Fittich
28.03.2013, 16:31
Ich habe 1,4 Cröllwitzer. Der Hahn und eine Henne sind aus 2011 und haben 2012 schon erfolgreich zusammen Küken gehabt. Ich habe sie im Herbst 2012 bekommen. 3 Hennen sind aus 2012 dazu gekauft, also blutsfremd.
:)
Ich habe noch keine "Brut-Erfahrung" und bin ganz froh, hier gelandet zu sein. Hier meine Frage, wäre schön, wenn Ihr mir Rat geben könnt:
Eine Junghenne hat gestern in eine Brutkiste 1 Ei gelegt und ist dann wieder aus dem Stall gegangen. Habe bis heute gewartet - das Ei scheint sie nicht zu interessieren, das war eiskalt und ich habe es aus dem Nest genommen. Hätte ich es liegen lassen sollen?
Übrigens - bei uns hat es nachts immer nnoch etliche Minusgrade und tagsüber kurz über Null. Ist das nicht zu kalt zum Eierlegen?
:-[
Fittich
:)
Ich habe noch keine "Brut-Erfahrung" und bin ganz froh, hier gelandet zu sein. Hier meine Frage, wäre schön, wenn Ihr mir Rat geben könnt:
Eine Junghenne hat gestern in eine Brutkiste 1 Ei gelegt und ist dann wieder aus dem Stall gegangen. Habe bis heute gewartet - das Ei scheint sie nicht zu interessieren, das war eiskalt und ich habe es aus dem Nest genommen. Hätte ich es liegen lassen sollen?
Übrigens - bei uns hat es nachts immer nnoch etliche Minusgrade und tagsüber kurz über Null. Ist das nicht zu kalt zum Eierlegen?
:-[
Fittich