PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ... dummes Huhn!



Gisela
28.05.2006, 21:21
Hallo zäme!

So, nun sollten wir also morgen Küken-Mami und Papi werden. Aber ich glaube immer weniger daran! Die Brahma-Henne sitzt nun seit 20 Tagen. Angefangen hat sie mit 15 Eiern. Nach und nach sind welche kaputt gegangen, in letzter Zeit täglich eines - nun hat sie noch ganze 4 Eier. In demjenigen, das heute kaputt gegangen ist, sah ich noch das Embryo - aber noch klein, d.h. es ist wohl schon länger tot. Oder kann das sein, dass die Henne merkt, welche Eier unbefruchtet oder abgestorben sind und diese dann "aussortiert" bzw. entsorgt? Bin ja nun wirklich gespannt. Musste aber auch die Eier etliche male etwas säubern, da alles mit Eigelb verklebt war.

Grüessli Gisela

gaby
28.05.2006, 22:12
Ich hab eine die sortiert unbefruchtet und Tote aus. Eine andere sitzt fest 30 Tage lang und merkt nix. Warte einfach mal ab. Was war denn in den anderen Eiern oder hat sie die gefressen?
gg

Gisela
28.05.2006, 22:17
Ja, leider war von den meisten nur noch die Schale da. Eines habe ich noch gesehen, das ist schon etwas länger, und das war auch befruchtet, aber auch sehr sehr klein, also wohl schon länger tot. Mir tut die Glucke leid, mittlerweile stinkt sie grässlich, da die kaputten Eier auch sehr gestunken haben und sie teilweise darauf sass und nun halt mehr gelb als weiss ist...

gaby
29.05.2006, 05:37
Gib einfach mal Laut was heut und morgen so kommt...
gg

Gisela
15.07.2006, 22:48
Hallo!

Tja also nun muss ich euch eine längere Geschichte berichten. Wie ihr oben lesen könnt, hätten wir ja Nachwuchs bekommen sollen, doch daraus wurde nichts - es war das totale Chaos. Die Eier waren faul, grösstenteils nicht befruchtet, die Henne total desorientiert - naja. Wäre unser erstes Mal gewesen!

Doch nun kommts. Eine weitere Brahma-Henne gluckt nun schon seit 17 Tagen, und auch die oben erwähnte Henne sitzt wieder - diesmal seit 5 Tagen. Beide verhalten sich vorbildlich, gehen am Morgen raus, baden, fressen und koten, dann sitzen sie wieder den ganzen Tag auf ihren Eiern - halt wie es sein sollte. Kontrolliere jeden Tag, wenn sie draussen sind, schnell das nest und schiebe eine Extraportion Stroh unter, und bis jetzt ist kein einziges Ei kaputt gegangen. Bei den Eiern, die nächsten Mittwoch schlüpfen sollten, habe ich das Gefühl ich höre ein picken - kann das sein? Bin ziemlich aufgeregt und kann es kaum erwarten.
Ich denke bei der oben erwähnten Glucke war einfach die Umgebung falsch, ich habe sie von den anderen abgetrennt in einem dunklen Stall platziert. Diesmal habe ich sie sein lassen, aber einen Vorbau an ihr Nest gestellt, damit die anderen sie nicht stören können, und siehe da es geht ihr viel besser. Ich hoffe jedenfalls dass es nun klappt.
Diejenige, die am Mittwoch Mami wird, die haben wir im ehemaligen Entenstall draussen platziert. Nun bin ich aber ein bisschen besorgt wegen dem Teich, der in diesem Gehege ist - merken die Kleinen dass sie nicht ins Wasser dürfen oder sollen wir den zudecken? Auch mache ich mir sorgen wegen den Mäusebussarden, ich weiss nicht ob ich noch ein Netz über das Gehege spannen soll. natürlich hat es Bäume und sie sind ja bei der Mutter in Sicherheit und können auch in den kleinen Stall, aber trotzdem - würde mich extrem stressen wenn jetzt so ein Raubvogel käme. Wie macht ihr das?

Grüessli Gisela

kajosche
15.07.2006, 23:05
holdrio

küken können in jeden behälter ertrinken, aus dem sie nicht mehr herrauskönnen. futternapf genauso wie in einem teich mit steilen ufern.
mausebussard ist keine große gefahr, da sie ihn immer früh genug sehen und in deckung gehen können.
mit ca. einer woche lasse ich glucke und kücken tagsüber mit den anderen hühnern frei laufen. bis ca. 4 wochen sperre ich sie nachts noch ein. ab dann kommen sie vom kükenheim ins hühnerhaus und können rein und raus wie sie wollen.

grüße

stef71074
15.07.2006, 23:10
8)
Hallo, ich hoffe es klappt
Den teich unbedingt abdecken, sonst ertrinken die Küken, sind ja recht neugierig. Wenn Du einen Mäusebussard hast, würde ich unbedingt noch ein Netz spannen, denn dann kann Mama auch nicht viel gegen ausrichten. Viel Glück, und vergesse nicht zu erzählen, was rausgekomen ist.


Übrigens wird es mit dem Kaum Erwarten können, bis se schlüpfen nicht einfacher, aber es ist jedes Mal schön :-*

Gruß

Stef