Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Klein und groß , geht das ?
Hallo,
seid dem 4 September 2012 habe ich Hühner.
2 Sperber , ein Sussex und ein Legehuhn ohne Rasse.
Es sind alles "normale" Hühner.
Kurz danach habe ich mir einen Zwerghahn von einer Freundin gekauft, die nur Hähne hatte.
Jetzt frage ich mich ob bei einem Zwerghahn und einer Henne überhaupt etwas raus kommen kann.
Denn ich wollte Küken haben.
Kann man auch nur 5 Eier unter die Glucke legen oder brütet sie dann nicht ?
LG Paula
JanaMarie
30.03.2013, 22:52
Wenn er sie tritt bzw sie sich treten lassen, werden die Eier auch befruchtet sein - und die Eieranzahl ist der Glucke recht schnuppe, die brütet auch 1 aus wenn du ihr nicht mehr unterlegst :-)
Wir waren unbeabsichtigt an einen schw. Zwerghahn gekommen. Ein Seidimischling, besonders klein eben. :)
Ich dachte der Kleine macht ja nichts und habe ihn mitlaufen lassen. Er hat sich die Kleineren der gr. Hennen an Land gezogen und auch erfolgreich getreten. Er war wirklich ein tolles Tier.
Aber seine ganze Liebe galt einer der besonders großen Bielefelderhenne die hier auch eher aus Zufall lebte. Die Dame hat ihn leider immer übersehen :). Nicht aus Absicht, aber sie war so groß, hatte eh Probleme mit dem Sehen, er so klein. Der Kleine wollte ihr ein Körnchen schenken, lief an ihr vorbei, stellte sich mit seinem Geschenk vor sie und lockte. Sie hörte ihn wohl, er war unverhälnismässig (zur Größe) laut. Sie hob den Kopf, schaute in seine Richtung, lief los. Der Kleine stand voller Erwartung vor seinem Korn..... und sie trat auf ihn drauf:o, Er stand auf, suchte sein Körnchen, rannte an ihr vorbei stellte sich vor sie und lockte. Dasselbe Ergebnis. :D:laugh aber er gab nicht auf. Zwei Jahre lang versuchte er sein Glück, sie hat ihm bestimmt 500x umgelaufen oder draufgetreten:roll aber seiner Liebe tat das keinen Abbruch. Er wurde von einem Räuber getötet als er seine Damen verteidigen wollte. :(
gg
Danke Gaby , für diese Geschichte. Hab Tränen gelacht!
Wenn der Hahn kleiner ist als die Damen macht das nichts. Meine Erfahrung andersherum, also wenn der Hahn wesentlich größer ist, ist, dass die Damen nach einer Weile recht 'abgenutzt' aussehen wenn sie nicht sogar vom Hahnensporn verletzt werden.
Grüßchen von der Seppi
Das muss ein Bild für Götter gewesen sein, Gaby. Wirklich lustig, bis auf das Ende! Sind Seidenhühner eigentlich immer Zwerge oder gibt es auch normale? Find die nämlich ganz putzig und würde gerne zwei in der Gruppe mitlaufen lassen. Werde über kurz oder lang aber auf einen Maranshahn umsteigen.
Ich finde das gar nicht lustig. :neee: Der arme Hahn, fast wie in einem Liebesfilm. Und das Ende, fast so dramatisch wie bei Romeo und Julia.
Ein Bekannter hat auch einen Zwerghahn und "große" Hühner, klappt alles ganz klasse.
Ja, es gibt gr. und kl. Seidis. Wobei: ob ein ca 1kg Tier ein gr. Huhn ist, naja. Die Zwerge haben rd. 500gr. aber Seidis sind wirklich toll. Man darf aber nicht wirklich Eier erwarten. Die legen 2 Eier und sind 8 Wochen brütig.... Aber die Hähne sind Charakter: Mutig und stolz. Legen sich wirklich mit allem an um ihre Damen zu schützen.
gg
PS. War wirklich immer ein toller Anblick wenn er um die gr. Henne warb. Wir haben oft gelacht. Er war aber trotzdem ein sehr glücklicher Hahn. Der ursprüngliche Besitzer wollte ihm *den Hals umdrehen* er hatte schon soviele. Deshalb hatte ich ihn mitgenommen. Die Bielefelderin sollte ebenfalls geschlachtet werden weil sie eben nicht gut sehen konnte. Ich finde Bielefelder schön, deshalb habe ich sie mitgenommen und ihr Frutter immer auf einen gr. Stein gehäufelt. das fand sie und ansonsten kam sie auch gut klar. Jeder Tag hier war einer mehr den die beiden leben durften. Ich habe einen Hang zu Kümmerlingen und Hilflosen.....
