PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie entgluckt ihr - und zwar erfolgreich?



iohasi
02.04.2013, 19:39
Wie entgluckt ihr eigentlich?

Täglich die Glucke aus dem Nest rausschmeißen? - Hab ich probiert, hilft nix. Mach ich aber trotzdem immer, um die dazugelegten Eier regelmäßig abzusammeln.

Vor Jahren hab ich mal probiert, die Hühner 48h auf kaltem Boden unter einer Abdeckung (Kiste) einzusperren, damit sie durch die Kälte am Bauch entgluckt werden. Hat auch nicht geklappt.
Dann hab ich mal gehört, dass man die Hühner kurz in eiskaltes Wasser tauchen soll, damit sie durch den Schock entgluckt werden. Hab ich nur 1x gemacht. Der Schock war bei mir größer als bei den Hühnern. Die haben einfach weitergegluckt.
Dann hab ich gehört, dass man ihnen Brennessel unterlegen soll. Das hab ich aber NIE gemacht, das war mir zu extrem...

Da ich Zwerghühner hab, die sehr gerne glucken, hätte ich wirklich gerne Entgluckungstipps, die H E L F E N !!!

Kleener
02.04.2013, 19:42
Ich entglucke indem ich die Henne in eine Hundetransportbox ohne Einstreu bei magerem Körnerfutter und Wasser stecke.Mindestens 5 Tage lang.Jeden Tag mach ich die Bix natürlich sauber.
Hat bisher immer bestens funktioniert.

Rikera
02.04.2013, 19:45
Ich hab grad auch eine recht hartnäckige kleine Gucke und hab das mit der Hundetransportbox auch schon gehört.
Lässt du die dann im Stall stehen oder stellst du sie wo anders hin?

Nopi
02.04.2013, 19:47
Moin,

unsere kommen tagsüber in eine Katzenbox und die Box steht dann bei den Anderen im Hühnerstall. Über den Tag verteilt gibt es auf die Box ein paar Körner. Die anderen Hühner picken so schön auf dem Plastikdach rum, dadurch passelt es natürlich ordentlich in der Kiste. Sobald es duster ist wird die Henne dann auf die Stange gesetzt. Sitzt sie morgens im Nest: Ab in die Katzenbox... The same procedure as every day.

Nach zwei maximal drei Tagen war es vorbei.

Gruß
Stefan

Kleener
02.04.2013, 20:02
Ich stell sie mit der Box dann in meinen Waschkeller.
Ich entglucke zur Zeit 4 Hennen,ab Freitag dann die nâchsten 5 Hennen dann hab ich erst mal alle durch...

Laura
02.04.2013, 20:20
Früher kannte ich auch nur die Variante dunkel und einsam zum Entglucken. Viel schneller wirkt aber hell und laut mit viel Abwechslung, wie z.B bei Nopi. Ich stelle meine Glucken dann mitten auf dem Gartenweg in Sichtweite der anderen Hühner und jeder klopft mal auf ihren Käfig, der vorbeigeht. Nachts kommen sie auf die Schlafstange zu den Anderen. Morgens hebe ich sie wieder vom Legenest herunter und ab in den Käfig. Bei manchen reicht schon das Aussperren vom Auslauf der anderen Hühner. Sie laufen den ganzen Tag am Zaun entlang und versuchen zum Nest zu gelangen. Meistens haben sie nach 3 Tagen Action die Nase voll und lassen sich nicht mehr auf dem Nest nieder.
Gruß, Laura

Rikera
02.04.2013, 20:20
Also morgen früh wird unsere Zwergi auch in die Hundebox umziehen. Musste eben die Nester aus dem Stall räumen, da sich Madame auch in Dunkeln von der Stange gestürzt hat, nur um ans Nest zu kommen :neee:

Rosie
02.04.2013, 20:21
Ich setze die jeweilige Henne einfach in einen Ausstellungskäfig und lasse sie dort, bis sie keinen Bock mehr hat zu brüten. Meist reichen drei vier Tage.

Ach ja, der Käfig steht in der Nähe des Legehennenstalls. Die Damen haben also sozusagen Sicht- oder Hörkontakt.

