Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : möchte auch im Winter Eierkes



dortmunderin
27.05.2006, 12:15
hallo Forum
nun habe ich bald meine ersten Hühnerkes, zwar noch Küken von Zwergen, aber irgendwann auch Eierkes *freu*
Nun hörte ich, das sie nur wenig Eier und im Winter garkeine legen
*wein* aber ich will doch nie mehr Eier kaufen müssen.!!

Frage:
welche Rasse legt denn das ganze Jahr über Eier, naja das es im Winter weniger sind kann ich ja verstehen, aber garkeine???

bisher habe ich ab nächste Woche Chabos und Cochins, 2 Hähne und 1 Henne von so schwarz weisse getupft gesprekelten, weiss net was für ne Rasse, habe sie geschenkt bekommen.
Ich liebäugel ja noch nach ein paar Brahmas, aber ich will auch im Winter Eier.

nun helft mir doch mal bei der Entscheidung welches Huhn auch im Winter legt
Gruss Heidi

gaby
27.05.2006, 13:43
Legehybrieden legen immer.

Wenn Du versch. Rassen hast kann es sein das sie unterschiedliche Legepausen machen.
Ich hab ein paar Mixe, Marans, Araucana, sehr selten das ich mal gar keine Eier habe. Auch innerhalb einer Rasse ist nicht gesagt das sie alle zur gleichen Zeit aufhören zu legen.

gg

dortmunderin
27.05.2006, 21:08
hallo Gaby
danke für deine Antwort, aber ...
was sind Legehybridenß *dummguck*

Heidi

Françoise
27.05.2006, 21:21
Weiße Bresse Hühner. Bresse-Hühner sind sehr frohwüchsig. Legen (bis 260 Stück) extrem viele und große Eier. Legebeginn nach 17 Wochen!

Bresse Gauloise (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=204&threadview=0&hilight=Bresse&hilightuser=0&page=4)

Skype Name: Francoise
http://www.skype.com/intl/de/helloagain.html

Flöckchen
27.05.2006, 21:28
http://img144.imageshack.us/img144/3143/babyhhnerenten0507aj.th.jpg (http://img144.imageshack.us/my.php?image=babyhhnerenten0507aj.jpg)

Das sind klasische Legehennen....

LG. Micha

Gartenberta
27.05.2006, 21:49
Hallo Liebe Dortmunderin,habe genau die gleichen Probleme wie Du.Ich habe mir vor 4 Wochen Brahmas angeschaft 1.5 Rebhuhnfarbig,und bin sehr unglücklich sie Legen sehr Schlecht im moment Eier,Aber Die Rasse ist Wunderschön,ich Liebe sie.Aber da ich auch Eier möchte holle ich mir am Mittwoch noch Amrocks dazu.

gaby
27.05.2006, 22:19
guckst Du hier: http://www.meier-gefluegelhof.de/Produkte/produkte.html
Keine Rassetiere sondern Superleger, nur auf Legeleistung gezüchtet.
gg

Redcap
27.05.2006, 22:23
Original von Gartenberta
Hallo Liebe Dortmunderin,habe genau die gleichen Probleme wie Du.Ich habe mir vor 4 Wochen Brahmas angeschaft 1.5 Rebhuhnfarbig,und bin sehr unglücklich sie Legen sehr Schlecht im moment Eier,Aber Die Rasse ist Wunderschön,ich Liebe sie.Aber da ich auch Eier möchte holle ich mir am Mittwoch noch Amrocks dazu.

Nach vier Wochen darfst Du keine Wunder erwarten.
Das dauert manchmal, bis die sich eingewöhnt haben, evtl. ist das Futter ungewohnt, oder noch nicht perfekt auf sie abgestimmt ... da zählt so vieles, bis ihr Zyklus auf Höchstleistung läuft ...

dortmunderin
27.05.2006, 22:40
hallo gartenberta
ja, ich finde die Brahmas auch superklasse vom Aussehen und von einer Freundin der Mann züchtet sie. guckst du hier (http://www.brahmazucht.de)
aber erst einmal will ich den Stall fertig haben, denn noch mehr Küken in meinem Zimmer aufziehen, da reicht der Platz nicht.

zum Geburtstag habe ich mir noch Gänse gewünscht und die kann ich am PfingstMontag abholen *freu* Emdener Gänse und Pommerngänse, da dieser Züchter auch noch andere hat, bin ich mir garnicht so sicher ob ich wirklich mit nur 8 Gösseln wieder heim komme *lach*

Ich möchte in meinem Stall, im Garten und auf der angrenzenden Weide ein buntes Treiben sehen, daher verschiedene Rassen haben, alles kunterbunt :-)

Gruss heidi

Gert
27.05.2006, 22:50
Ich möchte dich etwas herunterholen.
Denke an die drohende Einstallpflicht ab Herbst.
Gänse und Hühner in einen Stall.
Überlege genau was du vorhast.

