PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dicke Backe



Famira
17.04.2013, 08:11
Hallo!
nd s
Meine kleine Rosine hat eine dicke Backe. Und das Auge tränt. Wir waren gestern beim TA und sie bekommt nun AB und Vitamine ins Trinkwasser.

Sie sitzt separat auf der Wiese, nur abends habe ich sie auf die Stange gesetzt. Und heute morgen um 5 Uhr bin ich wieder in den Stall, habe sie in ihre Box geschoben und sie dann später, beim Aufschließen, wieder mit der Box in ihre Intensivstation getragen.

So weit alles ok. Ich glaube ich werde sie diese Nacht auch in der Box lassen. Weil eine der anderen Damen sie anmacht. Und das kann sie im Moment nicht gebrauchen. Was denkt Ihr?

Meine Frage ist an unsere Gesundheitsexperten ob ich ihr zusätzlich noch etwas Gutes tun kann?

Famira
17.04.2013, 08:17
95290

So sieht das aus!:)

Vetter-it666
17.04.2013, 09:21
Wir hatten über Winter auch ein Huhn mit Einem Dicken Auge..
AB (fand sie Eklig) und Kamillentee anstatt Wasser.. hat Prima geholfen..

jetzt wo das Wetter Besser wird hat sich unser Hahn das gleiche eingefangen..

ich denke die haben sich so über das Wetter gefreut und dann draussen nen Zug geholt.

July-Plankton
17.04.2013, 09:26
Ich würde sie auch separat lassen. So hat sie Zeit und Ruhe sich auszukurieren. :)
Gute Besserung!
:knutsch

Famira
17.04.2013, 17:56
Danke Ihr Lieben,

gleiche bringe ich sie erst mal zum Eichen legen in den Stall. Per Box und ohne die anderen. Dann hat sie ein bisschen Ruhe im Stall. Habe ich gestern Abend auch so gemacht. Und wenn ich die restliche Truppe später in den Stall lasse hole ich sie von der Stange und setze sie in eine Box mit Heu.

Die Backe ist noch dick, aber das Auge ist offener. Sie kneift es nicht mehr so zu. Und es tränt nicht mehr so, meine ich.;)

Famira
18.04.2013, 10:41
Ich bin ganz unglücklich. Rosi hat sich wie eine Blöde angestellt im Auslauf. Nur hin- und her gelaufen und am Gitter hochgesprungen. Dieser Stress ist für das kranke Hühnchen ja auch nicht gut.

Nun habe ich sie wieder in die rosa Box gepackt und in den Stall gebracht.

Sobald die anderen Mädels ihre Eier gelegt haben mache ich den Stall zu und lasse sie alleine im Stall. Sie muß ihre Medizin im Trinkwasser trinken. Ich muß sie separiert halten. Wie soll ich das sonst machen?

Das niemand von den Medizinern hier einen Tip hat macht mich auch traurig.

Sobald sie auf die anderen Hennen trifft wird angegriffen und gemobbt. Sie hatte gestern Angst in den Stall zurück zu gehen als man sie gejagt hat. Ich weiß, da muß sie irgendwann auch durch. Aber jetzt soll sie doch erst mal gesund werden.

piaf
18.04.2013, 11:08
Im Grunde machst Du ja schon alles, famira, insoweit hilft Euch beiden wohl nur die Zeit. Es braucht eine Weile bis sich solche Ödeme zurückbilden. Über das AB sind die Bakterien ja bereits unter Kontrolle. Auge und Nasenöffnung könntest Du gegebenenfalls noch mit etwas isotonischer Kochsalzlsg spülen

Famira
18.04.2013, 15:38
Hallo Piaf,

heute Morgen hat sie wohl so ein Theater gemacht weil sie in den Stall wollte, ein Ei legen. Als ich nämlich mittags nach ihr sehen wollte - ich war unterwegs - hatte sie ein Ei in ihrer Box gelegt und war auch viel ruhiger.

Alle anderen hatten ihre Eiergeschäfte auch erledigt. So konnte ich den Stall schließen und sie im Stall frei laufen lassen. Sie hat auch sofort angefangen meinen Quark und die Salatgurke zu essen.

Morgen bringe ich sie wieder in den Garten. Vielleicht versteht sie ja jetzt das sie nicht in den Stall muß zum Eichen legen. Morgens kann ich den nicht zumachen, die anderen Mädels wollen ja auch rein und legen.

