Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kanadisches buschhuhn



winnie23
20.03.2013, 21:56
Hallo
Hab seit ca 6 Wochen 1.2 kanadische buschhühner

Die sind sehr dunkel fast schwarz
Sitzen nachts auf dem Baum
Legen auch grüne Eier

Sind irgendwie "wilder" als meine deutschen buschhühner

http://imageshack.us/photo/photo/51/imageaqb.jpg/


http://imageshack.us/photo/photo/17/imageldzn.jpg/

Sorteng
20.03.2013, 22:10
Hast du deinen Buschhühnern irgendwelche ringe aufgezogen? Oder was?

Ich dachte immer du hast javanesische zwerghühner die du nur deutsche buschhühner nennst.

Aber interessant diese kanadier...ich dachte immer die gibts garnicht mehr...

winnie23
20.03.2013, 22:16
Sorteng
Aha wieder schlauer: zieht man buschhühnern einen Ring auf sind's Javas....

Okina75
20.03.2013, 22:29
Der Hahn sieht so von weitem schon ziemlich genial aus =)!
Kannst Du auch von näherem Fotos machen, oder sind sie zu scheu?

Grüße,
Andreas

winnie23
21.03.2013, 05:57
Kann's mal versuchen mit den bildern

Lupus
21.03.2013, 08:30
Hallo winnie,
diese dunklen Kanadischen Buschhühner sehe ich jetzt zum zweiten Mal. Das erste Mal sah ich diese Hühner in einer Verkaufsanzeige im letzten Jahr. Ich hatte den Züchter/Verkäufer kontaktiert aber leider keine Antwort erhalten.
Ich kenne die sogenannten Kanadischen Buschhühner nur in der gleichen Farbe wie die Deutschen Buschhühner, nur im Körper etwas stärker als diese, grünfüßig und fünfzehig. In den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts kreuzte ich
Buschhühner mit Sumatra http://www.sumatra-yokohama.de/sumatra.html Diese Kreuzungen sahen genauso aus, wie die jetzt vorgestellten "dunklen Kanadischen Buschhühner". Diese Kreuzungen waren übrigens hervorragende Brüter und führten die Küken durch alle Gefahren.
Lupus

winnie23
21.03.2013, 08:56
Hallo
Hab jetzt mal versucht bessere Bilder zu machen
Näher komme ich nicht ran und in den Stall gehen nur die Hennen zum legen, Gott sei dank brauche schon mal keine Ostereier suchen.
http://imageshack.us/photo/photo/845/imageiqt.jpg/

http://imageshack.us/photo/photo/7/imagexqv.jpg/

http://imageshack.us/photo/photo/35/imagedtns.jpg/

Sorteng
21.03.2013, 10:40
jetzt verwirrst du mich.
Da buschhühner keinem standard unterliegen und sehr unterschiedlich aussehen kann man doch nicht sagen das ein buschhuhn mit ring ein javaneser ist?
Das war kein klugscheißen.
Es gibt einen unterschied zwischen javanesern und buschhühnern...und ich wollte wissen ob deine buschhühner aus einer buschhuhnzucht oder javaneserzucht stammen. Ich dachte immer letzteres.

nicht jeder hier hat das ziel dir auf den senkel zu gehen und dich zu kritisieren. und ich zähle mich eigentlich auch nicht dazu. ;)

winnie23
21.03.2013, 11:15
Ich erklärs dir wie das bei mir ist.
Meine Büsche sind " deutsche buschhühner"
Ich beringe meine Büsche weil mir das besser gefällt bzgl Unterscheidung usw man tut sich einfach leichter.
Ursprünglich stammt meine buschhuhnzucht aus dem Schwarzwald

Dieses Jahr wird es dann trotzdem javanesen geben.
Werde aber Kanadier deutsches buschhuhn und Javas getrennt halten!

War das so verständlich sorteng?

Wenn noch was unklar ist bitte pn

Sorteng
21.03.2013, 11:28
topp vielen dank.
Ich interessier mich auch sehr für diese halbwilden hühner, von daher lese ich immer wieder gerne von buschhuhn, javanesern und nun auch deinen kanadiern.