dortmunderin
27.05.2006, 23:01
hallo Gerd

danke, aber daran habe ich schon gedacht. Enten, Gänse und Hühner haben je einen eigenen Bereich, zwar alles unter einem Dach, aber innen getrennt, mit eigenem Auslauf und Eingang, Nur die Weide haben alle gemeinsam. Die Ställe werden so gross sein, das es zur Stallpflicht keine Probleme geben wird.
Wenn ich etwas plane, dann überlege ich lange und gründlich, bevor ich es in die Tat umsetze und wenn ich etwas beginne, dann richtig, oder lieber garnicht, denn es ginge zu Lasten der Tiere und das will ich auf gar keinen fall :-)

danke dir aber trotzdem
Gruss heidi

Dominik Timm
28.05.2006, 10:52
Man brauch nicht immer Legehybrieden nehmen ,auch Italiener,Welsumer,New Hampshire legen ausgesprochen gut und dies auch im Winter .
Legehybrieden haben denn Nachteil das sie meistens nach 3 Jahren nicht mehr genügend Eier legen . Und du stetig neue Tiere benötigst.

Um im Winter über Eier zu haben ist ein Lichtprogramm sehr hilfreich .
Allerdings nur bei ausreichender Lichtstärke, und Beleuchtungsdauer von mindestens 12 -14 Stunden pro Tag.

manstein
28.05.2006, 18:21
Sundheimer sind eine alte deutsche Wirtschaftsrasse (Zwiehühner)

Sind klasse Winterleger

Sie sind wunderschön, lieb und zutraulich

dehöhner
28.05.2006, 21:59
Habe auch gelesen, daß Sundheimer gute Winterleger sind

@ Dominik- überlege mir Sundheimer zu kaufen als Glucke, Züchter habe ich schon.

Und Leghorn sollen gute Winterleger ein. Bei mir haben auch Marans und Welsumer weiter gelegt, nur eben etwas weniger.
Glaube, es ist auch vorteilhaft im Spätsommer noch Tiere zu kaufen und nicht alle im Frühjahr, die legen dann über den Winter besser.
Ist meine Erfahrung. Aber was sagen die Erfahrenen dazu ?

dehöhner

dortmunderin
28.05.2006, 22:44
hallo alle
danke für eure Ratschläge und Tips.
Morgen hole ich meine ersten Kükes ab, Zwergchabos 13 an der zahl :-)

nächste Woche kann ich die gänseküken holen und der Züchter hat auch Hühnerkes verschiedener Rassrn, mal sehen was ich da noch alles anschleppe *lach* bis die Kükes mal das erste Eichen legen das wird ja wohl noch dauern, aber ich möchte eigentlich bald Eier haben ( ist ja der einzigste Nutzen den ich haben möchte ) alle Tiere bei uns leben just4fun bei uns und kommen nicht in die Pfanne oder der gleichen.

kann ich wohl immer nur so ein paar Hühner einer Rasse nehmen? so das es schön kunterbunt zugeht auf dem Hof? und muss ich auch immer einen Hahn haben? oder nur, wenn ich mal Küken möchte?
na, lacht mal ruhig alle *grins* aber das sind nun mal Fragen der Neuanfänger


ich spekuliere ja auf so einen Brüter, aber Männe sacht, jetzt kommen se bald mit der weissen jacke ... wenn die Nachbarn mich hören könnten *lach* wohnen Gott seis gedankt weiter wech, so das die Tiere und ich sie nicht stören putt, putt, putt, lääääcker, läääcker *gröhl*
nee, ganz im ernst, bei uns hausen mittlerweile 8 Schafe, 2 ZZiegen 3 Zhühner ( noch erst ) 9 Ninchen, 6 Enten und 2 Meeris, in der Wohnung 3 Cats, 1 Papagei und 2 verrückte Neufundländer, die alles abschlecken wollen und jedesmal den Zaun umnieten nur um zu den andern Tieren zu gelangen.


ich sag auf jeden Fall erst einmal danke an alle und werde berichten was ich am Pfingstmontag alles an Hühner angeschleppt habe.

Gruss Heidi

gaby
29.05.2006, 05:34
Du kannst ruhig versch. Rassen nehmen, sie sollten nur einigermaßen von der Größe her zusammen passen. Hahn ist nicht wirklich nötig, obwohl es mit Hahn einfacher ist. Er hält Ordnung unter den Damen und warnt bei Gefahr. Außerdem sind Hähne schön.
gg

dehöhner
29.05.2006, 07:42
Ich kann da Gabi nur zustimmen. Du kannst ohne Probleme eine kunterbunte Mischung nehmen. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, daß Hühner sich in einer Herde mit 8-10 Hühnern wohler fühlen als eine sehr kleine Herde mit 3 Hühnern.
Ein Hahn ist kein Muß, aber ein absoluter Gewinn ! Die Hühner fühlen sich mit wohler, sicherer. Er führt die Gruppe, schlichtet Streit und leitet und schützt sie. Ich hatte jetzt in einem Stall für 6 Tage keinen Hahn, ich war froh dann wieder einen im Stall zu haben. Man merkt richtig den Unterschied.
Außerdem ist der Hahn eine Schönheit.
Berichte mal von deiner Hühnerschar und ich wünsche dir Spaß beim Hühnerkauf.