Was für ein Theater. Ich habe auch schon überlegt wie ich das Auge behandeln kann. Nase ist sauber. Was genau ist isotonische Kochsalzlösung? Kauft man sie fertig in der Apotheke? Mulltuch tränken und Gesichtshälfte inklusive Auge abwischen? Wäre das ok?

Danke und viele Grüße
Famira

piaf
18.04.2013, 23:28
ja ja die Huhnis ;-)

genau, in der Apotheke bekommst Du die isotonische Kochsalzlsg, hier (http://flexikon.doccheck.com/de/Isotone_Kochsalzl%C3%B6sung) ist es schön erklärt.
Mit einer Pipette in Auge und Nasenloch träufeln, also regelrecht spülen.

Famira
19.04.2013, 11:23
Ok, isotonische Kochsalzlösung ist hier. Reicht es wenn ich es einmal morgens und einmal abends mache?

Famira
19.04.2013, 13:42
Rosi hat ´ne Macke! Ok, sie wollte wieder ihr Ei legen und ist gehüpft. Ich habe den Auslauf aufgemacht und sie wackelte schnurstraks in den Stall. Süß!:jaaaa:

Das Stammnest war aber leider besetzt. Sie springt in das Nest daneben, kurz überlegen, raus. Und fummelt sich über Berta in das Stammnest. Die gar nicht viel gemeckert hat, aber fest sitzen geblieben ist. Ein hin- und her von Rosine. Davor stand Tuffi und krakelte. Vorher schon, sie wartete wohl auch darauf das Berta aussteigt.:roll

Ich fand das ziemlich fies für Berta. Rosine also rausgenommen und ins Nest daneben geschoben. Nix! Zurück zu Berta. Schnell wurde das Ei gelegt, noch ein bisschen hin- und hergerollt und tschüss.

Sie blieb erst einmal im Stall, ich gehe jetzt mal runter ob ich irgend was tun kann.

eierdieb65
19.04.2013, 16:02
Supi!

Machst alles richtig!

Obwohl: Das Herdentier separieren? Viel leicht doch nicht so super.

lg
Willi

Famira
19.04.2013, 16:10
Ja Willi,

Du hast natürlich Recht! Aber sie muß doch ihr Trinkwasser mit ihrer Medizin zu sich nehmen!

Seit heute Mittag ist sie bei ihrer Truppe. Sie hat sich ja mit Schoko auseinandergesetzt und ihre Rolle als Chefin gefestigt. Keiner greift sie mehr an oder jagt sie. Trotzdem muß sie morgen Vormittag wieder in den separaten Auslauf, damit sie wenigstens morgens etwas von ihrer Medizin trinkt.

Liebe Grüße
Sibilla

Famira
21.04.2013, 07:40
Hallo,

wie lange hat es denn bei Euren Hühnern gedauert bis die dicke Backe wieder heile war?

Ich finde nicht das es wesentlich besser geworden ist mit Rosinchen.:-[ Morgen rufe ich die TÄ an.

LG Famira

piaf
21.04.2013, 11:51
damit sie wenigstens morgens etwas von ihrer Medizin trinkt.

vielleicht ist das AB dadurch doch unterdosiert....

Famira
21.04.2013, 11:56
Das hatte ich mit der TÄ schon abgeklärt.

Famira
22.04.2013, 14:30
Ich bringe Rosine übermorgen noch mal hin.

Famira
02.05.2013, 10:32
Wir waren auch heute wieder da. Leider hat sich nichts wirklich gebessert. TÄ meinte ja, ich meine nein.

Was auf jeden Fall schlechter geworden ist, der Kiefer ist angegriffen, entzündet. Es wird ein Tumor sein.

Sie bekommt jetzt noch mal ein anderes starkes Medikament, 10 Tage. Mehr kann man nicht mehr tun. Ihr geht es immer noch gut. Sie läuft wie immer fröhlich rum, ist immer noch die Chefin, frißt und trinkt. Alles wie gesunde Rosi. Baut sie ab weiß ich was ich tue. Nun verliere ich auch noch meine Lieblingstucke. Das ist schon traurig.

