Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motorbrueter - Eier 3 Tage nicht wenden / Eier zupacken



Janny
27.03.2013, 15:29
Die ersten 3 Tage soll man ja frischin den Brüter gelegte Eier nicht wenden ...
Danach aber dich schon .. Drum ja den vollautomatischen Brüter den ich habe ...

Wie macht ihr das , wenn ihr immer wieder Eier zulegt ???? Schadet es denn wenn Eier vom ersten Tag an gewendet werden??

Ich habe den RCom 50

Wie oft ist denn wenden ratsam ?? Man kann ja meherer verschiedene Turnusse einstellen .. Jede Stunde .. Alle 2 Stunden .. Alle 3 Stunden ...

Es handelt sich bei meiner Brut um Hühner Eier ...

Ich habe 30 Eier die schon 6 Tage drin sind und seid gestern noch weitere 25 Eier zugelegt .. War ein versandproblem .. Eigentlich sollten alle zeitgleich kommen ...

Nun hab ich den wende mechanissmuss erst mal off ... Und habe heute schon einpaar mal die 6 Tage alten Eier von Hanf gewendet .. Aber morgen bin ich arbeiten ...

Bitte euch erfahrenen um Info .. Wie macht ihr das ????

Sorteng
27.03.2013, 15:52
ich blicke langsam nicht mehr durch...jeder brüter arbeitet anders.

Ich habe einen recht primitiven covatutto-brüter...

der sagt mir das ich vom ersten tag an, zwei mal am tag drehen soll. Einmal morgens und einmal abends. Das ist praktisch da sich das auch problemlos mit arbeitstagen vereinbaren lässt...Die letzten drei tage nicht mehr anfassen sagt die anleitung zwar auch.

aber das da nichts steht von wegen die ersten drei tage nicht drehen finde ich seltsam.

Janny
27.03.2013, 16:43
Hmm. also das steht auch im der brut Tabel
das man 3 Tage nicht wendet . mir wäre das super wenn ich das Problem nicht hätte und die Wendung an lassen könnte. in dieser Tabelle steht auch 5 mal täglich wenden.
drum ja hier meine frage wie es die vielbrüter hier handhaben

Jussi
27.03.2013, 19:10
Hallo Janny,

also zu den Vielbrütern zählen wir noch nicht ganz..., aber so viel ich weiß kann man bei vollautomatischer Wendung von Beginn der Brut an wenden. Haben wir gerade auch so gemacht und stand auch so in der Anleitung. Nur, wenn man von Hand wendet, muss man das wohl die ersten 3 Tage nicht unbedingt tun. Wie oft jetzt genau sinnvoll ist... keine Ahnung. Ich weiß, dass wir bei unserer ersten Brut, als wir von Hand wenden mussten, immer so ca. 5mal täglich gewendet haben.

Wünsch Dir viel Glück!

conny
27.03.2013, 19:26
Hallo,

ein vollautomatischer Brüter von z. B. Bruja wendet alle 2 Stunden. Glucken wenden Ihre Eier täglich mehr, als dieser Brüter. Man kann die Eier, egal welche Brüterart, von Anfang an wenden, das schadet den BE nicht. Ein Minimum an täglicher Wendung sind dreimal, mehr ist immer besser.

LG Conny

Irma64
27.03.2013, 20:06
Wir brüten mit einem Heka 15. Nach Versand lasse ich die Eier 24 Stunden ruhen, dann kommen sie in den Brutschrank. Die Wendung läuft von Anfang an - habe nicht feststellen können, dass das schadet.

LG Angelika

Janny
30.03.2013, 17:44
das sind wirklich hilfreiche antworten . danke euch . . .

Wontolla
30.03.2013, 18:44
Ich habe den RCom 50

Wie oft ist denn wenden ratsam ?? Man kann ja meherer verschiedene Turnusse einstellen .. Jede Stunde .. Alle 2 Stunden .. Alle 3 Stunden ...

Es handelt sich bei meiner Brut um Hühner Eier ...

Ich habe 30 Eier die schon 6 Tage drin sind und seid gestern noch weitere 25 Eier zugelegt .. War ein versandproblem .. Eigentlich sollten alle zeitgleich kommen ...

Nun hab ich den wende mechanissmuss erst mal off ... Und habe heute schon einpaar mal die 6 Tage alten Eier von Hanf gewendet .. Aber morgen bin ich arbeiten ...

Bitte euch erfahrenen um Info .. Wie macht ihr das ????


Wenden darfst Du so oft Du willst. Ich habe 4 Stunden und 180° eingestellt.
Anfangs kann man, muss aber nicht. Du kannst also die Wendung wieder in Betrieb nehmen.
Die letzten drei Tage soll man nicht und ab dem 12. Tag muss man nicht unbedingt. Das bedeutet für Dich, Du musst am 18. Tag der ersten Brut die Wendung ausser Betrieb nehmen. Die Eier der 2. Brut kannst Du dann von Hand wenden, musst aber nicht unbedingt.

P.S.: Ich habe den r-com 20

Lisbet85
29.09.2013, 19:54
Der Tread ist schon 6 Monate alt, ich weiß... Aber gerade aktuell für mich.

