PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zuchtstamm Orpington



Kraienis
30.03.2013, 09:01
Hi Leute,
ich habe mich doch nochmal umentschieden, ich möchte Orpington Perlgrau. Wie sollte ich den Zuchtstamm aufbauen? 1,?. Kann man Orpis auch 2,? Halten?
Lg
Leon

Kraienis
30.03.2013, 15:47
Kann mir keiner helfen ??????????????????????????????

Birli
30.03.2013, 15:54
Einen Zuchtstamm Orpington würde ich 1,3 maximal 1,4 aufbauen. Da Orpington eine schwere Rasse ist und die Hennen durch den Hahn oft ziemlich ramponiert werden, würde ich nicht weniger Hennen nehmen und auch keine zwei Hähne. Auch bei mehreren Hennen werden oft immer die selben Hennen vom Hahn bevorzugt und sehen dann entsprechend leidend aus. Wenn zuviele Hennen im Stamm sind wirkt sich das negativ auf die Befruchtung aus. Die meisten Züchter haben deshalb 1,3 oder 1,4.

Kraienis
30.03.2013, 16:00
Und nich zb. 2,8? Man liest doch überal das die Hähne gut vertraglich sind. Stimmt es dass sie 180 Eier/ Jahr legen? Ist der Bruttrieb wirklich so stark?

Birli
30.03.2013, 16:05
Du kannst es versuchen, aber wahrscheinlich werden dann von zwei Hähnen 4 Hennen so getreten bis der Rücken blutig ist und die übrigen kommen ungeschoren davon. Es lassen sich nämlich nicht alle Hennen gleichermaßen treten und die Hähne habe auch so ihre Vorlieben.
Ich hatte mal eine Gruppe 1,10. Davon wurden 4 fast kahl getreten, die übrigen hat Herr Gockel nicht angeguckt.

180 Eier/Jahr legen die nie und nimmer, und gebrütet haben meine auch nie. Kommt aber evtl. auch auf den Farbschlag an.

brahma-züchter
30.03.2013, 16:08
hallo,
ich züchte brahmis.
die sind ja noch schwerer als die orpis, ich habe früher ohne weiteres stämme von 2,7-2,8 gehalten, gab auch keine probleme...
jetzt halte ich 1,4 - max. 1,7 je nach hahn schaffen die auch bei 7 hennen 100% befruchtung..nur bei orpis müsstest du bei mehr als 4 hennen (auch so ist es besser) die federn um die kloake kürzen..
stämme mit 2 hähnen sind nicht zu empfehlen, wenn du ernsthaft züchten willst, du weißt nicht, welcher hahn welche henne getreten hat usw....

mfg stefan

PS. gegen den blutigen rücken gibt es tretschutz....

Kraienis
30.03.2013, 16:11
Ok vielen Dank für eure Antworten.
schade...

army
30.03.2013, 16:15
du kannst ja jeweils 1,3 laufen lassen..teilst halt den auslauf bzw. den stall einfach, ginge das denn nicht??

Kraienis
02.04.2013, 21:18
du kannst ja jeweils 1,3 laufen lassen..teilst halt den auslauf bzw. den stall einfach, ginge das denn nicht??
Doch so werde ich das auch machen.

Kraienis
04.04.2013, 19:27
Ich hole mir jz. 1,3 schwarz-weißgescheckte.

Adasa
04.04.2013, 23:31
hallo,
ich züchte brahmis.
die sind ja noch schwerer als die orpis, ich habe früher ohne weiteres stämme von 2,7-2,8 gehalten, gab auch keine probleme...


sowas nennt man dann aber nicht Zuchtstamm, das ist eine Zuchtgruppe, bei einem Zuchtstamm ist immer nur 1 Hahn