PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist es für die Glucke zu kalt?



Rosie&Lisa
03.04.2013, 12:59
Hallo Leute ,

Ich habe vier Hühner. Eine davon gluckt, also wollte ich mir dieses Jahr von Freunden von mir
Befruchtete Eier holen. Die Legehenne die gluckt, saß im Winter auch immer auf den Eiern und wurde aggressiv, wenn man ihr zu nahe kam. Vor etwa 5 Tagen habe ich noch eine zweiten kleinen Stall besorgt, und Gibseier hereingelegt. Doch jetzt brütet sie nicht mehr. Liegt das daran weil es noch so kalt ist? :-[

Ich danke schonmal für eure Antworten.;)

Rosie&Lisa

K1rin
03.04.2013, 19:01
Nur weil eine Henne mal länger im Legenest sitzt - ist wahrscheinlich super gemütlich dort - ist das noch lange keine Glucke. Auch würde ich mal behaupten, dass eine Henne nicht den Winter über gluckt und nur ab und zu mal "böse" wird.

Vielleicht wollte die Henne nur nicht im nassen Untergrund laufen und ist deswegen im Nest sitzen geblieben. Oder es ist eine Mobbinghenne, die das Nest nicht mit anderen Teilen möchte und es nur deswegen verteidigt. Oder das Mädel ist beim Eier legen so verkrampft, dass es einige Stunden benötigt bis das Ei endlich gelegt ist.

Hast du denn schon rießige stinkende Kothaufen (paßt nicht auf eine Handfläche so groß sind die) von der Henne gefunden?
Glucken sitzen ja fast den ganzen Tag (bis auf 30 Minuten in 24 Stunden) auf dem Nest und wenn die dann mal rausgehen und sich erleichtern, dann stinkt so ein rießiger Kothaufen wie eine Stinkbombe.

So richtig glaube ich also nicht daran, dass du eine (Hybrid-) Glucke hast...

Batakie
04.04.2013, 08:05
EineGlucke erkennt man auch an den Gluckgeräuschen: Sie gackertnichtmehr sondern macht Geräusche die sich wie gluck gluck gluck anhören. Kommt sie von den Eiern um zu fressen, stolziert sie oft aufgeplustert herum.

Wenn sie das nicht gemacht hat, war es keine Glucke. Es giebt auch Hybridenglucken, habe selber mal eine gehabt, aber das ist sehr selten.

Wenn es also wirklich eine Glucke war, und du hast sie in denn neuen Stall gesetzt, dann liegt es am Umsetzten, das sie nicht weiterbrütet.