PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fertighühnerhaus NUR als Gluckenheim



nutellabrot19
31.03.2013, 10:21
Ich weiß ja, dass vor den Dingern gewarnt wird, aber meist im Zusammenhang damit, dass sie als vollwertiger Stall benutzt werden sollen.
Wir haben ja 3 vollwertige gute Ställe, daher weiß ich natürlich auch, was sowas kosten kann....
Nun suche ich einfach nur ein Gluckenheim mit Auslauf, bzw. könnte es, wenn es nicht benutzt wird, als Quarantänestall bei Neuzugängen oder im Krankheitsfall dienen.
Es soll aber nicht gleich nach kurzer Zeit trotz wenig Benutzung Schrott sein, daher frage ich Euch mal, wer mit sowas Erfahrung hat...
Milbentechnisch bin ich sowieso sehr gewissenhaft und kontrolliere jeden Tag, Kieselgur etc, klar.
Danke für Anregungen.
Ach ja: Bitte keine Tipps zum Selberbauen.
Dafür fehlt einfach die Zeit im Moment.


http://www.ebay.de/itm/Kaninchenstall-Hasenstall-Kaninchenkafig-Hasenkafig-1-/261041216535?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_na getiere&hash=item3cc744dc17

http://www.ebay.de/itm/Kleintierstall-Huhnerstall-Kaninchenstall-in-2-Etagen-mit-Auslauf-/390410375521?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_na getiere&var=&hash=item5ae6459161



(http://www.ebay.de/itm/Kleintierstall-Huhnerstall-Kaninchenstall-in-2-Etagen-mit-Auslauf-/390410375521?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_na getiere&var=&hash=item5ae6459161)

Birli
31.03.2013, 10:26
Ehrlich gesagt, mich stören diese zwei Etagen. Gerade bei so kleinen Küken hätte ich Sorge, dass die anfangs nicht da hoch kommen.

renitent
31.03.2013, 10:36
Da handelt es sich aber wohl nur um die Erweiterung und nicht um den gesamten Stall

nutellabrot19
31.03.2013, 10:55
Meinst du die Leiter, die die Küken ggfs nicht hochkämen?
Die könnte man ja neu bauen, länger und damit flacherer Winkel, und mit mehr Stufen ...

Raichan
31.03.2013, 11:09
Sieht aus, als ob das Gitter aus Volierendraht besteht. dabei bitte ubedingt darauf achten das es sehr fest verarbeitet ist. Mir ist bei so einem Teil vor einem Jahr ein Vieh eingebrochen und ein Kaninchen fehlte.
Das Gitter wurde einfach reingedrückt unten in der Ecke.

Gaya
31.03.2013, 11:10
Länger wird nicht so gut gehen, da die Leiter schon fast bis zum Ende des Auslaufs reicht.
Ich hätte auch große Sorge, dass die Küken nicht hinterher kommen und unten eingehen.
Aber könnte man die Küken nicht die ersten Tage ganz drin lassen und dann erst raus lassen, wenn sie richtig fit sind?
Ansonsten finde ich das ganz gut als Gluckenstall. Gut geschützt, Raubtier- und Raubvogel-sicher, tagsüber.

Hab ich mir auch schon überlegt, sowas zu kaufen :) Den Preis find ich jetzt auch in Ordnung und gerade, wenn man keine Zeit zum Selberbauen hat.

Hannelore
31.03.2013, 11:49
Hallo nutellabrot19,

hast du schon mal bei ebay Kleinanzeigen in deiner näheren Umgebung geschaut? Da werden oft für kleines Geld richtig stabile, z.T. auch massive selbstgebaute Hasenställe angeboten.
Ich selbst bin hier bei mir auch gerade auf der Suche nach so einem Stall. Letztes Jahr hatte ich Glück und konnte so einen ergattern, hab ich sogar geschenkt bekommen. Wir haben die Beine einfach abgesägt (bis auf ca. 15 cm) und voila, fertig war der Gluckenstall.

bellapaula
31.03.2013, 12:28
Ja so hab ich das im letzten Jahr auch gemacht,....20 Euronen, super Zustand,....super Kinderzimmer!!!

