Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abmessungen eines Schlachttrichters
Schwarzwälder
25.03.2013, 12:38
Tach auch,
ich will vom Hackebeil auf Schlachttrichter umsteigen.
Bin aber nicht bereit für ein Stück Blech 35 Euro zu zahlen.
Währe nett wenn jemand mir mal die Maße für einen Schlachttrichter (Größe für ein Hyprid Huhn) messen und hier reinstellen könnte.
Ich habe noch ein paar Kunststoffplatten und einen Heißluftfön. So das ich das ganze selbst bauen kann.
Dazu würde mir der Durchmesser des Unteren und oberen Loch, sowie die ungefähre Länge reichen.
Im voraus besten Dank für messen und Antworten.
Gruß Stefan
Ich nehm nen Schaft von nem alten Gummistiefel.
Den hab ich unten mit Draht etwas zusammen gezurrt sodass nicht das ganze Huhn/die ganze Ente
durchrutscht,oben ein Loch rein damit man den Schaft an nen Haken hängen kann und fertig ist der Schlachttrichter.
Und man spart ne Menge Geld.
Windfried
25.03.2013, 12:59
Hallo. Bei versch. Anbietern sind die verschiedenen Masse angegeben, z.B für Höhe und Durchmesser oben und unten. Ich besitze 6 verschiedene Grössen von Zwerghuhn bis schwere Pute. Werde in den nächsten Tagen mal nachmessen und mit den Massen von z.B. Siepmann vergleichen und mich noch mal melden. Gruss Windfried
Schwarzwälder
25.03.2013, 14:09
Stimmt, ich habe heute Morgen im Netz mal kurz gesucht.
Bei den Zwei drei Trichtern die ich auf Anhieb gefunden habe waren keine komplette Abmessungen dabei.
Ich hab noch mal geschaut und die Anderen Daten gefunden: Durchmesser oben ca. 20 Durchmesser unten ca. 8 cm, Höhe ca. 30 cm.
Damit kann ich was anfangen.
Das Thema hat sich daher erledigt. Jetzt heißt es aufzeichen und bauen :-)
Gruß Stefan
@Winfried
mich würden die Maße auch interessieren. Ich habe zwar Schlachttrichter mit Maßangaben gefunden, aber ich weiß nicht für welche Größe Huhn die dann jeweils geeignet sind. Für ein 1500g-Suppenhuhn wird vermutlich der kleinste reichen mit den Maßen, die Schwarzwälder schreibt. Aber was braucht man für einen großen Hahn mit 3-4 kg für eine Größe?
Viele Grüße
Mara
Wir haben hier einen, mit dem wurden schon Halbzwerghähne (1,5 kg) und große
(5 kg) geschlachtet.
Die Maße:
Öffnung oben = D 30 cm (durch die unterschiedliche Höhe hinten/vorne)
Öffnung untern = D 8 cm
Länge hinten = 37 cm
Länge vorne = 25 cm
Hier wird üblicherweise mit diesen Trichtern geschlachtet und kosten 5 €;)
5 €? Und wo kriegt man die?
Ok ich komm dann demnächst mal vorbei und hol mir drei :laugh
Nachdem ich in den nächsten Tagen doch noch nicht gleich nach Portugal komme habe ich mir selber zwei Schlachttrichter gemacht. Kosten: 4 Euro und ein paar Minuten Arbeit.
Ausprobiert haben wir sie auch schon, funktionieren super!
102861
102862
102863
Schwarzwälder
17.07.2013, 10:46
Hallo
Ich habe mir jetzt den Schlachttrichter auch selbst zusammengebaut. Ein Stück blech in vorm geschnitten und vernietet.
Die Abwicklung habe ich zuerst am PC ermittelt. Bei Bedarf stelle ich die Abwicklung gerne ins Netzt.
Gruß Stefan
Schwarzwälder
28.03.2014, 09:01
Hallo,
da ich schon nach dem Schlachtrichter gefragt wurde und es ja gerade wieder einen Beitrag dazu gibt hier ein Bild von meiner Combi.
Plan mit Abwicklung am PC erstellet.
Material: Blech, verzinkt (hatte ich noch über) ein paar Nieten
Ständer: Fahrradmontageständer
Zeitaufwand ca 1,5 Std.
