Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mulanenten Tipps zur Haltung?
hallo,
wir haben jetzt seit heute auch 5 Mulanentenküken und 5 Gänseküken auf meinem Betrieb.
Kann mir jemand tpps zur Haltung von Enten und Gänsen geben und Bilder von Mulanenten schicken?
Ich hate noch nie Enten oder Gänse sind 3 bis 5 Wochen alt und zur zeit noch drinnen auf Stroh und Beton. Haben Speziallfutter zur Aufzucht und ein kleines Wasserbekcen zum planschen.
sollen vileicht spüter mit den Hühner zusammen draußen laufen.
gruß Karen
legaspi96
15.04.2013, 19:56
Hallo Karen,
wenn sie im Wasser planschen können, täte ich ihnen eine Wärmelampe aufhängen. Die Kleinen könnten sonst zu stark auskühlen.
Grüße
Monika
hallo,
wir haben jetzt seit heute auch 5 Mulanentenküken
Mulanenten?
Sind das die von Walt Disney?
:-)
Die heißen Mulardenenten :-))
Sorry konnte mir des nicht verkneifen...
Was die Mix-Rassen der Tiere vom Händler betrifft, so sind das fast alles MASTtiere.
Die Enten werden keinen Nachwuchs zustande bringen, da sie genetisch unfruchtbar sind. Die Entenmädels legen also nur Eier - jedoch alle ohne Ausnahme ohne die Möglichkeit einer Fortpflanzung.
Die Mastgänse könnten sich wohl Fortpflanzen, jedoch sind die vom Wesen her so agresiv, dass ich (sollte ich mal auf die Gössel angewiesen sein) alle diese Tiere spätestens zu Weihnachten schlachte. Die wachsen auch so schnell und legen dermaßen an Gewicht zu, dass Gelenk- und Knochenprobleme mit zunehmendem Alter nicht ausgeschlossen werden können.
Mit den Hühner kannst du die Tiere wohl laufen lassen, bis zum Herbst. Dann fangen die Gänse an mit der Brautschau und bei mehreren Gantern kann das dann zu "ausversehenplattgetretenen" Hühnern führen.
Es ist also durchaus sinnvoll, die Masttiere auch der vorgesehenen Bestimmung zuzuführen - dem Kochtopf.
danke für die Tipps,
danke für die Tipps.
ja wir wolllen die ganzen Tieren zu Wintern hin Schlachten.
Wusste nicht das die Enten genetisch unfruchtbar sind. Aber im Leben lernt jeder noch sehr viel dazu.
Wie mache ich die Tiere zahm da ich auf der Arbeit mit Kindern und Tieren arbeiten werde und sie gern nicht so agrasiv hätte.
gruß Karen
hi,
habe jetzt seit 3 Wochen die kleinen Racker. Die Enten sind schon schön weiß und wachsen gut. Die Gänse haben noch ihren Kückenflaum und brauchen noch eine weile. Ich habe sie heute auf ein rasensück gelassen auf dem sie nach herzenlust rumlaufen können.
Die Ente reist den anderen, Enten und Gänsen, die Federn aus. Habe es bis jetzt nur bei der einen beobachte.
Gestern Abend hat eine Gänsekücken am Flügel ein wenig geblutet und ich habe es behandelt.
Warum macht sie das?
gruß Karen
paß trotsdem mit dem badewasser auf , manchmal können die kleinen enten noch ertrinken, wenn sie zu lange drin sind,
sie sind noch nicht eingefettet.
hi,
habe jetzt seit 3 Wochen die kleinen Racker. Die Enten sind schon schön weiß und wachsen gut. Die Gänse haben noch ihren Kückenflaum und brauchen noch eine weile. Ich habe sie heute auf ein rasensück gelassen auf dem sie nach herzenlust rumlaufen können.
Die Ente reist den anderen, Enten und Gänsen, die Federn aus. Habe es bis jetzt nur bei der einen beobachte.
Gestern Abend hat eine Gänsekücken am Flügel ein wenig geblutet und ich habe es behandelt.
Warum macht sie das?
gruß Karen
Entweder ist es eine Magelerscheinung oder aber - was ich für eher möglich halte - dem Entchen ist langweilig.
Was hat es denn um sich den Tag über zu bespaßen/beschäfftigen?
die moulanden haben manchmal eine macke, wahrscheinlich, da sie schon von klein an um ihr futter in der masse kämpfen müssen.
Das Federnrupfen haben alle Entenküken als Macke, eben wenn die Beschäftigung fehlt. Das hat nichts mit Moularden zu tun. Als "Spielzeug" kann man Salatköpfe anbieten (aber erst dran gewöhnen), oder ganze Möhren, aufgehängte Gras-/Heubuschel oder Popcorn (ohne alles bitte!).
Bei Moularden und Warzenenten fallen die Verletzungen lediglich eher auf und schwerer aus, weil diese vorne am Schnabel einen Haken haben und das Ding reißt richtige Wunden.
sie haben noch keinen Teich sondern nur eine kleine Plastikschüssel für drinnen und für draußen.
Heute sind sie draußen in einem Gehege mit bepflanzung. Die Nacht im Stall mit Stroh.
in der nächste Woche kommen sie mit den Schafen auf eine große Wiese, wo sie jeden Tag rauskönnen ins Grüne. Seit heute haben schon 2 Enten und eine Gans verletzungen an den Flügel. Nur eine reist bis jetzt raus.
Warum essen sie die Federn? Zu fressen gibt es Schrott mit wasser und manchmal weiche Kartoffeln und Salat usw.
Den Tieren ist es einfach zu langweilig und dann mobben sie aus Spaß und Unterhaltung die anderen. Wenn dann nicht genügend Platz da ist, dann wird es eben blutig.
Schau einfach zu, dass die Tiere schnell mehr Beschäfftigung bekommen und auch mehr Platz. Die Wunden am Besten mit Blauspray behandeln.
Auch brauchen die Tiere Badewasser und nicht nur eine kleine Schüssel. Es sind Wassertiere und es sind auch keine Babys mehr, sondern "Teenager" die Action bevorzugen.
Die Enten und Gänse sind mit ca. 3 Monaten schon fast schlachtreif, also fast erwachsen. So schnell geht das nunmal...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.