Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn bleibt nur einpaar Stunden auf den Eiern
Hasehühnermutti
19.04.2013, 08:30
:jaaaa:Hallo liebe Hühnerfreunde !
Ich bin ein Hühnerhalter Neuling
Habe seit einen Jahr 2 Zwerghühner und einen Hahn dazu. Vor zwei Wochen habe ich mir noch zwei Hühner dazugekauft.
Meine zwei ersten Hühner legen schon fleißig und ich habe die Eier nicht mehr weggenommen ( sind nun 10 Stück ) ist ein seperater Stall ) und ein Huhn sitzt nun schon einpaar Stunden immer drauf , wo ich mir denke, super nun will sie brüten, aber dann will sie unbedingt wieder zu den anderen. Auch über Nacht , ist sie bei den anderen im Stall.
Meine Frage : soll ich das Nest einfach so lassen ( mit den Eiern ) oder das Huhn einfach einsperen, daß sie nicht mehr raus kann ??
Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Danke
Die Frage ist doch, warum bleibt die Henne auf dem Nest nur ein paar Stunden sitzen.
Das kann mehrere Ursachen haben...
... die Henne findet es einfach gemütlich und bequem dort zu sitzen.
... die Henne möchte dem Hahn besonders gefallen, also wartet sie nach dem legen bis sie abgeholt wird.
... die Henne kann sich nicht entscheiden, ob sie nun brüten will oder mit den anderen herumlaufen.
... und und und
Einsperren und darauf hoffen, dass die Henne endlich zur Glucke wird, das wird nichts. Zwingen kann und soll man Hühner eben nicht.
Du kannst aber mal das Mädel nehmen und auf den Rücken legen. Dann siehst du ihren Bauch, vielleicht bischen die Federn zur Seite streicheln. Wenn sie unten nackig - wirklich nackt von vorn bis hinten - ist, dann wird sie sich auch bald zum glucken entschließen. Sie braucht dann eben nur noch bischen Zeit...
Wenn ich Bruteier liegen lassen, dann schreibe ich auf jedes frische Ei das Datum. Nach x geplanten Eiern die ein Mädel dann ausbrüten soll, kommen ja vielleicht noch mehr dazu bis die Henne endlich brüten will. Dann nehme ich die ältesten Eier heraus und lasse die geplanten x frischen Eier liegen. So liegen bis zum glucken immer die frischesten Eier im Nest und der Erfolgschance ist gleich größer. Auch wenn das Mädel dann gluckt und die anderen Hennen noch dazu legen, dann weiß man immer genau, welche Eier als Bruteier gedacht sind. Man muss sie eben nur mit Datum beschrieften.
Egal mit welcher Methode man brüten will, eines ist aber immer "Gesetz". Man braucht Geduld, noch mehr Geduld und wenn das nicht reicht, noch mehr Geduld dazu.
Wenn die Henne dann mal brütet, schaut man 2 mal nach dem Gelege. Beides mal um die Eier zu schieren/durchleuten und sonst muss man eigentlich nur noch Geduld haben bis das Mädel mit den Kückis aufsteht.
Hasehühnermutti
19.04.2013, 11:07
Danke Karin , für die schnelle Antwort
Hallo Hasehühnermutti und :welcome im Forum,
ich habe 2 Hennen, die immer wieder stundenlang im Nest hocken, oft auch gemeinsam.
Die finden's wohl wirklich nur bequem dort;)
Hallo,
ich würde sie auch im separatem Stall einsperren,
dafür sorgen, dass sie alles hat was sie braucht(Trockenfutter, Wasser, Sandbad und Ruhe) und beobachten.
@K1rin: dauert dann der Schlupf mehrere Tage oder schlupfen die trotzdem alle (mehr oder weniger) gleichzeitig?
Grüße...Pixo
Hasehühnermutti
20.04.2013, 20:59
Hallo,
ich würde sie auch im separatem Stall einsperren,
dafür sorgen, dass sie alles hat was sie braucht(Trockenfutter, Wasser, Sandbad und Ruhe) und beobachten.
@K1rin: dauert dann der Schlupf mehrere Tage oder schlupfen die trotzdem alle (mehr oder weniger) gleichzeitig?
Grüße...Pixo
Hallo !
Ich denke es hat geklappt, nun ist sie heute zum ersten Mal ,abends, in den seperaten Stall und nun sitzt sie.( und ich habe das gefühl es taugt ihr ganz gut )
Zum leid unseres Hahnes , aber der hat ja noch einppar Frauen.
