Jazzie
03.04.2013, 11:11
Hallo zusammen,
ich habe mich total in Zwergseidis verliebt, kann diese aber nicht mit meiner Truppe der "Grossen" laufen lassen. Mit 6000 m2 ist zwar genug Platz, aber wir haben Habicht, Mader und Fuchs in der Gegend und da habe ich Angst, das das ein Buffet wird. Die grossen Hühner sind bisher ganz gut klargekommen, da ich viel Baum- und Strauchwerk habe.
Jetzt zu meiner Idee:
Ich habe eine Vogelvoliere, in der bisher der Boden von ein paar Legewachteln bewohnt wurde. Davon sind noch 2 alte Damen da, die sozusagen in Rente sind (obwohl sie immer noch regelmäßig legen , im Winter!). Hier würde ich gerne ein paar Zwergseidis halten. Es ist ein Innenraum in der Scheune und ein Aussenteil, mit 6 bis 8 m2 jeweils. Die obere Etage ist von friedlichen Piepmätzen bewohnt. Was haltet ihr davon? Bisher hat es super funktioniert, aber ich hatte bisher noch keine Zwerghühner und keine Seidis... und die sollen sich möglichst wohl fühlen...
Danke und liebe Grüße
Tini
ich habe mich total in Zwergseidis verliebt, kann diese aber nicht mit meiner Truppe der "Grossen" laufen lassen. Mit 6000 m2 ist zwar genug Platz, aber wir haben Habicht, Mader und Fuchs in der Gegend und da habe ich Angst, das das ein Buffet wird. Die grossen Hühner sind bisher ganz gut klargekommen, da ich viel Baum- und Strauchwerk habe.
Jetzt zu meiner Idee:
Ich habe eine Vogelvoliere, in der bisher der Boden von ein paar Legewachteln bewohnt wurde. Davon sind noch 2 alte Damen da, die sozusagen in Rente sind (obwohl sie immer noch regelmäßig legen , im Winter!). Hier würde ich gerne ein paar Zwergseidis halten. Es ist ein Innenraum in der Scheune und ein Aussenteil, mit 6 bis 8 m2 jeweils. Die obere Etage ist von friedlichen Piepmätzen bewohnt. Was haltet ihr davon? Bisher hat es super funktioniert, aber ich hatte bisher noch keine Zwerghühner und keine Seidis... und die sollen sich möglichst wohl fühlen...
Danke und liebe Grüße
Tini