Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ich raspele keine möhren für meine erwachsenen tiere keine möhren fürs futter sondern
ich bin heute schon zum zweiten mal gestolpert drüber: über große hühner und kleingeraspelte möhren ins futter!
deswegen nur kurz
Topf: Wasser, Kartoffel ganz!, Möhren ganz!oder so geschnitten das es in den topf paßt kochen , muss nicht gar sein....dann nach belieben auffüllen mit haferflocken auch ganz und ei und .... was auch immer.
klein bekommen die hühner das alleine. ok mag vieleicht 1-2 vitamine durchs kochen verlieren, macht aber die geschwindigkeit wieder weg :-)
für die welche keine zeit zum rapeln haben :-)
geht auch für größere kücken :-)
lg marina
Ich werfe die Möhren roh und ganz in den Auslauf,die Hühner zerhâckseln die von selber,da bleibt nix mehr übrig.
kleener , kannste bei meinen vergessen, es sei denn im schnee ggg :-)
ganze rohe möhren und auch kartoffeln lassen sie liegen, verwöhnte bagage
Ich werfe die Möhren roh und ganz in den Auslauf,die Hühner zerhâckseln die von selber,da bleibt nix mehr übrig.
Ich auch! Selbst die Küken fangen aus Neugier an daran rumzuknabbern.
Meine Zwerghühner schauen ganze rohe Karotten nicht einmal mit dem Bürzel an...
Naja aber an Möhren gehört ein Schuß Öl sonst können sie die Vitamine nicht richtig aufnehmen. Ich raspel ca. 20kg die Woche ( habe auch ein paar mehr Brahma ) mit dem Asthäcksler gehts ganz schnell.
legaspi96
14.04.2013, 19:56
Ich habe dieses Teil http://www.amazon.de/dp/B00449WRZO/ref=asc_df_B00449WRZO12802012?smid=A3UGNTUN5NMLFN&tag=shopzilla_mp_de_45-21&ascsubtag=13659620049770533490910240400008005&linkCode=asn&creative=22510&creativeASIN=B00449WRZO
Möhren grob zerkleinern, in den Becher und ruckzuck sind sie geraspelt. Dann noch einen Schluck Öl drauf und fertig. Für meine paar Hühner reicht das pro Portion.
Grüße
Monika
Klabauterfrau
14.04.2013, 20:03
ganze rohe möhren und auch kartoffeln lassen sie liegen, verwöhnte bagage
Meine leider auch.....
Brillenhuhn
14.04.2013, 20:06
ungekochte karotten gibts...
ich koch doch nicht für die hühner!...und raspeln...wozu haben die n schnabel?
die einen gucken das von den anderen ab und schon fressens alle
man muß nur geduld haben.
ungekochte karotten gibts...
ich koch doch nicht für die hühner!...und raspeln...wozu haben die n schnabel?
die einen gucken das von den anderen ab und schon fressens alle
man muß nur geduld haben.
Danke!
Ich dacht schon meine Hühner leben wie Sklaven :-)
Na besser so als wenn ich ihr Sklave wäre...
Ich hab letztes Jahr auch noch geraspelt, im Winter hab ich mir dann gedacht, die brauchen eine Beschäftigung. Und hab sie ganz rein gegeben. Zuerst großes Erstaunen, aber dann wurde losgelegt.
Sogar meine Glucke zeigt es schon ihren Küken, wie man kleine Stückchen abpickt.
Und die Kleinen fangen auch schon an, die Möhre zu bearbeiten. :)
Wenn sie noch nie rohe Karotten im Ganzen gegessen haben, diese einfach durchbrechen. Sie finden dann einfacher einen Anfang. Gekocht wird hier auch nicht und Schnipsel gibt es nur für Kunstbrutküken. Am Karottentag gibt es mehr Ölsaaten, kein Öl.
Gruß, Laura
brigitte f.
15.04.2013, 01:18
ich hab für die ersten beiden hühner mitten im winter auch geraspelt. kannten sie nicht anders. nun sinds 14 hühner. schluss mit raspeln. ich hatte gestern ganz viele möhrenschalen. fenster auf und die bande erfreut. war in 2 minuten weg.
kniende Backmischung
15.04.2013, 08:16
Die Schalen füttere ich nicht. Möhren haben gerne, wenn sie nicht ganz frisch sind, Schimmel an der Schale. Schimmeltoxine können sehr gefährlich sein, deshalb schäle ich die Möhren, wenn sie ein paar Tage gelegen haben, immer - auch für die Ponys, weil Pferde sehr empfindlich auf die Toxine reagieren.
Klar, fallen die nicht direkt tot davon um - aber ich füttere meinen Tieren nix, was ich nicht auch selber essen würde.
Möhren Schalen gehören nicht dazu...
LG Silvia
Ich werfe die Möhren roh und ganz in den Auslauf,die Hühner zerhâckseln die von selber,da bleibt nix mehr übrig.
Die "Hühneraugen" bei Karotten am Stück willst du nicht sehen... :prot:abgelehnt ;)
yorgo-26
15.04.2013, 15:22
ich gebe auch die karaotten ganz.
so haben die beschäftigung und gut für die schnabel.
die fressen alles weg.auch die kücken müssen erst vom Glucke lernen.
Also meine haben Möhren anfangs links liegen lassen.
Also wurde (dann, wenn ich auch für uns Möhren für den Salat raspel!) für die Hühnis hiermit http://www.amazon.de/Moulinex-Affetta-Grattugia-Dj755G-Rulli-Intercambiabili/dp/B007TT2ALW/ref=dp_ob_title_kitchen einfach ein paar Möhren mit geraspelt. Und gut.
Inzwischen fressen sie (meistens!) auch ganze Möhren weg.
Genauso wie Apfelschalen (meine Nachbarin schält ihre Äpfel und unsere Hüher bekommen die Schalen). Anfangs ließen sie die liegen! Inzwischen wissen sie auch das als Futter zu schätzen und stehlen sie sich gegenseitig... ;)
Alles nur eine Frage der Gewohnheit?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.