Hühnerjette
31.03.2013, 13:21
Ich habe ein ganz ähnliches Modell, allerdings das ganze auf ein großes OSB-Platten-Skateboard gesetzt und zwei der drei Volierenseiten mit einer Holzwand versehen, sodass die Küken unten wohnen statt im Haus. Mittlerweile sind sie 8 Wochen ünd benutzen die obere Etage als Scharrraum, unten wird gefressen und geschlafen und tagsüber werden sie bei schönem Wetter auf die Wiese gerollt:)

Hier die Skateboard-Unterkonstruktion:

93662

Hier noch ohne Wände:

93663

Und schließlich ein Blick hinein ;)

93664

nutellabrot19
31.03.2013, 13:39
Klasse!!! Echt gut gemacht!

Und wie bist du mit der Qualität des Hauses zufrieden ?

Irma64
31.03.2013, 14:02
Das geht sicher - wir haben auch so eins - die Küken kommen auch die Leiter runter - Mama ist ja dabei.

Allerdings war der Boden im Häuschen und das Dach nach einem Jahr kaputt - ich habe beides ausgetauscht und auch noch ein paar Bretter neu verschraubt. Der Volierendraht war auch an einer Ecke ab (wie jemand vorher schon schrieb)
Wenn man das etwas verbessert ist das sicher eine gute Lösung.

LG Angelika

Hühnerjette
31.03.2013, 14:30
Also bisher kann ich mich nicht beklagen:) Die Wände sind schon recht dünn, aber das ist bei allen Fertighäusern dieser Preisklasse so. Ich hatte glaub ich nur knapp über 100€ bezahlt, plus Anbauten natürlich, und fand den Preis gerechtfertigt. Es hat beim Aufbau alles gepasst & ging schnell, nix war kaputt, lasiert ist es auch schon. Ich würde es allerdings nicht der Witterung aussetzen, sondern unter ein Dach stellen oder ggf. nochmal Dachpappe aufziehen, sonst regnet es bestimmt oben rein. Die OSB-Platte lässt sich auch ganz gut reinigen, wenn einem nicht dauernd die Küken auf der Kehrschaufel stehen, weil sie meinten, DORT die tollsten Sachen zu finden (Kacke zum Beispiel - wahnsinnig interessant!).
Im oberen Abteil hatte ich praktischerweise vor ca. 2 Wochen meine kranke Frau Holle einquartiert, dort war sie nicht zu allein und hatte dennoch ihreRuhe, weil die Kleinen noch nicht hoch konnten. Die viel zu steile Leiter habe ich weggelassen, die flattern jetzt eh hoch bzw. nehmen den Kaninchenturm als Aufstieg. Für 'ne Glucke fänd ichs auch optimal!

fritzian
31.03.2013, 14:46
Hey Hühnerjette,

Gute Idee und sieht aus als würde es recht gut funktionieren.Mich würde auch Interessieren, wie Du mit der Verarbeitung des gekauften Stalles zufrieden bist, und was er gekostet hat.

thusnelda1
31.03.2013, 21:33
Als Gluckenhaus hatten wir im vorigen Jahr 2x diesen Hasenstall.

93713

Er war völlig ausreichend, allerdings nur zum Brüten.
Da er unter einem Dach stand, ist er immernoch in Ordnung.

Das Kükenheim hat mein Mann gebaut.

93714

Vor dem Hundekopf wäre eigentlich eine Hühnertreppe zu sehen, mit ganz kleinen Stufen.
Die Glucke lief lockend die wirklich nicht steile Treppe rauf und die Küken liefen unter das Haus.
So saß die Glucke am Ende ratlos vor dem Häuschen und die Küken drunter.
Letztendlich haben wir das Kinderhaus auf den Boden gestellt und alle haben den Weg gefunden und waren glücklich, die Glucke, die Küken und wir :)

Ob so eine doch recht steile Treppe eine gute Lösung ist ???

pantoffelmieze
31.03.2013, 21:42
Hallo Nutella,

warum sollte das nicht gehen ?
Ich denke wie schnell die Kleinen hüpfen können (und das ganz schön hoch...). Ich würde einfach zur Sicherheit noch eine Art Geländer machen, damit sie nicht die Rampe runterfallen.

Du kannst ja die ersten Tagern oben füttern.

Und auch an später gedacht ist das doch mal Qurantäneheim oder zum entglucken.

