Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Möchte neue Hühner und mache mir Sorgen



vespacla
11.04.2013, 18:09
Hallo zusammen,

ich bin Anfänger und habe drei Plymouth Rocks nun ein paar Monate. Im Frühling (haben wir glaub ich schon ? ;) ) oder im Herbst möchte ich die Konstellation etwas ändern. Es käme ein Huhn weg - es bleiben also nur zwei und dann wieder zwei neue dazu - entweder Bielefelder um die Truppe etwas zu mischen oder eventuell wieder Plymouths.

Nun habe ich Freunde die im dritten Jahr ebenfalls nur Hühner ohne Hahn halten. Der Unterschied ist, dass es wesentlich mehr und keine Rassehühner sind. Sie sagten mir ich solle mein Vorhaben überdenken und das die bereits vorhandenen Hühner mit großer Wahrscheinlichkeit Neuankömmlinge abstossen und sogar totpicken könnten.

Das hat mich natürlich verunsichert.

Was meint ihr dazu ?

Pudding
11.04.2013, 18:20
das ist von Hühnertruppe und sogar von Huhn zu Huhn unterschiedlich!
Im voraus kann man nicht sagen wie sie sich verhalten werden!

sil
11.04.2013, 19:20
totpicken habe ich noch nie gehabt.
Eigentlich ist das Dazusetzen neuer Hühner bei mir bisher immer absolut unspektakulät abgelaufen.
Klar müssen die Neuankömmlinge erst mal "ankommen" und es muß die Hackordnung geklärt werden, aber da schaut man in den ersten Tagen öfters nach und gegebenenfalls muß man eben eingreifen.

Zwerg-seidis
11.04.2013, 19:26
Ich hatte bis jetzt noch nie Probleme mit neuen Hühnern...man muss die Hühner halt abends auf Stange stzen am Nächsten Tag für viel Beschäftigung sorgen! Natürlich kriegen die neuen Hühner mal einen gehackt,
wegen der Rang- oder Hackordnung...Ich denke das geht schon du willst ja auch 2 nehmen ,bei 2 -2 ist es glaube ich noch weniger ein Problem!
LG Zwerg-seidis

iohasi
11.04.2013, 20:03
Ich hab schon oft (ca. 10x) neue Hühner dazugesetzt.
Am Anfang werden sie ausgegrenzt, und natürlich gibt's Hackereien.
Blöd ist es eher, wenn du eine einzelne Henne dazusetzt, weil die geht dann eine Zeitlang ganz alleine...
Wie Zwerg-seidis gesagt hat, am Abend dazusetzen.
Schwierig ist es vielleicht auch , wenn du von der Rasse her zu großen Hühnern recht kleine dazusetzt. Da täte ich schauen, dass sie zusammenpassen.
Wenn der Auslauf SEHR groß ist und viele Versteckmöglichkeiten bietet, lass die Hühner die nächsten 1 - 2 Tag lieber alle gemeinsam im Stall, sonst kannst du am Abend die neuen suchen gehen und womöglich von den Bäumen/Sträuchern pflücken... (Alles schon gehabt... ;))
Wenn der Auslauf eher klein ist und die Hühner sich nicht ausweichen können, würde ich das Futter ziemlich verteilt aufstreuen, dass alle ohne Stress was fressen können und auch Wasser an verschiedenen Stellen anbieten.