Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Junge Henna läuft nicht-Marek?



Feuer300
02.04.2013, 10:33
Hallo.

Das ist mein erster Beitrag bei Euch, aber ich lese still schon seit Monaten bei Euch mit.
Ich habe mir an Weihnachten meinen Traum erfüllt und mir 7 Hennen und ein Hahn gekauft. Es sind normale, braune Legehybriden. Vor 3Wochen sind die ersten Hennen legereif geworden. Alle haben Probleme mit Durchfall, habe entwurmt und viel Oreganotee gereicht. Der Kot wurde auch zeitweise fester aber immer wieder weich, wenn ich aufhöre Tee zu servieren.

Sonst sind alle fit, bekommen Körner mit gebrochenem Mais, Pellets mit 15% Protein. Beides zur freien Verfügung. Muschelkalk auch.

Vor einer Woche lag plötzlich eine Junghenne in der Ecke. Konnte von jetzt auf gleich nicht mehr laufen. Habe sie separiert, und hier viel durchforstet.
Habe nochmals entwurmt, bekommt seit 6 Tagen Vitamin B und D, Päppelfutter (Haferschleim/Bierhefe/Öl/Honig/Sojaschrot) oder Ei gekocht mit Gemüse, Obst.
Sie frisst, trinkt, putzt, staubtbadet und ist sehr aufmerksam.
Nur kommt sie nicht auf die Beine! Sie steht mal auf und geht drei Schritte, dann plumpst sie auf den Boden wobei sie die Flügel benutzt. Die Füße sind meistens unter dem Körper (nur ab und zu einer nach vorne gestreckt) aber wenn ich sie hochnehme und den Finger unter die Zehen halte, greift sie sofort zu! Auch schlägt sie mit den Flügeln.
Gestern hat sie ihr erstes Ei (Windei)gelegt.

Ich habe den Verdacht auf Marek aber es ist nicht klar definiert!!! Die Pupillen sind auch nicht verzerrt. Ich habe mal ein Küken gesehen, das Marek hatte, und dort fing es schleichend an, so wie betrunken, schwankend. Meine Henne konnte direkt nicht mehr laufen. Auch ist sie klar im Kopf. Kann das doch von jetzt auf gleich diese schlimmen Symtome auftreten?
Ach ja, Sie hechelt ab und zu.

Kann das auch der Hahn gewesen sein mit seinem Gewicht? Er ist noch sehr unerfahren und bespringt recht grob alle Hennen.

Ich weiß auch nicht, ab wann ich es lieber sein lassen soll und sie erlösen lassen soll.
Das Problem: hier habe ich keinen Arzt gefunden, der deutsch spricht und sich mit Hühnern auskennt.
Aber Hybriden sind doch gegen Marek geimpft oder? Wir haben die Küken vom Markt gekauft. Dort stehen immer Hühnerhändler. (ja ich weiß, das war ein Anflug von Barmherzigkeit zu Weihnachten, die kleinen Dinger sahen so hilflos aus und ich habe jetzt erst einen Rassezüchter auf Mallorca gefunden...jetzt habe ich aber diese Hühner und sie sind sehr lieb und zahm)

Ich hoffe, Ihr könnt mir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Liebe Grüsse Michaela

piaf
02.04.2013, 11:35
Allem voran würde ich an Kokzidien denken, wenn Wurmmittel kaum Besserung gebracht haben. Natürlich kommen auch ander Infekte wie E.Coli Überbesatz in Frage. Nach deiner Beschreibung steht auch die Schwäche des Einzeltieres eher mit diesem Dauerdurchfall in Zusammenhang, als dass Marek wirklich in Betracht kommt. Ok, frag doch mal diesen Rassehuhn Züchter wie er Durchfälle behandelt, onsbesondere Kokzidien, sofern Du keinen TA erreichen kannst
Bei Durchfällen kommt es zu massivem Mineralienverlust, schau daher auch ob Du an Elektrolyte kommst, die Apotheke haben bestimmt Präparate für Säuglinge und Kleinkinder. Bei uns wäre es Eltotrans oder Oralpädon. So ein Mineralienverlust führt zu ähnlichen Symptomen, ausserdem bedienen sich Kokziden am Vit. B des Tieres

MonaLisa
02.04.2013, 12:00
Ich würde auch eher auf Kokzidien tippen als auf Marek.
Koch den Tee stärker und gib noch Salbei dazu (1-2 EL Oregano 1 TL Salbei auf 1l Wasser mindestens 15 Min ziehen lassen). Oregano hilft gegen Kokzidien und der Salbei unterstützt die entzündungshemmende Wirkung.
Viel Erfolg
Petra

