Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enten im Bach schwimmen lassen?
Hallo zusammen
Ich bin neu hier im Forum und hab einige Fragen zur Haltung von Pommernenten.
Auf unserem umzäunten Grundstück (ca. 1200 m2) werden wir eine Bademöglichkeit für die Enten erstellen und natürlich ein passendes Häuschen zusammenbauen.
In einer Distanz von 40 m befindet sich ein Bach. Ein Stück davon ist frei zugänglich und die Enten könnten darin ebenfalls schwimmen.
Nun meine Fragen dazu:
Gehen die Enten alleine (nach Eingewöhnungsphase) in den Bach? Kommen sie auch alleine wieder zurück? Falls sie nicht alleine zurückkommen, lassen sie sich leicht wieder auf unser Grundstück treiben? Werden sie sich weit von unserem Grundstück entfernen?
Vielen Dank für eure Antworten.
Grüsse, Rita
Es macht Sinn das Grundstück und den Bach abzugrenzen sonst sind sie auf Nimmer Wiedersehen verschwunden...
legaspi96
21.04.2013, 19:27
Es macht Sinn das Grundstück und den Bach abzugrenzen sonst sind sie auf Nimmer Wiedersehen verschwunden...
Ja! Am besten den Zaun in den Bach stellen, sonst tauchen sie unten drunter durch.
Grüße
Monika
wenn der Bach auch von anderen Personen außer von Euch genutzt wird solltes du dir eine Genehmigung von der Stadt holen damit das Wasser nicht zu sehr beschmutzt wird. Weiß grade nicht wie dese heißt.
Meine Pommernenten sind lange nicht so mobil wie Laufenten, aber 40 m Luftlinie sind für sie keine Distanz, vor allem, wenn sich der Weg für sie lohnt. Meine Enten haben bisher alle gelernt, zur rechten Zeit zum Stall zu kommen. Sie sind allerdings lange nicht so zuverlässige "ins-Bett-Geher" wie Hühner, wenn ich zu spät dran bin, kann es sein, dass die Enten schon wieder auf Achse sind. Es ist anfangs ein wenig Arbeit nötig, z.B. immer zur selben Zeit spätnachmittags im Stall füttern, gegebenenfalls Enten holen (mit Ruhe und Geduld und vielleicht anfangs einem Helfer lassen sie sich leicht treiben), Stall schließen.
Je nachdem wie die Umgebung ist (Straßen, Hunde, wildlebende Räuber, fremde Gärten etc würd ich allerdings dafür sorgen, dass die Enten auf dem Grundstück bleiben.
Meine Laufenten sind täglich auf dem Bach unterwegs und kommen abends pünktlich nach Hause. Manchmal machen sie mittags auch ein Schläfchen auf unserem Grundstück, bevor sie sich wieder ins wilde Leben stürzen. Bis auf einen Unfall haben wir dadurch nie einen Verlust gehabt.
Liebe Grüße
Bollenfeld
25.04.2013, 17:19
Meine Flugenten früher, hatten immer Zugang zu einem Bach und haben das auch redlich ausgenutzt. Abends waren sie immer alle wieder an Bord und gingen zum Futtern in den Stall. Interessant wurde es immer, wenn die Jungenten flügge wurden und ihre ersten Flugversuche starteten. Eine Woche später wurden sie dann geschlachtet. Es gibt keine leckeren Enten, als diese.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.