PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn verkriecht sich



Gewi
19.04.2013, 09:28
Liebe Forumsmitglieder,

ich habe ein riesiges Problem. Seit 3 Tagen wird ein Huhn von den anderen Hennen regelrecht "Verhackt". Es ist schon ganz blutig und eingeschüchtert. Der Hahn ging bei den ersten Malen dazwischen aber nun nicht mehr. Es sind 9 Hennen plus Hahn.
Es hat sich in einer minikleinen Spalte unter dem Wasserfass verkrochen, wo ich ihm etwas Futter und Salat hingelegt habe. Was kann ich denn da machen? Gestern habe ich es frei im ganzen Garten rumlaufen lassen aber Abends habe ich es zu den anderen getan (Fuchs) und sofort stürtzten sich alle anderen Hennen auf das arme Huhn. Es kann doch nicht sein, dass es zu Tode gehackt wird ? Was kann ich denn da machen?

Verzweifelte Grüße
Gewi

delia7470
19.04.2013, 09:40
Wenn es schon blutig ist, sofort von den anderen separieren! Das ist erst mal das Wichtigste!

Eine blutige Stelle gilt bei den anderen Hennen sofort als Anreiz zum Picken. Die werden sie nicht in Ruhe lassen, solange die Stellen nicht verheilt sind.

Musst mal gucken, ob und wie Du die Stellen desinfizieren kannst. Das Ganze muss erst einmal abheilen, bevor Du den Versuch startest, sie wieder zu den anderen zu setzen.

Hier im Forum gibt es viele Tips zur Wundbehandlung, von Betaisadona, über Wundspray, etc. Musst mal suchen, bzw. in der richtigen Unterspalte die Frage stellen. Lies mal im Hühnerapotheken-Thread, vielleicht hilft Dir das auch weiter.

LG, Delia

Gewi
19.04.2013, 10:31
Hallo Delia,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde es sofort trennen und die Wunden behandeln. Es tut mir so schrecklich leid.

Danke nochmals

Gewi

Lara44
19.04.2013, 10:55
Hallo Gewi,
wenn die Wunden verheilt sind, was normalerweie bei Hühnern ziemlich schnell geht, Blauspray drauf. Das hält die anderen vom Hacken ab. Viel Erfolg und deinem armen Hühnchen gute Besserung.

Gewi
19.04.2013, 12:05
Hallo Lara,

habe noch in letzter Minute meinen TA kontaktiert. Kann es heute Nachmittag abholen.

Lieben Dank
Gewi

Gewi
20.04.2013, 08:01
Vielen Dank für eure gute Beratung. Mein Mann hat das Hühnergehege abgetrennt und nun kann es dort seine Verletzungen in Ruhe auskurieren. Immer wenn wir dort sind (täglich !) darf es auf dem gesamten Gütle herumrennen, den Komposthaufen unseres Gütlesnachbarn rumdrehen und uns hinterherrennen.Die wunden sind auch versorgt und nun hoffen wir, dass es dem kleinen Federwesen bald besser geht. Aber irgendwie habe ich totale Angst davor, dass es, wenn es wieder mit den anderen zusammen kommt wieder so gehackt wird. Was machen wir dann?
Für diesen Fall spielen wir mit dem Gedanken noch 2 Hühnis dazu zu kaufen und dieses kleine arme Ding mit den zwei "Neuen" zu uns ans Haus zu holen. Wir haben einen 700qm großen Garten und da könnten wir einen Teil für die drei abtrennen in dem sie wohnen und leben könnten. Ein Hahn geht hier leider nicht, aber die Hühner schon. Was denkt ihr, wäre das sinnvoll? Oder ist eine ungerade Zahl schlecht? Man soll doch nicht mehrere Hühner ohne Hahn halten und so denke ich wären drei ohne Hahn doch möglich oder?

nachdenkliche Grüße
Gewi

delia7470
20.04.2013, 19:00
Jedes Tier, das aus einer Herde genommen wird, wird bei der Zuammenführung wieder gehackt werden. Alle Neuen in der Herde ebenfalls. Die Tiere machen ihre Rangfolge dadurch fest und dies geschieht bei Hühnern nunmal durch die Hackordnung.

