Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kücken HELFEN beim Schlupf
sebmei96
11.04.2013, 17:59
Hallo ich habe eine Frage ob es wirklich stimmt, dass Küken die nicht von alleine schlüpfen nicht lebensfähig sind oder keine Chance haben zu überleben?
LG Sebmei96
Philipp G.
11.04.2013, 18:03
Stimmt nicht allgemein, ist aber leider oft so. Mal klappts mal klappts nicht. Züchten würde ich mit solchen Tieren nicht.
Ich habe auch schon dem einen oder anderen Küken geholfen. Manchmal klebten sie an der Eihaut fest oder oder oder.... Bisher haben sie es alle, bis auf eins, überlebt und sind gut drauf. Ich entscheide das immer individuell. Da gibt es auch viele verschiedene Meinungen dazu. Versuch macht kluch...
July-Plankton
11.04.2013, 18:13
Küken die nicht alleine schlüpfen, sollte man auch nicht beim Schlupf helfen.
Bin ich kein Freund von.
Schwächt nur die ganze Gruppe, weil die Gruppe immer nur so stark ist, wie das schwächste Mitglied.
Und Küken die nicht schlüpfen sind einfach zu schwach gewesen.
Die einzige Ausnahme sind Brutfehler. Aber das sollte man dann den Profis überlassen, die wissen wann es ein Brutfehler war, und wann nicht.
sebmei96
11.04.2013, 18:14
Hallo
Ich habe es schon bei 5 Gemacht und stelle das auch fest was Raschi schreibt und es haben alle Überlebt und eine Henne hat sogar jetzt 2 Wochen alte Küken die von alleine geschlüpft sind.
Wollte ja auch nur Wissen ob dieses stimmt?
July-Plankton
11.04.2013, 18:17
Weißt du denn wie es sich über Generationen auswirkt?
Schau doch einfach mal bei den Wachteln, da gibt es kaum noch Tiere die in der Lage sind selbst zu brüten, weil man sie so kaputtgezüchtet hat.
Wenn weiterhin so viel Schlupfhilfe betrieben wird, wird es irgendwann keine Küken mehr geben, die von alleine schlüpfen, um es überspitzt auszudrücken.
Und nur weil jetzt 5 Tiere überlebt haben, und diese jetzt Küken führen, ist das kein Beweis dafür, dass man der Population längerfristig einen Gefallen damit getan hat.
-Nur meine Meinung-
@July Aber es können doch auch menschliche Fehler aufgetreten sein, wie z.B. zu geringe Luftfeuchtigkeit. Da könnte schon mal die Eihaut zu fest bzw. eingetrocknet sein und durch einen kleinen Schnitt in der Haut hätte man etwas nachgeholfen. Wie gesagt,ich entscheide immer individuell.
sebmei96
11.04.2013, 18:29
Ich mache es jetzt weniger da ich nur noch helfe , wenn die Küken an der Eischale während des Schlupfes an der Eischale antrocknen
sebmei96
11.04.2013, 18:29
Brüte mit Henne
Seit wann kleben bei Naturbrut denn die Embryos an der Eischale fest? Bei einer Naturbrut ist das doch ausgeschlossen!
Ich denke vielmehr, du hast viel zu oft die Glucke von den Eiern runter genommen und die angepickten Eier dann geöffnet, weil du es nicht erwarten konntest.
Eine Glucke läßt man ja, wie die Bruteier im Brüter, nach dem 18. Bruttag alleine alles machen. Die Glucke sitzt dann eben so fest und gut, dass man nur noch auf gesunde muntere Kückis warten muss. Das bedeutet viel Geduld haben, noch mehr Geduld und wenn die Glucke immer noch nicht aufsteht mit den Kückis, dann brauchts eben nochmals ein paar Tage Geduld.
Ich helfe keinem Kücki mehr aus dem Ei. Die, welche nicht von allein schlüpften, die sind behindert und/oder nicht lebensfähig und es ist einfach leichter, ein nicht geschlüpftes Ei/Kücki zu entsorgen als ein "aufdieweltgeholfenem Kücki" zu erlösen. Das ist aber meine Erfahrung bei Kunstbrut.
Bei Naturbrut hatte ich noch NIE die Möglichkeit Starthilfe zu geben bzw. aus dem Ei zu pellen, es war aber auch nie notwendig. Die sind immer alle alleine ohne Hilfe geschlüpft.
ich lege auch wert auf eine gesunde, kräftige nachzucht.
ich helfe nicht mehr, als anfänger hab ich es gemacht. aber wenn sie nicht richtig lebensfähig sind, können sie bis zur erlösung fürchterlich piepen. das will ich auch nicht mehr höhren.
lg marina
July-Plankton
11.04.2013, 19:07
Danke Karin. :jaaaa:
Also ich weiß wirklich nicht was ich dazu meinen soll. Gibt es wirklich so viele Hühnerhalter, die bei Naturbrut Kückis aus dem Ei helfen?
