Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Orpingtonküken bitte mal anschauen !



larrieden
26.03.2013, 15:12
Habe mir bei ebay von eine Tierärtin und Hobbyzüchterin von "großen Orpington rasserein verschiedene Farben zusammen laufen" Mitte Februar, 10 (keine) BE schicken lassen .....
(habe 3 Eier von meinen Zwerg Brahma zur Kontrolle mitgebrütet = 1 unbefruchtet 2 geschlüpft)
6 waren nicht befruchtet 2 sind abgestorben, 2 Küken geschlüpft ......
aber sollen das Orpington sein ???
die Verkäuferin behauptet sie sind es !?!
ganz rechts ein Zwerg Brahma, dann nach links die 2 Orpington :-) 4 Tage alt auf dem Bild
93153

Gaya
26.03.2013, 15:16
Sorry, keine Ahnung. Aber süß sind sie allemal, egal was es ist. Vor allem das Brahmaküken, erinnert mich an einen Aussie. :love

Das hat Dir jetzt sehr weiter geholfen ;)

Birli
26.03.2013, 15:37
Warum sollen das keine Orpington sein? Sie sind wahrscheinlich nicht farbrein, wenn die Züchterin mehrere Farben zusammen laufen hat, aber Orpi-Küken können das schon sein. Hier mal zum Vergleich Eintagsküken von gelb schwarz-gesäumten Orpis:

93155

Kleener
26.03.2013, 15:38
Das eine wird schwarz das andere weiß....
Da Weiße hat etwas Federn an den Ständern,das kommt bei Orpis MANCHMAL vor...
Ansonsten kann man in dem Alter noch nicht erkennen was das werden wird aber
Ich weiß von wem Du die Eier hast,da hab ich mir letztes Jahr Eier geholt und es SIND Orpingtons :-))

SetsukoAi
26.03.2013, 15:39
Was mich irritiert sind die Federn an den Füßen des weißen Kükens. Orpington haben keine Federn an den Füßen...

Ich finde die Federn schon recht viel.

Kleener
26.03.2013, 15:41
Was mich irritiert sind die Federn an den Füßen des weißen Kükens. Orpington haben keine Federn an den Füßen...

Ich finde die Federn schon recht viel.
Dani das kommt bei den Gelben manchmal noch vor...
Aber meist verlieren die die wenn sie erwachsen werden...
Da wurden ja ab und zu Cochins eingekreuzt...

SetsukoAi
26.03.2013, 15:53
Achso, ok dann wirds so sein. Hatte noch keine Orpis :).

Birli
26.03.2013, 15:56
Dani das kommt bei den Gelben manchmal noch vor...
Aber meist verlieren die die wenn sie erwachsen werden...
Da wurden ja ab und zu Cochins eingekreuzt...

Ja, das stimmt, bei manchen Küken sind ein paar Federn an den Füssen, ist ein Cochin-Erbe.

Orpifreunde
26.03.2013, 15:57
Aber meist verlieren die die wenn sie erwachsen werden...


Die verlieren die immer, wenn Sie erwachsen sind und zwar kurz vor der Ausstellung :laugh

Gruß Sven

Birli
26.03.2013, 15:57
Die verlieren die immer, wenn Sie erwachsen sind und zwar kurz vor der Ausstellung :laugh

Gruß Sven


:kicher:

larrieden
26.03.2013, 18:13
vielen Dank für die Beiträge :-)
habe wegen genau dieser Beinbefiederung des gelben Kükens so meine Zweifel gehabt, daß es ein Orpiküken ist ;-)
übrigens hat das gelbe Küken grauen Flaum .... meint ihr es wird trotzdem weiß ?
das schwarz - gelbe küken hat unregelmäßige Flecken am Kopf, auch die Füße und der Schnabel sind hell-dunkel gescheckt, wird das ein Schecke oder Splash farbiges Huhn/Hahn ?
sind meine ersten Orpis, drum bin ich so unsicher ....

Kleener
26.03.2013, 18:56
Hm das kann keiner so genau sagen da es durchaus Mischfarben sein können,da muss man abwarten.

bartec
26.03.2013, 22:09
Hallo larrieden,

ich kenne diese Tierärztin auch. Sie hat vorletztes Jahr einen blauen Junghahn mit Kammfehler als Hobbytier bei mir gekauft. Von einem anderen "Züchter" hatte sie Bruteier bekommen, die ebenfalls von blaugesäumten Orpingtons sein sollten. Sie hat mir die Küken daraus gezeigt. Sie waren mischfarbig (rost-blau, rost-splash).
Im folgenden Jahr hat sie daraus einen "blaugesäumten Zuchtstamm" zusammengestellt und die Eier über eb** und andere Plattformen verkauft. Ansich ja kein Problem. Nur hat sie dann ein Foto von MEINEM Zuchtstamm in ihre Anzeige gestellt. Seitdem ist sie, kurz gesagt, für mich gestorben.
Zuvor hatte sie mich Anfang letzten Jahres einige Male um Rat gefragt, weil ihre Orpingtoneier (sie hatte sich auch einen GSG Zuchtstamm in Hannover gekauft) alle unbefruchtet waren. Später habe ich dann erfahren, dass sie trotz dieses Wissens die Eier als Bruteier verkauft hat.
Ohne Worte, oder?

larrieden
26.03.2013, 23:00
ich hab von ihr "reinrassige gemischtfarbige gekauft, na ja habe nun 2 Küken für 20 Euro .... und hoffe daß sie einigermaßen hübsche "Hobbyhühner" werden ;-)