Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum schlüpfen
binemaja00
08.04.2013, 15:25
Hallo,
bin schon ganz nervös, heute ist Tag 21. Naja eigentlich rechene ich erst mit morgen, das ich die Eier erst am Einlegetag spät hinnein gelegt habe. Nun meine Frage: Kann ich am am Ei erkennen das es bald losgeht (nicht lachen, bin doch neuling).
Lieben Gruss
Sabine:)
Naja sicherstes Anzeichen ist eine angepickte Eierschale. vorher gibt es meist noch ein Piepkonzert und wackelnde Eier ;)
hagen320
08.04.2013, 15:45
Hallo,
bin schon ganz nervös, heute ist Tag 21. Naja eigentlich rechene ich erst mit morgen, das ich die Eier erst am Einlegetag spät hinnein gelegt habe. Nun meine Frage: Kann ich am am Ei erkennen das es bald losgeht (nicht lachen, bin doch neuling).
Lieben Gruss
Sabine:)
Warum rechnest Du erst am 22. Tag mit den küken???
Wenn man am Montag Abend einlegt piept es am Sonntag in den Eiern und die ersten werden angepickt. Die küken müßten heute schlüpfen und morgen Früh kannst Du sie raus nehmen, jedenfalls wenn alles optimal gelaufen ist.
binemaja00
08.04.2013, 16:08
Hallo,
Da es das erste mal bei mir mit einer Kunstbrut ist, habe ich echt Angst das ich gar kein Küken bekomme. Ich weiss eigentlich blödsin. Ich höre piepsen, habe aber gedacht das kommt von draussen. Werde da gleich mal drauf achten.
Lieben Gruss
Sabine
Zwerg-seidis
08.04.2013, 16:12
Hey,das ist ja witzig ! Ich habe im Moment genau das selbe...bei Zwerg-seidis sind die Küken bis jetzt immer am 19 Tag geschlüpft. Heute ist dieser (bin schon ganz aufgeregt) ich glaube aber das sie erst morgen schlüpfen da ich die eier am abend untergeschoben habe. Ich habe übrigens Naturbrut!
Einfach den Brüter zu lassen und warten, warten, warten und.... noch länger warten. Das wird schon werden, mußt nur Geduld haben, dann hast auch Erfolg.
Waldfrau2
08.04.2013, 16:40
Ich habe am Vormittag vom 18.3. (Montag) eingelegt. Gestern abend war ein Ei angepickt. Heute früh vor der Arbeit waren 2 Eier angepickt, und ich habe Piepsen gehört. Aber am besten ist es, wenn man arbeiten gehen muß, dann macht man sich nicht verrückt und hockt nur vor dem Brüter.....
binemaja00
08.04.2013, 16:55
Hallo,
das ist ja das kleine Problem, die Geduld;). Bin schon so nervös, das ich letzte Nacht sogar schlecht geträumt habe. Am liebsten wäre das zur arbeit fahren und wenn man wieder kommt, wären sie da. Nunja schwierig bei mir, da wir eine grosse Landwirtschaft haben und ich jede Gelegenheit zum gucken nutze:p.
Lieben Gruss
Sabine
Zwerg-seidis
08.04.2013, 16:57
Hi hi ,ja das ist bei mir auch so nach der schule wenn ich wieder komme sollen am besten schon alle da sein...aber...wenn nicht will man doch den ganzen Tag mal weben schauen.Zum Gluck trainiere ich drie mal die Woche da bin ich gleich wieder weg!
und schön immer mitpiepsen...., echt, die antworten :-)
viel spaß euch
marina
Zwerg-seidis
08.04.2013, 17:47
Das wundert mich ja gerade bei mir höre ich nicht ein einziges piepen!Blöd.
binemaja00
08.04.2013, 19:07
Hallo,
ich höre leider auch noch nicht, warum?? Das von vorhin waren die Vögel von draussen.
Ich habe sie erst gehört als die Eier angepickt waren.
Kamillentee
08.04.2013, 19:14
@Binemaja
Hattest du denn zwischendurch mal die Eier geschiert/durchleuchtet,
ob sich überhaupt was entwickelt hat?
LG
binemaja00
08.04.2013, 20:10
Hallo Kamillentee,
ja, geschiert hatte ich und die nicht befruchtet waren hatte ich auch rausgenommen. Um so gespannter bin ich halt jetzt. Da Geduld nicht zu meinen´stärken zählt, ist der heutige Tag schon verdammt lang für mich.
LG
Zwerg-seidis
08.04.2013, 20:39
Noch kein Küken da...höre auch kein piepen! Das ist aber in jedem Fall befruchtet zu 100%! Habe durchleuchtet.
