PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Milbenbekämpfung



shamo.kämpfer
06.04.2013, 23:20
Hallo!

Nur ein kurzer Thread zum Thema Milbenbekämpfung, für alle, die ein Problem mit den Mistviechern haben.

Hier im Forum wird sehr oft Kieselgur empfohlen, wenn man sich aber darüber informiert, wird man lesen, dass es im Verdacht steht, durch seine sehr feinen Partikel, ähnlich wie Feinstaub, krebsfördernd zu sein. Insofern ist es warscheinlich nicht das erste Mittel der Wahl, wenn man möglichst "ungiftig" Milben bekämpfen möchte. Vor allem nicht, wenn man es ständig im Stall anwendet.

Den Stall abzuflämmen ist zwar ungiftig, aber bei Holzställen oder -Stalleinrichtungen doch recht unpraktikabel.

Ich hatte letztes Jahr einen relativ starken Befall von roten Vogelmilben. Nach einiger Recherche habe ich im Internet Chrysamed Universal Insektizid bestellt. Das ist ein Mittel, was sowohl für Milben als auch für viele andere Schädlinge giftig ist und für den Gebrauch in Wohnungen und sogar in Betten und auf Kleidung gemacht ist.

Es hat nach einer Behandlung gut gewirkt und die Milben gekillt. Die Hühner haben auch jedes eine Ladung auf den Rücken gekriegt und seitdem ist das Problem erledigt.

Das soll hier keine Werbung sein! Ich dachte nur, für jemanden, der grade dieses Problem hat, kann es hilfreich sein.

Greetz

Zwerg-seidis
06.04.2013, 23:53
Danke!
Wir hatten diesen Winter mal mit den roten Vogelmilben zu tun...nächtes mal werde wir es glaube ich auch mal mit dem Zeug von dir probieren.;)
Ich kontrolliere fast jeden Abend nach den Viechern...

Laura
07.04.2013, 00:11
http://www.schadstoffberatung.de/pyrethro.htm

Chrysamed enthält Permethrin, ist also nicht so harmlos. Die Eier der so behandelten Tiere würde ich nicht mehr essen.
Gruß, Laura

Zwerg-seidis
07.04.2013, 00:33
Hier steht was drin über diese Viecher:
http://www.refona.nl/refona/pages/de/parasiten/vogelmilbe.php
Die seite wurde hier im Forum auch schon empfohlen.

MonaLisa
08.04.2013, 14:43
Hallo!

Hier im Forum wird sehr oft Kieselgur empfohlen, wenn man sich aber darüber informiert, wird man lesen, dass es im Verdacht steht, durch seine sehr feinen Partikel, ähnlich wie Feinstaub, krebsfördernd zu sein.
Greetz

Diese Aussage stimmt nicht. Es gibt verschiedene Arten von Kieselgur: kristallines und amorphes.
http://www.huehner-info.de/forum/vbglossar.php?do=showentry&id=10
Das hier immer empfohlene besteht zu 100% aus Diatomeren und steht nicht im Verdacht krebserregend zu sein. Dazu gibt es einige Studien. Nichts desto trotz ist eine Feinstaubmaske Pflicht, da jede Art von Feinstaub lungengängig ist und zu Problemen führen kann, besonders bei Asthmatikern.

Das von dir genannte Mittel würde ich keineswegs als Alternative ansehen, da Permethrin wesentlich gefährlicher ist.
http://www.schadstoffberatung.de/permethr.htm
Gruß Petra