Feuer300
02.04.2013, 12:06
Ich habe vergessen zu erwähnen, das sie so ziemlich die einzige ist, die wunderbare feste Köddel hat! Sie lehnt sich jetzt auch immer an eine Wand zum abstützen. So kann sie stehen und sie streckt sich auch komplett in die Höhe! Ach ja, mir war am Anfang aufgefallen, das ihre Beine auch heiß sind. Das ist aber nicht mehr so schlimm. Werde auf jeden Fall den Tee kochen, Salbei habe ich hier frisch in rauhen Mengen! Und mich mit Kokzidien durchfragen!
Danke für die schnelle Hilfe! Hoffe, ich schaffe das und es ist wirklich kein Marek! Möchte doch irgendwann mal Naturbrut mit Rasseeiern machen!

gaby
02.04.2013, 12:13
Was heisst gerade in Höhe? Sieht sie dann aus wie ein stehender Pinguin? Evtl Legenot. Erstes Ei ein Windei, das nächste bleibt stecken? Petra, klingt das nicht eher nach Legenot?

gg

Feuer300
02.04.2013, 12:20
Nein, es ist eher ein Gliederstrecken, so als ob die Muskeln eingeschlafen sind.
Ich hatte hier ne Henne mit Legenot. Die hatte den Schwanz immer unten und drückte und dann gackerte sie lautlals unter Schmerzen! Habe mit Öl die Kloake ausgespritzt und täglich den Bauch massiert beim pressen, es kam nach 4 Tagen ein 88!! Gramm Ei raus und dann etliche Köddel! DAS war Legenot! Diese hat den Schwanz immer oben und hat keine Schmerzen. Ich beobachte meine Huhnis sehr genau und merke, wenn sie sich nur unwohl fühlen oder Probleme haben.

MonaLisa
02.04.2013, 12:21
Pinguinhaltung? Wenn ja, dann wäre Legenot oder Eierstocktumor etc. möglich. Warme Beine? Evtl durchs Liegen? Hat sie die auch nach längerem Stehen? Wie fett ist sie? Wenn ich hier lese, Mais zur freien Verfügung... da wären meine schon kugelrund. Fett im Bauchraum kann das Legen verhindern/erschweren. Fühl mal den hinteren Bauchbereich ab. Kannst du die Legebeine neben der Kloake gut fühlen? Hängen am Bauch so weiche Schwabbel rum?
Gruß Petra

gaby
02.04.2013, 12:23
ok, klang für mich erst mal so. Ich bekomme immer gleich Panik wenn ich auch nur ein Anzeichen zu erkennen glaube. Bei mir hatte ich auch schon Hennen mit Legenot und ich fand das sehr schlimm, es kam mir unglaublich schmerzvoll vor.

gg

hagen320
02.04.2013, 12:24
Was heisst gerade in Höhe? Sieht sie dann aus wie ein stehender Pinguin? Evtl Legenot. Erstes Ei ein Windei, das nächste bleibt stecken? Petra, klingt das nicht eher nach Legenot?

gg

In die Richtung würde ich auch erstmal denken, es handelt sich schließlich um Hybrieden und mit 12 Wochen sollten die auch schon einen großteil der Impfungen bekommen haben. Wenn ich richtig rechne müßten die an Weihnachten 12 Wochen gehabt haben als sie gekauft wurden.

MonaLisa
02.04.2013, 12:25
Bei Legenot kann auch die Pinguinhaltung vorkommen, hängt von der Stelle ab, an der das Ei steckt. Falschleger legen zB in den Bauchraum. Dort stauen sich die Eier dann an. Da wird kein Pressdrang ausgelöst, aber eine Pinguinhaltung.
Gruß Petra

Feuer300
02.04.2013, 12:25
Der Mais ist nur in der Kornmisxhung drin. So ca 2% von Gesamtmenge. Fett sind sie nicht, werde heut abend aber mal genau nachfühlen

piaf
02.04.2013, 12:49
@hagen, feuer3000 hat die Hybriden von einem markt auf Mallorca, ob die Tiere da alle geimpft sind? Insoweit sind die typischen Infektionskrankheiten nicht ausschliessbar, aber an marek glaube ich weiterhin nicht. Wenn sie sich so hochstreckt und Legenot eher nicht in Frage kommt, gehts wieder in Richtung Mineraliendefizit. Parasiten verursachen durch Durchfall Mangelzustände und verbrauchen auch sonst die Ressourcen der Tiere. Kommst Du an getrocknete Garnelen? Ansonsten frische Garnelen zufüttern, wenn sie das mögen....

Feuer300
02.04.2013, 21:58
Bin heut leider sehr spät nach Hause gekommen, da lag sie schon in ihrer Hundebox (provisorisches Bettchen) da hat sie heut, bevor ich gefahren bin, auch drin gescharrt (soweit es ihr möglich war) , so als ob sie ein Nest schaffen wollte.
Muss also morgen mal nach den Legebeinen schauen.
Aber nochmals, sie hat keinen Durchfall.