Nopi
02.04.2013, 20:23
Also morgen früh wird unsere Zwergi auch in die Hundebox umziehen. Musste eben die Nester aus dem Stall räumen, da sich Madame auch in Dunkeln von der Stange gestürzt hat, nur um ans Nest zu kommen :neee:

So eine Bekloppte hatten wir auch. Da wurde dann eben die Hühnerleiter zu den Nestern nachts hochgeklappt. Dadurch konnte selbst die Verrückte nicht mehr rein.

Soonwaldgeflügel
02.04.2013, 21:28
Sowas hilft bei meinen gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarnicht. Also, ich tunke den Kopf kurz in Eiswasser, dann 10x nach rechts un 10x nach links drehen. Dann sind sie so betäumelt, denken nicht mehr ans glucken

thusnelda1
02.04.2013, 21:48
Ich habe ja im vorigen Sommer etliche mal entglucken müssen:
Huhn in großen Käfig, Käfig mitten in den Auslauf und dann mehrmals am Tag den Hund hingeführt zum Schnüffeln und Gucken und Bellen.
Entglucken ohne Hund ...... ca 4 bis 5 Tage. Entglucken mit Hund ....... 2 bis max. 3 Tage.
Bei der derzeitigen Witterung ist das Aufstellen des Käfigs mitten im Auslauf natürlich nicht möglich, war aber auch noch nicht nötig in diesem Jahr.

iohasi
03.04.2013, 08:44
Also wie ich sehe - "sanftes" Entglucken gibt's nicht...

Das mit der Einzelhaft hat bei mir eben nicht funktioniert.
Das mit dem kalten Wasser damals auch nicht.
Der Hund darf die Hühner nicht verbellen... da will ich keine Ausnahme machen.

Meine Zwerghühner sind anscheinend außer brutfreudig noch erziehungsresistent... ;)

piep600
03.04.2013, 09:45
gar nicht mehr
bei 1 oder 2 hennen mag es ja ----- theoretisch --- alles funktionieren, wenn du eine henne hast die glucken will, bringst dich zur verzweifelung und ständig unruhe in die hühner.
ich halte auch nichts von dunkel in den sack, und wasser usw.
bei zb. 6-8 hennen die gleichzeitig glucken wollen, gehts einfach nicht mehr.

aus not.... gluckende hennen in ikea kiste-ich schwöre auf die halbroßen plastekisten :-) , je 1 , die ersten tage aufpassen das jede glucke ihre kiste findet, brüten und schlüpfen lassen und dann henne mit küken zum verkauf anbieten

eine behalten, wenn man keine kunstbrut hat, dann neue junge hennen :-)

und auf ein neues-- naja dieses jahr haben mir habicht , iltis, und fuchs glaube ich die arbeit abgenommen

lg marina

Andrea Barthel
03.04.2013, 10:42
Letztes Jahr erfolgreich: Glucke in einen Hamsterkäfig, mitten ins Hühnerhaus war zufällig unter der Anflugstange der Legenester. Somit war ständig Gewusel und Geflatter um die Glucke. Nach 2 tagen hatte sie genug und war kuriert.

Rikera
03.04.2013, 13:34
Zwergi sitzt nun in der Hundebox im Stall.. Bin gespannt,ob es hilft :jaaaa:

Orpington/Maran
03.04.2013, 13:36
Luxusprobleme,ich hätte sooo gerne eine Glucke, und warte immer noch:-[

Rosie
03.04.2013, 14:48
Luxusprobleme,ich hätte sooo gerne eine Glucke, und warte immer noch:-[

Du bist gut - ich habe wirklich Probleme momentan mit den Glucken.
Eine Mixhenne durfte schon vor einigen Wochen, eine Paduanerin und eine Sundheimerin dürfen seit 2,5 Wochen, eine weitere Sundheimerin darf seit Karfreitag, eine weitere Sundheimerin sitzt seit gestern im Käfig zum Entglucken, eine weitere Sundheimerin fängt bald an und darf dann auch nicht und zu guter Letzt befürchte ich, dass sich eine Grünlegerin auch schon vorbereitet. Kinders, mir reicht es!

sylnik
03.04.2013, 14:54
Schade, ich hätte auch gerne wieder eine Glucke. Wir hatten eine Glucke bei -15 C sitzen. Leider ist aus den Eiern nicht ein einziges Kücken geschlüpft. Es war sicherlich zu kalt. Als 21 Tage rum waren ist unsere Henne von alleine aufgestanden und wieder zu ihren Freundinnen getappelt.

