Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wer kennt sich mit rassen aus und kann mich beraten?
Hallo,
im letzten jahr hatten wir schon einmal 3 küken von freunden bekommen,die dann aber zu hähnen wurden. Darum mussten wir sie weggeben. Jetzt im Frühling wollen wir endlich HÜHNER kaufen. Wir haben einen kleinen Hühnerstall(eine Kiste zum Schlafen) und einen größeren im Werden...
Wahrscheinlich kommt nächste Woche ein Dach drauf.
Meine eigentliche Frage ist jetzt aber, ob jemand sich mit Rassen auskennt und mir irgendwie helfen kann:
Wir brauchen eine Rasse, die nicht so flugfröhlich ist, sich viel Futter selbst sucht(wir haben einen relativ großen Garten,den die hühner dann auch komplett nutzen dürfen) und am ende wäre es schön, wenn die hühner zutraulich wären.
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus:)
Mena
Kleinfastenrather
19.04.2013, 15:21
Hallo,
Ich an ruhigen Rassen, die ganz gut legen und auch gut schmecken Orpington, Rhodeländer, Biedefelder und Marans empfelen.
Lg Kleinfastenrather
Soonwaldgeflügel
19.04.2013, 15:22
Ja, wie soll ich dich denn beraten, es gibt tausende Hühnerrassen, was möchtest du genau?
Also, gerne!
Soonwaldgeflügel
19.04.2013, 15:34
Also, da fällt mir Orpington ein, welche Farbe denn?
Machs doch andersrum: Stöbere mal im Internet oder in der Literatur, schreib dir eine Liste mit Rassen zusammen, die dir optisch gefallen, oder recherchiere erst mal, was du in erreichbarer Nähe an Rassen bekommen kannst.
Wenn du diese Vorarbeit geleistet hast, stell deine Liste hier rein, und dann kann dir geholfen werden in Sachen Flugfreudig oder eher nicht, zutraulich werdend oder scheu bleibend, gut legend oder gluckfreudig oder, oder, oder.....
Grundsätzlich dürften die meisten sogenannten Zweinutzungshühner deine Vorgaben mehr oder weniger erfüllen. Reine Legerassen sind oft leichter gebaut, daher flugbegabter, lebhafter und manchmal zur Hysterie neigend.
Übrigens, was Brütereien und Geflügelhändler als "Rassen" anbieten, sind oft keine, sondern Kreuzungen, sogenannte Hybriden.
Paddington
19.04.2013, 16:00
Hallo,
Westfälische Totleger?
Lies dier doch esrt mal ein Rassebuch durch.
Viele Grüße, Paddington
Hallo, vielen Dank für die Antworten.
also, das westfälische totlegerhuhn würde mich eigentlich überzeugen. Besonders, weil es zu den bedrohten Hausrassen gehört.
Das stand im Wiki:
Das Westfälische Totlegerhuhn hat eine hohe Legeleistung von 180 bis 220 Eiern pro Jahr, ist wetterhart und robust und eignet sich bestens für eine weitläufige Freilandhaltung. Es zählt zu den Sprenkelhühnern und wird silber- und goldfarben gezüchtet.Die Westfälischen Totleger gehören zu den bedrohten Hühnerrassen.
Würde eigentlich so zu meinen Ansprüchen passen...
Vielen Dank an Paddington
Was haltet ihr von dieser Anzeige?(Tut mirleid,keine Ahnung, wie man einen Link einfügt...)
http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/rassehuehner-huehner-bielefelder-vorwerk-new-hampshire-welsumer-niederrheiner-gelbsperber-a77852640/
Soonwaldgeflügel
19.04.2013, 18:35
Also, ich weiß nicht, ich glaube, damit tust du dir nix gutes.
Nur ich denk, westf. Totleg. werden nicht so zahm...
Soonwaldgeflügel
19.04.2013, 18:39
Was hälst du davon, selten, schön, zutraulich...http://www.rassehuehner.at/Huehner/blumenhuehner.htm
Und man kann sie sogar bekommen...http://www.tieranzeigen.net/tieranzeige-274717.html
Also, ich weiß nicht, ich glaube, damit tust du dir nix gutes.
Nur ich denk, westf. Totleg. werden nicht so zahm...
Nu sag mir mal einen Grund, warum die nicht zahm werden sollen??
Soonwaldgeflügel
19.04.2013, 18:44
Es gibt welche, die werden eben schneller zahm.
Habe ich etwa gesagt, dass ich es genau weiß???
Paddington
19.04.2013, 23:30
Das hängt ja von der Persönlichkeit des Huhnes ab.
Viele Grüße, Paddington.
Paddington
19.04.2013, 23:30
Also denke ich mal.
Machs doch andersrum: Stöbere mal im Internet oder in der Literatur, schreib dir eine Liste mit Rassen zusammen, die dir optisch gefallen, oder recherchiere erst mal, was du in erreichbarer Nähe an Rassen bekommen kannst.
Wenn du diese Vorarbeit geleistet hast, stell deine Liste hier rein, und dann kann dir geholfen werden in Sachen Flugfreudig oder eher nicht, zutraulich werdend oder scheu bleibend, gut legend oder gluckfreudig oder, oder, oder.....