Wenn ich Garnelen füttern soll, ohne Pelle? Komplett roh? Zum Glück sind diese hier recht günstig.

piaf
03.04.2013, 23:49
mit roh habe ich es überhaupt nicht, dafür musste ich mir schon zu viele Seuchenopfer anschauen...

Vit D ist recht hitzestabil, zumindest kurzfristig, kannst also ruhig durchgaren. ich denke bei dem Huhn mehr an eine Knochenweicheproblematik als an Marek

Feuer300
04.04.2013, 09:13
Habe mir gestern Abend die Legebeine angeschaut und ich kann sie optimal fühlen, eher schon zu schlank für mein Empfinden!
Fütter weiterhin Vit D/B mit nun auch Vit C plus Päppelfutter (Haferflocken/Bierhefe/geschroteter Soja/Fleischwurstals Leckerchen) sie steht gestern ganz passabel aber die Bauchfedern sind mittlerweile recht struppig. Zum Glück bekommt sie täglich Besuch von meiner Kleinsten, der Madita (eine gesperberte Hybride und sauclever) so ist sie nicht allein und das fressen der Körner macht mehr Spass.
Ach Mann, wenn sie nicht so klar im Kopf wäre, hätte ich sie längst erlösen lassen! Morgen Fliege ich nach Deutschland für 5 Tage. Ich hoffe, mein Mann schafft das mit der Henne! Soll ich mal mit den Vitamingaben aufhören und nur päppeln lassen? Oder wäre das jetzt in dieser Situation kontraproduktiv?
Werde gleich mal Garnelen kaufen und heut Abend verfüttern.

piaf
04.04.2013, 20:50
ja, ich würde die Vitamingaben nicht zu extrem gestalten,das kann dann mehr schaden als nutzen. Wenn sie normal frisst oder einer von Euch päppelt wird sie ja nicht mangelernährt. Nur eben dieses D3-Defizit, besser gesagt den dadurch entstehenden Ca-mangel gezielt ausgleichen und dann schauen was so passiert

Feuer300
04.04.2013, 22:14
Okay. Dann werde ich meinem Mann erstmal nur die Legepellets, plus Haferflocken und Bierhefe in Pulverform geben lassen.

Ich danke Euch für Eure Sachkundige Hilfe!!!

Werde Euch auf dem laufenden halten

Lieben Gruss Michaela

piaf
04.04.2013, 22:43
hast Du die Garnelen bekommen?

Lara44
04.04.2013, 23:09
Mal eine Frage: Was sind denn Legebeine? Fehlt da meinen Hühnern was? Die haben nur Laufbeine???

piaf
04.04.2013, 23:16
schau mal hier (http://www.onleihe.de/static/content/ulmer/20090331/978-3-8001-1832-8/v978-3-8001-1832-8.pdf), Seite 7, rechts im Bild unterhalb des Sitzbeins

Gruberhans
05.04.2013, 00:20
Kotprobe einschicken und untersuchen lassen; auf Kokzidien und Würmer. Federfollikel oder Blutprobe auf Marek.

Feuer300
16.04.2013, 08:43
Ich wollte mal den Stand der Dinge erzählen. Habe die Kleine seit 1 Woche wieder bei den anderen. Ich hatte Bedenken, das sie sonst nicht mehr den Anschluss in der Gruppe findet. Sie hatte zwar tagsüber Flugbesuch von einer Henne aber das reicht nicht.
Sie steht recht sicher, wackelt aber noch ab und an und ist schnell erschöpft, muss sich dann setzten. Auch versteckt sie sich vor dem Hahn, damit er sie nicht tritt. Leider hat sie auch Hackspuren am Kamm (ein Zacken ist zun raus) aber alles in allem geht es ihr in der Gruppe besser. Sie geht zum fressen/trinken und schläft nachts im Deep Litter Einstreu.

Ich konnte beobachten, das sie humpelt und ein Bein stärker zu entlasten versucht. Auch fängt sie bei langem Gehen an zu gackeln, immer, wenn sie dieses Bein aufsetzt. Wohl ein Schmerzlaut. Denke, es ist ein Sehnenanriss, da am Anfang die Beine ja sehr warm waren. Wohl doch der Hahn mit seinem stürmischen treten gewesen.

Ihre Eier lasse ich sie nun in der Hundebox legen. Auch ist sie, für mein Empfinden, sehr dankbar. Immer wenn ich ins Gehege gehe, kommt sie angetapert und bleibt bei mir. Sie hört meiner Stimme zu und ich kann sie streicheln. Oft lehnt sie sich an mich. Die anderen Hennen gehen sehr schnell ihrer Wege, sie bleibt.