Andrea Barthel
03.04.2013, 14:59
Bei mir gluckt sich noch nix- zum Glück! Ich stelle fest, das die Eier derzeit nur sporadisch befruchtet sind. Ich denke Hahn und Hennen kommen erst bei wärmerem Wetter in Wallung.

LG Andrea

conny
03.04.2013, 15:17
Bitte beim Thema bleiben.

LG Conny

Rikera
03.04.2013, 16:05
Hat jemand von euch Erfahrungen damit, ob man zwei glucken in ne Box setzen kann oder muss zum entgucken jede in ne eigene Box?

Soonwaldgeflügel
03.04.2013, 17:08
einzeln.

dobra49
03.04.2013, 17:32
Vor zwei Wochen waren gleichzeitig zwei Seidenhühner gluckig.
Beide gemeinsam in den Kükenstall, beide gleichzeitig entgluckt. Völlig problemlos.

Voriges Jahr im "Hasenstall" ( zweiter kleinerer Kükenstall) zwei gleichzeitig drin. Ebenfalls problemlos.

Laura
03.04.2013, 18:03
Habe auch schon öfter 2 Glucken zusammengesetzt zum entglucken. Klappt noch schneller als alleine. Je mehr Störung da ist und sie nicht zum Sitzen kommen, um so schneller geben sie auf. Durch den Futterneid haben sie in Gesellschaft auch immer besser gefressen, als alleine.
Gruß, Laura

Rikera
03.04.2013, 20:39
Gut. Im Moment sitzen sie einzeln. Wenn aber meine Brahma-Cochin-Dame nicht bald von allein aufhört, muss sie auch n ne Kiste. Und dann müssen die Zwerge sich eine teilen... Geht dann nicht anders.
Hab die Zwerge nun über Nacht auch und ihren Kisten sitzen.

nutellabrot19
03.04.2013, 21:50
Kommt aufs Huhn an. Manche kann man nicht zusammen setzen, die hauen sich den Kopf ein, das ist mir dann doch zu riskant.
Aber bei manchen geht das gut.
Ich hab jetzt den Kaninchenstall umgedreht, der steht auf hohen Leisten, so dass sie mit den Füßen und dem Bauch auf den Käfigstäben stehen / sitzen. Hat selbst beim Seidi nach 2 Tagen gewirkt Morgen versuche ich mal wieder, 2 zusammenzusetzen. Meine hartnäckigste Zwergorloffglucke und ein Seidi...

SusiSorglos2
03.04.2013, 23:10
Ich hatte auch zwei in einem Käfig. Mehr durch Zufall lag ein Stein drunter, so das die ganze Angelegenheit recht kippelig war. Das war mein schnellstes Entglucken, sowas von ungemütlich:laugh

Liebe Grüße
Susanne

Sii2012
06.04.2013, 17:31
Hallo zusammen, ich lese schon seit einiger Zeit die Beiträge hier. Doch nun brauche ich dringend Hilfe: Unsere Maran Dame sitzt nun schon seit ca 6 Wochen (sie geht zwar raus zum Fressen und Trinken, aber sonst immer im Legenest) im Legenest,die anderen Damen benutzen es zwar auch aber sie gluckt immer noch. Habt Ihr dafür eine Abhilfe???? hilft dann immer noch die "Kistenhaltung"??? Bin verzweifelt und möchte sie nicht .....
Danke für Eure Hilfe.Gruß aus dem Emsland

Rorindel
06.04.2013, 18:13
Guten Abend,
in meinem Hühnerbuch steht, das man am "sanftesten" entgluckt wenn man die brutwütige Dame einfach in eine fremde Hühnergruppe geben soll. Wenn man selbst mehrere Stämme hat, einfache Sache. Ansonsten bei einem befreundeten Hühnerhalter für ein paar Tage einziehen lassen. Ich habe es schon ausprobiert, funktioniert immer. Völlig ohne Stress ist es natürlich auch nicht fürs Huhn.

