Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eier kalt
dehöhner
22.05.2006, 18:43
Meine Glucke sitzt jetzt schon verläßlich seit fast 2 Wochen, aber nun mußte ich eben entdecken, daß auf dem Nest keine Glucke mehr saß und die Glucke stattdessen in einem anderen Nest saß. Die Bruteier waren kalt. Kann ich beim schieren noch erkennen, ob die Eier doch in Ordnung sind oder ist "Hopfen und Malz verloren" ? :(
dehöhner
dehöhner
22.05.2006, 20:05
...ich weiß ja nicht, wie lange sie nun vom richtigem Nest entfernt war. :(
Habe noch eine Glucke in einem Gluckenhaus, das kann sowas nicht passieren. Da ist alles in Ordnung.
dehöhner
Nabend,
schwemme die Eier in lauwarmen Wasser, wenn sie zappeln ist alles okay, nur manchmal schlafen die Küken auch, dann bewegst sich das Ei nicht. Ich würde weiterbrüten lassen und gucken, was schlüpft.
LG
Conny
Ich würde in jedem Fall weiterbrüten lassen. Nach 14-Tagen ist der Schwemm-Test noch ziemlich vage. Außerdem halten die Eier innen noch lange die Wärme, selbst wenn sie in diesem Stadium voll auskühlen ist nicht alles verloren. Die Embryonen sind zäher als man denkt.
gg
dehöhner
22.05.2006, 22:00
Werde Euren Rat befolgen und abwarten. Tja traurig war ich schon als sie sich so kalt anfühlten. Vieleicht habe ich Glück. Vor paar Tagen habe ich meinen Hahn meiner Freundin gegeben , ich bekomme aber übermorgen einen neuen Hahn. Aber seitdem mein Hahn weg ist, sind meine Hennen etwas unsicher, teilweise auch zickig miteinander. Bin schon froh, wenn der Ramelsloher Hahn übermorgen kommt. Vieleicht war das auch der Grund, warum meine Glucke sich im Nest verirrt hat.
Zudem habe ich 4 neue Hühner im Stall, das war wohl zuviel. Alle sind zur Zeit zickig miteinander. Zumindest auf der Stange abends.
Gestern hatten sich 2 WElsumer Hennen auch im Stall verirrt. Habe 3 Hühnergruppen (eine gemischte Gruppe) in 3 Ställen, aber die Gehege sind nicht unterteilt, da das Grundstück so groß ist. Und da sitzen meine Welsumer Hennen plötzlich im falschen Stall bei den Bergischen Krähern ??? ??? ??? Wie selbstverständlich saßen sie neben den schwarzen Krähern :D Sowas ist mir noch nie passiert, vor allem nicht als der Hahn noch da war. Normal geht jede Henne in ihren Stall.
Alles verrückt zur Zeit :-[
dehöhner
das passiert schon mal - einfach die Glucke wieder auf´s richtige Nest setzen und schon brütet sie weiter - bei dem warmen Wetter schadet ein Abkühlen für einen halben Tag gar nichts... :roll ;D
dehöhner
23.05.2006, 05:55
@ kraehe
das wäre schön, wenn du Recht hast und alles noch klappt. Und ich hoffe, sie war nicht länger als Tag runter von den Eiern.
Auf Dauer werde ich noch ein Gluckenhaus bauen, im Gluckenhaus hat die Glucke mehr Ruhe.
dehöhner
Auf jeden Fall weiterbrüten lassen!
Und am eigentlichen Schlupftag nicht verzweifeln, wenn sich (noch) nichts tut - sondern einen Tag länger warten.
Ich hab auch bei Maschinenbrut öfters gehört, das Zuchtfreunde nach dem Abkühlen der Eier vergessen haben, den Motor der Maschine wieder anzustellen. Und geschlüpft ist trotzdem was, wenn auch mit einem Tag Verspätung.
Also Ruhe bewahren - ändern kannst du eh nichts mehr ;)
dukynukem
23.05.2006, 08:51
Ist mir auch schon passiert. Da waren es draussen 7 Grad und mindestens 4 Stunden ohne Glucke ..
Habe die Eier wieder untergeschoben. Und siehe da sind prima Hähne geworden ;)
dehöhner
23.05.2006, 10:08
Original von Enemy
Auf jeden Fall weiterbrüten lassen!
Also Ruhe bewahren - ändern kannst du eh nichts mehr ;)
habe die Glucke auch direkt auf die richtigen Eier gesetzt. Seitdem sitzt sie wieder brav. Ansonsten werde ich jetzt ruhig abwarten, ich stell mich auf alles ein. Entweder ich habe Kücken oder keine...
Erst mal schlüpfen die Kücken von der ersten Glucke am Donnerstag oder Freitag :) Bin gespannt.
dehöhner
Eine meiner Glucken hat letztes Jahr auch mal im falschen Nest gebrütet; die "richtigen" Eier lagen daher mehrere Stunden lang ungewärmt im Nest herum. Das war nach etwa 14 Tagen Brutzeit.
Ich habe dann die Glucke wieder ins richtige Nest gesetzt, und dort hat sie dann brav weitergebrütet. Die Schlupfquote lag bei stolzen 100 %!
Jetzt brauche ich wohl nicht mehr zu schreiben, was ich dir raten würde, oder?
