PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ideen für einen Weg



nutellabrot19
31.03.2013, 14:29
Mal sehen, ob Euch noch eine gute Idee kommt.
Es geht um diesen Weg:
93672

Die Platten sind 60x40, feinster Waschbeton der 70 er Jahre, grottenhässlich und sauschwer zu reinigen.
Neue Platten wären mir am liebsten, aber in der 60 er Größe gibts fast gar nichts, und das ist teuer und auch nicht wirklich schöner...
40 ist mir zu schmal, 80 ( also 2x 40) zu breit, es ist nicht soo viel Wiese da.
Kies und Rindenmulch scheidet aus, wird verscharrt und überall hingeschleppt.
Rasengittersteine finde ich auch hässlich.
Pflaster legen ist uns zu viel Arbeit, haben wir gerade hinter uns am Eingangsweg, muss grad nicht nochmal sein.
Tja, ich bin mit meinem Latein am Ende, und bei so viel Einschränkungen ist das auch kein Wunder, ich weiß!
Aber vielleicht hat ja noch einer die Knalleridee. Mal sehen.;)

lagsikat
31.03.2013, 14:35
einfach wären diese Eco-Raster für Pferdeausläufe. Sie sind super leicht zu verlegen, wachsen ein bißchen ins Gras ein und Du hast ratz-fatz Deinen Weg.
Eine schöne Idee hatte meine Freundin. Sie hat in nassen Beton Scherben von bunten Fliesen gelegt, so bunt wie ein Regenbogen. Es sieht irre toll aus, ist aber Friemelarbeit...

Hühnerjette
31.03.2013, 14:37
Na 'ne Knalleridee hab ich vielleicht nicht, aber ich persönlich liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiebe diese runden Trittsteine und werde sie mir dieses Jahr auch gönnen! Davon gibt's sogar ne Gießform, mit der du die Steine (aus Beton???) selbst herstellen kannst :)

mucke
31.03.2013, 15:13
Nu will ich mal als Landschaftsgärtnerin meinen Senf dazu geben.
Zum Beispiel Kante aus Kortenstahl, aufgefüllt mit Wassergebundener Decke oder ähnlichem
oder, was ich glaub machen würde, alte Gehwegplatten aufnehmen, leicht flatternd verlegen (also nach links und rechts verschieben, mal etwas Abstand dazwischen lassen und die entstandenen Lücken mit Pflaster ausfüllen (habt bestimmt noch ein paar ürbig vom Eingangsbereich.
Oder obere Möglichkeit mit einer Pflasterzeile als Randbegrenzung. Man könnte auch den Weg nach links verschieben und rechts mit Schotter und oder Kies einen Trockengarten für Kräuter und co anlegen...dann hat man auch einen Spritzschutz am Haus....oder....

nutellabrot19
31.03.2013, 15:21
Diese eco raster habe ich schon in OBI Ausführung , die sind im Sommer gut, man kann auch mit dem Mäher drüber, aber im Winter, wenn nichts wächst, sammelt sich jeder Dreck drin und das sieht auch Sch* aus...



9368593686

Sorry, ich weiß, ich suche die eierlegende Wollmilchsau...
@ Hühnerjette: welche Trittsteine meinst du?

nutellabrot19
31.03.2013, 15:29
@ Mucke:
Meinst du mit den alten Gehwegplatten die Waschbetonsteine? die sollen schon weg, weil sie so schlecht zu säubern sind.
Was ist eine wassergebundene Decke?
Rechts vom Weg ist schon ein Beet, man sieht es auf den Bildern nicht gut, es ist durch den Volierendraht ( muss auch besser gemacht werden) vor den Hühnern geschützt,da kommt gerade der Bärlauch in Massen.:-*
Die Pflasterzeile als Randbegrenzung ist eine gute Idee. Dann könnte man nämlich auch Steine einzeln legen, was mir auch recht wäre, weil es aufgelockerter aussähe.

chocin
31.03.2013, 15:42
Wir haben einen Steinweg und der hat uns nichts gekostet, denn das Waldviertel ist steinreich! Günstig, in jeder Form, Größe und in den verschiedensten Farben erhältlich, also was braucht man mehr?:laugh

Hühnermamma
31.03.2013, 17:06
Hey Nutella, dreh doch die Platten einfach um. Dann hast Du den glatten Beton oben. Ist zwar auch nicht wirklich schöner, aber dafür besser zu reinigen.

Hühnerjette
31.03.2013, 17:08
Guck mal, sowas meine ich: http://www.google.de/search?hl=de&q=trittsteine&bav=on.2,or.r_qf.&bvm=bv.44442042,d.Yms&biw=1366&bih=641&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=8lBYUYWZIszCtAbNqoCgDQ

Ich will runde Steine nehmen, habe aber natürlich null Plan, wie leicht die zu reinigen sind;) Vermutlich versammeln sie sich dann auf den Steinen kacken nur noch diese voll...:unsicher

nutellabrot19
31.03.2013, 17:09
nee, das hab ich auch schon überlegt, aber das geht GAR nicht. das ist fast noch hässlicher als die Oberseite.
Wer hat so was eigentlich erfunden? Waschbeton? greuslich!*schüttel*
Ich glaube, ich nehme die Variante aus Randbegrenzung aus Pflastersteinen und Trittsteinen.
Das klingt am besten bisher.

nutellabrot19
31.03.2013, 17:12
Ja, die sind schön!
hab irgendwo gerade gefunden, dass sie, je nachdem, was man nimmt,auch gar nicht teuer sind ( 15 € / Stück, allerdings sind die dann wohl auch nur 7-8 mm dick. Müssen aber auch nur mein Gewicht tragen, und so schwer bin ich nicht;) )
Klar kacken die die voll. Aber das tun sie ja auch jetzt, und das Zeug da zwischen den Waschbetonkieseln wieder rauszubekommen ist elendig!