Oder sind das eher User, die nicht bemerkt haben, dass das Thema in der Rubrik Naturbrut eingestellt wurde, sich also auf Naturbrut bezieht? Die haben dann wohl die Rubrik nicht gelesen und die Antworten sind dann wohl eher nicht zu bewerten...
Das geht mir jetzt irgendwie nicht runter. Wie kann es bei so vielen Usern passieren, dass Kückis bei Naturbrut im Ei kleben bleiben?
Die Frage hänge ich hier einfach mal dran und ist für die, die schon geholfen und geantwortet haben. Brutfehler der Glucke kann es ja nicht sein, Glucken machen keine Fehler.
Also nochmals:
Warum bleiben Kückis bei Naturbrut im Ei kleben?
July-Plankton
11.04.2013, 19:38
Brüte mit Henne
Les ich ja jetzt erst. :-X
Warum könnt ihr die Hühner nicht einfach mal in Ruhe lassen, wenn sie brüten? :-X
Man man man....
das ist das dümmste was man machen kann, sorry ist mir auch entgangen.
finger weg von den glucken!!!!
ehrlich ich hatte reichlich ... glucken, da muss man/frau sich nicht einmischen. meine naturbruten waren immer besser als die kunstbruten
lg marina
und die glucke weiß, wann noch leben im ei ist, dann brütet sie weiter .nimmt das ei imme rwieder untersich. wenn sie es rausschmeißt, hats keinen sinn.
lg marina
ich habe noch nie bei naturbruten nachgeschaut, nur am anfang bei den kunstbruten
Also ich weiß wirklich nicht was ich dazu meinen soll. Gibt es wirklich so viele Hühnerhalter, die bei Naturbrut Kückis aus dem Ei helfen?
Oder sind das eher User, die nicht bemerkt haben, dass das Thema in der Rubrik Naturbrut eingestellt wurde, sich also auf Naturbrut bezieht? Die haben dann wohl die Rubrik nicht gelesen und die Antworten sind dann wohl eher nicht zu bewerten...
Das geht mir jetzt irgendwie nicht runter. Wie kann es bei so vielen Usern passieren, dass Kückis bei Naturbrut im Ei kleben bleiben?
Die Frage hänge ich hier einfach mal dran und ist für die, die schon geholfen und geantwortet haben. Brutfehler der Glucke kann es ja nicht sein, Glucken machen keine Fehler.
Also nochmals:
Warum bleiben Kückis bei Naturbrut im Ei kleben?
Weil die Besitzer alle paar Minuten die Glucke anheben und nachschauen....
Also um meine Glucken kümmer ich mich garnicht.
Die stehen selber auf,fressen,trinken usw.
Ich schiere nach ein paar Tagen die Eier aber mehr auch nicht.
Am 20.Tag fasse ich mal eben drunter und dann erst wieder am 22.Tag.
Ansonsten össelt man da nicht rum.
Da packste Dir manchmal echt an den Kopp...
Hallo,
ich muß zugeben, daß ich nicht darauf geachtet habe, ob es um NATURBRUT oder KUNSTBRUT geht. Ich bin einfach von KUNSTBRUT ausgegangen. NATÜRLICH braucht man einer Glucke nicht helfen bzw. den Küken. Sorry, wenn dadurch Missverständnisse aufgekommen sind.
Somit gibt es also bis jetzt niemand, der angeklebte Kückis bei Naturbrut hatte.
@ sebimei96
Ich würde mich freuen, wenn du uns erzählen könntest, warum du bei Naturbrut den Kückis aus dem Ei geholfen hast. Das Helfen bei Naturbrut ist ein bisher noch nicht dagewesener Fall und du suchst hier ja Hilfe, die viele hier dir gerne geben wollen.
Eine Glucke ist ja eine perfekte Brutmaschine die alles alleine macht, wenn man sie alleine machen läßt und nicht stört bzw. der Mensch viel Geduld hat. Eine Glucke, die nicht alles alleine macht würde ich nicht wieder brüten lassen.
Somit gibt es also bis jetzt niemand, der angeklebte Kückis bei Naturbrut hatte.
Doch hatte ich schon öfter und zwar bei den Puten.
Bei den Hühnern auch schon aber allerseltenst...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.