Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruthenne zeigt interessantes Verhalten beim Schlupf der Küken



Airwalker
23.04.2013, 01:23
Hi,

nochmals vielen Dank für die vielen Tipps, die ihr mir bereits im anderen Thread gegeben habt. Ich hab sie berücksichtigt und auch die Cochinhenne sitzt nun in einer Schachtel mit Öffnung im Gluckenstall.

Heute hatte ich nun das Glück beim Schlupf dabei sein zu dürfen und ich habe prompt ein kleines Video für euch gedreht. Ich muss immerwieder über diese tolle Henne stauenen, die trotz aller Umstände ihr Ding durchgezogen hat. Mich fasziniert das sehr.

Mir ist aufgefallen, dass sie immer hinten am Schwanzansatz und dann den Bauch "putzt". Ich weiß, dass Hühner da Hinten eine Drüse haben, die ein Sekret für die Federn produziert. Weiß einer wie die Drüse und das Sekret heißen und hat da allgemein ein paar Infos für mich? Und meine eigentlich Frage wäre: Wozu macht die Henne das beim Schlupf? In wie fern hilf das den Küken? Ich nehme mal an, dass sie das alles absichtlich macht, so sieht es schließlich aus. Ich tippe darauf, dass das Sekret am Bauch verteilt wird und so auf die Küken gelangt, welche dann wohl schneller trocknen, richtig?

Hier nun das Video, damit ihr euch ein Bild machen könnt: http://youtu.be/uJV7_iw4Kt8 .

Kleener
23.04.2013, 08:32
Hühner sind keine Enten die sich ihre Federn einfetten.
Ich denke eher an Federlinge die sie stören...
Hast Du die Henne,das Brutnest und ihre Umgebung vor Brutbeginn mit Kieselgur bzw die Bruthenne mit Verminex behandelt?
Das sollte man nämlich UNBRDINGT tun,ansonsten so wie bei Dir(vermutlich)fängt sich die Henne Unmengen Parasiten ein....

Kleener
23.04.2013, 08:34
Übrigens sind Küken beim Schlupf(insbesondere bei Naturbrut)nie nass,das sieht nur so aus.
Das sieht nur durch die Federhülsen die noch jede einzelne Feder umschließen so aus....

hagen320
23.04.2013, 09:48
Hühner sind keine Enten die sich ihre Federn einfetten.


Doch auch Hühner fetten ihr Gefieder mit einer Fettemulsion aus der Bürzeldrüse.
Die Henne sieht mir nicht so aus als hätte sie Federlinge, das sieht nach ganz normaler Federpflege aus.

Kleener
23.04.2013, 10:30
Doch auch Hühner fetten ihr Gefieder mit einer Fettemulsion aus der Bürzeldrüse.
Die Henne sieht mir nicht so aus als hätte sie Federlinge, das sieht nach ganz normaler Federpflege aus.
Das weiß ich wohl,trotzdem würd ich mir die Henne mal ganz genau anschauen....

hagen320
23.04.2013, 10:57
Das weiß ich wohl,trotzdem würd ich mir die Henne mal ganz genau anschauen....

Aber doch nicht während des schlupfs.....

Hühnerbruno
23.04.2013, 12:11
neee, nicht während des Schlupfes. das würde doch nur unnötig stören

Kleener
23.04.2013, 13:44
Natürlich VOR DEM BRÜTEN,MITTENDRIN und NACHHER...
Das man das nicht während des Schlupfes macht hab ich eigentlich als selbstverständlich angesehen aber so blöd kann man manchmal garnjcht denken...

JanaMarie
23.04.2013, 21:55
Ist echt interessant - u sie scheint das echt "bewusst" zu machen... Werd mal am Samstag ein Auge auf meine Glucke werfen u schauen, ob die das beim Schupf auch macht (meine beiden diesjährigen Glucken hatten nächtlichen Schlupf, da konnte ich das Procedere nicht verfolgen)

Auf die Gefahr hin, dass ihr mich jetzt belächelt - aber könnte es sein, dass Hennen ihre Küken nicht nur durch die Stimme auf sich prägen, sondern durch diese "Burzeldrüse-zum-Küken-Abgabe" evtl auch ihren Geruch in die Nähe der Küken bringen wollen? Ist ja mal n ganz neuer Gedanke ???

Werd am WE mal ganz genau hinschauen :jaaaa:

Pixo
26.04.2013, 06:28
Hallo,

sehr interessant...kann leider nichts dazu beitragen :-(

Pixo

Kleener
26.04.2013, 07:55
Der Geruchssinn ist bei Vögeln nicht so stark ausgeprägt von daher denke ich nicht das das so ist @Jana Marie.

kniende Backmischung
26.04.2013, 08:08
Das kann man so nicht verallgemeinern. Die können ziemlich gut riechen. Geruch und Geschmack hängen eng zusammen und sind wichtig für die Nahrungsaufnahme. Wenn meine Stammhenne (anhänglich, wie ein Hund) riecht, dass was Interessantes von den Menschen gegessen wird, ist sie ganz aufgeregt und bettelt am Tisch, wie der Hund!

Sind es Sachen, die sie nicht interessieren (z. B. nur Salat oder Süßes), ist sie nicht zu sehen. Hält man ihr etwas Neues hin, weiß sie sofort, ob sie es mag. Egal, wie es aussieht, manchmal probiert sie es gar nicht erst.

Es mag sein, dass viel weniger Riechzellen vorhanden sind, als bei Geruchsspezialisten, wie Hunden, aber ich denke, dass der Geruchsinn bei Vögeln stark unterschätzt wird.

LG Silvia