Auch die Neuen werden sich untereinander erstmal hacken, wenn sie sich noch nicht kennen. Setzt Du sie zu deinem momentanen Einzelhühnchen, so werden die Drei auch unter sich die Hackordnung klären.

Der Vorteil deiner Idee: Zwei hacken nicht so viel, wie neun Hennen. Aber erst alle Wunden verheilen lassen! Auch die Neuen würden auf blutige Stellen picken.

Falls Du den Versuch machen solltest, die Drei dann ebenfalls zu der Herde zu geben, so verteilt sich die anfängliche Kloppe halt auf Drei und nicht auf ein Einzelnes.
Das gilt besonders, wenn Du die Drei schon vorher vergesellschaftest hast.

Wenn du die Drei nicht zur Herde geben willst, so sind drei Hühner als Extra-Herde das Minimum in meinen Augen. Einen Hahn brauchen die nicht (außer Du willst Nachwuchs von ihnen).

Warum soll man nicht mehrere Hennen ohne Hahn halten? :neee: Ich habe sieben Hennen - ohne Hahn! :jaaaa:

Wenn Du nicht gerade abergläubig bist, darfst Du anzahlmäßig so viele Hühner halten, wie Dir auf deinem Grundstück halt erlaubt ist. Ob gerade oder ungerade, den Hühnern ist das, meines Wissens nach, völlig egal!

Sag mal Du bist doch schon seit 2011 hier angemeldet. Erzähle ich Dir hier nicht Sachen, die Du schon längst weißt?

Hast Du noch nie eine entgluckte Henne wieder in die Herde gegeben?

LG, Delia

Waldfrau2
20.04.2013, 22:59
Ich verschiebe den Beitrag mal in die richtige Rubrik. Mit Innenausbau hat das nichts zu tun, und bei Verhalten kommen bestimmt auch mehr Antworten.

Gewi
22.04.2013, 07:30
Hallo Delia,
danke für Deine ausführliche Veranschaulichung es hilft mir sehr. Die Hühner haben wir seit einem Jahr und alle im Alter von 16 Wochen bekommen. Bis jetzt ging alles prima. Unseren Hahn haben wir so zu sagen aufgenommen weil er an seinem bisherigen >Platz mit noch einem anderen Hahn ein etwas schwieriges Leben hatte.
Unser Hahn ist also, als alles anfing mit der Hackerei , auch dazwischen gegangen und hat geschlichtet. Aber dann hat er es aufgegeben. Ich frage mich nun, ob ich das Ganze einfach nicht ertragen kann, wenn es anscheinend auch normal ist. Aber es war doch alles wunderbar und alle haben sich verstanden und jetzt auf einmal?....
Natürlich habe ich immer alle Beiträge gelesen aber ich habe für mich festgestellt, dass es für mich ein riesiger Unterschied ist zwischen Theorie und Praxis. Mir kommt es hier so vor, als handelt es sich hier nicht um normales hacken, sondern als wollen es die anderen Hühner einfach töten.Ich weiß aber wirklich nicht ob sowas auch vorkommt oder nicht.Wir haben gestern aus Verzweiflung alle Hühner ganz dick und übertrieben mit Kieselgur eingepudert in der Hoffnung dieser Geruch schreckt ab. Trotzdem ich schon seit einem Jahr die Hühnis habe fühle ich mich einfach noch als absoluter Anfänger und Neuling und dazu kommt noch, dass ich immer alles auch 100% ig machen möchte. Ich hoffe ich stelle deshalb keine allzu blöden Fragen aber ich liebe meine Hühnis und freu mich jeden Tag über sie.
lb Gruß
Gewi