So habe ich es auch gemacht und mich dann an das Forum gewandt. Geworden sind es dann Bielefelder. Und wenn ich sehe wie putzig und zutraulich die in nur wenigen Tagen schon geworden sind, kann ich bloß staunen. Allerdings fehlt mir natürlich auch der Vergleich mit anderen Rassen und ich denke es ist wie bei allen Tieren auch eine Frage, wie man ihnen begegnet um sie zahm zu bekommen.
SetsukoAi
20.04.2013, 16:57
Eine Zuchtfreundin von mir hatte Westfälische Totleger und ist jetzt froh das die weg sind. Sehr unruhige, nervöse Tiere die bei jeder Kleinigkeit das weite suchen.
Seidenhühner und Brahma werden sehr zutraulich, sind allerdings keine guten Legehühner.
Soonwaldgeflügel
20.04.2013, 18:29
Orpington!!!
na klar - was soll ich antworten!
brahmas, nicht reinrassig sind schwer , zutraulich, hast was in der pfanne sehen .. aus, naja und auf jeden fall auch jeden 2. tag ein ei...
ich würd dir auch immer zu mischlingen raten,...auch wenn ich mir mal wieder die schelte von anderen einfange, aber wie bei den überzüchteten hunden, die mischlinge sind stabiller..... immmer
ich wünsch dir viel freude mit deiner scharr,
lg marina
Vielen dank für all die vielen antworten. Heute haben wir dann huehner gekauft. Zei braune hybridhuehner, eins das schwarz,am hals mit braun und auf dem rücken grünlich glänzt, und das letzte sieht aus wie ein blausperber. Alle erst schrecklich schüchtern, und nach ner halben stunde kommen sie schnell angerannt. Sie sind zum glück auch nicht mehr nervös.
Ich weiß zwar nicht, ob so viele verschiedene huehner gut sind, aber bis jetzt verstehen sie sich gut(sind auch noch junghennen). Die kleineren suchen bei der größten immer schutz. Auf der autofahrt hatten sie sich auch unter der größten versteckt.:-)
SetsukoAi
26.04.2013, 19:08
Warum Hybriden wenn ich fragen darf?
Das war das schlechteste was du dir hättest kaufen können :-/. Es wurden dir doch so viele Beispiele genannt...
Sogar Mischlinge wären 1000x besser gewesen als Hybriden :-X
Bollenfeld
26.04.2013, 19:40
Ob es das schlechteste war, wird sich im Laufe der nächsten Monate rausstellen. Ich wäre vorsichtig mit vorschnellen Urteilen. Außerdem war unsere Präsentation der Rassehühner ja auch eher suboptimal.
Zwerg-seidis
26.04.2013, 20:26
Wie wars mit Lachshühnern unsere Legen auzgezeichnet!
Fliegen nicht über Zäune...und werden schnell zahm.
Nach meinen Erfahrungen jedenfalls!
Warum hybriden?
Den geflügelhof hat uns ein guter bekannter empfohlen,die hatten hybriden,diese schwarzen mixe,ich versuch mal bilder einzustellen,und diese, die schwarz mit weißen streifen sind. Jeder von uns "kleinen" durfte sich ein huhn aussuchen. Meine eltern wollten nicht so weit fahren, und da der geflügelhof ihnen empfohlen wurde, sind wir dorthin.
Aber die sind ganz schön flatterig. Eben habe ich sie in ihren stall gebracht, und ich musste sie wirklich einfangen(der einen musste ich durch den halben garten nachlaufen ) lernen die das mit der zeit, in ihren stall zu gehen? Also ich versuch das jetzt mal mit den bildern...
moniaqua
26.04.2013, 21:25
aber wie bei den überzüchteten hunden, die mischlinge sind stabiller..... immmer
Bei Hühnern weiß ich es nicht, aber bei Hunden ist dieses "immer" definitiv falsch. Ich habe einen Rassehund, und der war die letzten Jahre (und bleibt es hoffentlich die nächsten Jahre auch) äußerst robust und pflegeleicht, wie eigentlich alle Vertreter seiner Rasse, die ich kenne.
Es soll sogar bei Schäferhunden Linien geben, die nicht diese grässliche Froschheck-Form haben sondern gesunde Hüften und Knie. Es ist wohl nur extrem schwer, da dran zu kommen.
die bilder sind zu groß zum reinstellen...
ich frag morgen auf jeden fall meinen vater, wie man die kleiner macht. jetzt geh ich schlafen...:)
lg mena
Warum hybriden?
Den geflügelhof hat uns ein guter bekannter empfohlen,die hatten hybriden,diese schwarzen mixe............
Aber die sind ganz schön flatterig. Eben habe ich sie in ihren stall gebracht, und ich musste sie wirklich einfangen(der einen musste ich durch den halben garten nachlaufen ) lernen die das mit der zeit, in ihren stall zu gehen? Also ich versuch das jetzt mal mit den bildern...
mena - immer hüpsch ruhig bleiben!
Deine Entscheidung ist schon ok! Nur das Problem ist, wenn Du hier bei Hüfo nur das Wort "Hybride" in den Mund nimmst, denn ist schon....................