Ich habe es später dann so gehalten, gluckt eine Henne zu unpassender Zeit (zB Winter) bekommt sie nach einer Woche brüten drei Masteintagsküken und fertig. Glucke ist glücklich und sie schafft es ganz leicht die drei Küken auch im Winter warm zu halten. Die Masthähnchen sind auch rasch groß und die Glucke somit auch verhältnismäßig schnell wieder im Normalmodus :)

Grüßle
Rorindel

Rosie
06.04.2013, 19:10
Das ist ja mal eine gute Idee, ich könnte meine beiden aktuellen ungewollten Glucken einfach in die 30köpfige Legetruppe stopfen. Das werde ich gleich morgen früh mal machen. :jaaaa: Ha, das wollen wir doch mal sehen ....!

Unter zwei anderen schlüpfen jetzt gerade die Küken und in 1 1/2 Wochen hat die nächste Schlupftermin.

Rikera
09.04.2013, 10:33
Und Rosie- wie ist der Stand? Hat das geholfen?

Rosie
09.04.2013, 11:42
Ich habe die beiden gluckenden Hennen seit vorgestern im Legehennentrupp. Die eine sitzt sicherheitshalber fast nur auf der Sitzstange und die andere hält sich dne ganzen Tg zurückhaltend im hinteren Teil des Hofes auf. Die Eier und Nester interessieren sie gar nicht. Glucksende Geräusche und Drohknurren gibt es mir gegenüber immer noch, aber nicht mehr so stark. Ich glaube, es klappt. Da sie die einzigen Mädels mit hellbraunen Eiern sind, lasse ich sie solange dort, bis sie wieder legen.

Ist eigentlich auch schlüssig diese Methode, fremde und andersartige Nester, fremde Gesichter, stänkernde Hennen und Junghähne, dass ist Stress pur. Aber die Sundheimer lassen sich ja generell nicht allzu sehr aus der Ruhe bringen, die beiden kommen ganz gut klar.

Goofy61
09.04.2013, 11:58
Wir haben letztes Jahr drei Mal ein Huhn entglucken müssen. Ich habe dazu einen separaten Drahtkäfig (150 x 150 x 60 cm) gebaut, der im Hühnergehege steht. Dort hinein kommt dann das zu entgluckende Huhn für drei Tage.
Der Käfig ist zur Hälfte von oben mit Teerpappe abgedeckt, damit das Huhn bei Regen nicht nass wird. Es bekommt noch je eine Schale Wasser und Futter. Die Nächte muss das Huhn dann alleine verbringen.

Bislang hat es immer geklappt.
Nach drei Tagen wird der Drahtkäfig geöffnet und das Huhn kann ihn dann selbständig verlassen.

Rikera
09.04.2013, 18:09
Also meine beiden konnte ich mit der Käfig-/ Box- Methode nun auch erfolgreich entglucken.
Da meine (bis jetzt) 10 Mädels ja eigentlich nie brüten sollen/dürfen, überlege ich, ob es nicht Sinn macht in eine Ecke des Kaltscharrraumes so nen Hasenstall mit 4 oder 6 Abteilen zu stellen. Die unteren Abteile könnte man offen lassen und als Nester verwenden (oder eben nicht) und den Rest kann man als "Entgluck-Abteile" nutzen. Dann isses auch egal, ob eine gluckt oder vier.

Was haltet ihr davon?

Kruemel
30.04.2014, 12:46
Hallo,

ich habe auch eine Maran Henne die seit 3 Tagen gluckt.
Nun ich schmeiße sie des öfteren aus dem Nest, die ersten zweimal kein Problem.
Jetzt ist sie ganz schön biestig,und Pickt wie verrückt.
Nun meine Frage, wenn ich sie lasse wie lange gluckt ein Huhn, oder doch lieber immer rausschmeißen.

hagen320
30.04.2014, 12:59
Nun meine Frage, wenn ich sie lasse wie lange gluckt ein Huhn, oder doch lieber immer rausschmeißen.

Das kann Wochen dauern und grenzt an tierquälerei wenn man keine Eier gibt bzw entgluckt.
Ich setze die Glucken zu einem anderen Stamm mit anderem Hahn, das hilft recht schnell. Wenn man die möglichkeit nicht hat hilft nur entglucken in einem Käfig.