Bin ich froh, das ich sie nicht vor meinem Deutschlandbesuch zum schlachten gegeben habe, sondern die Betreuung meinem Mann aufgebürdet habe.
Ein Hühnchen 3x tgl. Per Hand füttern/tränken und aufsetzen ist echt Arbeit. Aber es hat sich gelohnt und nun traue ich mir auch, ihr einen Namen zu geben: Pebbles.
Wir haben sie so schön gepäppelt bekommen, da passt der Name einfach.

Ich danke Euch nochmals für Eure kundige Hilfe.

Sollte nochwas sein, werde ich weiter berichten.

Gruß Michaela

Lara44
16.04.2013, 10:17
Alles Gute für dich und Pebbles:)

@piaf
danke für den Hinweis, sind super Abbildungen:)

Klabauterfrau
16.04.2013, 12:09
Hallo, ich musste beim Lesen an meine Brahmahenne Lola denken, plötzlich schwach, immer hingefallen und liegengeblieben, mit den Flügeln abgestützt. Ich war beim TA, der hat Mineralienmangel festgestellt. Ich streue jetzt immer über das Komplettfutter Aufbaukalk oder Korvimin. Eine zeitlang haben alle Chicken Mineraltropfen (Vitamin Mulgat) bekommen. Ging flott, dann war alles gut :)

Gute Besserung für deine Chickis!

piaf
16.04.2013, 12:33
ja genau, ich würde das Huhnchen wie Klabauterfrau schreibt auch vorübergehend mit diesen Ergänzern unterstützen und den Haxen mit Arnika einreiben

Feuer300
18.04.2013, 09:52
Gestern Abend saß sie wieder bei den anderen auf der Stange!! Freu freu. Auch wenn sie sehr instabil draufsaß-sie hat es die Leiter hochgeschafft! Tagsüber sitzt sie im hohen Gras und wird von den anderen in Ruhe gelassen.

Aber etwas anderes trauriges ist heut morgen passiert.....

Doori, eine meiner Liebsten Hennen, lag im Gehege, der ganze Legedarm nach aussen gestülpt. Sie ist in meinen Armen gestorben und Daniel und drei weitere Hennen sind ihr nicht von der Seite gewichen. Doori war die Lieblingshenne von Daniel und ich war erstaunt, das er mich sie so hat halten lassen. Er stupste immer vorsichtig an ihre Seite und Hals. Da soll einer nochmal sagen Hühner sind dumm. Die haben genau gemerkt, das sie stirbt und haben sie nicht allein gelassen!!! Und mich haben sie in diesem Moment dabeisein lassen, ohne mich als Konkurrenz zu sehen! Ich habe sie noch 10 min drin liegen lassen (Daniel ging nicht weg und die jüngste Henne setzte sich genau neben Doori). Auf dem Kotbrett war ein Blutgemetzel, schauerlich!!! Habe noch die letzten 3 Eier rausgenommen und Doori auf die Schaufel gehoben. Habe sie aufs Feld gebracht und die Eier daneben gelegt, so als Verabschiedung der anderen Hennen.
Daniel hat sie im Gehege gesucht. Bin mal gespannt, wie sich nun die Situation ändert. Doori war obere Henne und Lieblingshenne.

Alles sehr traurig für mich! Wie nah doch manchmal Freud und Leid beieinander liegt. Abends freut man sich über Pebbles Fortschritt, morgens weint man über das in deinen Armen sterbende Wesen. Echt zum Kotzen.

Gruss Michaela

Lara44
18.04.2013, 10:12
oh je, das rührt zu Tränen.... :troest
Hoffentlich trauert Daniel nicht allzu lange und findet bald eine andere Favoritin.

Trotzdem schön, dass es Pebbles offensichtlich besser geht:jaaaa:

Rikera
18.04.2013, 14:45
Oh je,

das ist sehr traurig. Tut mir sehr leid für euch!

Zum Thema mit der anderen Henne- mein Hahn saß gestern sehr oft auf der Wiese, putzte sich im sitzen und lockte auch die Hennen zu Futter, das vor ihm lag.
Beim Laufen war er recht langsam, ging immer mal wieder in die Knie, stützte sich auch mit den Flügeln ab.
Getreten hat er noch und auf der Stange geschlafen.

Wir haben seine Beine abgetastet, war nix auffälliges. Und einen Greifreflex hatte er auch, wobei ich unsicher bin, ob dieser vielleicht auf der linken Seite etwas schwächer war...

Habe Mineralpulver, Vitaminpulver und auch Hennengold daheim.
Was würdet ihr ihm geben?

Dummerweise ist er nicht zahm und frisst auch nicht aus der Hand. Deshalb sind Tabletten eher schwer in ihn hinein zu bekommen. Aber ich denke mit den Pulvern bin ich ganz gut beraten, oder was meint ihr?