Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie viele Bruteier wollt ihr heuer ausbrüten?
berggoggl
23.03.2013, 20:39
Hallo!
mich interessiert, wie viele Eier ihr 2013 ausbrüten wollt. Ich denke, dass es bei mir so ca. 40 sein werden. Wie schaut´s bei Euch aus?
vG
Fritz
Darth Wader
24.03.2013, 13:54
Hallo,
bei mir sind es 30 Araucanas in wildfarben und blau, 10 Bresse Gouloise und 10 Marans blau-kupfer.
Lg aus dem Schwarzwald
also ich bin schon fertig mit der Brut bei mir waren es 176, gut paar kommen noch dazu von den Kükenschlupfaktionen im Verein.
30 Marans s/k
25 Totleger silber
20 Araucana blau weizenfarbig
30 Orpington
30 Federfüße silberporzellan
30 Federfüße goldporzellan
30 Federfüße kennfarbig
40 ZwergSulmtaler gold weizenfarbig
30 deutsche Pekingenten
LG Angelika
berggoggl
24.03.2013, 19:37
wow Angelika,
das ist ja eine ganze Menge! kennfarbige Federfüße hab ich auch noch nicht :cool:
SetsukoAi
24.03.2013, 20:00
Da ich schon 70 Küken hier laufen habe, ca. 60 Eier in der Brutmaschine und noch weitere 120 Eier bestellt ("Legehühner": Marans, Grünleger, Barnevelder, Kraienköppe, Bresse) habe ich ja die 150 Stk. schon erreicht. Dann brütet noch die Fränkische Landgans auf 12 Eiern und eine Deutsche Zwerghuhn Glucke hab ich auch noch auf 10 Eiern sitzen weil die Brutmaschine voll ist.
Und dann haben meine Puten noch nicht angefangen zu legen, die kommen dann als nächstes.
Also so grob über den Haufen gepeilt: so um die 300 werden´s sein. Heißt ja nicht das es nachher 300 Küken werden, schlüpft ja nicht immer alles :).
Berggoggl: ja - die kennfarbigen hab ich seit letztem Jahr - 1/3. Haben aber letzte Woche erst mit dem legen angefangen, so dass ich noch ein Weilchen sammeln muss um genug Bruteier zusammen zu bekommen. Ich habe aber eine Brutmaschine mit separatem Schlupfraum - da kann ich unten immer Eier nachlegen. Dich habe ich aber schon vorgemerkt für die kennfarbigen. melde dich einfach wenn du eine Glucke hast.
LG Angelika
berggoggl
24.03.2013, 21:04
Angelika,
ich hab grad silberhalsige Federfuß-Bruteier ersteigert. Falls wieder eine gluckt, meld ich mich. Danke!
Erst mal 20 Orpi Mixe, dann irgendwann 5 Araucana unter die Glucki, dann noch 20 von meiner Bande in den Brüter, und etwa 80-90 Wachteleier.
FliegenFly
26.03.2013, 01:15
Ich will dieses Jahr ganz mutig 10 Eier unterlegen.... Hüstel.
für meine Verhältnisse...wuhuu!! :-D
hagen320
26.03.2013, 08:38
150 Küken laufen ja schon bei mir rum, 90 Eier kommen nach Ostern und die erste Pute legt seit 3 Tagen. Die Puteneier gehen alle in die Brutmaschine und dann habe ich noch 50 Eintagsküken bei einem Züchter bestellt der keine Bruteier verschickt.
Ich habe auf meiner Deutschlandreise und in Österreich 30 Marans sk, 30 weisse Bresse, 10 Paduaner silber-schwarz umsäumt, 10 Altsteirer, und 10 weisse Plymouth BE erstanden.
Bis auf 6 BE haben wir alle BE auf 2 Brutmaschinen verteilt, da wir leider noch keine Glucke haben, muss ich mir noch eine Lösung einfallen lassen.
Liebe Grüsse von Brigitte
hennervinzi
29.03.2013, 13:28
Ich will dieses Jahr noch 12 Eier ausbrüten!:D
Da wir Hühnerneulinge sind brütet der örtliche Verein die Eier (grosse deutsche Lachshühner) für uns aus - 40 Stück, davon sind nach dem Schieren offensichtlich 30 befruchtet. Wie viele tatsächlich schlüpfen bleibt abzuwarten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.