GGK
02.05.2013, 12:23
Mein Zwerg Orpington hat auch seit heute eine dicke Gesichtshälfte.
Das Huhn kneift immer das betroffene Auge zu und steckt den Kopf in Nacken.
Muss man jetzt was unternehmen oder geht das von alleine irgendwann wieder weg?
Bilder sind nicht allzu gut,aber man erkennt die Schwellung.

9662796628

Famira
02.05.2013, 12:47
Ganz genau so sah und sieht es bei Rosine aus. Könnte ein Foto von ihr sein.:o

Was ich gemacht habe kannst Du lesen. Andere würden gar nichts machen und abwarten. Das mußt Du entscheiden.

Alles Gute!

GGK
02.05.2013, 12:57
Was für ein AB kann man dem Huhn denn verabreichen?
Lese immer über Propolis? Wo bekommt man das?

piaf
02.05.2013, 13:24
@ Famira

hier sind knochengängige AB gefragt, neben Baytril kommt noch Marbocyl in Frage.
Danach würde ich an Deiner Stelle bird bene bac geben, direkt in den Schnabel

Famira
02.05.2013, 14:56
Hallo Piaf,

wie das Antibiotikum heißt weiß ich jetzt nicht. Es wurde von der TÄ abgefüllt in einer Einwegspritze. Rosi bekommt täglich o,2 ml. 10 Tage lang.

Danach gebe ich dann bird bene bac? In welcher Dosierung?

Habe gegoogelt. Soll es das Gel sein? Welche Menge brauche ich fürs Hühnchen? Wie lange soll ich es ihr geben?

Danke für Deine Hilfe!

piaf
03.05.2013, 00:51
wenn Du kannst, frag den TA mal nach dem AB Namen

genau, bbb Tübchen, gib ihr ein so ein Tübchen über 5 Tage, also 0,2g (Gel), das ist doppelte Erbsengröße, je Tag, auf die Zunge.
Die sind zwar eigentlich für den Darm, diese Bakterien, aber auch im Kropf finden sich schon nachweislich laktos bei den hühnern, also bauen wir mal darauf, dass sie auch im Schnabel ein Schutzschild aufbauen können.

GGK
03.05.2013, 21:42
Heute war ein super warmer Tag,da hat sich das Huhn öfters gesonnt.
Habe jetzt festgestellt,das die Schwellung langsam zurückgeht.
Das Huhn war wieder richtig Aktiv heute.
Gottseidank.....:jaaaa:

Famira
04.05.2013, 07:37
GGK,

das freut mich, für Dich und Dein Huhn.:) Bei uns ist das leider nicht zu erkennen.

Meine Rosine ist aber auch von Anfang an wie immer. Aktiv, kess, Chefin, frißt und trinkt, Sandbaden mit dem Chef, alles ok. GSD!:) Aber ihr Bäckchen sollte jetzt auch mal ein wenig abschwellen. Gleich gibt es wieder Medizin aus dem Extafütterchen. Hoffentlich klappts.

piaf
04.05.2013, 11:55
das musst Du jetzt leider erstmal aussitzen, also Erfolg oder Nichterfolg des AB abwarten. Wenn es wirklich eine tumoröse Sache ist, kann man nur den Entzündungsansätzen wieder und wieder kleine Hilfsmittel entgegensetzen, solange sie eben fit erscheint. Vorbeugend töten würde ich sie nicht, wir wissen viel zu wenig um solche Verläufe, ich würde immer nach Eindruck des Wohlbefindens entscheiden, auch bei dicker Backe.

Famira
04.05.2013, 12:19
Vorbeugend töten? Das ist doch gar kein Thema Piaf!

GGK
04.05.2013, 16:35
Aber ihr Bäckchen sollte jetzt auch mal ein wenig abschwellen. Gleich gibt es wieder Medizin aus dem Extafütterchen. Hoffentlich klappts.

Drück Dir und Rosine die Daumen,das es besser wird :jaaaa:

Famira
04.05.2013, 18:03
Danke GGK!

Ich habe in einem anderen Thema, in dem es auch um dicke Backe geht, gelesen das es ein Schnupfen sein könnte. Und das will ich jetzt mal glauben und in Angriff nehmen. Vielleicht war meine TÄ auch einfach überfordert.

Beim nächsten Mal fahre ich in die Geflügelklinik.

Jetzt besorge ich Propolis. Vivuvetsan habe ich schon bestellt. Hoffentlich wird schnell geliefert.

Viele Grüße
Famira