Okina75
21.03.2013, 14:55
Danke für die Bilder, Winnie...
Seeeehr feine Tiere, finde ich, und ich finde auch, dass sie mit diesen dunklen Füßen weit "stimmiger" aussehen, als mit grünen... Könnten die wildfarbig sein, weil sie so dunkel sind?

winnie23
21.03.2013, 15:10
Hallo
Ob das in die Kategorie Wildfarbig passt kann ich nicht sagen
Die Hennen haben eine dunkel-hellbraune Brust
Was der Hahn nicht hat.
Er trägt seinen Schwanz ziemlich tief
Das sie 4 Zehen und dunkelblaue " haxn " haben hab ich schon geschrieben glaub ich
Eine Henne hat etwa 5 kleine Federn am Kopf
Der Hahn hat keine kehllappen
Und die ohrscheiben sind nur angedeutet

Lotta
21.03.2013, 19:52
Hallo Alleman,
und alles gehört doch dann irgendwie zusammen!

Mit großer Sicherheit sind Kannadische Buschhühner und javanesische Zwerghühner aus dem gleichen Fundament entstanden.

Das deutsche Buschhuhn wiederum, ist mit großer Wahrscheinlichkeit in der Nachkriegszeit, unabhängig davon neu entstanden, jedoch aus ähnlichen bzw.(wenn man das so sagen darf) Hühnertypen. Ich sage extra nicht: "aus ähnlichen Rassen!"

Des weiteren ist zu vermuten dass die kanadischen Buschhühner ab ? Einfluss auf die weitere Entwicklung der deutschen Buschhühner hatten.

Dieses sage ich nach einer seit Monaten andauernden Recherche, ich werde auf dem diesjährigen Buschhuhntreffen darüber berichten.

Gruß Lotta

PS. winnie, Hahn mit leicht schleppendem Schwanz x Hennen mit langem geradem Rücken gibt tolle Typen in der Nachzucht!

winnie23
21.03.2013, 21:06
Lotta
Das geht dann nur bei den buschhühnern

Bei den Javas würde es ja länger dauern bzgl Ständer Farbe, 5. Zehe, ohrscheiben ....

marterhund
21.03.2013, 22:35
sind die gelben Küken von den Kanadischen ?

winnie23
22.03.2013, 06:04
Hallo
Nein die Kanadier haben erst 5 Eier gelegt

Hab im Moment auch maran bresse und mechelner Küken
die gestreiften sind kleine Büsche

Lotta
22.03.2013, 09:47
Lotta
Das geht dann nur bei den buschhühnern

Bei den Javas würde es ja länger dauern bzgl Ständer Farbe, 5. Zehe, ohrscheiben ....

Hallo winnie,
die so genannten kannadischen Buschhühner waren eigentlich den Javanesern gleich. Sie waren auf jeden Fall fünfzehig, hatten grüne Ständer und auch farblich doch eher goldhalsig. Das machte wohl damals den Unterschied zu den deutschen Buschhühnern aus. So dunkle Tiere entstammen sicher wieder irgendwelchen Stämmen mit Sumatraeinkreuzung, dazu die grauen Beine, na ja, Herr Kr_ _s. lässt grüßen!

Gruß Lotta

winnie23
22.03.2013, 11:00
lotta
laut meinen infos hat der herr aus dem norden seit jahren nichts eingekreuzt und nur mit seinen tieren weiter gezogen.
denke nicht das da der araucana-italienier-busch mitgemischt hat ;-)

mal schauen ob ich da mal experimentiere 2014

winnie23
22.03.2013, 18:49
Kanadier im schlafbaum

http://imageshack.us/photo/photo/96/imageusil.jpg/

Hahnenfotos

http://imageshack.us/photo/photo/802/imagefhc.jpg/

http://imageshack.us/photo/photo/41/imagehcr.jpg/
http://imageshack.us/photo/photo/341/imagedkq.jpg/

Sorteng
22.03.2013, 20:30
Mit schlafbaum...ich find diese haltungsform klasse, mit etwas glück kann ich sowas irgendwann auch mal machen^^
Sagmal wie viel platz haben die denn bei dir? Und wie machst du das mit der fütterung?

