PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : verweiste glucke



michelle
21.05.2006, 19:39
Tja, ich hätte wohl doch mehr Eier drunter legen sollen.
Von unseren 6 Eiern waren schlussendlich 3 nicht befruchtet, bei 2 ist das Küken zwar irgendwie vorhanden, aber einfach abgestorben nach ca. 2 Wochen. Das letzte Ei schlüpft nun nicht. Wenn ich schiere sehe ich deutlich ein grosses Küken, aber irgendwie scheint es auch nicht zu leben. Die Luftblase wurde in der letzten Woche grösser, das Küken blieb gleich. Ich habe die Vermutung, dass es nicht lebt.
Die arme Glucke sitzt und seit 24 Tagen auf den Eiern. Wie gehe ich nun vor? Soll ich sie einfach aus ihrem Extrastall in den Hühnerstall zurück tun und schauen ob sie aufhört? Wäre es besser ihr Bruteier zu besorgen die in den nächsten 2-3 Tagen schlüpfen sollten oder gar 1-Tagesküken?
Was wäre jetzt das beste Vorgehen für sie? ???
lg michelle

MartinaRoland
21.05.2006, 20:43
Hallo Michelle,
ich würde ihr die Eier (eigentlich müsste es ja nur noch eines sein) wegnehmen und sie zu den anderen Hühnern lassen. Wenn es dir nicht dringend um Nachwuchs geht, dann denke ich, passiert das in der Natur auch. Für dich ist es natürlich traurig, dass sie so lange brav sitzt und alles nun umsonst war. Aber Hühner denken so nicht.
Wenn du aber gerne Küken wolltest und die Möglichkeit hast, dann kannst du bestimmt Eintagsküken dazutun. Ich selber habe aber keine Erfahrung damit. Vielleicht schreibt noch jemand anderes, ob das geht.

Liebe Grüße
Martinal

michelle
21.05.2006, 20:51
tja, klar wäre es schön gewesen, wären küken gekommen. die henne ist eine amrock, diese rasse oder eier dieser rasse finde ich hier nicht. ich müsste also andere küken oder fast fertig bebrütete eier zu ihr tun. eigentlich möchte ich aber zu meiner kleinen amrock schar keine anderen hühner...
es ist zwar schade, aber ich denke dass vielleicht nochmals eine gluckt und die dann mehr glück hat?
die henne war noch nicht wieder richtig draussen, es wäre von dem her auch schön, wenn sie endlich die grosse wiese wieder geniessen könnte...
ich wart jetzt mal ab was hier noch geschrieben wird, sonst lasse ich sie morgen zu den anderen zurück... :-/

kajosche
21.05.2006, 21:37
holdrio

eintagsküken könntest du ihr problemlos unterschieben auch küken bis zu 2wochen kein problem. aber ob du amrockküken bekommst ist fraglich.

bebrütete eier wirst du nicht bekommen da transport sehr schwierig ist.

manche lassen auch die selbe glücke ein zweitesmal brüten. würde ich aber niemanden raten und mache es selber auch nicht da das brüten die henne schon sehr schwächt.

bleibt noch das hinauslassen zu den anderen. da wird sie sicher noch ein weilchen verwirrt weiterglucken und sich evt. ein neues nest mit eiern suchen.
vielleicht ist sie aber vom frischen gras so abgelenkt das sie alles gleich vergisst.
ausprobieren.

rauslassen oder amrockküken unterschieben würde ich sagen

grüße

gaby
21.05.2006, 22:07
Eier wegnehmen und ihr die Möglichkeit geben selbst aufzustehen.
gg