Das ist das einzigste Wort, was hier total verpönt ist!
Frag mich jetzt bitte nicht warum!?
Denn es geht hier bei Hüfo sogar so weit, das Hybriden nicht mal mehr Hühner bezeichnet werden! So schlimm ist es damit!
Dabei sind es super Hühner! Glückwunsch zu den Tieren!
Und lass ihnen etwas Zeit! Sie müssen sich erst an dich, an den Stall und an die Umgebung gewöhnen. Dann werden sie auch ruhiger! Versuch einfach eine ruhige Umgangsart an den Tag zu legen und wenn Du sie dann zwischendurch auch mal mit etwas Futter verwöhnst, denn werden sie sogar superzahm!!
Ich finde diese "Verunglimpfung" von Hybridenhaltern schon irgendwie schräg. Hybriden sind, im Gegensatz zu Rassehühnern überall zu haben, man muß nicht mühsam nach Züchtern oder Verkäufern suchen, es reicht ein Blick in die Zeitung und man hat eine Händleradresse, fährt hin und sucht sich die schönsten aus, sie sind billig, sie erfüllen meist das Klischee von "jeden Tag ein Ei" und sie werden ja nicht mal unter der Bezeichnung Hybride vermarktet. Wer dagegen nach Rassehühnern sucht, muß weit mehr an Aufwand treiben und bekommt oft genug nicht einmal das, was er erhofft. Ich finde es nur folgerichtig, dass jemand, der neu in die Hühnerhaltung einsteigt, erst mal mit Hybriden anfängt. Wieviele von den Usern dieses Forums sind dabei, die noch nie Hybriden hatten?
Dass ich selber z.B. keine Hybriden mehr halten möchte, ist das Ergebnis vieler Jahre des Beobachtens und des Sammelns von Wissen, und das hätte ich nie angefangen, wenn es die Geflügelhändler mit ihren Hybriden, die unkompliziert und ohne Aufwand zu beschaffen waren, nicht gegeben hätte.
Ich denke, es ist doch grundsätzlich erst einmal positiv, wenn überhaupt jemand anfängt, eigene Hühner zu halten, anfängt, sich Gedanken zu machen über das Lebewesen Huhn, sich informiert und bereit ist, dazuzulernen.
Klar unterstützt jeder, der Hybriden kauft, die Geflügelindustrie mit all ihren Perversitäten, aber dann dürften wir alle auch keine Kekse mehr kaufen, keine Nudeln, kein Speiseeis....
Lassen wir doch die Kirche im Dorf. Da haben ein paar Hennen wieder die Chance auf ein lebenswertes Hühnerleben bekommen. Und vielleicht bereiten sie ja den Weg für anderes.
9652196522
Das sind die Hühner. Sie sind total frech und graben alles um. Aber sie legen bis jetzt auch jeden Tag ein Ei.
LG Mena
96523
Ups, das sind die anderen zwei...
Boesefriseuse
30.04.2013, 18:06
Hallo Mena,
Schöne Hühner habt ihr da :)
Ich hab meine auch erst seit Sonntag und freu mich wie ein Schnitzel! :o
Viel Freude mit den Tieren,
LG Sabine
Hallo Mena,
Schöne Hühner habt ihr da :)
Ich hab meine auch erst seit Sonntag und freu mich wie ein Schnitzel! :o
Viel Freude mit den Tieren,
LG Sabine
Hmm jetzt frage ich mich echt, wie freut sich eigentlich ein Schnitzel?
Das frage ich mich auch gerade
LG Floda
Hallo Mena,
Auch ich habe vor Jahren mit Hybriden angefangen, und sie gefielen mir auch super gut.
Deine sind ebenfalls hübsche Tiere und Du wirst bestimmt viel Freude an Ihnen haben.
Viele Grüße aus Sachsen
Floda
Ich habe schon jetzt super viel Freude an den Tieren. Mittlerweile, fressen sie sogar aus der Hand. Sie sind überhaupt nicht mehr schüchtern und kommen sofort angelaufen, wenn man rausgeht.
Boesefriseuse
30.04.2013, 22:28
Oha, ist diese Redensart bei Euch im Norden nicht bekannt? "Freut sich wie ein Schneekönig" vielleicht eher?
"Freut sich wie ein Schnitzel" hat seinen Ursprung im Mittelalter, wie sich das so freut kann man hier (https://www.google.de/search?q=freut+sich+wie+ein+schnitzel&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=net.gmx:de:official&client=firefox) nachlesen :roll
LG ausm Süden innen Norden
Sabine
Der Schneekönig schon eher, aber ich freu mich auch "wie ein schnitzel";D
FliegenFly
01.05.2013, 00:38
Ich habe auch mit Hybriden angefangen, weil es Super schwer war an Rassehühner zu kommen.
Nach und nach kommen jetzt Rasse und mix Hühner dazu. Es gibt sooo eine Vielfalt, da kommst du ganz von alleinig verschiedene Rassehühnchen.
Viel Spass mit den Neuen, sie sind schon anders, diese Hybriden ^^
Verrückte Typen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.