Werden die buschhühner bei dir auch so frei gehalten?

winnie23
22.03.2013, 20:55
Hallo
Die kanadischen waren zuerst abends im Stall mit den 3 Legehennen
Jetzt wollen die nur noch auf den Baum
Die K's fressen überall mit bei den Enten Gänsen
Fliegen überall rum aber hauen nicht ab

Meine D-Büsche gehen auch über den Zaun in die Gärten der Nachbarn

Schlafen aber im bauwagen

Gefüttert wird am Boden in nem normalen Futtertrog

Alle meine Hühner und auch die Gänse könnten abhauen
Macht aber keiner

Platz haben die so viel sie wollen

winnie23
23.03.2013, 08:28
http://imageshack.us/photo/photo/132/imageleg.jpg/


http://imageshack.us/photo/photo/577/imageaiyj.jpg/

Lotta
23.03.2013, 08:55
Hallo winnie,
nimm es mir nicht übel, aber ich denke da sind Kämpfer eingekreuzt, Haltung und Kopf weisen darauf hin. Auch der Ruß im Behang ist untypisch!

winnie23
23.03.2013, 09:07
Man wird sehen
Ein Experiment kann man ja mal machen
Auf jeden fall sind die wild

winnie23
29.03.2013, 17:58
Kanadisches buschhuhn Gelege

http://imageshack.us/photo/photo/837/imagelsd.jpg/

Batakie
30.03.2013, 07:39
Ist es denn wichtig, was da eingekreuzt ist? Für mich sehen sie aus wie eine Mischung aus Sumatra und Javanesisches Zwerghuhn mit Asil Beteiligung.
Optisch finde ich den Hahn gut gelungen.

Giebt es denn bei Buschhühnern Regeln, welche Rassen eingekreuzt werden dürfen? Ich dachte es geht darum ein Huhn zu erhalten, das ohne menschliche Hilfe in der Natur überleben kann?

Gruß
Klaus

winnie23
30.03.2013, 07:54
Hallo

Kommt darauf an was man will
soll auch Leute geben die die Legeleistung durch einkreuzungen erhöhen wollen

Okina75
30.03.2013, 19:14
Hy!


Ich dachte es geht darum ein Huhn zu erhalten, das ohne menschliche Hilfe in der Natur überleben kann?

Naja, ich finde, dieses an sich gute Ansinnen relativiert sich, wo man solch freiheitsliebende, leichte und flüchtige Hühner meistens nur noch in Volieren halten kann. Seit der Zeiten von Herrn Muntau haben sich die Grundstücksgrößen und überhaupt sämtliche Umstände doch mehr als sehr verändert, um seine Ziele heute noch verfolgen zu können, müsste man heute schon Einsiedler sein oder irgendwo im Osten wohnen...
Nö, ich glaube, der Anspruch mit dem ohne menschliche Hilfe überleben, der hat sich heutzutage relativiert, denn wieviele Halter können das bieten?

winnie23
30.03.2013, 21:59
Meine fressen bei den anderen mit
Den Rest schaffen die alleine

Finde die kanadischen viel wilder als meine deutschen

Firehorse
30.03.2013, 22:33
Ich habe u.a. Deutsche Buschhühner und javanesische Zwerghühner, und ich wohne sehr abgelegen, mit einem sehr großen Grundstück mit Wald, umgeben von weiteren Wiesen und Waldflächen, eigentlich optimal, aber...
Wenn ich diese Tiere aus den Volieren lassen würde, wie könnte ich dann sicher sein, dass sie sich nicht untereinander paaren, ich die Eier finde und die Glucken nicht vom Fuchs geholt werden?!?

winnie23
31.03.2013, 08:52
Fire
Wenn man genug Platz hat ist das kein Problem
Die einen sind mehr oder weniger vorm Haus die anderen am ortsende
haben sich noch nie gesehen