Morgen früh bestimmt...
binemaja00
09.04.2013, 09:02
Guten Morgen,
hatte so gehofft das sich heute Nacht etwas tut, aber nichts. Noch nicht mal angepickst. Schade :(((
das wird schon ! nur geduld ;-)
am Donnerstag darfst du dich revancieren- da müsste bei mir geschlüpft werden und ich nerven hier alle mit meiner Ungeduld und Aufregung :-P
da kannst du mir sagen hab geduld ;-)
superdragao
09.04.2013, 11:20
Hoffentlich ist dann am Donnerstag auch das drin was im Ei sein soll,Janny! ;-)
Kamillentee
09.04.2013, 11:24
Hallo Bienemaja,
ich wünsch dir und den Küken viel Glück (das wirst du bei dem Brüter auch brauchen).
Vielleicht schlüpft doch noch was...
LG
binemaja00
09.04.2013, 11:37
Hallo,
jetzt bekomme ich doch aber ein komisches Gefühl in der Magengegend. Das klingt ja nicht so doll "mit dem Brüter", meinst Du das da gar nichts schlüpft?
LG
Kamillentee
09.04.2013, 11:43
Ich will ja jetzt hier nicht vorgreifen,
aber ich hatte dich doch gewarnt, daß der Brüter nicht so gut ist, und du wolltest es trotzdem probieren.
Ich werde jedenfalls damit nicht mehr brüten.
Aber es gibt ja hier anscheinend auch einige, welche recht gute Schlupfergebnisse damit hatten,
von daher kannst du noch Hoffnung haben.:)
LG
Hoffentlich ist dann am Donnerstag auch das drin was im Ei sein soll,Janny! ;-)
hey du !!!!!!! nicht noch mein leid schüren ... lach
habe diesesmal seidis , federfüße und eigene appenzeller im brüter .. gesten letztmalig geschiert und von 21 leben 20 ...ich denke da muss diesesmal das rauskommem was ich denke ...
die etzten süßen schwarzen überraschungsküken sehen mitlerweile aus wie geier ... riesengroß und komische schnäbel...
diese sorte schlüpft erst wieder nächste woche und ich denke das wird wieder sowas .. die eier waren wieder nicht so wie ich seidis eier kenne ..
gestern war bei mir Tag 20 und heute morgen saßen drei Puschels im Brüter ein Ei ist noch angepickt und das andere bewegt sich!
Und das obwohl mein Brüter (bruja3000) diesesmal einige Schwankungen hatte!
Bei meinen Eier piepte und kratzte es schon gestern morgen!
Drücke feste die Daumen das noch was schlüpft:daumenhoch:!
binemaja00
09.04.2013, 12:58
Hallo,
bewegen sich sie Eier richtig deutlich vorm anpicksen oder nur mal so ganz ebend?
@ Kamillentee: Hatte den Brüter ja schon zu hause, also dachte ich mir.........
LG
sie wackeln so leicht ab und an!
Es gibt einen Bleistifttest: Einen Bleistift auf das Ei legen so das er ausgependelt ist und wenn es sich bewegt wackelt der Stift ;)!
Aber eigentlich sollte man den Brüter ja die letzten drei Tage zulassen ;)!
und warum machst du ihn dann auf?
binemaja00
09.04.2013, 13:23
Hallo,
warum darf man den Brüter eigentlich die letzten drei Tage nicht öffnen?
LG
joe & ed
09.04.2013, 14:02
damit die luftfeuchtigkeite nicht flöten geht
Waldfrau2
09.04.2013, 16:11
Ich habe bislang nur ganz selten mal Bewegung in einem Ei gesehen, bevor es angepickt war. Piepsen habe ich auch normalerweise erst nach dem Anpicken gehört.
Meiner Meinung nach gibt es nur einen vernünftigen Ratschlag: Was anderes machen und irgendwann mal nach dem Brüter gucken. Oder gucken, wenn es piepst. Es ändert sich sowieso nichts dadurch, daß man Bleistift-Tests oder ähnliches veranstaltet, ganz im Gegenteil, wohlmöglich schadet man den Küken noch, indem man das Schlupfklima zerstört. Eine brütende Glucke bleibt auch ganz ruhig und guckt nicht ständig nach. Ist nicht ganz einfach, aber das allerbeste. Darum bin ich gestern auch arbeiten gegangen und habe mich abends von 4 kleinen Piepsis begrüßen lassen.
Ich wünsche einen guten Schlupf.
binemaja00
09.04.2013, 16:15
Hallo,
ja das mag wohl das beste sein. Hoffe ich kann heute abend oder morgen schon etwas anderes berichten. Gerade ebend meinte ich das zwei Eier sich bewegt haben, mein Mann allerdings belächelt mich etwas (Männer halt). Scherz;)
LG
Zwerg-seidis
09.04.2013, 16:32
Ich habe bislang nur ganz selten mal Bewegung in einem Ei gesehen, bevor es angepickt war. Piepsen habe ich auch normalerweise erst nach dem Anpicken gehört.
