Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke nach 4 Tagen separieren?
Z.-Amrock
09.04.2013, 18:42
Halli Hallo
Meine Sundheimer Henne sitzt seit Samstag fest auf ihren Eiern.
Nun habe ich überall gelesen, das man die Glucke seperat halten sollte?!
Wie gehe ich das denn am besten an? Reicht ein Hasenkäfig?
Nehme ich die Eier dann raus und lege Sie in das vorbereitete Nest?
Und dann die Glucke noch mit dazu?
Das ist doch ein morts Stress für die Dame, oder?
Die anderen vier Hennen legen ihre Eier im restlichen Stall.
Was meint ihr?
JanaMarie
09.04.2013, 20:00
Zu dem Thema gibt es, wie du schon geschrieben hast, einige Threads u auch versch. Meinungen - einig ist mal sich meist darin, dass es wichtig ist, dass
1. keine Hennen mehr Eier dazulegen (u dabei ggf auch die Henne vom Nest treiben), dann müsste man die Bruteier markieren u die andern tgl rausnehmen... da die andern Hennen woanders hinlegen, fällt dieser Punkt bei dir schonmal aus...
2. der Umgang der anderen mit der brütenden Henne sollte harmonisch sein - einige aus meiner Gruppe hatten eine der Glucken sozusagen auf dem Kicker, weil sie im Rang eher niedrig war und haben öfter auf sie eingehakt - daraufhin hab ich ihr ein eigenes Separee geboten und sie hatte mehr Ruhe...
3. der Platz sollte geeignet sein, dass dort die Küken in Ruhe schlüpfen und später das Nest mit der Henne auch verlassen können - meine jetzige Glucke wollte eins der erhöhten Legenester benutzen u daher habe ich sie nun bodennah "umgesetzt", weil ich nicht noch ne Leiter zum Legenest bauen wollte (zudem das eins der beliebstesten ist u es Stau u Gezeter gab, als sie sich zum Glucke entschied...
Ansonsten ist das Umsetzen selbst für die Henne kein Stress, wenn sie dort das Gelege wiederfindet und zuvor schon "fest" saß... manche mögen es aber nicht direkt annehmen u dann gehen manche Halter dazu über, für eine Weile (bis sie wieder gemütlich sitzt) einen Hasenkäfig o.ä. darüber zu platzieren, damit sie sich nicht mehr vo Nest entfernt...
Zum Schlupf finde ich persönlich einen Kaninchenkäfig nicht geeignet, da die Hennen die Küken bereits nach 2 Tagen "in die Welt" führen will, du Wasser, Futter, Sandbad u.ä, anbieten musst und das in einem kleinen Käfig doch schwierig ist... Für Kunstbrutküken durchaus geeignet - aber mit Glucke eher nicht... schau dir doch mal über die Suchfunktion versch. "Gluckenheime" an, die hier schon gezeigt wurden - von klein bis groß alles dabei, die meisten separiert, bei andern aber auch inmitten der Gruppe - kommt echt auf die Charaktäre deiner Hühner an u natürlich auch darauf, wie wehrhaft u durchsetzungsfähig deine Glucke ist :jaaaa:
Kämpfe Dich doch mal durch diesen Thread: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/62710-Ab-wann-Glucke-runter-nehmen
Wenn Du ihn geschafft hast, kannst Du für Dich am besten entscheiden, wie Du Deine Glucke unterbringst.
Ein kleiner oder auch größerer Käfig ist dabei so ziemlich das Schlechteste für die Dame......
Im übrigen glucken Sundheimer NICHT! Aber meine haben ihre Rassenbeschreibung wohl auch nicht gelesen! :roll
9469994700
JanaMarie
09.04.2013, 21:26
Gott, wie süß - tolle Lösung :jaaaa:
p.s.: wo kann man denn dieses innovative Gluckenheim kaufen? :laugh
toom baumarkt.
das sind meine winterbruteiersammellegenester fuer die paduaner. fuer die sundheimer nehme ich die doppelt so grossen umzugskartons. die eier werden in diesen geschlossenen kisten nicht so schnell kalt. und den maedels gefaellt es.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.