Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer von euch füttert Deuka?
Hallo ihr lieben,
Wer von euch füttert Deuka und wie sind die Erfahrungen?
Ich habe derzeit das Deuka-Kükenmehl und es wird wahnsinnig gern verputzt.
Meine Zwerge bekommen auch Deukaalleinfutter als Pellets, wird gut angenommen.
Hab sie allerdings nicht gefragt, sondern einfach keine Alternative gelassen.
Ich bin nur am WE länger bei Tageslicht zu Hause und da möchte ich meine Tucken wochentags komplett versorgt wissen. Pettelts im Futterautomaten zur ständigen Verfügung, 1-2 Hände Körnerfutter abends außen in den Leckerlispender und gut ist es. Eier legen klappt und die Konstitution ist auch gut.
Ich stelle jetzt auf Deuka um. Erfahrungswerte habe ich zur Zeit noch keine. Man hört ja nur Gutes darüber.
Vorher hatte ich immer das Futter von Raiffeisen, da es bei uns nix anderes gibt. Deuka ist zwar ein bischen teurer, soll aber ja auch hochwertiger sein.
Eine direkte Nachbarin hat sich selbständig gemacht und vertreibt u.a. diesen Hersteller. Besser geht´s ja nicht, als sich die Sackware nebenan abholen zu können :bravo
lagsikat
19.04.2013, 08:18
Aah Moni, bei uns gibt es schon was anderes...
Reudink Biofutter - aber das soll nicht heißen, dass ich von deuka nichts halte - ich kenne es nicht.
Praktischer kannst Du es aber wirklich nicht haben.
Isabelle
19.04.2013, 08:39
Guten Morgen Zusammen! :-)
Wir füttern auch deuka-Futter in Mehlform. Mir kommts zwar so vor, als hätten die Damen das Körnerfutter von Raiffeisen lieber gefressen, aber sie legen nun deutlich mehr Eier, vor allem die Zwergseidenhühner...
Die noch nicht legereifen Hühner bekommen weiterhin die Körner vom Raiffeisen-Markt.
Ich bin mit dem Futter sehr zufrieden.
Liebe Grüße und nen schönen Tag!
Isabelle
Ich stelle jetzt auf Deuka um. Erfahrungswerte habe ich zur Zeit noch keine. Man hört ja nur Gutes darüber.
Bei uns gab es hier im RGZV eine Futter-Info-Veranstaltung, die für mich als Neuling super passend kam und wirklich interessant war. Auch Deuka wurde vorgestellt, und da auch ich es hier um die Ecke bekomme und viele sich begeistert zeigten, habe ich mich dann dafür entschieden.
Die Küken mögen es wie gesagt sehr gerne ( Herrjeh, wo lassen die das bloß alles! :laugh ) Und auch ihr scheint ja positive Erfahrungen zu haben.
Hatte zwischenzeitlich Deuka, leider war in den Pellets immer so Bröckchen von dem Mehl das sich irgendwie nicht verbunden hatte.
Ausserdem fingen meine Damen an das Zeug nur noch rum zu schmeißen und es nicht mehr richtig zu futtern, keine Ahnung warum.
Guten Morgen Zusammen! :-)
Wir füttern auch deuka-Futter in Mehlform. Mir kommts zwar so vor, als hätten die Damen das Körnerfutter von Raiffeisen lieber gefressen, aber sie legen nun deutlich mehr Eier, vor allem die Zwergseidenhühner...
Die noch nicht legereifen Hühner bekommen weiterhin die Körner vom Raiffeisen-Markt.
Ich bin mit dem Futter sehr zufrieden.
Liebe Grüße und nen schönen Tag!
Isabelle
Meine Hühner würden auch lieber Körnerfutter haben wollen, das merke ich deutlich am Wochenende. Nur, allein mit Körnern kann man keinen Blumentopf gewinnen, es sei denn man füttert die fehlenden Zusatzstoffe wie Eiweiß, Kalk und so weiter dazu.
Ich füttere das Alleinfutter all mash L in Pelletform aus dem Automaten und nur das. Wenn man da Körner untermischt ist doch klar, dass die Sauerei (Sucherei) losgeht. Körnerfutter gibts nur als Leckerli, so kann ich die Truppe schnell in der Voliere versammeln, nur etwas Futter in die Dose und klappern.
Körner gibts bei uns auch nur extra nicht beim Hauptfutter.
Soonwaldgeflügel
19.04.2013, 15:23
Ich füttere Deuka und Josera und bin sehr zufrieden.
Josera gibts auch für Hühner? Das kannte ich bis jetzt nur für Hunde!
Soonwaldgeflügel
20.04.2013, 10:04
Ne, nicht für Hühner, ich meine, insgesamt.
Bei mir kommt Fuchs, die haben alles.
franzvonhahn
24.04.2013, 21:40
Also ich habe das Problem, das ich gerade auf deuka legehennenmehl - pelletes umstelle und mit Weizen gemischt habe. das ganz ist in einem Behälter und mit dem Trigger-löffel versehen, aber die fressen nur die körner...was mache ich da falsch?
Bollenfeld
24.04.2013, 21:48
Ist doch vollkommen normal, daß die Körner als erstes gefressen werden. Futter erst wieder nachschütten, wenn die Pellets auf sind. Ich füttere ja auch den Ergänzer von Golddott im Gemisch 2:1 mit einer Körnermischung, auch da werden erst die Körner rausgesucht und dann die Pellets gefressen.
franzvonhahn
24.04.2013, 22:00
...also im sinne von...wenn nichts anderes da ist, dann fressen sie auch die pellets....?
genau so.
Körner gibts nur morgens aus dem bekannten Spender und dann wieder abends direkt von mir. Zwischendurch sind die Pellets im Automaten und werden gut angenommen. Am WE gehts dann tagsüber zusätzlich auf die Wiese.
Ich hatte mich mit einem ersten Sack vertan: Es waren Pellets, ich wollte aber Kükenmehl. Tja, Sack schon offen, Umtausch war nicht mehr, also mische ich Abends immer eine Handvoll unter das Kükenmehl.
Beides wird gleich gern aufgenommen. Aber ich hege den Verdacht, das ich quasi die Labradore unter den Hühnern habe: Egal was, hauptsache FRESSEN! :laugh
Ich hole mein Futter hier von unserer Mühle,und die haben auch Deuka.
Das Legemehl wird irgendwie nur aussortiert von den Hühnern.Wollte das eigentlich als Brei anbieten mit Magerquark und Haferflocken mit kleingeriebener Eierschale.Aber die doofen Hühner fressen keene Pampe.:neee:
Auch kleingeriebene Möhren oder Äpfel essen die net.
Im Stall habe ich die Körnermischung von Deuka (Alleinfutter)das picken die wohl.
Vielleicht sollte ich auch ma die Pellets probieren.
undomiel
25.04.2013, 21:49
Ich habe bisher auch Deuka gefüttert und bin zufrieden, werde aber jetzt da ich Umgezogen bin auf das Futter was ich beim örtlichen Agragmarkt bekomme umstellen, eine Körnermischung. Mal sehen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.