dehöhner

dortmunderin
29.05.2006, 09:06
hallo Gaby und dehoehner
ich habe da schon von gehört und gelesen mit dem hahn. Meine Frage bezog sich allerdings darauf, ob ich zu jeder Rasse einen Hahn nehmen sollte. Meine 3 die ich jetzt habe sind auch 2 Hähne und eine Huhn, also 3 Tiere und 1 Ei *lol*, was aber nicht heisst das ich mich je von einem der Hähne trennen würde.

habe jetzt das Kükennest in meinem Zimmer aufgebaut ( grosser Hasenkäfig ).
ich muss dringend so Kisten bauen für Küken, habt ihr Tips wie ( Frau ) das einfach und schnell hinbekommt? Männe hat da keine Zeit zu, er muss den Spielplatz für die Ziegen bauen, denn die haben Langeweile und machen nur Unfug und dananch muss er an die Ställe für Gänse, Enten und Hühner.

Zudem will er unbedingt vor den Ställen der Wasservögel ein grosses aufgeschnittenes Fass ( 1000 L ) einbuddeln, damit die Tiere nicht immer bis zum Ende der Weide zum plantschen laufen müssen ! Jaja, wer keine Arbeit hat, macht sich welche.

Gruss Heidi

gaby
29.05.2006, 09:16
Nein, Du brauchst nicht zu jeder Rasse einen Hahn.

Was meinst Du mit Kiste für Küken? Wie lange sollen sie denn drin bleiben? Meinst Du eine Aufzuchtbox für die ersten paar Tage oder wie?

gg

dortmunderin
29.05.2006, 09:34
die Küken die ich heute hole sind ca 14 Tage alt und die packe ich erst einmal in den Hasenstall in meinem Zimmer. draussen habe ich einen Stall so 1,20 x 1,50 da kommen sie dann später rein, wenns wärmer ist, so lange bis der grosse Stall fertig ist. Nächste Woche bekomme ich 12 Eintagsküken und dafür brauche ich erstmal ne Kiste, wo sie bleiben können bis der Hasenstall frei wird.

Dann bekomme ich nächsten Montag 8 Gänseküken grade geschlupft und die muss ich ja auch unterbringen, erst einmal in der Wohnung, da muss ich auch ne Kiste für haben. Plantschen können sie im Gäste WC in der Dusche und ein Katzenklounterteil soll mit in die Kiste.

LG Heidi

gaby
29.05.2006, 09:59
Mit 14 Tg können die Kleinen schon in den Stall. Einfach eine Wärmelampe aufhängen und gut ist.
Von Gänseküken in der Wohnung würde ich Dir echt abraten... :-X
gg

dortmunderin
29.05.2006, 10:33
hallo Gaby
aber des sind Eintagsküken, können die denn draussen mit Lampe?
dann kann ich besser draussen nen Ställchen bauen ?
LG Heidi

Tyrael
29.05.2006, 15:40
Wenn sie trocken sind, dann können sie in den Stall mit Lampe. Meine brauchten schon sehr schnell keine Wärmelampe mehr (tagsüber).

gaby
29.05.2006, 17:45
Ja, auf jeden Fall würde ich sie draußen halten. Lampe reicht. Anfangs tags und nachts, später nur nachts. Aber achte drauf, wie Tyrael schon schrieb das sie trocken im Stall sind.
gg

Gartenberta
29.05.2006, 21:02
Lieben Dank für deine Mail werde ihnen noch eine schongs geben,weil ich sie so mag.

Martin Tuemmes
25.06.2006, 18:18
An den Bressezüchter:Habt ihr auch mal vor die zur anerkennung zu bringen?Finde Bresse sehr schön!Aber wenn ich sie nicht ausstellen kann empfinde ich sie als Nutzlos bei mir in der Wiese!

Tyrael
25.06.2006, 20:54
Warum nimmst du das nicht in Angriff? ;) Ich werde das sicher nicht machen. Meine Tiere werden nie auf eine Ausstellung kommen. Wer weiß was sie sich dort wegholen...

Martin Tuemmes
26.06.2006, 10:18
Ja ,das mit "nutzlos in meiner wiese"war natürlich nicht so nett und auch nicht wirklich ernst gemeint.Sorry.Übrigens Tyrael,auf Schauen werden alle Tiere vor dem Einsetzen kontrolliert,und dann auch noch mal bei der Bewertung von den PRs.Also keine Gefahr,aber wenn du nicht willst...

dehöhner
26.06.2006, 12:01
Ich will zwar auch Hühner züchten, aber Ausstellungen interessieren mich auch nicht so. Denke schon, daß es auch Streß für meine Hühner wäre und ich brauche auch keine Preise. Reizt mich irgendwie nix dran.
Aber ich bin ehrlich, ich gehe selber ja gerne zu Schauen, um schöne Tiere zu sehen.

dehöhner