Meiner Meinung nach gibt es nur einen vernünftigen Ratschlag: Was anderes machen und irgendwann mal nach dem Brüter gucken. Oder gucken, wenn es piepst. Es ändert sich sowieso nichts dadurch, daß man Bleistift-Tests oder ähnliches veranstaltet, ganz im Gegenteil, wohlmöglich schadet man den Küken noch, indem man das Schlupfklima zerstört. Eine brütende Glucke bleibt auch ganz ruhig und guckt nicht ständig nach. Ist nicht ganz einfach, aber das allerbeste. Darum bin ich gestern auch arbeiten gegangen und habe mich abends von 4 kleinen Piepsis begrüßen lassen.
Ich wünsche einen guten Schlupf.
Ja ,so sollte man es wirklich machen!
Es fällt einem zwar meisten schwer ,aber es ist glaube ich besser so!
Ich kann meistens gar nicht in Versuchung kommen wenn eine Henne Gluckt dann passt sie schon auf das man nicht zu oft kommt:laugh !
piep600 wie kommst du drauf das ich meinen Brüter aufmache:grueb?
Nehme zum Schlupf wenn möglich immer meinen Covatutto16 und da kann man ALLES sehen was dort drinnen geschieht!
Brüte meine Eier im Bruja3000 autm. Wendung und drei Tage vor dem errechneten Schlupfdatum lege ich die BE in den Covatutto!
Das mit dem Bleistifttest habe ich bei Youtube gesehen und ich fand es interressant worauf Leute alles kommen!
Und wenn die BE sehr überfällig sind muss man ja irgendwann Gewissheit haben ob noch was lebt!
Ich gebe immer zwei Tage zu und dann mach ich vorsichtig ein Löchlein von ca. 3-4mm in das stumpfeteil des Ei (Luftblase)!
Mit der Schierlampe kurz reingeleuchtet und man sieht sofort ob es lebt oder nicht!
Es gibt hier auch die werfen die Eier ohne reinschauen weg!
Kann jeder halten wie ers möchte!
Waldfrau2
09.04.2013, 16:37
Bei schlecht funktionierenden Brütern kann es aber auch zu Verzögerungen kommen, oder falls der Brüter zwischendrin mal zu kühl war. So was kann auch mal 2 Tage ausmachen. Ich lasse die Eier meist 5-7 Tage länger drin liegen, da passiert ja nichts mit. Und das bißchen Strom kann ich verkraften.
Zwerg-seidis
09.04.2013, 16:39
Kann es eigentlich seien das auch durch minus Temperaturen bei Naturbrut der Schlupf sich etwas verzögert?
Waldfrau2
11.04.2013, 22:18
Würde ich nicht ausschließen. Einmal kann es sein, daß die Eier durch die Kälte von unten evtl. etwas kälter sind, andererseits kühlen sie während der Ausflüge der Glucke zum Futter und Wasser wohlmöglich stärker aus.
Hallo zusammen,
Ich hab eine Frage.
Heute ist der 21 Tag meiner Naturbrut, als ich grad nachschauen ging war noch nichts zu sehen, aber als ich ein Ei in die Hand nahm, fing es ganz laut zu piepsen an!
Jetzt möchte die werdende Hühnermama, die unter einem Runden Wäschekorb sitzt, weil sie am Anfang der Brut immer aufstehen wollte, zu den anderen Hühnern.
Was soll ich jetzt machen?
Soll ich sie zu den anderen lassen?
Soll ich den Wäschekorb weg tun?( ich hab dann Angst, das sie vom Nest aufsteht und die Küken jetzt auf dem letzten Drücker sterben..) Sie sitzt separiert im Gluckenstall.
Ich könnte sie auch so kurz in den Garten lassen und ihr Futter und Wasser geben, dann könnte sie ein Sandbad machen usw.. So haben wir's die letzen 19 Tage gemacht.
Mich verunsichert bloß jetzt das ganze, weil ich gelesen habe, das man die Glucke die letzten zwei Tage in Ruhe lassen soll und sie da nicht mehr vom Nest heben soll.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
(Ist für mich das erste mal, und ich bin total aufgeregt:)
Moin!
Wenn du doch gelesen hast, dass man die Glucke in Ruhe lassen soll, warum klaust du ihr dann in der Schlupfphase ein Ei? ;)
Sitzt die Glucke denn jetzt wieder auf dem Nest? Wenn ja, dann lass sie einfach sitzen. Normalerweise weiß sie, dass sie sitzen bleiben muss bis alle Küken da sind.
Grüße
Warum zweimal die gleiche Frage stellen?
Hier geht weiter:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/64591-Fragen-zur-Glucke
Weil keiner geantwortet hat.
Und ich etwas am verzweifeln war!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.