PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unser Auslauf stinkt



Angelahenne
12.04.2013, 21:53
Hallo,

wir haben drei Hühner und ca. 30qm Auslauf.
Diesen Auslauf säubern wir 1x täglich morgens vom Hühnerkot, den Stall ebenfalls täglich.
Trotzdem stinkt es im Moment ziemlich nach Sch...
Nun ist es auch ziemlich naß hier in Hamburg im Moment und leider wächst in unserem Auslauf auch kein Gras. Das haben die Damen komplett verscharrt.

Habt ihr Tipps was wir noch tun können?
Wir wohnen mitten in der Stadt und wollen natürlich keinen Ärger mit den lieben Nachbarn..!

Ich suche außerdem noch nach Pflanzen, die man in oder an der Auslauf Pflanzen kann, die die lieben Hühner leben lassen!
Drinnen habe ich jetzt (eingezäunt) Bambus, uneingezäunt Lebensbäume, 3 Klematis, die gerade wieder austreiben, so wie Stachelbeere.

Was würde die Sache noch etwas begrünen?

Danke schon mal für die Tipps!

Angela

gizmo
12.04.2013, 23:25
Nicht nur säubern sondern auch umgraben, spaatentiev einstechen und umgraben, das hilft schon mal.
Branntkalk währe dann auch angebracht, da wenn es Stinkt wie beschrieben, auch einiges an Erregern da drin stecken.
Begrünen kann man auch mit einem Wechselauslauf, wenn man eben keine 60 qm hin bekommt, kann man auch versuchen wenn so viel Platz vorhanden 2x 20qm machen,
und sie abwechselnd bearbeiten und mit Hühnern besetzten.

nutellabrot19
12.04.2013, 23:44
wenn Ihr so einen kleinen Auslauf habt, könnt Ihr eigentlich ganz gut wie ich Kaninchendraht auf den Boden legen. Das GRas wächst da durch und sie können die Wurzeln nicht wegscharren. Dadurch begrünt es dann im Frühling schneller. Aber du wirst um Ruhezeiten für das ein der andere Stück nicht drumrum kommen.
da kann man dann mal kalken.
Habt Ihr Alternativplatz für eine gewisse Zeit?
Meine Freundin damals hatte auch Hühner mitten in der Stadt und ihr Grasauslauf war auch nur ca 10qm, daneben gab es noch ganz viel anderes, viel Struktur, aber eben nur ganz wenig GRasfläche. Die war innerhalb eines Jahres kahl und sie kriegte es auch nicht mehr grün, weil sie es nicht übers Herz brachte, die Hühner nicht darauf zu lassen. Hat dann letzten Endes alles mit Rindenmulch eingestreut und jeden Tag Grasschnitt, frische Kräuter und ähnliches gegeben.
Ging auch.

Kamillentee
13.04.2013, 00:42
Wenn die Hühnersch... gar so stinkt, könnte es auch am Futter liegen.
Hab die Erfahrung gemacht, von manchem Legemehl gibts bei den Hühnern Dünnpfiff, auch von zu viel Gemüse,
kommt auf die Sorte an. Oder Milchprodukte verträgt auch nicht jedes Huhn...
Von Körnerfutter, speziell Weizen gibts die wenigste Geruchsbelästigung,
ist aber für Hybriden leider nicht ganz ausreichend.....

yorgo-26
13.04.2013, 08:34
Es liegt auch mal an Futter aber grösste teils liegt es das der Auslauf nass ist.
wenn es regnet stinkt der Kot extremm.
würde mit Rindenmulch und sand einstreuen.
dann drauf achten das im auslauf keine löcher sind wo der Regen liegen bleibt.
Regen muss immer fliesen.
wenn der Regen sich sammelt,d´hast du mehr nässe und das stink dann.

acer
13.04.2013, 08:54
Regelmäßig umgraben und mit Rindenmulch oder Shreddermaterial anschütten.

pantoffelmieze
13.04.2013, 09:02
ich schließe mich meinen Vorrednern an.

Kalken solltest du aber jetzt mal unbedingt, damit du die Bakterien (die stinken) da los wirst.
Dann würde ich , wenn du keine Möglichkeit zum Wechselauslauf hast, mit Rindenmulch arbeiten.

Mit Begrünen ist das echt schwer, meine fressen alles :)

LG Tina

Mariechen
13.04.2013, 20:03
Die Rindenmulch-Lösung ist bei diesen Verhältnissen am Besten. Aber diese Füllung muß auch regelmäßig erneuert werden. Dazu braucht man dann einen Anhänger ans Auto, und das Gehege sollte am besten mit dem Hänger zu erreichen sein, das wäre zweckmäßig.