eierdieb65
31.03.2013, 17:40
Grüß dich
Es gibt Kunststofflatten (Nein nicht Platten, sondern Latten), die schauen aus, wie Holz. Werden für Terrassen und um Pools verwendet. Gibts in ca 10cm Breite. Also 4 oder 5 oder 6 Nebeneinander, je nachdem, wie du es willst.
Zum Nachlesen:
http://www.techboard.at/index.php?id=17&gclid=CL3Q0o-mp7YCFQq5zAodigIA6w

Ist nicht der Einzige Anbieter, aber den hab ich als 1. gefunden.
lg
Willi

nutellabrot19
31.03.2013, 17:55
Ja, die sind sehr schön, benötigen aber eine Unterkonstruktion und durch die Riffelung sind sie auch schwer zu reinigen. ich habe 2 Terassen mit Riffelholz, da kacken meine Huhns auch ganz gern mal drauf, wenn sie mal rausdürfen, und das Saubermachen bringt mich immer an den Punkt, an dem ich sage- jetzt dürft Ihr nicht mehr hierhin!
Aber ein Blick am Tor- und ich schmelze dahin;)

eierdieb65
31.03.2013, 18:04
Du hast doch schon Waschbeton als Untergrund.:)
Darauf weiche Gummimatten, als Ausgleich. Dann die Latten.

Mit Hochdruckreiniger ists gleich sauber.;D

lg
Willi

Hühnerjette
31.03.2013, 19:16
Nutella mit Zahnbürste auf Fußboden und die Huhns hinterher, kackend natürlich :roll KOPFKINO!

Ich bilde mir ein, die schon günstiger gesehen zu haben, vielleicht in einem tollen Traum? Ich werde gleich nochmal die 15Kilo Werbeprospekte von heute durchblättern, vielleicht hat ja einer schon was im Angebot....

mucke
31.03.2013, 21:30
Hallo, sind die Hühner da auch unterwegs?
Wassergebundene Decke musst du mal googeln das ist quasi schotter, der verdichtet wird und in der Körnung immer feiner, sieht aus wie feiner Sand oben auf, aber ist fest, wenns gut gemacht ist, fast wie Beton...
Du magst es nicht glauben, aber Betonplatten (gerne umgedreht) mit Pflaster dazwischen aufgelockert sieht toll aus! Das waren mit die schönsten Gärten, die wir gemacht haben, die bei denen wir die alten Platten recycelt haben...
Die runden Trittsteine find ich persönlich schrecklich, dann lieber echte Natursteinplatten als Schrittplatten eingebaut, oder sowas auch aus Pflaster gemacht...das mit den Plaste-Holzbrettern ist noch eine ganz gute Idee, ich meine aber, dass das ohne Unterkonstruktion nicht geht...

pantoffelmieze
31.03.2013, 21:44
Hallo Nutella,

geh mal auf www.pinterest.com (Garten) und laß dich inspirieren.

LG Tina

nutellabrot19
31.03.2013, 22:03
Mucke, ja, da sind die Hühner unterwegs. Sonst hätte ich auch Rindenmulch oder Kies genommen, aber der liegt da dann nicht lange. In der Tat mag ich das kaum glauben mit den Betonplatten.... du hast nicht zufällig ein Bild? das mich inspiriert?

Tina, ich begreif es leider nicht so ganz, muss ich einen account bei facebook haben? oder Twitter? Und was sehe ich dann? Komme da nicht rein.

Strandhuhn
31.03.2013, 22:15
Hey,
also die Idee mit Betonplatten (also den Waschbeton umgedreht) + Steine sieht schick aus. schwiegereltern haben sowas auch im Garten.
Gugg mal, so kann das auch aussehn, wenn du verschiedene gehwegplatten+Pflastersteine nutzt: http://www.mutz-bretscher.ch/images/gaerten04.jpg

Grüße

mucke
31.03.2013, 23:03
Jetzt hab ich aber lange gesucht...find nichts rechtes, nur das hier ist mir begegnet, kann man aber auch noch schöner machen...
http://www.greenteam-gartengestaltung.de/natursteinbel.html

nutellabrot19
01.04.2013, 00:20
ich muss ja sagen, ich hätte nie gedacht, dass euch noch so tolle Sachen einfallen. Danke dafür! Jetzt muss ich echt neu überlegen:)

July-Plankton
01.04.2013, 00:49
Schau mal hier:
Unverwüstlich, schick und individuell in der Breite.
https://www.google.de/search?q=natursteinweg&hl=de&client=firefox-a&hs=tQS&rls=org.mozilla:de:official&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=xLxYUZvLMsbAtQbZ3IDQCg&ved=0CAoQ_AUoAQ&biw=1280&bih=622

Weltenbummler
01.04.2013, 01:03
Naturstein ist genial, ich abe auch einen Weg damit gemacht und gehe im Frühjahr nue mal mit dem Hochdruckreiniger drüber und Er ist wie neu. So schön zu verlegen und schön in der Höhe zu verlegen das meine Kleinste sogar alleine mit dem Rolli drüber kann. Das war auf Pflaster nicht möglich.

mucke
01.04.2013, 11:22
Pflaster ist auch Naturstein (wenn nicht aus Beton) ich nehme an, ihr sprecht von Platten...die sind auch schön - das ist wahr...bitte aber nicht im Baumarkt kaufen, da ist die Qualität echt mies...