Der Ständer lässt sich in der Höhe sehr leicht verstellen.
Der Trichter ist in Brust, sobald das Huhn drin ist und der Kopf ab, wird der Trichter so weit wie möglich nach unten gelassen, so das das Blut in den Eimer tropft und nichts daneben geht. Hiterher, den Trichter aus dem Ständer nehmen und kurz unter Wasser ausspülen und zum Trocknen stellen. Fertig.
Gruß
http://www.bildercache.de/minibild/20140328-084902-406.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20140328-084902-406.jpg)
Julian2000
06.11.2014, 12:08
mit welchem material kann man einen schlachttrichter machen
..., sobald das Huhn drin ist und der Kopf ab, wird
Schlachttrichter und Kopf-ab-Methode ist ja eher eine unkonventionelle Kombi.
Wäre mir zu kompliziert.
dulcinea44
26.11.2014, 10:04
Verkehrskegel?
hört sich sehr gut an!!
aber wo kann man die klaufen :laugh :neee:
Beste Güße
HaDi
suppenhahn
26.11.2014, 12:05
aber ...
Stehen in Warnfarben (verschiendenste Größen) am Straßenrand.
Nachdem ich in den nächsten Tagen doch noch nicht gleich nach Portugal komme habe ich mir selber zwei Schlachttrichter gemacht. Kosten: 4 Euro und ein paar Minuten Arbeit.
Ausprobiert haben wir sie auch schon, funktionieren super!
102861
102862
102863
Genau danach habe ich gesucht. Sowas muss ich mir auch bauen. Das ist wirklich eine gute Idee.
Jetzt weis ich nur nicht wie groß das für einen Zwerghahn sein muss?!?! ???
Zwerge haben wir nicht, da kann ich dir zur Größe nicht viel sagen. Aber so schwierig ist es auch nicht. Kopf und Hals muß gut durch die Öffnung passen, danach richtet sich die Größe von der unteren Öffnung. Nicht zu groß, damit der Vogel nicht durchrutschen kann. Der Trichter selber von der Größe her lieber etwas zu groß als zu klein. Wir haben schon immer die Füße etwas festgehalten, weil manche schon ziemlich heftig anfangen zu zucken, damit nicht doch einer herausfallen kann. Wir haben halt große kräftige Hähne mit 3-5 kg. Die haben schon ordentlich Kraft.
Da bei mir nun auch wieder schlachten ansteht habe ich nun auch einen selber gebaut inspiriert durch eure Ideen und Umsetzungen und weil ich verwenden wollte was vorhanden war.
Kosten fürs Material bei Neukauf +-3 Euro, Arbeitszeit 10min davon 5min überlegen ob es tatsächlich so einfach geht.
Anleitung:
1.Baueimer (die weichen) Boden mit scharfem Messer ausgeschnitten
2. Kübel senkrecht einmal durchgeschnitten, sodass die Griffe intakt bleiben.
3. Zu einem Trichter gerollt mit Durchmesser unten 8 cm.
4. Oben und unten 2 kleine Löcher rein und einen Kabelbinder durchgesteckt, beim zweiten Loch Draht, da ich nur einen Kabelbinder mehr hatte.
5. überstehendes weggeschnitten
6. Panzertape die Überlappung außen verpickt. ( optischer Effekt und macht das ganze etwas Formstabiler.
6.Auf die eigene Schulter geklopft und gesagt:"du bist ein Macher"
6.Auf die eigene Schulter geklopft und gesagt:"du bist ein Macher"
Gut gemacht kann man erst sagen, wenn man ein Bild von deinem Kunstwerk sieht, oder ? :cool:
Gut gemacht kann man erst sagen, wenn man ein Bild von deinem Kunstwerk sieht, oder ? :cool:
Da hast du natürlich recht hehe
https://youtu.be/uO0Maw0UXxo
Schnappi66
22.06.2022, 10:58
Gutes Recycling. :jaaaa:
Danke, ich werde berichten ob der 12 l Eimer für 2,5kg Huhner reicht.
Heute 6 Huhner geschlachtet. Ausgenommen 2kg. Der 12l Eimer passt. Schätze 2,5kg ausgenommen wäre auch noch locker gegangen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.