Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brutei verfärbt
Es geht darum, dass vor 2 Tagen ein Küken geschlüpft ist und noch 1 Ei im Nest ist, welches vermutlich 1-2 Tage jünger ist. Heute hat die Glucke das Nest mit dem Küken vor ca. 1 Stunde verlassen, das Ei war kalt. Am 10ten Bruttag war dieses Ei schon mal neben dem Nest und kalt. Das Ei hatte sich während des Brütens etwas ins Grünliche verfärbt, ist aber geruchlos. Die Schale ist so dick, dass Schieren nichts bringt und die Schwimmprobe ist ja nicht so zuverlässig. Piepsen tut nichts im Ei, es hat heute aber an der stumpfen Seite feine Haarrisse. Ich hab's der Glucke wieder untergeschoben und sie sitzt auch.
MIch verunsichert eben diese Verfärbung und ich habe hier schon gelesen, dass Eier explodieren können. Und das dann evtl. neben dem Küken...... Soll ich's ihr noch lassen oder besser wegnehmen?
Schnuffelknuff
04.04.2013, 17:51
Oh Lara, es tut mir richtig leid, dass noch keiner etwas dazu gesagt hat,..:(..Warte noch bischen , vielleicht kommt ja gleich jemand...ich kann leider nicht helfen:(...ich versuch mal wen zu erreichen...:)gruß Schnuff
Schnuffelknuff
04.04.2013, 18:10
Tut mir sorry...:(...hab niemand erreicht..:(. Ich wünsch dir ganz doll, dass schnellstens dir mal jemand Antwortet.
:troest
Das ist lieb von dir, danke:) Die Glucke schubst das Ei hin und her, sitzt auch mal wieder drauf, aber dazwischen ist es eben immer wieder kalt:( Ich glaube das wird nichts mehr:(
Schnuffelknuff
04.04.2013, 18:15
ist aber auch gerade " doof" dass keiner etwas dazu zu sagen hat...(jemand , der sich besser auskennt )
weißt du, ich fühle etwas mit dir, da ich auch gerade ein Huhn hab, das brütet,...und wenn da jetzt soetwas wäre, würde ich mir auch möglichst schnell eine Antwort wünschen,....
Nicht, dass das Ei tatsächlich explodiert? ( wie du erwähnt hattest..)
Oh mann, ..wann kommen denn die Profies....:unsicher
Tu dass weg.
Wenn schon Haarrisse im Ei sind dann fliegts Dir bald um die Ohren.
Normale Eier verfârben sich während der Brut nicht...
Wachtelking
04.04.2013, 18:25
Wie Kleener schon gesagt hat würde ich das ei wegtun.
Normale Eier färben sich nicht.
Ich glaube es ist faul, das küken ist schon längst abgestorben und die Bakterien haben mit dem zersetzten angefangen.
Dadurch entsteht druck im ei. Durch den druck kommt bissl flüssigkeit durch die Poren raus und deswegen verfärbt sich das Ei.(so würde ich mir das erklären, hoffentlich erzähle ich hier keinen Müll :laugh) Wenn du es bald nicht weg tust wird es platzten und ekelhaft stinken! ;)
Das Ei macht mich noch verrückt. Riechen faule Eier nicht auch von außen schon übel? Ich hatte bei der vorletzten Brut eins, das hat mächtig gemüffelt. Ich hab's mir gerade nochmal angeschaut, jetzt sind 3 dunkle Punkte am dickeren Ende zu sehen. Die Schale ist ja wie gesagt ziemlich dick. Könnten die Punkte nicht bedeuten, dass da was versucht rauszukommen?
PS: Verfärbt hat es sich übrigens schon nach ca. 1 Woche
Könnten die Punkte nicht bedeuten, dass da was versucht rauszukommen?
Nein,das ist die faulige Masse...
Freu Dich wenn's explodiert und sich schön auf der Glucke und den Küken verteilt...
das würde man sehen wenn da was lebt und hören. gehe mit dem ei im einen dunklen Raum und schier es ! du würdest sehen wenn es lebt . man sieht deutlich die Küken Bewegung besonders wenn du denkst es versucht gerade raus zu kommen. besser es jetzt zu durch leuchten und von der glucke zu nehmen um sicher zu gehen als das es wirklich explodiert
Das eine Ei stinkt nicht, weil die Glucke es ja ständig mit ihrem Körper/Federn putzt. Aber hin ist es auf jeden Fall, also weg damit.
Die Flecken/Punkte am stumpfen Ende sind Schimmelflecken...
Hallo, bei Naturbrut weiß die Henne, wer "weg muss". Da sollte man dem Tier vertrauen, es sei denn, es ist ne Ammenbrut & die Glucke hat ne andere Geflügelart unter sich.
Das ist mir nämlich letztes Jahr zum Schlupf passiert, der Ährenträgerpfau piepte wohl anders & wupps, kickt die das Ei ausm Nest>:(.
