
Gruß
Andreas
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.