michelle
21.05.2006, 22:10
Die Amrocks habe ich von einem Züchter, der über 1 Stunde Autofahrt weg wohnt. Ich habe ihn angerufen und er hat wegen der Stallpflicht nur sehr knapp Eier in den Brutapparat gelegt. Die schlüpfen zwar in den nächsten Tagen, er will aber - verständlicherweise - keine abgeben....
Also finde ich keine Amrocks... Ich könnte noch Küken von einer Hühnerfarm holen, das wären dann Hybriden, oder? Aber irgendwie passt mir das auch nicht, da das absolut nicht das ist, was ich unterstützen möchte...
Private kleine Züchter hat es hier praktisch keine und wenn züchten sie Zwerghühner, was ich aber nicht möchte.
Zweimal brüten kann ich der Glucke nicht zumuten. Sie ist arg geschwächt.
Also, ich werde morgen die Glucke als erstes zu den anderen zurück tun und dann mal schauen was passiert. Wenn sie sich überhaupt nicht damit abfinden kann, starte ich nochmals ein paar Telefone. Irgendeine Grosshuhnrasse wird ja wohl aufzutreiben sein, wenn es denn auch nicht Amrock ist :-(

Gruss michelle

michelle
21.05.2006, 22:12
Sie befindet sich mit ihrem Nest in einem Extrastall, da hat sie keinerlei Reiz zum selber aufstehen. Meinst du ich soll sie einfach so lange sitzen lassen bis sie aufhört? Geht der Bruttrieb weg wenn keine Eier mehr da sind?
Gruss michelle

conny
22.05.2006, 09:55
Guten Morgen,

gib die Henne wieder zu der restlichen Schar. Da sie alleine in ihrem Gluckenstall sitzt, hat sie überhaupt keinen Anreiz ihn zu verlassen. Achte darauf, dass sie im Hühnerstall nicht gleich wieder ein Nest baut. Am besten Stalltüre zu lassen.

LG
Conny

michelle
22.05.2006, 14:51
Es klappt nicht...
Sie wurde von den anderen ganz stark gepickt, dann hat sie sich permanent aufgeplustert und ist so auf den Gockel los (wie wenn sie etwas verteidigen müsste) und jetzt sitzt sie - genau....
Auf einem Nest und brütet weiter. Wenn ich sie vom Nest runter nehme und sie rausstelle setzt sie sich in die Sandkuhle und brütet da weiter.
Ich bin nun am rumsuchen für Küken. Das ist aber sehr schwierig, ausser ich würde Hybriden nehmen. Das möchte ich aber nicht...
Die Henne würde wohl glatt nochmals 3 Wochen brüten. Aber das geht auf keinen Fall :-(

Wie lange würde es dauern, bis sie aufhört zu glucken? Was geht noch unter normal? 2 Tage oder eine Woche oder was?

lg michelle

gaby
22.05.2006, 14:58
Dann lass sie doch nochmal. Meine Glucke sitzt jetzt seit fast 4 Wochen und will nicht aufstehen. Der geb ich in Gottes Namen noch mal Eier...
sture Mistviecher!
gg

michelle
22.05.2006, 16:16
Meinst du bei super Betreuung (Gemüse ans Nest serviert usw.) würde sie nochmals 3 Wochen überstehen?
Eier hätte ich... Ich hoffe diesesmal würden es was werden...
Hm, ich muss mir das direkt nochmals überlegen...

lg michelle

Tyrael
22.05.2006, 16:28
Fühl mal ihr Brustbein, wenn das nicht zu sehr hervor steht (sie also zu mager ist), und sie kein blasses Gesicht hat, dann lass sie einfach nochmal brüten.

michelle
23.05.2006, 13:37
also, die Glucke sitzt wieder... es war wohl genau das was sie von sich aus sowieso getan hätte... Sie ist nun wieder mit ihren Eiern im Extrastall und ich musste sie nicht mal auf Nest tun. Ich habe die Türe vom Stall aufgemacht und sie kletterte gleich auf das neu eingestreute Nest mit den neuen Eiern drauf. Nun macht sie einen zufriedenen Eindruck... Mal schauen ob es diesesmal klappt. Falls nicht wüsste ich jetzt auch wo es eine Hühnerfarm hat, die ab und zu Küken geliefert kriegen. Ich würde ihr dann da drei Hybriden holen. Denn zweimal brüten lassen und wieder keine Küken, das könnte ich ihr nicht antun :-)

Clemens
23.05.2006, 14:36
Hallo,

wenn die Glucke bei uns aufhören soll zu brüten setzen wir sie für 2-3 Tage in einen dukelen Karton, natürlich mit ausreichend Luftlöchern. Klingt zwar etwas brutal, aber bei der Brut fressen und trinken die Tiere sowieso sehr wenig. Danach hören die Hühner das Brüten auf. Hat immer geklappt.

Gruß
Clemens

michelle
23.05.2006, 15:29
Also sowas... nö, das kann ich mir nicht vorstellen. Das klingt ja fast so grauselig wie der aufgehängte Jutesack an der Scheunentür... Mit der Glucke drin, natürlich :(

Clemens
23.05.2006, 15:51
Fragt sich nur was für die Glucke "grauseliger" ist, noch mehere Wochen mit sehr wenig Futter und Wasser auf nem leeren Nest zu sitzen, oder zwei Tage inner Dunkelkammer.

Gruß
Clemens

Tyrael
23.05.2006, 16:12
Mhh.. so ähnlich entwöhne ich meine nicht gewollten Glucken auch. Allerdings sitzen sie im je nach Huhn doch recht geräumigen Kaninchenstall, haben Licht, Futter und Wasser und mögen nach 2-3 Tagen da drin trotzdem nicht mehr glucken.

bauerboy
23.05.2006, 16:51
Ich hätte ihr auch nochmal eier druntergelegt...
Hab im Moment auch so eine Fall...eine von meinen Zwerg-Wyandotten will nicht aufhören zu Glucken wenn ich sie zu den anderen setze, fängt sie sofort an, deren eier zu bebrüten...das war letztes jahr auch shcon so extrem mit ihrem Bruttrieb!
Der macht das nicht soo viel aus...es geht ihr jedenfalls recht gut!

Das mit dem Futter ans Nest servieren würde ich mir überlegen, sie MUSS ja aufstehen und das Nest verlassen, damit die Eier etwas Luft kriegen!

Viel Erfolg!

michelle
23.05.2006, 23:16
@clemens: sie sitzt nicht auf einem leeren Nest und ihr Stall ist hell, geräumig, gut durchlüftet, und sie ist in Sichtnähe der anderen.

bauernboy
diese glucke steht nicht auf. Ich nehme sie täglich für 15 Minuten ab den Eiern und bring sie in ihren separaten Auslauf. Bei der ersten Brut hat sie eine Woche lang das Nest nicht verlassen, bis ich realisiert hat, dass die eher tod umfällt wie das Nest verlässt. Seit da nehme ich sie eben weg. Vielleicht sind die ersten Eier auch nichts geworden, weil sie in der ersten Woche nie ohne Glucke waren? Wenn ich sie am Nest füttere, hat sie etwas Abwechslung und vorallem liebt sie Salatgurke, so kriegt sie auch noch zusätzlich Flüssigkeit...

Claudja
23.05.2006, 23:57
Küken kommen auch, wenn permanent bebrütet wird. Sonst wär das mit den Motorbrütern sicher schier unmöglich.
Unterschied zur Maschine, das Tier muss fressen, saufen und koten! 21 Tage ohne Sprit hält auch eine Glucke nicht aus.
Michelle, hast Du im Auslauf nie einen "Glucken-Schiss" gesehen, oder gerochen :D ? Bist Du 24 Stunden bei der Henne um sicher sagen zu können, dat Vieh steht nicht auf?

Grüsserchen
Claudia

michelle
24.05.2006, 07:36
Ja, ich kann das mit Sicherheit sagen ;-)
Die Glucke sitzt separat in einem Extrastall (1*1.3m) und der Boden ist mit Sägespäne frisch eingestreut... Sie hat weder das Futter noch das Wasser angerührt.
Als ich sie dann nach einer Woche nach draussen in ihren Extraauslauf brachte lief ihr schon beim Tragen der Kot raus....
Sie hat dann innert Minuten einen Hundekotgrossen Bollen fallen gelassen und war danach sichtlich erleichtert :-)
Seit da stelle ich sie jeden Tag raus und nach ihrem Freilauf nehme ich ihren Kot auf. So habe ich immer die Kontrolle... 8)
lg michelle