Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eier verschmutzt
Hallo!
ich habe eben entdeckt, dass meine Henne, die seit 12 Tagen auf 10 Eiern brütet, ein Ei kaputt gemacht haben muss. Die Schale hat sie wohl aufgefressen, aber alle anderen Eier sind mit Eigelb beschmutzt.
Ich habe die Eier nicht jeden Tag kontrolliert, nur wenn ich dabei war als die Glucke was gefressen und getrunken hat, habe ich mal nachgeschaut. Ich weiß also nicht wie lange die Eier beschmutzt sind.
Lohnt es sich also noch sie zu reinigen und wieder unter zu legen ???
Ich habe eben geschiert und schon 3 Eier aussortert.
Die anderen sind befruchtet, haben aber an der Seite eine helle Stelle die auch aussieht wie eine Luftblase. Ich habe schon mit anderen Schierbildern verglichen, aber kann nicht sagen ob der Keim jetzt abgestorben ist oder ob die helle Stelle normal ist.
Vielen Dank schonmal
KerK
Probieren geht vor studieren - mach auf jeden Fall das Nest sauber - wenn´s geht die Eier in warmes Wasser legen und etwas abwaschen... 8)
Wenn die Schalen noch genug Poren offen haben um die Küken darin mit Sauerstoff zu versorgen würd ich gar nix machen. Die Luftblase an der Seite ist wohl eigentlich normal, da die Eier ja nicht wie im Brüter auf der Spitze stehen und die Luftblase mit der Lage wandert.
Grüsserchen
Claudia
Die Luftblase wandert nur zur Seite, wenn die Henne Eierkegeln veranstaltet, bzw. bei starker Erschütterung. Ich hatte Australorpshennen, die das oft gemacht hatten und habe seither Brahmas.
Gruß Werner
Stell mal ein Ei mit der stumpfen Seite nach unten in den Kühlschrank. Lass es da zwei Wochen und koch es. Wo ist die Blase? Das hat nix mit Eier kegeln zu tun.
Grüsserchen
Claudia
Da ich im Flächenbrüter die Eier liegend brüte, bleiben die Luftblasen, wie auch im Nest, auf der stumpfen Seite. Im Kühlschrank habe ich weder gebrütet, noch die Eier auf der stumpfen Seite liegen - muß ich gleich ausprobieren... ;Dn
Höhö :D Brüte nur im Kühlschrank, ich koche die Eier dann lieber nach zwei Wochen Lagerung darin ...
Vielleicht sollte man hier mal die Leutchen nach dem Bruterfolg befragen die permanent Naturbrut schieren.
Grüsserchen
Claudia
Hallo!
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe das Nest komplett neu gemacht. Dann habe ich die Eier gesäubert. Eins habe ich noch aussortiert, also hat die Glucke
jetzt noch 5 Eier.
Ich bin mir jetzt nur noch unsicher ob die Eier nicht doch
abgestorben sind. Ich könnte der Glucke auch neue Eier geben,
sie müsste dann 12 Tage länger brüten,
aber sie ist ziemlich kräftig und frisst auch jeden Tag.
Soll ich jetzt also riskieren dass die Henne am Ende ohne Küken
dasteht oder soll ich neue Eier unterlegen?
Danke schon mal im Voraus.
Also normalerweise passiert das nicht so schnell. Ich würde einer Glucke nicht die Eier abnehmen weil sie verschmutzt wurden.
gg
Turbinchen
26.05.2006, 10:10
Hallo,
hätte dazu auch noch 'ne Frage. Wie ist es denn mit der natürlichen Schutzschicht der Eier, wenn man sie in diesem Fall mit Wasser abwäscht?
Grüsse
die Schutzschicht ist nicht ganz so empfindlich wie es oft dargestellt wird. Man sollte natürlich nicht nass machen und drüber schrubben. :roll
gg
Ich hatte den Fall kürzlich. Eines von 9 Eiern wurde am 8. Tag zertreten und alle Eier hatten etwas abbekommen. Ich hab' vorsichtig mit Küchenpapier - etwas mit warmem Wasser angefeuchtet - die Eier saubergemacht. Heute ist Schlupftag: 4 Küken hab' ich schon erspäht. Also nicht aufgeben.
LG
Chook
Hallo!
Ich habe noch mal ein Ei geschiert und ich bin der Meinung
dass in dem Ei was "rumgehüpft" ist.
Habe ich mir das nur eingebildet oder ist das jetzt schon möglich
dass sich das Küken bewegt ???
Auf jeden Fall bin ich erleichtert dass die Eier scheinbar doch nicht
abgestorben sind :)
Ich habe die Glucke am Anfang der Brut leider nicht umgesetzt und
will sie darum erst mit den Küken in ihr Heim einquartieren.
Wird sie das neue Nest annehmen oder gibt das Probleme?
Und reicht ein 2m² großes Gehege bis die Küken ins Feie dürfen?
Vielen Dank schonmal.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.