Kruemel
30.04.2014, 13:55
Hallo Hagen,

ich habe ja keinen Hahn. Kann ich sie denn so sitzen lassen.
So im Käfig einsperren finde ich ja auch gemein.
Grüß mal deine Frau von mir.

conny
30.04.2014, 14:12
Hallo,

Hagen hat ja bereits geschrieben, dass du entglucken musst. Manche Glucken sitzen ewig und sind auf dem Nest dann schlußendlich verhungert.

LG Conny

hagen320
30.04.2014, 14:14
Das kann Wochen dauern und grenzt an tierquälerei wenn man keine Eier gibt bzw entgluckt.
Wenn man die möglichkeit nicht hat hilft nur entglucken in einem Käfig.

Fragt sich was gemeiner ist......so wird das Tier Wochenlang glucken.

Werde ich ausrichten :rofl

Kruemel
30.04.2014, 14:24
oh neeeeee, verhungern,

dann muss ich sie wohl immer ärgern.
Ich habe noch eine Katzenbox, werde es damit versuchen.
Wenn ich sie den Tag über da einsperre und abends auf die Stange setze, das muss ja denn mal klappen.
Hoffe ich jeden Fall.

hagen320
30.04.2014, 14:54
Nein, Kiste ohne Einstreu und das 24 Stunden. Bedenke, je konsequenter Du das machst, desto eher ist sie damit durch.

Kruemel
30.04.2014, 15:17
oh man,

auch ohne Futter und Wasser, denn das würde sie ja aus kippen.
Na denn, dann weiß ich ja was Ronald nachher tun darf.
Er darf der Bösewicht sein der sie weg sperrt.:laugh

eierdieb65
30.04.2014, 15:26
Grüß euch
Ich entglucke wie folgt:
Die Henne lasse ich 1-1,5 Wochen auf Eiern sitzen.
Dann warte ich, bis die Henne aufsteht, um zu fressen etc.
Dann nehme ich die Eier weg und zerwühle das Nest. Selbstverständlich nicht, während die Henne mich dabei sieht.

Nach 2 - 5 Tagen hat dann noch jede Henne ihr "Hennenleben" wieder aufgenommen.
Ich behaupte nicht, es müsste immer funktionieren (bei mir allerdings immer, seit ich sie mache), aber mir kommt die Eierdiebmethode am natürlichsten und schonendsten vor.



lg
Willi

Kruemel
30.04.2014, 15:37
mir fällt gerade ein ich habe noch so einen Hasenkäfig,
den könnte ich benutzen.
Da kann ich dann auch noch Wasser und Futter mit unterkriegen.
Soll ich sie dann Abends im Stall damit stellen, oder soll sie alleine draußen stehen lassen.
Ist ja alles überdacht.
Bin ja gespannt wie lange sie das mitmacht, bis sie die Nase voll hat.

sandi03
30.04.2014, 15:58
Stell sie dort hin, wo sie keine Ruhe hat. Ich nehme bei ernsthaften Entgluckungsversuchen immer eine Katzentransportbox, die dann mitten im Zentrum der Aktivität im Hühnerstall steht :roll

Willis Methode klingt sehr interessant und hört sich auch relativ human an *merk*

Kruemel
30.04.2014, 16:05
wie lange lässt Du sie da drin, auch Nachts.

Kruemel
30.04.2014, 16:32
kann das auch sein, das die anderen dadurch das die eine gluckt weniger Eier legen.
Oder bilde ich mir das ein.

sandi03
30.04.2014, 19:14
wie lange lässt Du sie da drin, auch Nachts.

Ja, ich lasse sie auch in der Nacht dort. Entgluckungsversuche mit abends auf die Stange setzen haben bei mir noch nicht funktioniert. Untertags hole ich sie 2 x kurz raus, damit sie trinken und fressen kann (derweilen Box ausputzen), dann sofort wieder rein in die Box. Nach zwei Tagen war bisher jede entgluckt. Manchmal auch schon nach einem Tag. Man darf da einfach nicht zu ziemperlich sein.

sandi03
30.04.2014, 19:15
kann das auch sein, das die anderen dadurch das die eine gluckt weniger Eier legen.
Oder bilde ich mir das ein.

