Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke verlässt plötzlich ihr NEst



Ella1212
25.03.2013, 16:22
Huhu.

Meine Seidiglucke, die schon seit 3 Wochen sitzt, hat vor 6 Tagen Eier zum Ausbrüten bekommen. Heute haben sich die übrigen Hühner das erste Mal wieder rausgetraut (sie mögen Schnee nciht besonders....). Madame ist gleich mit raus und ging nciht wieder aufs Nest. So.
Jetzt hatte ich parallel schon einige Eier im Brüter. Am selben Tag eingelegt. Überleben die Eier es wenn ich sie jetzt einfach in den Kasten miteinlege? Weil andere Chancen hab ich ja nicht...

Kleener
25.03.2013, 16:33
Warum hast Du sie erst 2 Wochen sitzen lassen und hr erst dann die Eier gegeben?
Hühner brüten ja nur 3 Wochen und das ist nicht ungewöhnlich das sie nach 3 Wovhen wenn nix schlüpft aufstehen.
Und warum sollten die Eier das Umlegen in den Brüter nicht überstehen?
Ich versteh die Frage nicht..

Ella1212
25.03.2013, 16:45
Anderes Brutklima?
Glucke und Styroporkiste sind für mich nciht das Selbe daher die Frage.

Die Frage warum ich sie nicht sofort bestückt hab plättet mich jetzt etwas... seit wann ist das wichtig? Hühner können nciht zählen, weder Wochentage noch Anzahl. Ich drück den Damen immer 1 - 2 Eier unter die sie brüten können und der Rest kommt in die Maschine. Da viel noch keinem Huhn auf das aus 2 Eiern 10 Küken kamen,
Glucken lasse ich IMMER eine Weile sitzen damit sie auch wirklich fest sind. Die aktuelle ließ sich nicht umsetzen, da stand sie auf, entglucken klappte aber auch nicht. Im Brutstall lief sie rum, in der Voli stürzte sie sich auf das leere Nest. Bevor dieses Hin und her kein Ende nimmt bekommt sie natürlich auch keine Eier die sie halb bebrüten kann. DAs sie jetzt nach einer Woche plötzlich keine Lust mehr hat ist für mich ne neue Erfahrung.

Kleener
25.03.2013, 18:02
Ähäm....
Ne Brutmaschine simuliert eine Glucke,zumindest ist das der Sinn einer Brutmaschine...
Ich lasse die Glucken auch immer 2-3 Tage sitzen bevor sie Eier bekommen aber nie 2 Wochen.
Das Brüten ist für die Henne eine Höchstleistung und es sind schon viele die zu lange gesessen haben
verstorben.
Von daher auch mal etwas an die Tiere denken :-)

Ella1212
25.03.2013, 21:39
Ich kenn nicht eine Gluckentote. Und wir mussten teilweise wochenlang ackern um die Seidenhennen von ihren Nestern runterzubekommen. Sowas Zähes wie die Biester hab ich ncoh nie erlebt.
Meine Glucke ist fit. Sie ist von vorn herein 2* pro Tag vom Nest runter zum Fressen. Ich halt nun auch nciht erst seit gestern Hühner, der Dame geht es hervorragend. B

Aber da kommen wir nicht auf einen Nenner und das war auch nciht Kerninhalt meiner Frage.

Vergesst das ich sie gestellt hab, ich hab keine Lust als Frustbeutel für Andere hinzuhalten.

Kleener
25.03.2013, 21:47
Jahrelange Erfahrung heißt nicht das man auch Ahnung hat,man kann auch jahrelang nur Schei..e machen....
Sorry bei Deiner pampigen Art bleibt mir nix Anderes übrig als so zu reagieren...

bartec
25.03.2013, 21:49
Hallo Ella,

es ist völlig unproblematisch die Eier im Brüter "fertig" zu brüten.
Das einzige Handicap könnte sein, dass sie zu sehr ausgekühlt sind, bevor sie in den Brüter kamen. Ansonsten ist es doch superpraktisch, das sie zeitgleich mit den "Brüterküken" schlüpfen.
Alles gut! Nicht ärgern lassen ;)