PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wir haben eine Glucke und das kurz vorm Umzug...



staticxw19
25.03.2013, 10:59
Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt, haben wir ein kleines Problem.

Unsere Grünlegerdame hat sich vorgestern entschlossen sich auf drei bunt gemischte Eier unserer Damen zu setzen.

Da wir ja spätestens zum Ende der Woche komplett umziehen wollen, stellt sich die Frage wie ich das ganze mit der Glucke über die Bühne bringe.

Soll ich Ihr lieber die Eier wegnehmen und sie entglucken oder habt ihr noch einen anderen Vorschlag?

Ich würde Sie ja eigentlich gerne sitzen lassen.

Besten Dank voarb!

Pixo
25.03.2013, 17:40
Hallo,

wie weit ist es denn zum neuen Heimat?
Und sitzt sie in einem transportablen Nest ?

Grüßle

staticxw19
25.03.2013, 18:01
Hi,

es sind ca. 85 km bis zum neuen Stall.
Unser Legenest könnte ich einzeln transportieren, ich hab nur Angst, Fassdorf Glucke während des Transports das Weite sucht. ;)

Batakie
25.03.2013, 18:19
Versuch es doch einfach, sie zu transportieren, samt Nest und Eiern. Wenn sie dann aufsteht kannst du ja immernoch endglucken.


Du mußt jetzt endscheiden, ob du es wagen willst, im Ernstfall sterben die Eier ab, wenn sie beim Umzug aufsteht. Nimmst du sie jetzt weg sterben sie aber ebenfalls ab.

Gruß
Klaus

staticxw19
25.03.2013, 19:03
Hallo Klaus,die Dame sitzt seit vorgestern auf den Eiern.

Leider ist sie etwas nervöser als die anderen Hühner, ich bin mir echt unsicher, ob die den Transport so über sich ergehen lässt, aber ich werde es wohl auf jedenfall probieren.

Batakie
25.03.2013, 20:17
Hallo Tanja,

hoffentlich klappt es. Ist wirklich schwer, das zu endscheiden. Vielleicht kennt jemand etwas, was auf Hühner beruhigend wirkt?
Das einzige, was mir dazu jetzt einfällt ist Dunkelheit, also pack sie möglichst dunkel ein beim Transport.

viel Glück

Klaus

bellapaula
25.03.2013, 20:19
Kannst Du sie nicht in einen Katzenkorb packen, samt Nest und Eiern, und dann das Gitter vormachen, dann kann sie nicht raus?

staticxw19
26.03.2013, 09:40
Moin,

aber lässt sich eine Glucke einfach so ein den Katzenkorb setzen und macht dann weiter wie gehabt?

Ich habe eine Transportbox, ich hatte auch daran gedacht, aber ich habe die Befürchtung, dass das umsetzten schlimmer ist, als Sie in dem Legenest zu transportieren.

Batakie
26.03.2013, 11:10
Es kommt auf die Glucke an. Manche Glucken kann man ohne Probleme umsetzen in einen Katzenkorb. Andere nehmen es übel, wenn man sie umsetzen will.
Du kennst deine Hühner am besten und kannst es beurteilen, ob deine Glucke das mit macht oder nicht.

Was immer du machst, mach es möglichst abends, wenn es schon dunkel ist.

Gruß
Klaus

staticxw19
26.03.2013, 11:18
Ja leider ist die Grünlegerin etwas nervös.

Ich habe heute morgen mal unter Sie geschaut und die Eier mit Eierfarbe markiert.

Da steht Sie auch auf uns rennt maulend raus. Aber Sie setzt sich dann wieder auf das Nest.

Ich probiere mal mein Glück, ich kanns jetzt eh nicht mehr ändern.

Mensch, als wenn der Umzug noch nicht stressig genug wäre. :laugh

Sie hat ein Maransei, ein grünes Ei (ich weiß nicht ob das von ihr ist oder von unserem Araucana und zwei braune Eier, ich glaube die sind von den Hybriden.

staticxw19
10.04.2013, 16:37
So nach dem Umzugsstress wollte ich euch hier noch kurz meinen Erfahrungbericht weitergeben:

Wir haben über das Legenest in dem die Glucke sitzt ein Handtuch gelegt und diese dann komplett mit den Legenestern abtransportiert.

Die Dame ist echt ruhig geblieben, auch während der Autofahrt hat man keine Beschwerden gehört.

Madame sitzt auch immernoch auf Ihren Eiern, wir warten gespannt auf die Kücken.

Viele Grüße

Tanja

Spy
10.04.2013, 18:51
Freut mich, dass es so gut gelaufen ist.
Sollte sich keine meiner Hennen sich zum glucken entscheiden werde ich wohl auch eine von einer Bekannten holen und jetzt weiß ich ja, dass das gut funktionieren kann :)

Alpenfee711
10.04.2013, 20:36
Also ganz ehrlich, wenn sie eh so nervös ist dann würde ich sie lieber jetzt entglucken weil sie doch eh noch nicht so lange auf den Eiern sitzt. Danach ärgert es dich möglicherweise weil sie dann doch nochmal einige Tage weiter ist.
Gruß Ela

lil-angj
10.04.2013, 21:33
Hi,
hab den Beitrag erst jetzt gelesen,
haben auch ne Glucke von den Nachbarn (2km) ausgeliehen.
Für die Fahrt kam ein Kartoffelsack über das Nest (in Obstkiste) und dann
die Glucke bei Dunkelheit am Abend ins neue Nest gesetzt.
Hat hervorragend geklappt.
Alter Trick von der Oma: Immer bei Dunkelheit die Glucke mit Nest aufsuchen,
um die Eier zu kontrollieren! Außer das Sie vielleicht pickt, passiert dabei nichts!

staticxw19
11.04.2013, 09:42
Also ganz ehrlich, wenn sie eh so nervös ist dann würde ich sie lieber jetzt entglucken weil sie doch eh noch nicht so lange auf den Eiern sitzt. Danach ärgert es dich möglicherweise weil sie dann doch nochmal einige Tage weiter ist.
Gruß Ela

Hallo,
sorry aber ich glaube du hast meinen Post nicht richtig verstanden.

Ich hatte nur bedenken wegen des Transportes, da sie etwas nervöser ist als die anderen Hennen.

Ich bin noch nie 80 km mit ner Glucke im Legenest gefahren. Daher war ich etwas unsicher. ;)

Nervös heißt bei mir, dass sie schneller als die anderen vor unserem Hund wegläuft und nicht aus der Hand frisst. Sie hat kein ADHS. :laugh

Sie sitzt mittlerweile seit ca. 2,5 Wochen fest auf den Eiern.

@lil-angj

ich kontrolliere täglich das Legenest, da ein oder zwei andere Hühner Ihre Eier mit unter die Glucke legen. Ihre Eier sind mit Eierstempelfarbe markiert. Ich mach das auch immer im hellen, die Henne ist anscheinend doch gelassener als ich gedacht habe, sie meckert nur, pickt mich aber nicht.

Selbst meine "alten" Kücken liegen ab und zu mit Ihr im Nest.