Bei mir zumindest nicht :kein

Kruemel
30.04.2014, 20:08
ja, ich werde sie morgen in eine Katzentransportbox verfrachten.
Bloß die ist ganz schön bissig wenn ich sie raus lasse und wieder rein tue.
Ich denke die wird nicht von alleine rein gehen.
Das wird einen kleinen Kampf geben.

sandi03
30.04.2014, 20:31
Meine gehen da auch nicht freiwillig hinein (eh klar eigentlich) und habe ich sie schließlich dort, wird protestgegackert. Meistens ist vorher eine mind. 2 minütige Hennenjagd durch den Stall angesagt ;)

Kruemel
30.04.2014, 21:01
ja das kann ich mir vorstellen.
Wir werden wohl auch morgen ein wenig hinterher jagen.
Ich habe ja nur eine die gluckt, noch.
Ich hoffe es kommen nicht gleich noch welche hinterher.
Die Maran hackt ganz schön zu.
Morgen ist mein Mann ja da, dann darf er auch mal ran.:laugh

sandi03
30.04.2014, 21:14
Sei froh, dass deiner ran geht an Glucken. Meiner weigert sich strikt, weil er keine Lust hat mit "zerhackten, blutüberströmten Händen" zu enden. Männer :laugh

Kruemel
30.04.2014, 21:23
ja, ja und ich dachte nur meine Maran ist so zickig.
Also ich habe vor ihrem Schnabel höllischen Respekt.:roll

Kruemel
30.04.2014, 21:27
es soll ja so globulis pulsatilla geben, das soll beim entglucken helfen.
Habe ich auf eine andere Seite gelesen.
Viellicht probier ich das mal.

sandi03
30.04.2014, 21:28
Nö, es gibt auch noch andere Furien als deine Marans. Ich habe gerade zwei Altsteirer-Glucken, die Küken haben. Die sind die Bösartigkeit in Hennengestalt. Die eine ist mir letztens ins Gesicht gesprungen (Gott sei Dank habe ich nur den Flügel abbekommen).

Kruemel
30.04.2014, 21:36
ach du meine Güte. Das ist ja ätzend.
Oh man das Hühner so bösartig sein können.
Obwohl wenn sie uns nicht hätten....

Mato
30.04.2014, 21:52
Boah, Krümel, ich würde Dir deine Glucke ja so gerne ein paar Wochen abnehmen!
Was es für Probleme gibt. Die einen glucken und solle nicht. Die anderen glucken nicht (richti) und dürften. sofort. Dalli.

:)

Kruemel
01.05.2014, 07:57
ja, die ist hartnäckig.
Heute morgen kam sie mit raus zum fressen, dann habe ich sie beobachtet, sie hat tatsächlich solange
gewartet bis eine zum legen rein, sie ist hinterher und wollte mit der anderen ins Nest, ich denke mal
um das Ei zu klauen. Nun haben wir sie in eine Katzenbox gepackt.
Heute Abend lasse ich sie mal raus, mal sehn was passiert, sonst kommt sie wieder in die Box.
Aber ich würde Dir meine Maran Glucke leihen, wärest Du hier in der nähe.

sandi03
01.05.2014, 14:30
ach du meine Güte. Das ist ja ätzend.
Oh man das Hühner so bösartig sein können.
Obwohl wenn sie uns nicht hätten....

Kruemel, das musst du anders sehen :)

Die verteidigen einfach nur ihre Kleinen, je mehr Verteidigung umso mehr usrpünglicher Mamainstinkt. Ich hab hier kükenjagende Katzen, Nachbars Hunde sehen mal vorbei, Krähen, Füchse, Sperber, Habicht etc. Da ist mir solch ein Verhalten durchaus recht. Auch mir gegenüber. Wenn ich mich gegen eine Henne nicht mehr wehren kann, naja...... :roll Heute haben sie mir alle aus der Hand gefressen.

Kruemel
01.05.2014, 17:08
so habe ich das nicht gesehen.
Hast recht sie muss ja auch aufpassen.
Meine Glucke hatten wir heute um 6.30 Uhr in die Katzenkiste gepackt,
ein Theater fand sie nicht gut.
Gegen Mittag haben wir sie kurz raus gelassen zum fressen, was macht sie wieder rein zum brüten.
Wieder rein in Kiste. Eben raus zum fressen und Kiste gereinigt.
Sie hat nichts besseres zu tun, wieder ins Nest. Wir wieder rein in Kiste.
Heute bevor sie rein gehen lassen wir sie nochmal raus zum fressen.
Wenn sie wieder brüten will, kommt sie über Nacht in die Kiste.
Mal sehn wann sie das kapiert.
Komisch ist nur das ich seitdem sie brüten will, ich immer nur so 2, 3 oder 4 Eier habe von 11 naja momentan 10 Hühner.

sandi03
01.05.2014, 18:16
Wieviel Eier hattest du vorher von den 10/11?

Kruemel
01.05.2014, 18:49
ich hatte immer so 6, 7, oder auch manchmal 8

Kruemel
01.05.2014, 18:57
würdet Ihr die Glucke im Katzenkorb mit in den Stall stellen, oder alleine draußen stehen lassen.

sandi03
01.05.2014, 19:10
Mach einfach irgendwie.... wie du es für richtig hälst. Keine Angst, die Henne wird daran nicht zugrunde gehen :)

Zum Entglucken muss die Bruthenne in ihrer Umgebung gestört werden! Wie du das machst, ist dir überlassen.

Kruemel
01.05.2014, 19:20
Ok, dann lass ich sie gleich nochmal fressen, und mache den Korb sauber, und lass sie draußen stehen.

Kruemel
02.05.2014, 12:30
hoffentlich merke ich auch wann sie durch ist, nicht das sie dann legen will und ich sperr sie immer in der Box.
Aber wie ich hier ja gelesen habe, dauert es wohl ein paar Tage. Vorhin war sie ne ganze Zeit draußen da hatte ich schon gedacht das, das vorbei war. Aber Pustekuchen kaum dreh ich ihr den Rücken zu, verpieselt sie sich wieder.

sandi03
02.05.2014, 12:56
Genau daran merkt man es, einfach umdrehen und kurz wegsehen :laugh

Kruemel
02.05.2014, 14:59
jo, alles klar.:laugh

Kruemel
04.05.2014, 19:19
Freu, freu,

meine Henne ist nach 3 Tage und 2 Nächte in der Katzenbox endlich durch.
Ich weiß nicht ob dieses Globuli auch geholfen hat. Das bekam sie seit gestern 2 x 2 am Tag.
Auf jedenfall erstmal Ruhe bis zu nächsten, hoffentlich nicht so bald.:roll

branda
16.05.2014, 07:14
Bei meinen Zwerg Orpis hat das mit dem Käfig bis jetzt immer gut funktioniert.

Aber jetzt scheinen sie dagegen resistent geworden zu sein! Nun setzen sie sich einfach im Käfig auf den nackten Boden und Glucken da weiter. Wenn ich sie rauslassen will zum Fressen, wollen sie gar nicht raus und ich muss sie richtig rausschütteln!

Eine andere Gruppe hab ich nicht. Diese Variante kann ich also nicht anwenden.

Habt ihr Tipps wie es ihnen noch ungemütlicher gemacht werden kann?

Ach ja. Sie stehen im Gehege mitten in den freilaufenden Hühnern.

hühnerling
16.05.2014, 13:22
Hallo Branda,

dreh mal den Käfig um und stelle ihn etwas erhöht, z.B. auf Backsteine. So muß die Henne auf den Gitterstäben sitzen und es weht ein ungemütliches Lüftchen um den Poppes.

branda
16.05.2014, 13:29
Super Idee ! Mach ich!

Churchhill
16.05.2014, 14:40
Also bei uns wird die Gluckwütige einfach 5 bis 6 Mal am Tag aus dem Nest geholt und in den Auslauf gestellt (möglichst weit weg vom Hühnerhaus, damit sie sich bewegen muss) und dann noch 2 bis 3 Mal am Tag nur mit dem Bauch ins normal kalte Wasser getunkt - mach ich immer gleich, wenn ich sie vom Nest hebe und die Waschschüssel bleibt gleich für's nächste Mal stehen. Nach spätestens 2 Tagen sind meine Damen dann wieder unterwegs. Am schnellsten geht's, wenn man gleich am ersten Sitz-Tag damit anfängt. Leider muss man da natürlich ziemlich viel in den Stall raus..., bei aushäusiger Berufstätigkeit eher schlecht. Ansonsten finde ich das eine sehr pflegliche Methode. Ich musste bisher noch nie auf die Katzentransportkiste zurückgreifen.
Viel Glück!
Gruss - Dagmar

charlie8888
16.05.2014, 14:48
Also bei uns wird die Gluckwütige einfach 5 bis 6 Mal am Tag aus dem Nest geholt und in den Auslauf gestellt (möglichst weit weg vom Hühnerhaus, damit sie sich bewegen muss) und dann noch 2 bis 3 Mal am Tag nur mit dem Bauch ins normal kalte Wasser getunkt - mach ich immer gleich, wenn ich sie vom Nest hebe
Gruss - Dagmar

>:( mmmmmmmmm ich hoffe das macht im Winter keiner mal mit Dir Schlüper aus und ins kalte Wasser Tunken!!
Wenn ich so was lese schwillt mein Hals vor Wut!

Churchhill
16.05.2014, 15:17
>:( mmmmmmmmm ich hoffe das macht im Winter keiner mal mit Dir Schlüper aus und ins kalte Wasser Tunken!!
Wenn ich so was lese schwillt mein Hals vor Wut!

Ach ja, da hab ich mal wieder den Fehler gemacht eh nur selten einen Rat geben zu wollen und wie immer kriegt jemand einen geschwollenen Hals und ich bin dann der - - - Schlüper ???

WER SPRICHT DENN VON WINTER??? Meine Hühner glucken nie im Winter, die werden nämlich natürlich gehalten - ohne geheizten Stall (nur isoliert - nicht dass sich da auch noch jemand aufregt) und auch ohne zusätzliches Licht in der dunklen Jahreszeit und legen trotzdem Eier und wollen von mir gestreichelt werden und sind bisher noch nie krank geworden!
Das mach ich also immer nur im Frühjahr - ab April werden meine gluckig. Und wenn's regnet, dann spar ich mir das mit dem Bauchbaden und setz sie so raus. Natürlich setzt ich sie bei Regen nur deshalb raus, weil sie sonst auch IMMER bei Regen freiwillig raus gehen und draußen bleiben, obwohl sie jederzeit rein könnten oder sich unterstellen könnten - ist ihnen schnuppe - sind wohl Wasserhühner.
Kannst wieder abschwellen - bin kein Grobian.

ekpaik
16.05.2014, 15:44
Meine federfüßigen Zwerge haben in dieser Zeit auch nichts besseres zu tun als nach 8-12 Eiern mal wieder zu glucken. Je schneller man auf diese Anwandlung reagiert ums so besser, also nicht erst lange abwarten sondern nach den ersten eindeutigen Anzeichen ab in die Einzelhaft, alles andere verlängert die Entgluckungszeit.
Zwischendurch zum Fressen raus lassen und nachts auf die Stange ist genau so kontraproduktiv, in der Einzelhaft lassen und dann ist die Sache umso eher vorbei. Bei mir klappt das gut. Wenn nach dem Entglucken weiter ein Nest beansprucht wird, kommt Madame gleich wieder in den Käfig, die Henne muss freiwillig auf die Stange gehen.

branda
18.05.2014, 14:53
Hallo.
Wollte nur berichten das es mit der Methode "Kühles Lüftchen ums Popo" bestens geklappt hat. Nachmittags durfte sie dann sogar mit den anderen in den grossen Garten wenn der Stall gesperrt war.

Jetzt ist wieder Ruhe. Bis zum nächstenmal!

Kruemel
25.06.2014, 11:56
so die nächste Maran die gluckt.
Werde sie nachher wieder in die Kiste sperren, mal sehn wie lange sie braucht.

Kruemel
21.07.2014, 15:39
meine Maran gluckt auch schon wieder.Ich dachte das ist endlich vorbei, gluckt die andere wieder.
Ich habe das gefühl die wechseln sich gegenseitig mit dem Glucken ab.
Wie oft glucken die überhaupt so. Habe sie wieder weggespert, hoffe das das bald wieder vorbei ist.:neee: