Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stallbau und Prädatoren
schnuppenstern
04.04.2013, 19:43
Hallo, ich bin neu hier und hätte eine Frage:
Würde gern an meinen Schäferwagen einen kleinen Hühnerstall (ca.1,5m2) anbauen und hab mir gedacht, wenn das Einflugloch so 1,5m über dem Boden mit einer kurzen Anflugstange davor ist, dann kommen Fuchs, Marder und Ratte nicht mehr dran. Hätte gern Altsteirer oder Antwerpener Bartzwerge, die Seidenhühner schaffen es wohl nicht 1,5m hoch zu fliegen? Wie kommen Hühner mit häufen Umzügen zurecht? (Alle paar Monate woanders) Vielen Dank schon mal im voraus!
Hühnerfuchs
04.04.2013, 19:52
Hallo, ich bin neu hier und hätte eine Frage:
Würde gern an meinen Schäferwagen einen kleinen Hühnerstall (ca.1,5m2) anbauen und hab mir gedacht, wenn das Einflugloch so 1,5m über dem Boden mit einer kurzen Anflugstange davor ist, dann kommen Fuchs, Marder und Ratte nicht mehr dran. Hätte gern Altsteirer oder Antwerpener Bartzwerge, die Seidenhühner schaffen es wohl nicht 1,5m hoch zu fliegen? Wie kommen Hühner mit häufen Umzügen zurecht? (Alle paar Monate woanders) Vielen Dank schon mal im voraus!
Da muß ich dich aber enttäuschen, die werden alle 3 deinen Hühnerstall aufsuchen:sorry.
schnuppenstern
04.04.2013, 20:48
mmhh, und bei 2m Einfluglochhöhe und glatten Wänden auch?
thusnelda1
04.04.2013, 21:31
Ich stelle mir unter einem Schäferwagen einen Wagen vor, in dem der Schäfer wohnt ???
Zu einem Schäfer gehören bestimmt Hunde ??? Hütehunde. Schlafen die Hunde bei den Schafen auf der Weide oder beim Schäfer im Schäferwagen?
Wenn sie beim Schäfer im Wagen schlafen, sollten sie wohl anschlagen, wenn die Feinde um den angebauten Hühnerstall schleichen?
Oder liege ich völlig falsch mit meinen Gedanken???
schnuppenstern
04.04.2013, 21:45
Ja, des is aber ein Schäferwagen ohne Schafe..... Bin nämlich Försterin und der Wagen wird im oder am Wald stehen. Hab zwar nen Hund, aber der ist kein guter Wachhund und schläft bei mir im Wagen. Und deshalb hab ich gedacht, wenn ich am Wochenende mal nicht da bin, sind die Hühnchen sicher wenn der Eingang hoch genug ist. Und nen Elektrozaun würd ich dann in dem Fall auch noch drum machen.
Ja und nen automatischen Türöffner solltest du auch anbauen, die Höhe des Einstiegs ist dann eigentlich egal........hauptsache er schliesst bei Dämmerung und öffnet erst nach der Morgendämmerung wenn es richtig hell ist.
Hi,
auch wenn du den Eingang 20 Meter hoch machst, das ist für Ratten und den Marder überhaupt kein Hindernis. er geht an Holz oder gemauerte Wände einfach hoch (als Försterin sollte man das eigentlich wissen ;) )
Wie der Konich schon sagte, ein dämmerungsgesteuerte Hühnerklappe ist das einzige was wirklich gegen Predatoren hilft. Natürlich muss der Stall Mardersicher sein, Öfnungen dürfen nicht größer wie ein Golfball sein, gegen Ratten dementsprechend kleiner.
Pillhuhn
05.04.2013, 19:50
Hallo,
also wenn der Wagen im oder am Wald stehen wird, muß man immer mit Raubwild rechnen. Auch tagsüber.
schnuppenstern
07.04.2013, 07:33
Also noch mal mit den Wänden, wenn die aus Blech sind und oben ein überstehender abgerundeter Überstand über dem Einflugloch ist, dann kann doch selbst eine Ratte nicht mehr hochklettern, oder haben die Geckohaftfüße?
Das könnte dann Ratten ev fernhalten aber was ist mit Marder und Fuchs, die springen doch locker 1, 50 hoch denke ich. Ob Hühner es mögen ihren Stall NUR fliegend zu erreichen weis ich auch nicht?
Zu deiner anderen Frage mit den Umzügen, das sollte kein Problem sein, wenn du den Wagen dann mitnimmst sogar überhaupt keins. Dürfte dann sogar positiv für die Gesundheit sein, weil du den Boden dann regelmässig wechselst!
Hi,
nee, keine Geckofüße, aber Marder haben heimlich Flügel glaube ich ;)
Aber im Ernst, ein Hühnerklappe ist einfach notwendig, m.E. kommst da nicht drum herum. Es gibt auch bei dir im Wald ganz bestimmt Greifer, Eulen sind in der Nacht aktiv...keine Ahnung ob die im Stall gehen. 1,5 Meter Blechwand sind weder für Marder noch für Fuchs ein ernst zu nehmendes Hindernis, wenn ein Huhn hinein kann können es diese 2 Räuber ganz sicher.
Also ich persönlich finde ein Hühnerhaus ohne schließbare Hühnerklappe kein gute Idee. Keine Ahnung warum du auf biegen und brechen keine willst....aber versuche es doch einfach!
schnuppenstern
07.04.2013, 10:57
Klar kommt da ne Hühnerklappe dran, mir gings jetzt nur ums Wochenende, wenn ich nicht da bin. Dieser automatischen Tür vertraue ich nicht so ganz, was ist wenn tagsüber die Hühner zum Eier legen im Stall sind und der Fuchs kommt? Die seh ich nämlich auch tagsüber im Wald rumlaufen. Gibts denn keine Hühner, die zielgerichtet auf eine 2m hohe Anflugstange fliegen können? So wie ne Taube? Stört das die Hühner eigentlich, wenn vor dem Eingang ein Vorhang ist? Gehn die dann trotzdem rein?
Dem Axt -Türöffner, den hier sehr viele haben kannst du übrigens zu 100% vertrauen ..........Schleichwerbung am rande aber ich habe ihn auch und will ihn nie wieder missen.
Tagsüber nützt dir das natürlich alles nichts, da hilft höchstens der von dir eingangs erwähnte Elektrozaun oder nen Käfig.
Wenn du auch Hühner hast die das Loch anfliegen, wenn der Fuchs dann im Gehege steht wird er nicht warten bis mehrere Hühnchen nacheinander dort verschwinden. Es wird eher ne Panik ausbrechen, kein Huhn findet das Loch oder max. eins...............
Sunshine78
08.04.2013, 20:43
Nach oben fehlt dann immer noch die Sicherung gegen Greifvögel und selbst mit einer Voliere kann sich der Fuchs ganz schnell unten durch buddeln. Meine Hündin kann in kürzester Zeit Riesenlöcher buddeln und die macht das aus Spass- der Fuchs hätte ein Festmahl vor Augen...
Wenn Du den Fuchs tagsüber selber häufiger sichtest, bleibt meiner Meinung nach nur die Möglichkeit einer Voliere (wegen der Greifvögel) und Auslauf nur unter Deiner direkten Aufsicht= Sichtkontakt. Sonst werden sich die Füchse diese Gelegenheit kaum entgehen lassen...
Gut fliegende Hühner würden wohl eher in den Bäumen übernachten wollen bzw. dorthin flüchten- da freut sich der Marder und Du hättest "Spass" die Hühner im Dunkeln aus den Bäumen zu "Pflücken".
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.