PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann ich die Eier noch nehmen?



merriebaer
23.04.2013, 10:52
Guten Morgen, liebe Hühnerhalter!

Ich habe 2 Serama-Hennen und 2 Serama-Hähne. Seit 4 Wochen sammle ich die Eier und keine meiner Mädels (immerhin brutwillige Rassen wie eben Serama, Seidis, Wyandotten und 2 Hybriden die letztes Jahr gebrütet haben) machen Anstalten, endlich mal zu brüten.
Gestern habe ich auch noch in einem Versteck 11 Serama-Eier gefunden. Ich habe den Wassertest gemacht - keines ist hoch gekommen, also wohl alle noch nicht alt. Was meint Ihr, kann ich die auch noch aufbewahren, falls endlich mal jemand brüten sollte, ich hab ja kein Legedatum. Muss ich von den gesammelten mit Datum langsam anfangen wegzuwerfen. Das älteste ich vier Wochen alt.
Wie macht Ihr das, wenn Ihr keine Brutmaschine habt, wann fangt Ihr an zu sammeln?

Liebe Grüße aus dem immer noch kalten Schwarzwald

Marion

Lino
23.04.2013, 11:04
Eier die älter als 3 Wochen sind, würde ich nicht mehr bebrüten lassen.
Schier doch mal die Eier aus dem Versteck und vergleiche sie mit den gesammlten Eier, die vor knapp 3 Wochen gelegt wurden- die Eier bei denen die Luftblase kleiner ist als bei den gesammlten, kannst Du mal noch aufheben, die anderen würde ich abkochen und verfüttern.

Ich sammle immer nur die Eier der letzten paar Tage. Sind es für ein Gelege noch nicht genug, werden die Eier erst dann untergelegt, wenn das Nest voll wäre. AEine Henne kann problemlos eine Woche auf Gipseiern sitzen bevor es richtig los geht.

Hühnerbruno
23.04.2013, 12:09
Kann mich nur anschließen, nicht zu alte Eier unterlegen. Lieber vorher ein paar verfüttern und weiter/neu sammeln, wenn sich eine Dame setzt

hagen320
23.04.2013, 12:32
Ich nehme keine Eier die älter sind als zwei Wochen. Bei älteren Eiern entwickel sich wesentlich weniger und es sterben auch mehr während der Brut ab. Zwei Wochen alte Eier kann man aber noch gut der Küche zu führen.

Moritz83
23.04.2013, 12:58
Gerade wenn du auf eine Glucke hoffst, hätte ich die Eier im Versteck liegen lassen. Hennen, die jetzt ein verstecktes Gelege anlegen, wollen oftmals bald brüten. Also alte Eier markieren und liegen lassen, warten bis die Henne fest sitzt, ggf. Henne umquartieren und dann frische Bruteier drunter.

Pudding
23.04.2013, 13:08
tue mich schwer mit dem Gedanken Eier zu verfüttern!
Habe Angst das sie dann auch an die frisch gelegten Eier im Nest gehen!

hagen320
23.04.2013, 13:16
tue mich schwer mit dem Gedanken Eier zu verfüttern!
Habe Angst das sie dann auch an die frisch gelegten Eier im Nest gehen!

die verfüttert man ja auch nicht ganz, auch Schale sollte zerkleinert werden.

elanor
24.04.2013, 13:44
4 Wochen alte, als Bruteier aufbewahrte Eier kannst du problemlos noch in der Küche verwerten. Und die gefundenen Eier,, einzeln in einer Tasse aufgeschlagen, wären unter Umständen auch noch küchentauglich. Vorher mal dran riechen, ob sie wirklich noch gut sind. Ich hatte mal ein gefundenes Nest, wo die Eier auch alle im Wasser unten blieben. GsD habe ich sie aufgemacht und sie waren sowass von schlecht *würg*, die sind direkt in der Tonne gelandet.

LG, Sonja