@wontolla "Die letzten drei Tage soll man nicht und ab dem 12. Tag muss man nicht unbedingt."

Das hab ich noch nie gehört, dass man in der 2. Hälfte der Brutzeit nicht mehr wenden braucht! Was ist dann mit Festkleben des Kükens an der Eihaut?
Ich hätte heuer 2 miserableBruten und dachte das ist weil ich zu selten gewendet hätte???

Moni72
30.09.2013, 10:05
Sowas habe ich allerdings auch bisher noch nicht gehört, daß man ab Tag 12 nicht mehr wenden muss.

Ich, bzw. der Motorbrüter wendet von Tag 1 - 18. Danach die Eier auf die Schlupfhorde.

Wontolla
30.09.2013, 14:00
Ich habe das aus Lohmann-Publikationen. Die sind immer wissenschaftlich fundiert.
Das Wenden fördert der Ausbreitung der Chorioallantoismembran. Deren Entwicklung ist mit dem 12. Bruttag abgeschlossen. In der Chorioallantoismembran sammelt sich Stoffwechselflüssigkeit. Diese verhindert das Ankleben an der Eihaut. Gibt es davon zu wenig, klebt das schlüpfende Küken in der Eihaut fest und kann sich nicht drehen um die Schale ganz zu öffnen. Ob die Chorioallantoismembran gut entwickelt ist, liegt am Wenden vom 3. bis zum 12. Tag. Ob sie ausreichend mit flüssigem Stoffwechselprodukt gefüllt ist, liegt aber an der Temperatur. Die muss anfangs hoch genug sein und nach dem 12. - 15. Tag nicht so hoch, dass der Kreislauf übermäßig belastet wird. Je nach Temperatur schlägt das kleine Herz schneller oder langsamer. Zu schnell, wenn die Temperatur so hoch bleibt wie sie zu Beginn der Brut sein muss.
Man darf selbstverständlich auch nach dem 12. Tag noch wenden, muss es aber nicht, denn so wichtig wie davor ist es dann nicht mehr.

Lisbet85
30.09.2013, 14:17
@wontolla Danke, das ist sehr aufschlussreich.

Um wieviel soll man die Temperatur senken nach 12 - 15 Tagen, damit alles optimal laufen kann?

conny
30.09.2013, 14:21
Finde ich auch. Nur weiss das auch die Glucke? Wie handhabt sie das mit der Temperaturregelung ab dem 12. Tag?

LG Conny

Wontolla
30.09.2013, 14:39
@conny
Musst Du die Glucke fragen.

@Lisbet85
um ca 0,5°
Ich brüte im Motorbrüter 12 Tage mit 38,0° und dann mit 37,4°.

Lisbet85
30.09.2013, 14:51
Vielen Dank für die genauen Angaben!

Bieleorpi
03.10.2013, 20:36
Wir haben auch mit einem Motorbrüter ausgebrütet und ihn bis zum 18.Tag wenden lassen.Danach nicht mehr. Die Orpingtoneier mußten wir sogar von Hand -3-5mal am Tag-,da es der Brüter aufgrund der Eiergröße nicht geschafft hat.

Gruß
Bieleorpi

fradyc
27.02.2014, 21:22
Hallo, ich habe bezüglich der Wendung einen Test gemacht. Ich hatte in meinem vollautomatischen Brüter noch Platz, siehe Bild.117300

Dort stellte ich die BE mit der spitzen Seite nach unten in so kleine Rohrabschnitte. Diese Eier wurden kein einziges Mal gewendet und dann am 18. Tag in eine extra Bruthorde gelegt. Im Ergebnis schlüpften aus allen BE gesunde Küken. Aber eines war wirklich fest mit der Eihaut verklebt und trug iher geköpftes Ei wie einen Rucksack mit sich herum. Es lies sich nicht lösen, obwohl des Küklein noch nicht getrocknet war, habe dann zur Schere gegriffen, so das nur noch ein kleiner Schalenrest am Tier haftete. Ich habe den Brüter gestern wieder genauso bestückt, werde die Extra-Eier aber morgends und abends 1 x per Hand wenden.

hardy123
21.03.2017, 11:31
Hallo zusammen,

auch, wenn die Diskussion schon lange her ist, möchte ich trotzdem einmal meine Erfahrung kund tun :roll

Ich hatte unter anderem 28 (befruchtete) Brahmaeier in der Brutmaschine, von denen ich dummerweise 18 auf die unterste Wendehorde ganz hinten gelegt und vergessen hatte, diese am dritten Tag mit ins Wendesystem einzubinden.
Die Eier wurden vom 1. bis zum 10. Tag nicht gewendet und lagen auf der Seite.
Ab dem 11. Tag hatte ich sie wieder mit eingebunden.

Aus den 28 Eiern schlüpfen insgesamt 25 (gesunde) Küken. Von den Dreien, die nicht schlüpften, war nur eins aus der Charge, die nicht gewendet wurde (ich hatte alle gekennzeichnet). Diese drei hatten aber auch nicht angepickt.

Also - die Hoffnung stirbt zuletzt :jaaaa:

Weiterhin gut Brut an alle und Grüße :)