Es wird spannend...
JanaMarie
20.04.2013, 21:13
will mich Lara anschließen - habe auch die ein oder andere, die sich erstmal knapp eine Stunde mit Heu schmückt, sich das Nest zurecht rückt etc, dann gemütlich das Ei legt u noch ne ganze Weile sitzt :jaaaa:
@hasenhühnermutti: eine Glucke wirst du erkennen wenn du eine hast und mir wär´s um die frischen Eier viel zu schade - wenn meine in Gluckenlaune kommen besetzen sie sogar das (von mir) leergeräumte Nest über Nach, um dann am nächsten Tag einfach nicht aufzustehen weil sie dann "fest sitzt" und in Brütstimmung ist... natürlich regen liegende Eier (auch Gipseier) eher an - aber das gilt bereits für das "dazulegen", nicht allein für´s brüten - und je nachdem welche Rassen bzw Mixe du hast, kann es sein, dass denen die Brutfreudigkeit gar nicht mehr eigen ist u du jahelang auf ne Glucke warten könntest und keine sich dazu "niederlässt" (im wahrsten Sinne des Wortes*g*)
Auch kann ich K1rin auch darin nur recht geben, dass die Glucke sich den Gluckenbauch durch zupfen "herrichten", daran erkennst du dann zweifelsohne, dass es bald so weit ist - ich hab mich (ahnungslos wie ich als Neuling war) total erschrocken, als ich merkte, dass die Henne einen kahlen Bauch hat und wollte schon zum TA rennen weil ich dachte, sie sei von Ungeziefer befallen worden während des Brütens :laugh Gottseidank hatten andere Leute mehr Ahnung als ich u konnten mir das schnell erklären ;)
von daher: einfach abwarten, die Eier selbst essen und sich dran erfreuen - eine Glucke erkennst du ja auch an ihrem veränderten Verhalten, dass auch bereits einige Tage vor der Brütigkeit deutlich zu erkennen ist (aufgeplustert, glucksende Geräusche machen obwohl sie sich ganz normal inmitten der andern bewegt u.ä.)
Kannst ja immer ein paar Eier "in Reserve" halten, damit du der Glucke dann geeignete BE unterlegen kannst (vorher halt entsprechend lagern wenn möglich)
@pixo: ich würde eine henne nicht einfach von der Gruppe separieren und dann abwarten - warum sollte man das tun? v.a. weil die Gruppe ja erst seit kurzer Zeit in dieser Konstellation besteht - die Auswirkungen auf die Rangordnung will ich mir gar nicht ausmalen ???
glg :-)
JanaMarie
20.04.2013, 21:15
Ok, haben parallel geschrieben :)
Dann wünsch ich dir viel Erfolg :bravo
@K1rin: dauert dann der Schlupf mehrere Tage oder schlupfen die trotzdem alle (mehr oder weniger) gleichzeitig?
Grüße...Pixo
Wenn alle Bruteier nicht älter als 2 Wochen sind und zur gleichen Startzeit bebrütet werden, dann schlüpfen die auch ziemlich alle gleichzeitig. Man soll also keine Eier nach 2 Tagen (oder später) brüten noch dazu legen, das wird dann schon nichts mehr. Alle Bruteier sollen am gleichen Tag untergelegt werden, das ist ganz wichtig.
Wenn du mal dich im Forum durchlesen möchtest, dann such mal nach Lagerung von Bruteiern. Dann kannst du für die vielleicht kommende Glucke 5 hartgekochte Eier ins Nest legen und mußt nicht immer die frischen sauberen liegen lassen. Mit dem nassen Wetter ist es ja schon möglich, dass die Eier im Nest mit den Tagen sehr schmutzig werden. Wenn du eine Glucke dann hast, dann kannst du die Nesteier (hartgekochten Eier) wegnehmen und alle gesammelten Bruteier vor der Glucke hinlegen. Die wird dann alle unter sich schieben.
Man soll auch darauf achten, dass die Glucke alle Bruteier gut abdecken kann. Da darf nach dem unterlegen keines mehr irgendwo zu sehen sein. Auch sollten die Eier im Nest nicht übereinander liegen sondern schön nebeneinander. Sonst passiert es, dass die Eier nicht gleichmäßig bebrütet werden.
Viel Erfolg wünsch deiner Glucke und dir eine große Portion Geduld...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.