PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie bringe ich den Hühnern das Schlafen auf der Stange bei?



_0tto_
11.04.2013, 21:18
Nach einigen Jahren der Abstinenz habe ich nun meinen Hühnerstall reaktiviert und diesmal keine Rassenhühner vom Züchter, sondern Hybriden aus gewerblicher Vermehrungszucht beschafft. Vom Aussehen her sind das 3 Sussex 3 Blausperber und 3 Marans, aber ich denke das werden alles F1 sein.

Seit dem Schlupf hatten die nie Freilauf, kennen kein Nest und auch keine Sitzstangen.
Alles mussten sie erst lernen.
Heute habe ich sie zum ersten mal aus dem Stall locken können. Soweit so gut.
Was mich aber noch stört ist, dass sie am Boden nächtigen. Ich will sie aber des Nachts auf der Stange haben.
Hier im Forum habe ich gelesen, dass manche mit dem gleichen Problem die Hühner bei Dunkelheit auf die Stange gesetzt haben und das mehrere Nächte hintereinander.
Auch ich mache das nun schon 4 Nächte, aber so richtig glaube ich an die Wirkung nicht.
Hat schon mal jemand damit Erfolg gehabt?

Pixo
11.04.2013, 21:48
Ja...

Hat 3 Tage gedauert..und dann hatten sie es kapiert.

Ich würde einfach durchhalten. Das wird.

Pixo

Brakel-silber
11.04.2013, 22:12
Ja...
bei mir auch nur 4 Tage. Jetzt gehen 2 von selbst und eine sitzt auf einer anderen Erhöhung. Wir lassen sie jetzt einfach mal in Tuhe, das kommt von selbst.
Irgendwann geht eine von alleine auf die Stange und die anderen gucken sich das ab....nur etwas Geduld.
Sehen denn die aus der Vermehrungszucht auch so schlimm aus wie meine??? Die kannten übrigens auch kein Nest und das klappt inzwischen super.

FliegenFly
11.04.2013, 22:21
Nur Geduld. Meine Ersten Fabrikhendln kannten auch nix. Sie hatten zwar ein Holzgestell im "Stall", aber alle haben da natürlich nicht draufgepasst.

Bei mir haben sie es recht fix gelernt, ich habe sie draufgesetzt als es noch hell war, damit sie es auch mitbekommen und nicht im Dellirium sitzen bleiben.

Wird schon :-)

Nicolina
12.04.2013, 01:15
Meine, die das zuvor auch nicht kannten, gingen auf die Sitzstange
nachdem ich zum einen, diese deutlich erhöhter angebracht hatte,
und wenn ich ganz genau nachdenke! auch ab dann, als sie sich sicher im Auslauf bewegt haben.
"Auf die Stange gesetzt" habe ich keines.

Ich meine, das muss man nicht "beibringen".
Wenn durch Freilauf etc. die natürlichen Instinkte erwachen, suchen sie von selber
auch den natürlich sicheren Platz auf der Sitzstange: "aufgebaumt".

ria
12.04.2013, 14:33
Ich hab meine 3 Tage im - recht großen - Stall eingesperrt gehalten(so lernten sie ihr Heim kennen ) und abens langsam die Leiter hochlaufen lassen( vorsichtig in den Händen haltend), ein paar Leckerli drauf gelegt - dann hatten es die ersten kapiert- das wird !Am 4. Tag durften sie raus und kamen abend´s alleine wieder rein .
Die Nester hab ich unter dem Kotbrett angebracht und davor habe ich je ein Stück Sackleinen gehängt- die sind sofort darein gegangen! weil´s schön dunkel ist- das lieben sie.:)

_0tto_
12.04.2013, 23:46
Ja...

Hat 3 Tage gedauert..und dann hatten sie es kapiert.

Ich würde einfach durchhalten. Das wird.

Pixo

Ab jetzt gebe ich ihnen eine Woche noch, dann werde ich provisorisch Maschendraht so anbringen, dass die Hühner, wenn sie des Abends in den Stall kommen, nur noch auf die Stangen gelangen können.
Das Wetter soll ja jetzt gut werden, da kann ich sie abends statt im Stall davor füttern.
Aber lieber würde ich mir den Aufwand sparen.

JanaMarie
12.04.2013, 23:59
Habe mitgelesen und wollte mal ganz naiv fragen, weshalb es dir so wichtig ist, dass sie auf der Stange schlafen? Blicke da nicht so ganz durch ??? ;)

brigitte f.
13.04.2013, 00:10
meine beiden marans fliegen hoch, die grünlegerinnen auch. danke, ihr sauberen hühnchen.

die orpingtons hocken auf dem kotbrett. und das brahma sitzt gerne dazwischen. sogar mit viel vergnügen. ich reinige jeden tag. aber könnten sie vielleicht auch anders?

die 3 seidis und ihre orpi freundin bleiben gleich auf dem boden. die käckerei gefällt mir gar nicht, weil ich es nicht täglich reinigen kann und die eumel ja irgendwie raus müssen. ich überlege hin und her, ob ich ihnen etwas bauen kann, was ihnen besser gefällt. habt ihr ideen, was seidis mögen?

Nicolina
13.04.2013, 01:00
@ haitu.
Warum hast du überhaupt gefragt..

Mandy2008
13.04.2013, 01:54
Moin moin !

Die Methode "auf die Stange setzen" ist alt und effektiv. Und Hühner sind nicht dumm.

Ich würde etwas Geduld üben.

Zum Anderen kann ich nur auf mein persönliches "Modell" einer Mehr-Genrationen-Truppe verweisen: da gab´s noch nie Probleme, weil die alten Tanten und der Hahn es vormachen - nur immer Mal das eine oder andere Jungtier, dass noch nicht müde war :laugh

LG Mandy

Mandy2008
13.04.2013, 01:57
PS: um in den Stall zu locken, könntest Du Dir einen konkreten Lockruf aneignen und dazu nur dann Körnerschrot im Stall anbieten.

Im Stall bei abgeschlossener Luke ist immer noch besser, als draußen :cool:

LG Mandy

_0tto_
13.04.2013, 07:06
Habe mitgelesen und wollte mal ganz naiv fragen, weshalb es dir so wichtig ist, dass sie auf der Stange schlafen? Blicke da nicht so ganz durch ??? ;)
Weil die Hühner nachts koten und auf der Stange schlafend der Kot auf das Kotbrett fällt.
Während, wenn sie auf dem Boden schlafen sie dann im eigenen Kot sitzen.

<Landhuhn>
13.04.2013, 07:10
Hi,
bring die Sitzstange doch erst mal in ca 20-40 cm Höhe an das sie leicht rauf kommen und später wenn sie drauf schlafen, machst du sie höher.Damit sie überhaupt raufgehen kannst du sie ja mal jeden Tag 3-4 Std. später raus bringen ,damit sie den Stall mal ,,erkunden" können.....