-steffi
02.04.2013, 17:48
Hallo,
ich hoffe Ihr könnt mir bei einen kleinen Problem weiterhelfen.
Ich hab einen Hemel SK 45 Brüter über Eb.. ersteigert.
Bisher hat der Brüter nur als Schlupfbrüter gedient, somit hatte er keine automatische Wendung. Die haben wir dann nachgerüstet. Ging alles ohne Probleme.
Nun hab ich einen Testlauf gemacht. Leider tauchte ein kleines Problem mit der Temperatur auf.
Ohne Wasser in der Wasserschale stimmt die Temperatur (nach einmaligen Kalibrieren) mit dem Brutwinkeltermometer überein. Das Winkelthermometer liegt auf der Bruthorde.
Sobald ich in die Wasserschale am Boden Wasser fülle stimmt die Temperatur nicht mehr. Das heißt: Die Temperatur, welche im Display des Brüters angezeigt wird, ist meist viel kälter als die angezeigte Temperatur des Winkelthermometers. Erst nachdem ich 3-4 mal neu kalibriert hab stimmt die Temperatur wieder überein. Jedoch nur solange bis ich wieder öffne und Wasser nachfülle.
Einmal ist es jedoch auch schon vorgekommen, dass nachdem der Brüter die Temperatur über einige Zeit korrekt gehalten hat, sie plötzlich auf ca. 36 °C gefallen ist obwohl im Display die Temperatur 37,7°C angezeigt war.
Kann es sein, dass der Temperatur fühler defekt ist? Oder an was kann es denn sonst liegen?
Zum glück hab ich noch einen Flächenbrüter, meine bald ankommenden Bruteier traue ich mich dort nicht einzulegen.
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten
Gruß Steffi
ich hoffe Ihr könnt mir bei einen kleinen Problem weiterhelfen.
Ich hab einen Hemel SK 45 Brüter über Eb.. ersteigert.
Bisher hat der Brüter nur als Schlupfbrüter gedient, somit hatte er keine automatische Wendung. Die haben wir dann nachgerüstet. Ging alles ohne Probleme.
Nun hab ich einen Testlauf gemacht. Leider tauchte ein kleines Problem mit der Temperatur auf.
Ohne Wasser in der Wasserschale stimmt die Temperatur (nach einmaligen Kalibrieren) mit dem Brutwinkeltermometer überein. Das Winkelthermometer liegt auf der Bruthorde.
Sobald ich in die Wasserschale am Boden Wasser fülle stimmt die Temperatur nicht mehr. Das heißt: Die Temperatur, welche im Display des Brüters angezeigt wird, ist meist viel kälter als die angezeigte Temperatur des Winkelthermometers. Erst nachdem ich 3-4 mal neu kalibriert hab stimmt die Temperatur wieder überein. Jedoch nur solange bis ich wieder öffne und Wasser nachfülle.
Einmal ist es jedoch auch schon vorgekommen, dass nachdem der Brüter die Temperatur über einige Zeit korrekt gehalten hat, sie plötzlich auf ca. 36 °C gefallen ist obwohl im Display die Temperatur 37,7°C angezeigt war.
Kann es sein, dass der Temperatur fühler defekt ist? Oder an was kann es denn sonst liegen?
Zum glück hab ich noch einen Flächenbrüter, meine bald ankommenden Bruteier traue ich mich dort nicht einzulegen.
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten
Gruß Steffi