Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brahma Küken - jetzt schon Geschlecht erkennbar?
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und seit gut 2 Wochen stolze Besitzerin von Brahmaküken. Jetzt hab ich mich schon durch die ganzen anderen Themen, in denen es um die Geschlechtbestimmung geht gewühlt, um es vielleicht selbst rauszufinden. Aber leider bin ich immer noch nicht weiter gekommen. Meine "kleinen" sind jetzt etwa 6 Wochen alt. Wäre schön, wenn ihr mal einen Blick drauf werfen und eine Vermutung abgeben könntet. Ich hab auch noch weitere Bilder, oder könnte neue machen. Vielen Dank schon mal für eure Mühe :)
SetsukoAi
12.04.2013, 15:26
Leider in dem alter und bei der Farbe schwer zu sagen.
also ohne jede garantie....
ich seh keinen hahn, die bilder sind auch nicht so günstig... ich bin ein kamm beurteiler
aber soviel schwein kann auch keiner haben, ich hab immer nur hähne
lg marina
Vielen Dank für deine Antwort. Wär natürlich nich schlecht, aber das glaub ich auch nicht wirklich ;-)
Soll ich nochmal Bilder von den Kämmen reinstellen? Würde das helfen?
LG Caro
SetsukoAi
12.04.2013, 21:11
Kammbilder nutzen bei Brahma in dem Alter leider nix. Da der Kamm sich eher langsam entwickelt.
Man könnte eher nach Befiederung schätzen, aber bei meinen habe ich gesehen das dies auch nix nutzt.
Also ich Schätze:
Hahn
Hahn
Henne
Hahn
Henne
Henne
Aber sicher ist das natürlich nicht.
Hmm, sehr interessant danke schön.
Ich hatte grad Langeweile und hab trotzdem mal welche gemacht. Meiner Meinung nach kann man da doch schon Unterschiede erkennen?
also geh einfach mal davon aus, das was du an unterschied siehst,denn du hast ja die orginale, das mit mehr ausgeprägtem kamm ist hahn.
also nach den jetzigen bildern seh ich nicht mehr so viele hennen.
mein avatarbild ist ein hahn geworden
aber hier gibts ja noch sooo viele brahmazüchter
July-Plankton
13.04.2013, 19:41
Warum sind denn die Nasenlöcher so verrotzt? Schnupfen sie ein bisschen? ???
Bei dem Geschlecht nutzen die Kammbilder leider überhaupt nichts. :) Da müssen wa noch ein bisschen warten, damit man was sagen kann.
Am besten erkennst du es an der Form der Federn im Sattelbehang und Halsbehang.
Beim Hahn werden sie dort spitz. Bei der Henne rund.
Sobald du da die Unterschiede erkennen kannst, kannst du sie nach Hahn und Henne sortieren.
Liebe Grüsse Juli
Von den Gefieder-Bildern wär mein Tipp wie bei SetzukoAi.
Von den Kämmen her ist Nr. 3 ziemlich sicher ein Hahn.
Mein Tipp bei den Kammbildern:
Hahn
Hahn/Henne ?
Hahn
Henne
Henne
Hahn
Ohne Gewähr. ;-)
Hallo,
vielen lieben Dank für eure Antworten. Bei Vieren seid ihr euch ja einig ;)
Ich werd mir das mal vormerken. Ab welchem Alter sieht man es dann wirklich eindeutig? Sind ja meine ersten Hühner und dann würde ich evtl. nochmal Bilder einstellen.
LG Caro
wilddieb
05.07.2013, 10:54
Moinsen,
was ist denn jetzt dabei rausgekommen ???
Hallo,
bin mir inzwischen bei den meisten meiner Hühnern sicher. Aber bei zweien zweifel ich immer noch. Auf was genau soll ich den Fokus legen, dann würd ich gern noch mal Bilder von ihnen einstellen?
Moin!
Mittlerweile haben die Hähne bestimmt schon die ersten Schmuckfedern, interessant wären also die Hals- und Sattelpartie.
Grüße
Das wären noch meine Wackelkandidaten. Hab zwar Vermutungen, aber ich würd vorher gern eure Meinung hören ;)
LG Caro
SetsukoAi
08.07.2013, 16:56
Meine Vermutung:
Bild 1 auf jeden Fall Hahn
Bild 2 und 3 auch Hahn
Bild 4 Henne
Brahma.Huhn
18.05.2021, 09:44
Hallo, könnt ihr mir sagen, was Hahn und was Henne ist?
239135
239136
239137
SetsukoAi
18.05.2021, 19:11
Der Isabellfarbige würde ich auch Hahn tippen und die beiden Rebhuhnfarbigen müssten Hennen sein (außer die Linie vererbt Hennenfiedrige Hähne, gibts auch)
Brahma.Huhn
19.05.2021, 12:31
Hallo, danke für die Antwort.
LG
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.