Also Eier durchleuchten mit ner guten Taschenlampe & mit der Zeit erkennst Du gleich, ob Leben drinne ist oder nicht. Es gibt auch hier gute Schierbilder im Forum, bei Interesse kannst Du da ja mal schauen.
Liebe Grüße Katja
Ich hab's geholt und den Wassertest gemacht und dann geöffnet. Das Ei war gar nicht befruchtet.:rotwerd Es war nur flüssiges Eigelb drin, aber völlig geruchlos. Sorry, dass ich so einen Aufstand gemacht habe, aber für die dicke Schale war vermutlich meine Taschenlampe zu schwach, um etwas zu zeigen.
:danke für eure Antworten.
Schnuffelknuff, dir wünsche ich eine gute Brut und danke für deine Unterstützung:)
beim nächsten mal, mach es nicht auf, entferne es ganz schnell oder geh damit zu jemanden den du nicht leiden kannst und leg es ihm ins haus :-)sorrry :-)
hast echt glück gehabt
lg marina
Ich hab's geholt und den Wassertest gemacht und dann geöffnet. Das Ei war gar nicht befruchtet.:rotwerd Es war nur flüssiges Eigelb drin, aber völlig geruchlos. Sorry, dass ich so einen Aufstand gemacht habe, aber für die dicke Schale war vermutlich meine Taschenlampe zu schwach, um etwas zu zeigen.
Ist mir auch schon so passiert.
Übrigens hat eine meiner Glucken das Nest gemeinsam mit ihren Küken verlassen, obwohl noch zwei Eier drin waren. Das eine hat sich im Wassertest bewegt, leider hatte ich keinen Brüter. Schade um das Küken...Das andere war unbefruchtet.
SetsukoAi
04.04.2013, 20:13
Das nächste mal kann ich dir auch empfehlen den "Schütteltest" zu machen.
Ja ich weis ist nicht so beliebt, man soll das Ei ja nicht fest schütteln sondern nur so weit das die Masse im inneren sich bewegt (schwer zu erklären).
Wenn es im inneren gluckert oder es sich anfühlt als wäre ein kleinerer Ball darin, dann ist es Faul oder unbefruchtet.
Vielleicht hats jemand verstanden ;D.
Früher hab ich das öfter gemacht wenn ich nichts beim schieren gesehen hab. Heute mach ichs seltener.
@dobra
sowas kann vermutlich immer mal passieren. Meine Glucke ist ja erst knapp 7 Monate alt und hat gebrütet. Deshalb war ich auch unsicher. Aber sie war schlauer als ich:( Gibt's denn, wie in deinem Fall, keine andere Möglichkeit als einen Brüter??
@SetsukoAi
Den Schütteltest habe ich gestern schon sensibelst gemacht und hatte das Gefühl, da hat's gegluckert, konnte das aber nicht so richtig deuten. Gut zu wissen:) Danke!
Mir ist bei meiner 1, Brut so ein Ei geplatzt. Die Glucke hatte es nach hinten gerollt und Heu war darüber gerutscht. Kurz bevor ich Mutter und Kinder umsetzen wollte , ist dann das Teil kaputt gegangen. Meine Güte--- der Gestank war bestialisch. Hatte ihn dann den ganzen Tag in der Nase.
Laila10
Kann ich mir vorstellen. Mir hat schon der Geruch von dem müffelnden Ei der vorletzten Brut gereicht....
Ich glaube, dass Eier die unbefruchtet sind bzw. einen abgestorbenen Embryo beinhalten deutlich schneller abkühlen, sobald sie kurz mal nicht gewärmt werden, als die mit Leben gefüllten. Kann das sein? Hat das jemand schon mal auch so beobachtet?
Wünsch Dir alles Gute mit Deinen geschlüpften Küken und Gratulation an die junge Mutter :)!
Ich glaube, dass Eier die unbefruchtet sind bzw. einen abgestorbenen Embryo beinhalten deutlich schneller abkühlen, sobald sie kurz mal nicht gewärmt werden, als die mit Leben gefüllten. Kann das sein? Hat das jemand schon mal auch so beobachtet?
)!
Das kann nicht nur so sein,das ist auch so.
Und eigentlich auch logisch.
Der fast fertige Embryo gibt doch auch schon richtig Eigenwärme ab,das ist deutlich spürbar im Gegensatz zu abgestorbenen/unbefruchteten Eiern.
SetsukoAi
05.04.2013, 09:38
Das kann nicht nur so sein,das ist auch so.
Und eigentlich auch logisch.
Der fast fertige Embryo gibt doch auch schon richtig Eigenwärme ab,das ist deutlich spürbar im Gegensatz zu abgestorbenen/unbefruchteten Eiern.
Sieht man sogar an der Temperaturanzeige vom Brüter. Die Küken heizen schon ganz schön.
Danke, Jussi. Stimmt, das Ei war jeweils in kürzester Zeit kalt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.