basseti
05.04.2013, 13:19
Hallo Zusammen,
dies ist mein erster Beitrag im Forum und nachdem ich vergeblich im Forum zu diesem Thema gesucht und nix vergleichbares gefunden habe, nun also meine Hoffnung auf Hilfe per neuem Thread.
Folgendes Problem:
Habe am Wochenende drei neue junge Hühner (ca. 20 Wochen alte Maran) zu meiner bisherigen Herde (1,3 Lakenfelder, 0,1 Vorwerk, 0,1 Ramelsloher, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder) bekommen. Habe Sie im Hühnerstall mit Sichtkontakt separiert, der Hahn (Lakenfelder, sehr fürsorglich und galant zu seinen Hennen, 2 Jahre) kam sofort und vollführte sein Balzgehabe und war sichtlich angetan.
Am Abend durften Sie dann bei Dämmerung mit auf die Stange und alles schien relativ friedlich, abgesehen von den scheinbar üblichen kleineren Scharmützel der älteren Hennen. Am Morgen dann liefen Sie im Stall mit umher, der Hahn war sehr friedlich und bemüht um Sie. Die alten Hennen und der Hahn gingen dann nach draußen, die Neuzugänge blieben drinnen. Am Abend dann wieder dasselbe Spielchen, kleinere Giftpfeile der älteren Damen, der Hahn als umsichtiger Charmeur, dann rauf auf die Stangen und es schien eine harmonische Integration zu werden... Am Morgen noch immer alles ok, die älteren Hennen samt Hahn raus, die jungen Hennen blieben noch drinnen. Gegen Abend dann wurden die Neuen interessierter und wagten sich nach draussen wo sie vom Hahn per Tanz abgeholt wurden und sich langsam im Gehege orientierten, immer in Begleitung des Hahnes.
Plötzlich jedoch schien der Hahn von allen guten Geistern verlassen und ging auf die jungen Hennen los, hackte nach ihnen und riss ihnen Federn aus!!! Diese flüchteten wieder in den Stall wo sie wieder etwas zu Ruhe kamen. Als die restliche Herde samt Hahn jedoch bei Dämmerung ebenfalls wieder in den Stall kamen, ging dieser wieder auf die Neuen los und jagte Sie durch den Stall und riss ihnen Federn aus und sprang mit den Füssen in deren Gesicht!! Und seither hat sich sein Verhalten nicht wirklich verbessert...die Neuen sind nun natürlich sehr verängstigt und erschrecken nur schon beim Anblick seiner Silhouette und verlassen den Stall nun gar nicht mehr.
Ich dachte und las immer, dass ein Hahn eine Integration neuer Hennen erleichtert und nicht verschlimmert!!!
Da ich noch relativer Neuling bin und auch in meinem Hühnerhalterbekanntenkreis keiner solch eine Situation kennt, hoffe ich, dass jemand von Euch mit so einem Verhalten Erfahrung hat und mir meine Sorgen etwas nehmen kann.... und freue mich auf eure Antworten.
LG
dies ist mein erster Beitrag im Forum und nachdem ich vergeblich im Forum zu diesem Thema gesucht und nix vergleichbares gefunden habe, nun also meine Hoffnung auf Hilfe per neuem Thread.
Folgendes Problem:
Habe am Wochenende drei neue junge Hühner (ca. 20 Wochen alte Maran) zu meiner bisherigen Herde (1,3 Lakenfelder, 0,1 Vorwerk, 0,1 Ramelsloher, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder) bekommen. Habe Sie im Hühnerstall mit Sichtkontakt separiert, der Hahn (Lakenfelder, sehr fürsorglich und galant zu seinen Hennen, 2 Jahre) kam sofort und vollführte sein Balzgehabe und war sichtlich angetan.
Am Abend durften Sie dann bei Dämmerung mit auf die Stange und alles schien relativ friedlich, abgesehen von den scheinbar üblichen kleineren Scharmützel der älteren Hennen. Am Morgen dann liefen Sie im Stall mit umher, der Hahn war sehr friedlich und bemüht um Sie. Die alten Hennen und der Hahn gingen dann nach draußen, die Neuzugänge blieben drinnen. Am Abend dann wieder dasselbe Spielchen, kleinere Giftpfeile der älteren Damen, der Hahn als umsichtiger Charmeur, dann rauf auf die Stangen und es schien eine harmonische Integration zu werden... Am Morgen noch immer alles ok, die älteren Hennen samt Hahn raus, die jungen Hennen blieben noch drinnen. Gegen Abend dann wurden die Neuen interessierter und wagten sich nach draussen wo sie vom Hahn per Tanz abgeholt wurden und sich langsam im Gehege orientierten, immer in Begleitung des Hahnes.
Plötzlich jedoch schien der Hahn von allen guten Geistern verlassen und ging auf die jungen Hennen los, hackte nach ihnen und riss ihnen Federn aus!!! Diese flüchteten wieder in den Stall wo sie wieder etwas zu Ruhe kamen. Als die restliche Herde samt Hahn jedoch bei Dämmerung ebenfalls wieder in den Stall kamen, ging dieser wieder auf die Neuen los und jagte Sie durch den Stall und riss ihnen Federn aus und sprang mit den Füssen in deren Gesicht!! Und seither hat sich sein Verhalten nicht wirklich verbessert...die Neuen sind nun natürlich sehr verängstigt und erschrecken nur schon beim Anblick seiner Silhouette und verlassen den Stall nun gar nicht mehr.
Ich dachte und las immer, dass ein Hahn eine Integration neuer Hennen erleichtert und nicht verschlimmert!!!
Da ich noch relativer Neuling bin und auch in meinem Hühnerhalterbekanntenkreis keiner solch eine Situation kennt, hoffe ich, dass jemand von Euch mit so einem Verhalten Erfahrung hat und mir meine Sorgen etwas nehmen kann.... und freue mich auf eure Antworten.
LG