Brüten eigentlich beide, also Zwerge und Große, gleich gut und häufig?
Ja, sie haben alle einen ausgeprägten Brutinstinkt. Und wirklich gute Mütter, aber sie sind relativ hilflos weil sie nicht fliegen können, leicht sind. Bei einem Kampf mit einem *Küken- Bedroher* ziehen sie oft den Kürzeren.
Unser Zwergseidi hat sogar die Küken einer anderen Glucke adoptiert als die sich nicht mehr um ihre 6 Wochen alten Kinder nicht mehr kümmern wollte. Die vom Seidi waren mal grade 14tg. Seidi-Küken (also ich habe sie immer als Brüter für andere Hühner *ausgenutzt*) werden nicht von ihrer Glucke alleingelassen sondern befreien sich irgendwann aus der mütterlichen Obhut.... Aber man sollte wirklich mal Seidis als Glucken erlebt haben.
gg
Ich habe die Seidis heute mal live gesehen. Naja, nicht so mein Fall. Und so klein, auch die Großen. Wenn ich mir da mein Maranshahn anschaue und mir den auf so einem feinen Hühnchen vorstelle :neee:
Dann lieber dicke Orpis. :)
Ein Bekannter hatte ganz lange Zeit Seidis und er meinte, es wären grässliche Mütter. Entweder bei der Brut schon oder als Mutter. Es haben immer nur ganz wenige Küken überlebt, wenn überhaupt.
Aber hier lese ich immer wieder, dass sie richtige Brutmonster sind und auch gute Mütter. An was könnte denn sowas liegen?
sie sind störanfällig. Ein schlecht gepflegtes Umfeld, viele neue/fremde Laute. Ständiges Nachsehen während d. Schlupfes.
manchmal denke ich aber auch das viele Hühner Kükenaufzucht *verlernt* haben. Sie selbst kommen aus dem Brüter, die Eltern und Großeltern auch. Vllt schauen Hühner sich das während der Aufzucht ab. So richtig hochgezüchtete, aus Generationen Brutmaschinenbruten stammende Hühner brüten weniger. Vllt geht da der Instinkt nach u. nach verloren?
gg
PS. obwohl, grade fällt mir ein: Unser erstes Seidi war eine Glucke, sie sass auf 6 Eiern, kam aus Bayern in einem Transportkarton. Sie war 12 Std unterwegs, da waren bestimmt viele Sörungen. Dann kam sie in einen neuen Stall mit fremden Tieren. sie hat gesessen wie eine 1. Es sind 4 Küken geschlüpft und alle hat sie groß bekommen.
Hmm... habe mir gestern zwei BE von großen Seidis vorbestellt. Jetzt bin ich mir allerdings unschlüssig, da wir ja auch einen großen hahn haben bzw. einen Maranhahn haben werden. Nicht das der die tot p***t. Muss ja nicht sein und ich denke er macht keine Ausnahme bei den Damen
manchmal denke ich aber auch das viele Hühner Kükenaufzucht *verlernt* haben. Sie selbst kommen aus dem Brüter, die Eltern und Großeltern auch. Vllt schauen Hühner sich das während der Aufzucht ab. So richtig hochgezüchtete, aus Generationen Brutmaschinenbruten stammende Hühner brüten weniger. Vllt geht da der Instinkt nach u. nach verloren?
Ja, das denke ich auch irgendwie. Wie schade!
Und wie schön es ist, die Glucke mit ihren Küken zu beobachten. So natürlich!
no-name, ich habe 2 Zwergwyandotten und extra (naja, und auch für mich) wegen den beiden den "kleinen" Lakenfelderhahn behalten. Aber nein, der Maranshahn vergreift sich an den Kleinen. Ein Seidenhuhn ist noch kleiner?, das ist schon etwas mehr Unterschied.
Leider halten sich meine Hähne nicht dran, welche Hennen ich ihnen zugewiesen habe :kicher: komisch! Der große vergreift sich an den Kleinen und der Kleine p****t heimlich die großen. Sodom und gomorra!!!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.