PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gewichtsveränderung der Eier während Brut



Balazs
25.05.2006, 09:00
Hallo!

Wie verhalten sich eigentlich befruchtete Eier wähernd der Brut?Werden sie schwerer,leichter oder bleiben Sie gleich?
Bei einigen Eieren habe ich nämlich das Gefühl,als ob sie schwerer geworden wären.Naja vielleicht mein ich es auch nur!?

gruß

Balazs

weisser-mops
25.05.2006, 09:10
Hallo
bei uns ist es auch so, das die Eier schwerer werden.
;D

Auguste
25.05.2006, 09:15
Huch, das kann ich mir ja gar nicht vorstellen, weißer Mops, hast du gewogen? Es kommt doch außer Luft nichts rein, das nicht schon vorher drin war. Aber es verliert Feuchtigkeit, also muss es doch leichter werden, so rein theoretisch ;)

Gruß
Annette

Balazs
25.05.2006, 09:34
stimmt,rein theoretisch müssten sie dann leichter werden...
was ich mir vorstellen könnte ist, dass sie einem schwerer vorkommen,weil das Gewicht vom Küken vielleicht an eine bestimmte Stelle verlagert wird und nicht mehr gleichmäßig im ei ist...ein z.B: 2 Meter langer Stock ist ja auch "schwerer" wenn man ihn ganz außen hällt wie z.B. in der Mitte... ???

gaby
25.05.2006, 10:41
Beides ist richtig. zuerst verliert das Ei Flüssigkeit und wird leichter. Mit dem Wachstum des Embryos werden die Eier wieder schwerer. Das Ei nimmt aus der Luft Gase auf, die beim Embryo zu "festem material" verarbeitet werden. Ziemlich vereinfacht ausgedrückt aber das ist so die Quintessenz die aus einer langatmigen, schwierigen Abhandlung in meinem klugen Buch gezogen habe. (Kunstbrut, Handbuch f. Züchter, Dr. A. F. Anderson Brown, Verlag M. & H. Scharper, einige Sachen sind zwar überholt aber die grundlegenden Dinge ändern sich ja nicht, kann ich nur empfehlen)
gg

Sonja
25.05.2006, 14:36
Hi,

also in meinem Buch steht das Ei soll bis zum Schlupf 12% Gewicht verloren haben, damit es ungehindert schlüpfen kann.

Gruß, Sonja

weisser-mops
25.05.2006, 16:12
Original von Auguste
Huch, das kann ich mir ja gar nicht vorstellen, weißer Mops, hast du gewogen? Es kommt doch außer Luft nichts rein, das nicht schon vorher drin war. Aber es verliert Feuchtigkeit, also muss es doch leichter werden, so rein theoretisch ;)

Gruß
Annette
also gewogen hatte ich es nicht, aber ich finde die Eier erheblich schwerer wie vorher ;)

gaby
25.05.2006, 16:22
wie gesagt in meinem Buch steht eine "leichte Zunahme in den letzten Tagen der Brut". Leuchtet mir auch ein, wenn eine feste Masse mit einem höheren spez. Gewicht einen kleinen Raum ausfüllt ist das doch sicher schwerer als mit Flüssigkeit gefüllter.
gg

kraehe
25.05.2006, 23:50
Hallo,

das Bruteigewicht verändert sich im Verlauf der Brut. Durch Verlust von Wasser wird es leichter. Darüber wurden schon vor über 50 Jahren Untersuchungen durchgeführt und das kann heute jeder selbst mit einer digitalen Goldwaage leicht nachvollziehen. Die von Gaby erwähnte leichte Zunahme in den letzten Tagen bezieht sich auch nur auf diesen speziellen relativen Zeitraum, in dem das Küken den Dottersack aufnimmt. Trotzdem wird das Ei vor dem Schlupf schon durch die viel größere Luftblase leichter sein.

Gruß Werner