Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nur EINE Henne legt Windeier
Sonderfarben
07.04.2013, 11:09
Hallo zusammen,
eine meiner Hennen legt seit 3 Tagen Windeier. Aber eben nur eine. Muschelkalk gibt es zur freien Verfügung, sonst normales Körnerfutter, Grünzeug und was sie draußen so finden.
Was mich so irritiert ist, dass das nur eine Henne macht. Die Schale wurde über ein paar Tage immer dünner, heute das erste mal ein echtes Windei.
Woran kann das liegen? Wenns die Ernährung wäre sollten das doch alle Hennen haben? Ansonsten ist Emma fit und glücklich wie alle anderen auch.
Hallo - das könnte eine Resorptionsstörung sein. Eine Gabe Calc.carb C30 mit 2-3 Globoli und dannach Schüsslersalz nr. 22 in einer D6 für als Kur für 14 Tagen sollte das Problem beheben
LG ARIA
Kommt das Mädel vielleicht in die Legepause oder Mauser?
Sonderfarben
09.04.2013, 00:09
Danke für eure Antworten. Heute hat sie wieder ein ganz normales Ei gelegt, ohne das wir bis jetzt irgendetwas verändert hätten. Vorhin haben wir nachgedacht und uns fiel ein, dass sie vor ein paar Tagen vom Nachbarshund angefallen wurde. Der hat sie zwar nicht erwischt, schnappt eigentlich nur, Misttöle!
Aber Emma hat sich doch sehr erschreckt und lief danach auch schnurstracks in den Stall. Kann das auch durch den Schreck gekommen sein oder macht das keinen Sinn?
Nicolina
09.04.2013, 00:19
Ich weiß es nicht, könnte mir aber schon gut vorstellen, dass ein "Schreck/ Schock" sich
auf die Bildung der Eischale negativ auswirkt.
Somit bleibt abzuwarten, ob sie jetzt wieder durchgängig feste Eier legt.
Moin,
ich habe auch eine Henne die Windeier legt.
Gebe momentan Hennengold ist gegen Windeier.
Seit zwei Tagen wieder normale Eier.
Ich behandle gerade 2 Hühner mit Baytril, die haben gestern alle beide ein Windei fallen lassen.
Kämpe gerade gegen Kokzi. Kaum ist eine der Ladys auf dem Weg der Besserung, fängt die nächste an.
Laila10
Heute Morgen leider wieder ein Windei, misst und ich dachte das ist vorbei.
Ich werde mir heute morgen bei Raiffeisen Futterkalk besorgen. Habe damit schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
Laila10
Huhu,
ich hab aus dem Lidl so Tabletten zur Nahrungsergänzung (Vit D + Kalzium) und gebe meiner Windei-Henne im Moment jeden Abend 1-2 Tabletten. Die Schale ist noch rauh, aber sie legt wieder mit Schale.
Ist der Futterkalk in Pulverform? Über Hennengold hab ich auch schon nachgedacht...
Moin,
heute wieder ein Windei, weiß echt nicht mehr was ich machen soll.
Ich meine ich hatte so immer mal ab und an ein Windei, aber nicht so oft.
Nun haben wir keine Hühner dazu, kann es vielleicht auch an der Veränderung liegen.???
Bollenfeld
12.04.2013, 10:10
Die Henne hat, warum auch immer, ein bißchen Streß und reagiert mit Windeiern. Verschwindet meistens von ganz alleine und ich würde keine Nahrungsumstellung vornehmen oder zusätzliche Mittelchen füttern.
Ich habe auch schon seit fast 1,5 Wochen eine Windei-Henne. Ich weiß aber nicht welche:)
Das Windei finde ich jeden morgen zermatscht auf dem Kotbrett. Fällt anscheinend im Schlaf raus ;D. Ich mache gar nichts dagegen. Füttere auch Mineralstoffe, Muschelgrit, zerstoßene Eierschalen usw. Wird wohl irgendwann wieder normal werden.
Also es kann sehr gut am schlechten Wetter und dem langen Winter liegen. Stress kommt noch dazu.
Durch zu wenig Sonne haben die Hühner zu wenig Vitamin D im Körper. Aber das brauchen sie, um Kalzium aufzunehmen. Wenn sie Muschelschalen fressen, aber wegen zu wenig Sonne zu wenig Vit D im Körper haben, wird das Kalzium der Muschelschalen gar nicht aufgenommen!
Deshalb solltest du Tabletten mit Kalzium und Vitamin D kaufen und mind. 3-5 Tage jeden Tag 1-2 Tabletten geben. Meine Windei-Henne bekommt seit 4 Tagen 2 Tabletten und legt keine Windeier mehr!
Nur eine Tablette hat nicht ausgereicht, gab es ab und zu noch ein Windei.
Einfach mal ausprobieren! Und sobald es wieder dauerhaft mehr Sonne gibt, regelt sich das von alleine...
Wie oben schon erwähnt soll auch Hennengold helfen. Denke da ist auch Vit D drin.
Hennengold bekommen sie ja im Moment, trotzdem Windeier.
Na ja, sie bekommen es noch nicht so lange, vielleicht brauche ich auch nur etwas mehr Geduld.
Nicolina
12.04.2013, 22:44
Moin,
heute wieder ein Windei, weiß echt nicht mehr was ich machen soll.
Ich meine ich hatte so immer mal ab und an ein Windei, aber nicht so oft.Kannst du die Windeier absolut einer Henne zu ordnen?
Ich frage, weil du schreibst, dass du ab und zu ein Windei hattest.
Eve hat sich dann bei der Henne etwas an der Aufnahmefähigkeit des Calziums verschlechtert?
Nur ein Gedanke.
Nun haben wir keine Hühner dazu, kann es vielleicht auch an der Veränderung liegen.???
Den Satz verstehe ich nicht?
pantoffelmieze
12.04.2013, 23:12
Wiederholte Windeier können natürlich ein Problem der Kalkschalendrüse sein, ich würde aber zuerst mal ein Kur (ca. 5 Tage ) machen. Meist handelt es sich um einen Vitamin D3 Mangel, ohne dieses Vitamin kann kein Calzium aufgenommen werden.
Lebertran oder Vigantoletten (a.d.Apotheke). Bitte mit der Dosierung von Lebertran vorsichtig sein.
Habe bei meinen Windeikandidatinen guten Erfolg damit.
s.a. Treat Erfolg bei Windeiern.
Viel Erfolg und LG Tina
Orpington/Maran
13.04.2013, 06:16
Ich hatte 2 Hennen ( nicht gleichzeitig) mit Windeiern, die eine war krank, und ist nachdem ich 2 versch. Tierärzte bereichert hatte, gestorben, bei der anderen hat es sich einfach gegeben, ich hatte vorsorglich Hennengold besorgt und ins Trinkwasser getan, die Hühner haben sich ihr TRinken dann woanders gesucht, bis ich ( nach 2 Tagen ) eingeknickt bin, und normales Wasser gegeben habe>:(
Kannst du die Windeier absolut einer Henne zu ordnen?
Ich frage, weil du schreibst, dass du ab und zu ein Windei hattest.
Eve hat sich dann bei der Henne etwas an der Aufnahmefähigkeit des Calziums verschlechtert?
Nur ein Gedanke.
Den Satz verstehe ich nicht?
äh, ich meine wir haben keinen Hahn.
Heute Morgen mal wieder kein Windei.
seit 3 Tagen kein Windei, entweder liegt das tatsächlich an der Sonne, die ja nun endlich da ist, oder ich lasse seit ein paar Tagen die Nudeln, Kartoffeln usw. weg.
Damit die Hühner auch mit Sicherheit das Hennengöld aufnehmen, habe ich Brotstückchen darin eingeweicht. Klappte prima und ich war sicher, dass die Windei-Henne auch mit Sicherheit einiges intus hatte.
LG tucke
nutellabrot19
15.04.2013, 21:44
hatte auch gerade ein Windei bei einer Henne gehabt, die schon etwas länger mal dünnschalig legt. Ich bin bei sowas sehr wachsam, hab auch mal eine Henne deswegen verloren.
gebe nun Vigantoletten und es scheint gut zu sein zur Zeit.
mir sind die vigantoletten viel zu hoch dosiert, Nutella, man kann sie garnicht so runterreduzieren dass sie nicht zwangsläufig doch noch überdosieren. Überdosis D ist aber nicht gut, da wird dann zuviel Calcium im Blut gebunden, das kann wieder zu Herzproblemen führen
nutellabrot19
16.04.2013, 00:51
Ja, das kann natürlich durchaus sein, piaf, ich wollte sie auch nur so 3-4 Tage geben, länger nicht.
Ich gebe ihr 250 iE z.Zt, seit 2 Tagen, wollte noch 2 Tage geben, dann Ende und sehen, was passiert.
Heute kam schon ein festes stabiles Ei.
ja das ist gut, nutella, nur eben nicht länger in dieser Höhe, Hilfe und Schaden liegen oft so nahe beieinander.....
Hallo,
heute Morgen wieder ein Windei.
Entweder liegt es tatsächlich daran das wir kleine dazu haben, vielleicht eine in Lege pause geht, keine Ahnung.
Ich gebe ins Trinkwasser Apfelessig, Vitamin D, Muschelkalk haben sie genug da rumstehen. Ich habe keine Ahnung mehr was das sein könnte. Sie fühlt sich wohl, frisst normal usw. Das Ei heute Morgen sah aus, es waren zwei, wie Eigelb und Eiweiß getrennt. Sehr merkwürdig. Oder vielleicht doch zu viele Kohlenhydrate? :please
Ich vermute das ist die Lohmann, bin mir aber nicht sicher. Könnte ja noch nicht mal schlachten.
nutellabrot19
27.04.2013, 22:58
Ich hatte das jetzt 2x bei unterschiedlichen Hennen. Die eine ist kurz darauf in die Gluckigkeit gegangen, also lags wohl daran, hätte ich mir diue Vigantoletten sparen können, und die andere hat 2x Vigantoletten bekommen und legt jetzt wieder perfekte Eier.
Heute hat meine total fette Lachshenne das erste Ei nach der Winterpause gelegt ( es war auch gleichzeitig ihr erster Diättag;)- und was wars? Ein Windei.
Bin jetzt entspannter, was das Thema angeht und agiere erst ab dem 3 Windei.
Viel Glück!
Beetlejuice
12.02.2015, 16:50
Ich möchte diesen alten Thread nochmal aufgreifen. Hatte heute zum zweiten Mal ein Windei. Ich denke von einer Henne... Allerdings weiß ich nicht von welcher. Kann ich irgendwas tun damit es den Mädels besser geht?
nutellabrot19
12.02.2015, 17:24
Ich möchte diesen alten Thread nochmal aufgreifen. Hatte heute zum zweiten Mal ein Windei. Ich denke von einer Henne...
Na, wenn es von George wäre, täte mich das auch sehr wundern:laugh
Nein, Scherz beseite, ich weiß, was du meinst. Ich würde versuchen, die Henne ausfindig zu machen und sie gezielt zu unterstützen.
Du kannst natürlich auch probieren, ob Ca+ Brausetablette im TW was bringen, ich hab nicht so gute Erfahrungen damit gemacht. Aber das heißt ja noch nichts.
Ich hab den Hennen, die betroffen waren, das Ca direkt in den Schnabel gegeben. Und auch wenn es sich so doof nach Werbung anhört: Es handelte sich um Ca Dura.600 Ca, 400 Vit D3
Kann gut sein, dass jedes andere hochdosierte Ca in Verbindung mit ebenfalls hochdosiertem D3 genauso viel bringt. Ich hab mich auf den Rat von Susanne verlassen, die einige andere ausprobiert hatte und erst mit dem Dura gute Erfolge hatte. Ich kann auch nur von guten Erfolgen damit berichten.
Beetlejuice
13.02.2015, 06:34
Du wieder :laugh
Also erst dachte ich, dass es Susi ist. Gestern war aber dann ein typisches Susi-Ei bei den normalen Eiern dabei und eben eine Windei-Haut... Also Susi ist es schonmal nicht. Ansonsten weiß ich nicht wie ich das rausfinden soll... :( Das Calzium Dura bekomm ich in der Apo? Oder beim TA?
Brombeerhag
13.02.2015, 11:28
hey Christina, du bekommst es in der Apotheke. und da überflüssiges Calcium einfach ausgeschieden wird gib es doch einfach allen - außer Susi und George die du ausschließen kannst ;0). ich nehm die Hennen einfach abends von der Stange, ganze Tablette auf die Zunge, Schnabel zu und kurze Halsmasage nach unten. Fertig.
hier hats sehr gut geholfen.
Beetlejuice
13.02.2015, 17:35
oke - vielen Dank - das werd ich mir dann mal besorgen. Heute kein Windei ;D
Matthias71
03.04.2019, 21:02
Wie gibst Du der denn die Tabletten ?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.