Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : starker Milbenbefall am Kopf - welches Mittel?
Innerhalb weniger Tage wurde eine meiner Hennen recht gelblich-blaß am Kopf. Als ich sie heute einfing, hatte sie richtig dicke Krurten, die sich schuppenartig ablösen. Bis in den Gehörgang hinein. Alle anderen Stallgenossen sind unauffällig.
Nun meine Fragen
Womit kann ich den Kopf der Henne behandeln. Balistol brennt, von daher trau ich mich das nicht im Augenbereich einzvsetzen.
Womit behandle ich die restlichen Hühner?
Es scheinen nicht die "normalen" Hühnermilben, sondern sowas wie Grabmilben zu sein.
schieb dich einmal hoch...
Hallo,
ich würde Verminex auftropfen, das kriecht auch. Oder den Kopf vorsichtig mit Kieselgur einpudern. Eventuell mit einem alten Puderpinsel.
Grüße
Günter Droste
05.04.2013, 21:05
Dick mit Melkfett oder Vaseline einreiben. Dann ersticken diese Milben. Nach ein bis zwei Wochen ist alles vergessen.
Schnabelräudemilben (Knemidokoptes pilae)rührt das aber nicht, diese Vaselinetherapie, nur wenn es sich um Kalkbeinmilben handelt, also Knemidokoptes mutans, kommt man damit weiter. Die gehen aber eigentlich nicht an den Kopf.
Sinds wirklich Grabmilben, Pixel, erkennst Du das an winzigen Löchern im Schnabelhorn, das sieht aus wie mit Stecknadeln gestochen.
Am Schnabel hab ich garned geguckt. >.<
Sieht wie die Ohr-Kopfräude beim Karnickel aus.
Ist auch im Gehörgang drin.
Kieselgur gab es vorhin auf jedes Huhn, Vaselinetopf steht für den Einsatz bereit. Hilft das gegen diese Milbenform?
Morgen guck ich nochmal die Schnäbel und alle Füße durch. Es sind Zwergcochins und an die Füße hab ich garned gedacht.
Und es ist nur ein Huhn befallen. Die anderen augenscheinlich nicht.
nutellabrot19
05.04.2013, 22:10
hast du den Parasit denn gesehen?
Hallo Anne,
ich mußte die letzten Tage Ohrentropfen nehmen. Die müssen lauwarm eingeträufelt werden. Dadurch werden sie sehr flüssig. Dieses Öl ist bestimmt besser geeignet als Vaseline, da es wie Ballistol mehr "läuft". Wenn du Glück hast ersticken damit die Milben innerhalb kurzer Zeit.
Gruß, Laura
Hatte das gleiche vor kurzem bei einer Brahma. Hab sie von den jungen , temeramentvollen Hähnen getrennt und zum ruhigen Althahn gesetzt. Jetzt ist wieder alles in Ordnung, und alle Federn sind nachgewachsen.
Laila10
@ Nutellabrot Nö, aber dannach lief was über meIne Haut und hat mich gebissen.
@ Laura Klar, sonst wär das ja fies im Ohr. ;)
@ Laila Ich denke, Du missverstehst mich. Falls nein, erkläre mir bitte den Zusammenhang.
^Meine Henne hatte gelbe Krusten am ganzen Kopf. Ein Gegörgang warauch betroffen. Man konnte das Zeug, das richtig trocken war, leicht ablösen.
Ich bin mir nicht sicher, ob der Auslöser nicht bei den Hähnen zu suchen war. Entweder war es eine Hautreizung, weil die Hähne beim Treten auch die ganz kleinen Federn ausgerissen hatten, oder es war eine Stressreaktion.
Seit sie jetzt ihre Ruhe hat, sind alle Federn wieder nachgewachsen. Allerdings nicht in beige, sondern in weiß.
Laila10
MonaLisa
08.04.2013, 14:38
Ohrmilben beim Hund werden auch mit Ballistol bekämpft. Schnabelräude auch.
Das Ballistol brennt konnte ich nicht bemerken. Mein Hund lässt sich die Ohren damit problemlos säubern.
Gruß Petra
ich schwöre normalerweise auf balistol. aber bei entzündeter haut brennt es finde ich.
egal, ich hab günther drostes rat befolgt und dem hühnchen geht es schon viel besser. :-D
danke günter!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.