LG Tina

Paultschi
31.03.2013, 22:20
Huhu,

habe hier ja auch einen Ebay-Stall, ein reines Milbenparadies, schlechtes Material etc. ! Habe da noch wahnsinnig viel dran rumgebaut. Wenn du dir so einen Stall kaufst, dann nur wenn Leute gute Erfahrungen damit gemacht haben ;)

Zum Thema Rampe, dass ist gar kein Problem. Die Küken müssen es zwar erst Lernen, aber dann klappts ;)

lg Paultschi

Brillenhuhn
31.03.2013, 22:30
ich würd sowas nicht kaufen.
wenn man noch dran rumbauen muß, dann kann mans auch gleich einfach selber bauen.

paar alte bretter, latten, schrauben und volierendraht. das kam keine 89 euro
das dach ist klappbar und an der hinteren seite ist ein lüftungsschlitz drin.
es stand nun auch den ganzen winter so draussen. dank guter farbe, weiterhin wie neu.


9372593726


holzschutzfarbe wirst du da auch brauchen?!

nutellabrot19
01.04.2013, 00:47
nicht schlecht. Seht in der Tat einfach aus. Was hast du denn als Dach genommen? Und wieso ist da Papier drumgewickelt?

dehöhner
01.04.2013, 06:26
Ich habe mal so ein Hühnerhaus gekauft und muß sagen, es war extrem billig verarbeitet. Das Holz extrem dünn und die Schaniere waren direkt verbogen.
Wenn es allerdings nicht so sehr lange halten muß, dann sind diese Ställe aber für Glucken völlig ausreichend.
Allerdings würde mich das mit der Treppe nach oben auch stören. Zumindestens wenn die Küken noch recht klein sind, wird es schwierig.
Ich würde ein Enten- oder Gänsestall kaufen, bei dem man das Dach oben aufklappen kann. Denn so kannst du die Glucke und Küken besser versorgen, ohne das dir ein Küken herausspringt.
Ein kleines Gehege dazu zu bauen, ist nicht so viel Arbeit wie ein Stall. Da reicht 1-2 m² aus. Ich nehme an, es geht um eine kleine Kükenanzahl. Ich habe nämlich so ein Entenhaus gekauft und es war von der Verarbeitung stabiler und habe dann ein Gehege dran gebaut.
Zudem lassen sich diese 2 Teile auch mal alleine verschieben oder transportieren, so das die Küken immer frisches Gras haben.
Diese Entenhäuser sehen von der Aufteilung her so ähnlich aus wie das Gluckenhaus von Brillenhuhn.
Allerdings ist selbst gebaut immer besser. Und so ein "Büdchen" ist echt einfach und schnell gebaut.

dehöhner

Brillenhuhn
01.04.2013, 21:48
nicht schlecht. Seht in der Tat einfach aus. Was hast du denn als Dach genommen? Und wieso ist da Papier drumgewickelt?


das dach ist eine spanplatte die sich im regen mit wasser vollsaugt. also habe ich kurzerhand eine silofolie draufgetacktert.

es ist total simple aufgebaut. die idee kam mir, als ich im baumarkt eine holziste sah (leider total voll mit pinseln!)
ich fragte einen verkäufer ob ich die kiste kaufen kann. als antwort kam natürlich, wenn sie alle pinsel kaufen, bekommen sie die dazu. aber was soll ich mit 100 pinseln. also idee abgespeichter und nachgebaut.

das unterteil und die zwei seitenteile bestehen aus 2 latten und da 3 bretter quer draufverschraubt.
die eine seite etwas höher, damit das dach schräg wird. rückseite zugebrettert und vorne eine tür dran.
auf backsteine gestellt damit es nicht im modder steht bei regen. :)
das ging wirklich ruckzuck. kann gerne nochmal detailbilder machen wenn du willst.

nutellabrot19
01.04.2013, 22:05
Ja gerne!!!
danke!

vespertilio
01.04.2013, 22:09
kannst dir doch meins leihen, oder willst du ein eigenes?
sonst kannst du dir ja zb dieses jehr meins leihen, dann siehst du ja auch schon vor- und nachteile..

drück dich!

vespertilio
01.04.2013, 22:11
ps: falls du selber bauen solltest sag bescheid. hab 1. noch halz und 2. bau ich dann auch irgendwas :)

nutellabrot19
01.04.2013, 22:13
Nee Danke, das soll ja später auch als Quarantäneheim dienen, da brauch ich nichts leihen, hat ja auch noch Zeit, bis die BE da sind...;)

vespertilio
02.04.2013, 12:05
dann zusammen bauen :jaaaa: