Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vererbung der Haube bei Enten?



Pudding
12.04.2013, 13:08
Leider habe ich nicht sehr viel über die Vererbung der Haube bei Enten gefunden auch nicht hier im Forum:kein!

Jetzt meine Fragen an die Enten Experten hier:

1.
Wie vererbt sich die Haube bei Enten?
Muss immer ein Elternteil eine Haube haben oder reicht es wenn die Ente aus einer Haubenverpaarung kommt?

2.
Fallen nur/auch Hauben wenn beide aus einer Haubenverpaarung kommen?

************************************************** **************

Haube x Haube = Letalfaktor das ist klar und natürlich ausgeschlossen!

Würde mich sehr über informative Antworten freuen:jaaaa:!

Kleener
12.04.2013, 13:10
Die Haube vererbt sich dominant...
Soll heißen Du musst immer einen Elternteil MIT Haube haben,sonst nix Haubenküken....

Pudding
12.04.2013, 13:13
ah das hatte ich mir schon gedacht:-[!
Schade!

Danke:flowers!

Kleener
12.04.2013, 13:26
Obwohl ich da grad stark ins Grübeln komme,ich erinner mich wir hatten mal Zwergentenküken mit Haube aus Elterntieren ohne Haube....

Ari
12.04.2013, 13:51
Hallo Kleener,

soweit ich weiß ist die Haube eine unvollständig dominates Merkmal, das bei Dopplung zu schweren Hirnschädigungen führen kann.

Das mit den Haubenkücken bei deinen Zwergenten kann mehrere Ursachen haben.

1. Kann es sein, das ein Elternteil genetisch eine Haube trug, ohne das es zur Expression kam.

2. Kann es zu einer spontanen Mutation gekommen sein, was ja in domestizierten Beständen nicht selten ist.

3. Kann es zu einer (Aus-)Kreuzung gekommen sein.

MfG Albert

Kleener
12.04.2013, 14:14
Albert,das weiss ich nicht mehr so genau,ist schon mindestens 20 Jahre her.
Ich kann mich aber erinnern das wir ganz früher immer Zwergenten mit Haube hatten und dann Jahre später nur noch Zwergwnten ohne Haube.
Aus deren Eiern wiederum kamen dann doch auch Zwergentchen mit Haube,leider haben aber die die ersten Tage nicht überlebt,sie lagen irgendwann tot im Stall.