Gruß - kh
dehöhner
23.05.2006, 15:28
Ihr macht mir Mut 8) ich denke ich habe am 30 Mai oder 1 oder 2 Tage später kleine Kücken :-* :-* :-*
Werde euch berichten ;)
dehöhner
dehöhner
30.05.2006, 00:27
Heute abend habe ich entdeckt, daß 2 Eier angepickst waren :)
Bin mal gespannt , wie das morgen klappt - vieleicht schlüpfen ja sogar 5 Kücken.
dehöhner
dehöhner
30.05.2006, 07:46
2 Kücken sind schon geschlüpft :)
dehöhner
Hallo!
Also hat es ja doch geklappt.
Herzlichen Glückwunsch!
Hoffentlich schlüpft der Rest auch noch ;)
dehöhner
30.05.2006, 09:23
Ich bin ja auch schon neugierig, aber ich reiße mich zusammen und lasse die Glucke jetzt erst mal in Ruhe und schaue heute Mittag oder Nachmittag wieder.
Bei einem Ei war ich mir beim Schieren eh nicht sicher, ob es befruchtet ist. Aber wenn ich 4 Kücken hätte, wäre toll. Bisher habe ich einen Bergischen Kräher und ein Welsumer.
Spannend ist das.
dehöhner
dehöhner
30.05.2006, 17:44
Habe nochmal geschaut, bei den anderen 3 Eiern hat sich nichts getan. Sind auch nicht angepickt. Ob das noch wird ??? Vieleicht schlüpfen die anderen ja sogar erst morgen, weil die Eier kalt waren oder kann ich das ausschliessen ?
Habe heute ein zweites Kückenhaus gebaut. Momentan ist die Glucke im regulären Hühnerstall - abgetrennt von den anderen Hühnern.
dehöhner
dukynukem
30.05.2006, 18:41
Warte mal ruhig ab.
Meine "ausreisser" sind viele Stunden später erst geschlüpft
duke
dehöhner
30.05.2006, 19:15
Die neue Kückenbox für die Araucaner und 2 Kücken.
Vieleicht werden es ja noch mehr Kücken .
dehöhner
30.05.2006, 19:19
Huch, wollte doch nur die Kückenbox zeigen:
dehöhner
30.05.2006, 19:25
...wenn ich bedenke, daß ich für sowas im Handel über 200 EUR bezahle, dann hat die Arbeit sich gelohnt. Wahrscheinlich ist es auch stabiler als gekauft.
Die Türe vorne läßt sich verschieben und so öffnen. Die Fotos oben ist meine erste Glucke . Sie hat 4 Kücken, die sind jetzt 5 Tage alt.
dehöhner
Turbinchen
01.06.2006, 15:16
Schreck lass nach...
als ich eben nach Hause kam, musste ich dieselbe Entdeckung machen, meine Tussi hat am Tag 11 einfach das Nest gewechselt. Heute morgen 8 Uhr war noch alles in Ordnung.
Ich hoff jetzt auch einfach mal das Beste...
Grüsse
Original von dehöhner
...wenn ich bedenke, daß ich für sowas im Handel über 200 EUR bezahle, dann hat die Arbeit sich gelohnt. Wahrscheinlich ist es auch stabiler als gekauft.
Die Türe vorne läßt sich verschieben und so öffnen. Die Fotos oben ist meine erste Glucke . Sie hat 4 Kücken, die sind jetzt 5 Tage alt.
dehöhner
Hallo dehöhner,
ich habe gestern abend meine Glucke umgesetzt (seperater Stall im Stall ;) ) und hoffe nun auf Erfolg.
Voller Interesse habe ich Deine Kükenbox gesehen - kannst Du bitte mal die ungefähren Maße benennen.
Sollte doch nachzubauen sein (wenn ich darf) - 200 € kostet sowas, wenn man es kauft :o
Wofür sind die an der Rückwand angebrachten "Laschen" im 1. Bild der vierer Bildserie ?
Zum Aufhängen an der Wand ?? Oder sind diese später entfernt worden ?
MfG
R.S.
dehöhner
02.06.2006, 09:08
Es ist gestern übrigens ein drittes Kücken geschlüpft :) Nach fast 2 Tagen noch ! Die zugekauften 2 Kücken hat die Henne aber sofort akzeptiert.
@ RS
will dir mal ein weiteres Beispiel von Sinner zeigen:
http://www.huehner-info.de/infos/kueken_box_sinner.htm
und mein erstes Gucken-Kückenhaus. Das ist von der Größe optimaler:
Gluckenhaus (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=8842)
Mein zweites Gluckenhaus ist ein umfunktioniertes Legenest. Für eine kleine Zwergglucke mit paar Kücken oky, ansonsten müßte es schon größer sein. Muß es aber noch ausmessen. Den Boden habe ich mit Lack versehen, um die Reinigung zu erleichtern. Bei vielen Kücken ist eine Kotwanne hilfreich.
Die Aufhänger habe ich abgemacht.
Werde auch noch Füße druntermachen und ggf ein richtiges Dach, damit ich es raus stellen kann. So stelle ich es in die Voliere.
Wir haben für das 2 Kückenhaus nur Materialien verwendet, die wir da hatten.
dehöhner
Vielen Dank für die prompte Antwort und die tollen Links.
MfG
R.S.
dehöhner
03.06.2006, 09:20
Das Kückenhaus hat folgende Maße :
Grundfläche Boden 43 mal 50 cm
Höhe von Seiten: vorne 34 cm hinten 47 cm
hintere Wandhöhe 43 cm und 5 cm Draht
Glas vorne 2 mal 26 mal 26 cm
das sind keine mm genauen Maße, aber man kann es ja in beliebiger Größe bauen.
dehöhner
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.